IWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
Topthema: Start in die Heizsaison

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Klimaschutz in den eigenen vier Wänden: Deutsche Umwelthilfe stellt Sanierungsmaßnahmen für den kleinen Geldbeutel vor
Berlin (ots) - Mit niedriginvestiven Sanierungsmaßnahmen können Eigentümer in den eigenen vier Wänden zum Klimaschutz beitragen - Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht fünf kostenlose Broschüren und gibt darin Tipps für Verbraucherinnen und Verbraucher - Bundesregierung versagt bei Klimaschutz im ...
mehrNOZ: Wenn CO2-Bepreisung kommt: Handwerkspräsident Wollseifer für Anhebung der Pendlerpauschale
Osnabrück (ots) - Wenn CO2-Bepreisung kommt: Handwerkspräsident Wollseifer für Anhebung der Pendlerpauschale "Pendler und Landbewohner nicht benachteiligen" -- Unterstützung für CSU-Vorstoß Osnabrück. Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer unterstützt den CSU-Vorstoß zur Anhebung der Pendlerpauschale. "Sollte es zu einer CO2-Bepreisung - in welcher Form ...
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Deutsche Wärmekonferenz 2019 - Wärmewende: Quo vadis?
Köln (ots) - Das Thema Klimaschutz ist in der Mitte der Gesellschaft und ganz oben auf der politischen Agenda angekommen. Derzeit berät das Klimakabinett Strategien zur Erreichung der Klimaziele 2030. In diese heiße energiepolitische Phase fällt die diesjährige Deutsche Wärmekonferenz. 10. Deutsche Wärmekonferenz 24. September 2019 9:15 Uhr Radisson Blu Hotel, Berlin Karl-Liebknecht-Straße 3 10178 Berlin Die ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Vorstoß des Mieterbundes, Mieter von einer CO2-Steuer zu befreien
Bielefeld (ots) - Natürlich ist es die Aufgabe des Mieterbundes, sich für seine Mieter einzusetzen. Aber die Forderung, höhere Heizkosten aufgrund einer geplanten CO2-Steuer allein den Vermietern aufzubürden, ist unsinnig. Die Warmmiete, in die neben der Stromrechnung auch Kosten für das Heizen mit Erdgas oder ...
mehrGEG-Entwurf vernachlässigt Bestand
Berlin (ots) - Bestandsimmobilien spielen im aktuellen Entwurf des GebäudeEnergieGesetzes (GEG) nur eine Nebenrolle. Die wenigen Neuerungen helfen eher den Unternehmen als den ambitionierten Klimaschutzzielen. Darauf verweist der Bauherren-Schutzbund e.V. in einer aktuellen Stellungnahme zum geplanten Gesetz. Unqualifizierte Modernisierungsempfehlungen Das GEG sieht vor, dass Handwerker einen Energieausweis ausstellen ...
mehr
Das Musterhaus "Victoria" von RENSCH-HAUS. Der Sieg über langweiliges Wohnen. Ein beeindruckendes Wohnerlebnis im Bauhausstil.
mehrIWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
Wärmemarkt: Freiwilligkeit ist wirksamer als Zwang / Klimaschutzvorschläge von Grünen und SPD
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Staub war gestern - Echte Profis arbeiten staubarm
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Gewaltiges Potenzial für Klimaschutz in deutschen Heizungskellern
Köln/Berlin (ots) - - Mehr als jede zweite Heizung in Deutschland unzureichend effizient - Politik muss handeln, um Klimaziele im Gebäudesektor zu schaffen 57 Prozent (rund 12 Millionen Anlagen) der ca. 21 Millionen in Deutschland installierten Heizungen sind unzureichend effizient. Das ist das zentrale Ergebnis der Erhebungen, die der Bundesverband des ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Nichtwohngebäude: Ältere Energieausweise werden ungültig
mehrDer neue PEUGEOT 2008 und e-2008: markanter SUV mit vollelektrischer Version
mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Doppelte Haushaltsführung: BFH erlaubt über 1.000 Euro monatlich
mehrRheinische Post: Chef-Verbraucherschützer Müller fordert Pro-Kopf-Barschecks im Gegenzug für CO2-Abgabe
Düsseldorf (ots) - Nach Ansicht des Chefs der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), Klaus Müller, sind die Deutschen mehrheitlich bereit, die schrittweise Erhöhung der Preise für Benzin oder Heizöl durch einen CO2-Preis zu akzeptieren. Im Gegenzug müsse es aber Entlastungen an anderer Stelle geben, sagte ...
mehrRheinische Post: Chef-Verbraucherschützer Müller fordert Pro-Kopf-Barschecks im Gegenzug für CO2-Abgabe
Düsseldorf (ots) - Nach Ansicht des Chefs der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), Klaus Müller, sind die Deutschen mehrheitlich bereit, die schrittweise Erhöhung der Preise für Benzin oder Heizöl durch einen CO2-Preis zu akzeptieren. Im Gegenzug müsse es aber Entlastungen an anderer Stelle geben, sagte ...
mehrEnergiesparmeister-Wettbewerb: Grundschule aus Mecklenburg-Vorpommern holt mit Klimaschutzprojekt Gold / Auszeichnung für Energiesparmeister im Bundesumweltministerium
mehrSchon ab 399 Euro monatlich: Der neue Opel Grandland X Plug-In-Hybrid mit Allradantrieb (FOTO)
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Fünf gute Gründe für eine Heizungsmodernisierung
Berlin (ots) - Naht der Sommer, ist das Thema Heizen schnell vergessen. Dabei ist jetzt der beste Zeitpunkt, um die Heizung fit zu machen: Die Maßnahmen können in Ruhe geplant werden und man muss nicht frieren, wenn die Anlage während der Bauarbeiten abgeschaltet wird. Was außerdem noch für eine Modernisierung spricht, zeigt das Online-Portal "Intelligent heizen". 1. Geringerer Energieverbrauch Eine Heizung, die ...
mehr
Klimaschutz an Schulen: 16 Landessieger im Energiesparmeister-Wettbewerb stehen fest / Ab sofort Abstimmung um Bundessieg auf www.energiesparmeister.de / Preisverleihung im Bundesumweltministerium
Berlin (ots) - Von Mensa-Verein für die nachhaltige Schulverpflegung über Upcycling-Markt bis hin zu schulweiten Energiespar-Aktionen - die Jury des Energiesparmeister-Wettbewerbs (www.energiesparmeister.de) hat das beste Klimaschutzprojekt an Schulen aus jedem Bundesland ausgewählt. Knapp 35.000 Schüler und ...
mehrIm Interesse der Umwelt: Rund zwei Millionen Holzfeuerungen müssen modernisiert werden
Frankfurt am Main (ots) - Ende 2020 läuft die Frist für rund zwei Millionen veraltete Holzöfen in Deutschland ab. Dann sind alle Kaminöfen, Heizkamine und Kachelöfen auszutauschen oder entsprechend den gültigen Grenzwerten nachzurüsten, deren Typprüfung bis einschließlich 31. Dezember 1994 erfolgte. Die betroffenen Geräte sind zum Stichtag über 26 Jahre alt. ...
mehrDER KREIS Einkaufsgesellschaft für Küche & Wohnen mbH & Co. KG
Zuwachs für den DER KREIS Systemverbund in 2018 / Die ersten Monate im laufenden Jahr entwickeln sich vielversprechend
Leonberg/Stuttgart (ots) - Im Rahmen des diesjährigen Jahreskongresses (10.-12. Mai 2019 in Stuttgart) gab der DER KREIS Systemverbund, eine der führenden Einkaufs- und Dienstleistungsverbundgruppen für Küchenspezialisten, Badspezialisten (Sanitär-, Heizung und Klimabetriebe), Schreinereien und Innenausbauer in ...
mehrEnergiebeet mit Heating Stones / Startup aus Sachsen präsentiert Innovation erstmals auf der Messe The Smarter E.
München (ots) - Die Augustusburger Firma Synergetiker GmbH präsentiert auf der Fachmesse The Smarter E in München erstmals ihre Konzepte für das Gelingen der Energiewende. Dabei geht es um die synergetische Verbindung des Wärmesektors mit dem regenerativen Stromangebot. Der Wärmebedarf ist dabei noch ...
mehrSmarter E: ecocoach zeigt Plug & Play Speicher mit Energiemanagement und Smart Home / System ist für Second-Life-Batterien aus Elektrofahrzeugen vorbereitet
Schwyz/München (ots) - Die ecocoach AG aus der Schweiz zeigt auf der diesjährigen Smarter E die neue Generation seines 3-in-1 ecoBatterySystem mit Energiemanagement und Smart Home Technologie. Durch integrierte Plug & Play Funktionen können Installateure die PV-Anlage, Ladesäulen und Gebäudetechnik-Komponenten ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Energiewende gerechter und einfacher gestalten: VKU gegen zusätzliche CO2-Steuer
Berlin (ots) - Die Finanzierungsmechanismen der Energiewende sind in eine Schieflage geraten. Das hat ein vom VKU bei r2b energy consulting in Auftrag gegebenes Gutachten ergeben. Es kommt zu dem Schluss, dass Kunden von zu hohen Strompreisen entlastet werden müssen, um die Flexibilisierung des Energieversorgungssystems voranzubringen und Sektorenkopplung zu ...
mehr
Smarter E: ecocoach zeigt Plug & Play Speicher mit Energiemanagement und Smart Home
München (ots) - Die ecocoach AG aus der Schweiz zeigt auf der diesjährigen Smarter E die neue Generation seines 3-in-1 ecoBatterySystem mit Energiemanagement und Smart Home Technologie. Durch integrierte Plug & Play Funktionen können Installateure die PV-Anlage, Ladesäulen und Gebäudetechnik-Komponenten wie Licht und Heizung an den Speicher anschließen. Alle ...
mehrRheinische Post: Seehofer bringt Steuerabzug bei Haussanierung ins Klimakabinett
Düsseldorf (ots) - Um das Klimaziel beim CO2-Abbau zu erreichen, soll nach dem Willen von Bauminister Horst Seehofer (CSU) die steuerliche Vergünstigung der energetischen Sanierung im Umfang von ein bis zwei Milliarden Euro kommen. "Ich werde dem Klimakabinett vorschlagen, die Sanierung von Altbauten in mehreren Schritten steuerlich absetzbar zu machen", sagte ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Klima schonen und Steuern sparen: 8 Tipps
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energiewende in Gebäuden: geea-Maßnahmenpaket bringt Klimaziele in Reichweite
Berlin (ots) - - Staatliche Förderung ist der größte Hebel - Weitere Potenziale in Beratung, Kommunikation und Ordnungsrecht - Kuhlmann drängt auf Diskussion über zusätzliche Optionen Die Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) hat ein politisches Maßnahmenpaket vorgelegt, mit dem Deutschland im Jahr 2030 im Wärmesektor Treibhausgasemissionen im Umfang ...
mehrEine kleine Geschichte übers Putzen / Jeder tut es, die wenigsten jedoch mit Enthusiasmus: Hausarbeit ist für die meisten Menschen ein leidiges Übel / Dabei bietet das Thema viele Anlässe zum Schmunzeln
mehrBERLINER MORGENPOST: Es wachsen die Konflikte / Kommentar von Thomas Fülling zu Mietzuschüssen in Berlin
Berlin (ots) - Kurzform: Die Mieten steigen in der Stadt weiter. Berlins Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linke) kann gar nicht anders, als die Mietzuschuss-Regelungen in immer kürzerer Folge an die realen Verhältnisse anzupassen. Doch es wachsen damit auch die Konflikte. Etwa zwischen denen, die jeden Tag für ...
mehr