- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Elektromobilität in Deutschland: Jeder vierte neue Pkw ist ein Plug-In-Hybrid oder fährt rein elektrisch
mehrJeder dritte neue Stromer fährt auf deutschen Straßen
München/Pforzheim (ots) - Die Elektromobilität nimmt in Europa weiter Fahrt auf - und entwickelt sich in keinem anderen europäischen Land so rasant wie in Deutschland. Jeder dritte 2021 in Europa neu zugelassene Stromer fährt auf deutschen Straßen. Das zeigen die Zahlen für die ersten zehn Monate dieses Jahres. Die wachsende internationale Mobilitätsbranche trifft sich vom 11. bis 13. Mai 2022 auf der Power2Drive ...
mehrIntersolar Europe 2022: Bereits 80 Prozent gebucht
München/Pforzheim (ots) - Intersolar Europe München, 11. - 13. Mai 2022 Nach dem fulminanten Neustart der weltweit führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft, die im kompakten Restart-Format im Oktober 2021 durchgeführt wurde, findet die nächste reguläre Veranstaltung vom 11. bis 13. Mai 2022 in München statt. Nicht nur darüber kann sich die Branche freuen. Der vorgestellte Koalitionsvertrag strebt für ...
mehrErfolgsgeschichten gesucht: Jetzt für internationale Innovationspreise der neuen Energiewelt bewerben
München/Pforzheim (ots) - Pioniere und Innovatoren im Energiesektor leisten einen wichtigen Dienst für die Branche und die gesamte Gesellschaft und verdienen es, honoriert zu werden. Auf Europas größter energiewirtschaftlicher Plattform The smarter E Europe, die vom 11. bis 13. Mai 2022 auf der Messe München ...
mehrStarke Nachfrage treibt Produktvielfalt: Neue Ausgabe "Marktübersicht Ladesysteme" / Power2Drive Europe München, 11. - 13. Mai 2022
München/Pforzheim (ots) - Mehr Hersteller, mehr Produkte - die neue, aktualisierte Ausgabe der "Marktübersicht Ladesysteme" bietet einen herstellerunabhängigen Überblick über Anbieter und Produkte. Herausgeber ist die Power2Drive Europe, die internationale Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität, ...
mehrThe smarter E Europe Restart 2021 - Fulminanter Neustart für die Innovationsplattform
München/Pforzheim (ots) - The smarter E Europe Restart 2021 München, 06.-08. Oktober Die neue Energiewelt nimmt europaweit Fahrt auf - ihre Akteure trafen sich in München Nach drei erfolgreichen Tagen zieht The smarter E Europe Restart 2021 eine positive Bilanz. Im Corona-bedingten kompakten Restart-Format war die Innovationsplattform der neuen Energiewelt ein ...
mehrWasserstoff-Manifest auf The smarter E Europe Restart 2021 vorgestellt
München/Pforzheim (ots) - The smarter E Europe Restart 2021 München, 06. - 08. Oktober Die ees Europe setzt ein Zeichen für grünen Wasserstoff als Basis für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft Im klimafreundlichen Energiemix der Zukunft spielt grüner Wasserstoff eine entscheidende Rolle. Wichtige Impulse für die Förderung des Energieträgers liefert jetzt das ...
mehrThe smarter E Europe Restart 2021 - Startschuss für die Energiewende / Die Innovationsplattform für die neue Energiewelt öffnet ihre Tore vom 6. bis 8. Oktober 2021
München/Pforzheim (ots) - The smarter E Europe Restart 2021 München, 06. - 08. Oktober Die vergangenen Wochen mit dem extremen Starkregen in Deutschland, den Überflutungen von Teilen New Yorks und den Feuersbrünsten in Südeuropa und Kalifornien sind auch nach Meinung der meisten Klimaexperten ein klares ...
mehr
ees Europe Restart 2021: Grüner Wasserstoff im Fokus
München/Pforzheim (ots) - Grüner Wasserstoff ist ein Schlüsselelement der Energiewende - und eine riesige Chance für eine an Klimaschutz, Innovation und Nachhaltigkeit orientierte Industrie und Gesellschaft. Der mit erneuerbarer Energie erzeugte Wasserstoff steht im Fokus der Innovationsplattform The smarter E Europe Restart 2021 und der ees Europe Restart 2021 vom 6. bis 8. Oktober auf der Messe München. Das ...
mehrIntersolar Europe Conference 2021: Technologien, Märkte, Trends
München/Pforzheim (ots) - In vielen Bereichen hat die Corona-Pandemie zum Stillstand geführt oder zumindest das Wachstum gebremst - nicht aber in der Solarbranche. Der europäische Photovoltaik-Markt (PV-Markt) boomt, die Nachfrage ist riesig. Neue Akteure drängen auf den Markt, innovative Geschäftsmodelle werden entwickelt. Wohin geht die Reise der Photovoltaik? Was sind Trends und Innovationen? Antworten auf diese ...
mehrThe smarter E AWARD 2021: Das sind die Gewinner
München/Pforzheim (ots) - Zukunftsweisende Projekte für eine nachhaltige Energiewirtschaft wurden jetzt mit dem The smarter E AWARD 2021 ausgezeichnet. BayWa r.e. Solar Projects, Boreal Light und Siemens Gamesa Renewable Energy sind die Gewinner der Kategorie "Outstanding Projects". In der Kategorie "Smart Renewable Energy" ging die Auszeichnung an HPS Home Power Solutions. Die Preise wurden während der The smarter E ...
mehrPowerful Pioneers for 30 years: DIE INTERSOLAR WIRD 30
München/Pforzheim (ots) - Die Intersolar, die weltweite Leitmesse für die Solarwirtschaft, engagiert sich seit drei Jahrzehnten für eine zukunftsfähige Energieversorgung und feiert in diesem Jahr ihr 30. Jubiläum. Gestartet als lokale Ausstellung "Solar '91" hat sich die Intersolar zur wichtigsten Branchenplattform der Solarwirtschaft entwickelt. Die Fachmesse bringt die Vordenker und Innovatoren der Solarbranche ...
mehrThe Smarter E, Intersolar und EES Award 2021: Das sind die Finalisten
Pforzheim (ots) - The smarter E AWARD Finalisten 2021: Die Finalisten des The smarter E AWARD 2021 punkten auch in diesem Jahr mit zukunftsweisenden Projekten und Produkten für eine nachhaltige Energiewirtschaft. Im Mittelpunkt der Kategorie "Outstanding Projects" stehen weltweit realisierte Energie-Projekte. Die Kategorie "Smart Renewable Energy" legt den Fokus auf ...
mehrDie neue "Marktübersicht Ladesysteme": Einfacher Überblick, große Vielfalt
Pforzheim (ots) - Die Elektromobilität schafft den Durchbruch: Sowohl die führenden Automobiler als auch die Nutzer setzen seit 2020 auf elektrische Fahrzeuge. Die Entwicklung der Ladetechnik folgt diesem Boom: Allein die öffentliche Ladeinfrastruktur in Europa ist 2020 um 35 Prozent gewachsen, das Interesse an privaten Wallboxen in Deutschland ist riesig. ...
mehrThe smarter E Europe findet als The smarter E Europe Restart 2021 im Oktober statt
München/Pforzheim (ots) - The smarter E Europe und die vier parallel stattfindenden Energiefachmessen Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe finden pandemiebedingt vom 21. bis 23. Juli 2021 nicht statt. Stattdessen wird die The smarter E Europe Restart 2021 vom 6. bis 8. Oktober auf der Messe München durchgeführt. Während des zuletzt ...
mehrPower2Drive Europe 2021: Poleposition für Elektromobilität - Das weltweite Rennen beginnt
München/Pforzheim (ots) - Der Verbrennungsmotor könnte noch in diesem Jahrzehnt zum Nischenprodukt werden: Der weltweite Bestand an Elektroautos im Jahr 2020 ist auf 10,9 Millionen gestiegen - ein Plus von mehr als drei Millionen gegenüber dem Vorjahr. Deutschland ist ganz vorne dabei, nur in China und USA sind ...
mehrThe smarter E: The smarter E AWARD, Intersolar AWARD und ees AWARD 2020: Das sind die Finalisten
Pforzheim (ots) - THE SMARTER E AWARD 2020: DAS SIND DIE FINALISTEN Innovative Geschäftsmodelle und zukunftsweisende Projekte für eine nachhaltige Energiewirtschaft präsentieren die Finalisten des The smarter E AWARD 2020. Im Mittelpunkt der Kategorie "Outstanding Projects" stehen realisierte Projekte in den ...
mehr
Power2Drive Europe 2020: Planungstools und Beispiele für den Aufbau von Ladeinfrastrukturen in Deutschland
München (ots) - Mit dem "Masterplan Ladeinfrastruktur" und dem ehrgeizigen Ziel, bis 2030 eine Million öffentlich zugängliche Ladepunkte zu errichten, hat die Bundesregierung ein wichtiges Zeichen für die Zukunft des Elektromobils gesetzt. Neben Städten und Kommunen investieren inzwischen auch immer mehr ...
mehrÜber 50.000 neue Jobs durch Photovoltaik und Speicher
Bonn/Berlin/Pforzheim (ots) - Um eine Stromerzeugungslücke infolge des Atom- und Kohleausstiegs zu vermeiden, müssen Photovoltaik- und Speicherkapazitäten deutlich stärker ausgebaut werden. Bis zum Jahr 2030 könnten so über 50.000 neue Jobs in Deutschland entstehen. Dies geht aus einer aktuellen Studie des Bonner Markt- und Wirtschaftsforschungsunternehmens EuPD Research hervor. Demnach kann die Zahl der ...
mehrSo funktioniert die kommunale Energiewende in der Praxis
München/Freiburg (ots) - Auf einen Rekordsommer mit extremer Trockenheit folgt, zumindest regional, ein Winter mit ebenso rekordverdächtigen Schneemengen. Kommunen, Unternehmen und Bürger spüren die Folgen des Klimawandels und suchen nach Auswegen. Deshalb stellen auf dem 8. Kongress Energieautonome Kommunen vom 7.-8. Februar 2019 in Freiburg über 50 Referenten vielfältige Beispiele und Lösungen vor, wie sich die ...
mehrIntersolar AWARD 2018: Die Finalisten stehen fest
München (ots) - Von Solarmodulen über Wechselrichter bis zu Unterkonstruktionen: Die Finalisten des Intersolar AWARD warten 2018 vor allem mit effizienten, digitalen und kosteneinsparenden Lösungen auf. Sie sind damit prädestiniert für die in der Branche renommierte Auszeichnung, die zukunftsweisende Technologien und Dienstleistungen für die Solarbranche kürt. Die Gewinner werden am 20. Juni 2018 während der ...
mehrPremiere für den "THE SMARTER E AWARD": Das sind die Finalisten / Unter dem Motto "Championing the energy game changers" wird 2018 erstmals der The smarter E AWARD verliehen
München (ots) - Ob Photovoltaik, Speichertechnologien oder die Koppelung von Strom, Wärme und Mobilität: Mit innovativen Geschäftsmodellen und zukunftsweisenden Ideen zeigen die Finalisten des The smarter E AWARD 2018 ein breites Spektrum an Maßnahmen, die in ihrer Professionalität die nachhaltige ...
mehrPremiere der Power2Drive Europe Conference: Ladeinfrastruktur, Technologietrends und Geschäftsmodelle im Fokus
München (ots) - Die Realisierung umweltfreundlicher Energieversorgung im Verkehrssektor basiert im Wesentlichen auf zwei Elementen, Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Diese Themen stehen daher im Mittelpunkt der ersten Power2Drive Europe. Neben einem umfangreichen Rahmenprogramm wird die neue Fachmesse von ...
mehrPremiere der The smarter E Europe Conference: Digitalisierung, Dezentralisierung und Sektorkopplung
München (ots) - Mit der Premiere von The smarter E Europe beginnt eine neue Ära: Vier Energiefachmessen präsentieren auf der Innovationsplattform die Kernthemen der Energiewelt von morgen. Die zunehmende Verzahnung der Bereiche Erzeugung, Speicherung, intelligente Verteilung und Nutzung erneuerbarer Energien ...
mehrIntersolar Europe 2018: Solarstrom macht mobil
München (ots) - Photovoltaik (PV) und Elektromobilität, die ideale Kombination: Autofahren mit Solarstrom wird zunehmend attraktiver. Wenn Autos mit Strom aus erneuerbaren Energien "betankt" sind, ist Elektromobilität mehr als nur die saubere und nachhaltige Mobilitätslösung der Zukunft. Sie treibt darüber hinaus den Ausbau von PV an. Welche vielfältigen Chancen die Kombination aus PV und Elektromobilität für die ...
mehrIntersolar Europe punktet 2018 als Teil von "The smarter E"
München (ots) - Photovoltaik ist das Zugpferd für alle erneuerbaren Energien. Zu diesem Ergebnis kommt die Internationale Energieagentur IEA in einem neuen Bericht, wonach der weltweite Zubau in der Photovoltaik im letzten Jahr alle anderen Stromerzeugungsquellen übertraf. Die Innovationskraft der Solarindustrie und das Bestreben, die Energiewende voranzutreiben, sind also ungebrochen - das zeigt auch das Interesse an ...
mehrPhotovoltaik-Grosskraftwerke: Märkte, Chanchen und Herausforderungen auf der Intersolar Europe
München (ots) - Photovoltaik-Großkraftwerke sind ein wichtiger Treiber für den globalen PV-Zubau. Weltweit wird eine wachsende Zahl von Großprojekten realisiert und ans Netz angeschlossen. In den dynamisch wachsenden Märkten, allen voran im größten Markt China, entfällt der Großteil des Zubaus auf ...
mehrDie Energieversorgung der Zukunft und ein Jubiläum: das Rahmenprogramm der Intersolar Europe
München (ots) - Die Intersolar Europe (31. Mai bis 2. Juni) ist auch 2017 erneut wichtigster Branchentreffpunkt für die Solarwirtschaft und ihre Partner. Hersteller, Händler, Dienstleister und Zulieferer diskutieren in München die neuesten Trends, Technologien und Produkte. Die Messe begleitet ein umfangreiches ...
mehrUrbane Energiewende: Intersolar Europe beleuchtet das Potenzial von Mieterstrommodellen
München (ots) - Von der Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach profitieren derzeit hauptsächlich Hauseigentümer. Neue Modelle sehen jedoch vor, dass auch Mieter großflächig am Direktstromkonzept und somit an der urbanen Energiewende beteiligt werden. Deshalb spricht die Intersolar Europe, die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre ...
mehr