Topthema: EU-Gipfel Digitalisierung

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mehr Erfolg im Recruiting: Grynia Consulting GmbH verbindet Top-Talente mit der Bau- und Immobilienwelt
mehrHöchstverdiener im Homeoffice: Warum Remote-Vertriebsstellen boomen – und was man dafür mitbringen muss
mehrDer neue AAA von Alvarez & Marsal zeigt: Aktivisten sind weiter im Anmarsch
London/München (ots) - - 141 Unternehmen in Europa unter Druck von aktivistischen Investoren - 33 deutsche Firmen im Fokus, 11 davon schon in den nächsten 6-12 Monaten - 35 Prozent aller Kampagnen von US-basierten Fonds Der neue Activist Alert von Alvarez & Marsal, (A&M) einem international führenden Beratungsunternehmen, zeigt, dass niedrige Unternehmensbewertungen ...
mehrIntersolar Europe: Niedrige Kosten, hohe Marktdynamik - Photovoltaik weiterhin auf Wachstumskurs
mehrRepräsentative Umfrage von Brillant Energie: Das ist Verbrauchern bei einer Energieanbieter-App wichtig
Leipzig (ots) - Brillant Energie zeigt in einer Studie, welche Funktionen bei einer Energieanbieter-App wichtig sind und wie digitale Services zur Kundenzufriedenheit beitragen. Was macht eine Energieanbieter-App unverzichtbar? Der Energieversorger Brillant Energie hat gemeinsam mit der IU Internationale Hochschule ...
mehr
2025: Ohne KI bist du out, Digga / Ein Aufruf zur digitalen Transformation / DAWID PRZYBYLSKI
mehrDeutschland-Premiere: M-net führt ersten Glasfaseranschluss mit 5 Gigabit pro Sekunde für Privatkunden ein
mehrRat für Formgebung Medien GmbH
Ein Einhorn 2024: Deutschlands Innovationsmotor stockt
mehrPolitik/Justiz/Sachsen-Anhalt / Sachsen-Anhalt scheitert an E-Akte
Halle (ots) - Halle. Gerichte in Sachsen-Anhalt werden auch im kommenden Jahr mit Akten aus Papier arbeiten. Damit verstößt Sachsen-Anhalt gegen die Pflicht zur Einführung der elektronischen Akte, die bundesweit ab 2026 gilt. Justizministerin Franziska Weidinger (CDU) bestätigte der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe), es sei derzeit "schwer vorstellbar", dass bis 2026 alle Gerichte im ...
mehrNeue gesetzliche Regeln rund ums Heizen
Berlin (ots) - Das Jahr 2025 bringt viele neue gesetzliche Vorgaben mit sich: Der CO2-Preis wurde erhöht, Stromtarife werden dynamischer und mehrere Bundesländer setzen auf eine erweiterte Solarpflicht. Was sich für Immobilienbesitzer und Mieter im neuen Jahr ändert, ist auf demServiceportal "Intelligent heizen" zusammengestellt. Ungewiss ist noch, wie es nach den Neuwahlen im Februar 2025 mit der Heizungsförderung ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
2Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben
mehr
Medienfachverlag Oberauer GmbH
2Frank Puscher und Jens Schröder übernehmen Chefredaktion von MEEDIA
mehrSimon-Kucher verstärkt Banking-Expertise und ernennt Dr. Steven Kiefer zum Partner
mehrKI übernimmt das Steuer: Andreas Bäuerlein berichtet, wie smarte Tools die Kundenakquise schneller und effizienter machen
mehrOtter Heizung & Sanitärsysteme GmbH
Zukunftsfähigkeit im Handwerk: Wie die Otter Heizung & Sanitärsysteme GmbH den Wandel gestaltet
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen / Es geht um die Konkurrenzfähigkeit des Staates
Berlin (ots) - Ohne spürbare Einkommenszuwächse wird der Personalmangel im öffentlichen Dienst drastisch zunehmen. Bund und Kommunen stehen vor zukunftsweisenden Verhandlungen. "Der Mangel jetzt: 570 000 - altersbedingte Abgänge in den nächsten zehn Jahren: 1,4 Millionen Beschäftigte. Wenn wir die Bezahlung im ...
mehrWoLoFa GmbH: Der Schlüssel zur Zukunftssicherung des deutschen Mittelstands
mehr
Praktische Bedienungshilfe für LinkedIn-Akquise: MEDIALIFT GmbH bringt eigene Vertriebs-Software für Software- und IT-Unternehmen an den Start
mehrFlughafen München setzt auf Smarter-Airports-Plattform für zukunftsfähige Digitalisierung
München (ots) - Die Flughafen München GmbH (FMG) geht eine enge Partnerschaft mit dem dänischen Unternehmen Netcompany ein, um eine zukunftssichere, KI-basierte Plattform und die Modernisierung des gesamten digitalen Ökosystems des Flughafens zu realisieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die über 50 Millionen Passagiere jährlich schneller und reibungsloser ...
mehrPlansecur optimiert Unterstützung für Beraterschaft
Kassel (ots) - Neue Unternehmensbereiche "Zentraler Vertrieb" und "Beratungsnetzwerk" Die Finanzberatungsgruppe Plansecur hat die Unterstützung für ihre Beraterinnen und Berater durch eine ganze Reihe organisatorischer und personeller Veränderungen optimiert. Hierzu wurden die beiden neuen Unternehmensbereiche "Zentraler Vertrieb" und "Beratungsnetzwerk" aus der Taufe gehoben. Die Leitung Zentraler Vertrieb übernimmt ...
mehrWeltmarkt für Toys in Nürnberg: Spielwarenmesse begeistert mit Trends und neuen Networking-Formaten
mehrExperte erwartet 2025 mehr "Sales Intelligence" in der Wirtschaft
Hamburg (ots) - Interim Manager Eckhart Hilgenstock nennt die Vertriebstrends 2025: Mehr KI, Social Selling und Automatisierung sowie Refokussierung auf Bestandskunden für Up- und Cross-Selling. "Zunehmende Individualisierung, neue Vertriebsmodelle und vor allem der verstärkte Einsatz von Technologie bestimmen das Business Development im Jahr 2025", ist der Managementexperte Eckhart Hilgenstock überzeugt. Der ehemalige ...
mehr5-Top-Trends Cyber-Security 2025
mehr
DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG investiert in südafrikanischen Online-Versicherer
mehrUmfrage: Vier von zehn Beschäftigten klagen über IT-Störungen im Wochentakt / Neues LHIND-Whitepaper zeigt Unternehmen Strategien und Lösungen für ein modernes IT- und Datenmanagement
Norderstedt (ots) - Serverausfälle, Softwareabstürze, verschwundene E-Mails - in 40 Prozent der deutschen Unternehmen vergeht keine Woche ohne IT-Störung. Das ist das alarmierende Ergebnis einer aktuellen Umfrage, die im Auftrag von Lufthansa Industry Solutions (LHIND) unter mehr als 1100 Arbeitnehmenden in ...
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Repräsentative Umfrage zur Bundestagswahl: Trotz multipler Krisen - Großteil der Bevölkerung fordert höhere Investitionen des Staates in die Zukunftschancen von Kindern und Jugendlichen
Berlin (ots) - Ein Großteil der Bevölkerung fordert laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage für das Deutsche Kinderhilfswerk höhere Investitionen des Staates in die Zukunftschancen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Eine große Mehrheit befürwortet dahingehend mehr finanzielle Mittel für eine ...
mehrVITAKO präsentiert zur kommenden Bundestagswahl 10-Punkte-Plan für die Digitalisierung in Deutschland
Berlin (ots) - VITAKO, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, präsentiert einen 10-Punkte-Plan zur Förderung der Digitalisierung in Deutschland: gemeinsam für Kommunen, Länder, Bund und Europa. Die Digitalisierung erfordert für VITAKO das Zusammenspiel von Kommunen, Ländern, Bund und EU. Nur mit klaren Prioritäten, ausreichenden ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Gesundheitshandwerke: Pilotprojekt "eVerordnung für Hilfsmittel" bekommt Zuwachs
Berlin/Mainz (ots) - Mit der BKK24 und der vivida bkk unterstützen zwei weitere gesetzliche Krankenkassen das Pilotprojekt "eVerordnung für Hilfsmittel" der Gesundheitshandwerke, die ihre Erfahrung aus dem Bereich der Kostenträger einbringen. Bereits im vergangenen Jahr sind mit dem AOK-Bundesverband und sechs AOKs die ersten Krankenkassen dem Projekt beigetreten. ...
mehrIDD GmbH - Institut für Datenschutz und Datensicherheit
Datenschutz für Arztpraxen: Dietmar Niehaus verrät, wie der sichere Weg zur digitalen Patientenakte gelingt
mehr