Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Topthema: CO2-Ausstoß bei Dieselautos

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Strom- & Gaspreise: Historische Kostenexplosion im Netz nicht nachvollziehbar / Trotz 13 Mrd Zuschuss zahlen Haushalte 2023 rund 25% höhere Netzentgelte / Stromnetz-Kosten steigen auf über 40 Mrd EUR
Hamburg (ots) - Die Strom- und Gaspreise steigen rasant. Jetzt kommt ein weiterer Kostenfaktor hinzu. Die 1600 Strom- und Gasnetzbetreiber in Deutschland drehen zum Jahreswechsel kräftig an der Preisschraube. Die Netzentgelte steigen 2023 nach ersten Auswertungen um durchschnittlich 25 Prozent, umgerechnet 82 Euro ...
mehrBritta Haßelmann (Grüne) lobt vorgezogenen Kohleausstieg in NRW als wichtiges Signal und gute Entscheidung
Bonn (ots) - Die Fraktionsvorsitzende der Grünen Britta Haßelmann lobt den auf 2030 vorgezogenen Kohleausstieg in NRW trotz des damit einhergehenden Verlustes des Ortes Lützerath. "In Bezug auf den Kohleausstieg, der jetzt auf 2030 im Westen um acht Jahre vorgezogen wird, bin ich sehr froh, dass diese ...
mehrHello, Germany! ORA kommt nach Deutschland
mehr"wissen aktuell" in 3sat mit "Science for Future"
mehrWorld Energy Markets Observatory 2022: Versorgungssicherheit und Dekarbonisierung müssen vereint werden
mehr
- 9
Europas meistverkauftes Plug-in-Hybridmodell: Neue Ausstattungsoptionen auch für den Ford Kuga PHEV
mehr Europäischer Crowdshipping-Marktführer kommt nach Deutschland / Shopopop launcht in Berlin
mehrSo geht klimafreundliche Digitalisierung: CDR Summit zeigt mit maßgeschneidertem Programm und namhaften Vortragenden auf, wie die digitale Transformation der Wirtschaft klimafreundlich gelingen kann.
mehrSilvretta Therme Ischgl setzt neue Maßstäbe
mehrCaritas fordert massiven Ausbau der Katastrophenvorsorge / UN-Tag der Katastrophenprävention: Verdoppelung klimabedingter Naturkatastrophen - Caritas: "Tatenlosigkeit gefährdet Menschenleben"
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 41/22
Mainz (ots) - Woche 41/22 So., 9.10. Bitte Beginnzeitkorrekturen ab 14.00 Uhr beachten: 14.00 Duell der Gartenprofis – Lieblingsgärten (VPS 14.05) 14.45 planet e.: Ostsee in Not (VPS 14.50) 15.17 Aktion Mensch Gewinner (VPS 15.19) 15.20 heute Xpress 15.25 Die Rosenheim-Cops (VPS 15.30) 16.10 Bares für Rares – Lieblingsstücke (VPS 16.15) 17.40 Wahl 2022 im ZDF (VPS 17.45) Wahl in Niedersachsen Mi., 12.10. Bitte ...
mehr
Fruit Attraction 2022: Cute Solar unterstreicht den Wert von Solargewächshäusern
mehrTK Elevator bringt EOX auf den Markt und erfüllt damit den weltweit steigenden Bedarf nach mehr Nachhaltigkeit in Gebäuden
mehrNach Werbepost-Aus bei Rewe: Deutsche Umwelthilfe kritisiert weiteres Festhalten von Aldi, Edeka & Co. an umweltschädlichen Werbeblättern
Berlin (ots) - - Energie- und Ressourcenverschwendung durch die Herstellung von 28 Milliarden Werbeprospekten müssen gestoppt werden - DUH-Umfrage deckt auf: Trotz Energiekrise halten Baumärkte, Möbel- und Supermarktketten an klima- und umweltschädlichen Werbeflyern fest - DUH fordert Umweltministerin Lemke auf, ...
mehr- 6
Letzte Sonderedition des Ford GT feiert noch einmal die großen Le-Mans-Erfolge der Marke
mehr - 2
Techem Verbrauchskennwerte-Studie: Energieeffizienz im Großteil der deutschen Immobilien nicht ausreichend
mehr - 2
BookSmart24: Neue App für umweltbewusstes Reisen findet die CO2-ärmste Route zum Wunschziel
mehr
Streckbetrieb für alle drei AKW könnte 1,3 Millionen Tonnen CO2 einsparen
Osnabrück (ots) - Streckbetrieb für alle drei AKW könnte 1,3 Millionen Tonnen CO2 einsparen Wirtschaftsministerium: Es würde weniger Kohle verstromt - Spahn: Auch Lingen muss am Netz bleiben Osnabrück. Sollten alle drei noch aktiven deutschen Atomkraftwerke bis einschließlich März kommenden Jahres am Netz bleiben, könnten rund 1,3 Millionen Tonnen CO2 ...
mehrEnergie sparen, Trinkwasser schonen: Umweltfreundliche Technik gegen Kalkschäden / Energieeffizienz in der Hauswassertechnik erhalten
mehrBerlin School of Business and Innovation
Grüne Start-ups und die Energiekrise: Sieben Ideen für die Energie von morgen
Berlin (ots) - Die Herausforderung ist groß: Den Klimawandel zu bewältigen, ist die Aufgabe unserer Zeit. Die aktuelle Energiekrise erleichtert diese Aufgabe nicht. Alte Kohlekraftwerke sollen wieder ans Netz und sogar Atomkraft scheint wieder eine Lösung zu sein. Dabei steht hinter den aktuellen Diskussionen immer das Bedürfnis nach alternativer und sicherer ...
mehrStart der Saison 22/23 in den Solargewächshäusern Südeuropas
mehrRolande erweitert LNG-Netzwerk in Deutschland und eröffnet Lkw-Tankstation in Hamburg
Tilburg (NL) (ots) - - Strategisch wichtiger Verkehrsknotenpunkt für einen der wichtigsten Transportkorridore in Norddeutschland - Wichtiger Schritt für fossilfreien Straßengütertransport von und zum Hamburger Hafen, nach Skandinavien und Nordosteuropa Rolande, Pionier und Marktführer für den Aufbau von Infrastrukturen für Lkw-Flüssigerdgas und Bio-LNG in den ...
mehrMoor-Wiedervernässung sofort wirksamer als Aufforstungen im Kampf gegen Klimawandel: Freiwillige des Bergwaldprojekts erledigen notwendige Arbeiten im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
mehr
Naturfotograf Michael Martin: Ich hoffe auf sparsamere Flüge
Osnabrück (ots) - Michael Martin: Ich hoffe auf sparsamere Flüge Weltreisender Naturfotograf sieht seine berufliche CO2-Bilanz mittlerweile kritisch / Geograf und Abenteurer wollte nie ein Aussteiger sein Osnabrück. Naturfotograf Michael Martin (59) sieht seine berufliche CO2-Bilanz mittlerweile "kritisch". Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte er: "Ich hoffe auf sparsamere Flugzeuge, aber das ...
mehr- 2
Strom-Wärmekraftwerke: Der Weg zur Energieunabhängigkeit
mehr Deutsche Umwelthilfe deckt auf: Durch Lecks an Nord-Stream-Pipelines droht klimaschädliches Methan im Gegenwert von 28,5 Millionen Tonnen CO2 zu entweichen
Berlin (ots) - - DUH-Berechnungen verdeutlichen dramatische Klimawirkung der Lecks: Mehr als 350.000 Tonnen Methan drohen aus beschädigten Pipeline-Strängen auszutreten - Durch Lecks entweicht Methan, das 80 Mal klimaschädlicher ist als CO2 - Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH: "Die Lecks ...
mehrIntelligente Services sind der Wachstumsmotor für Unternehmen in den kommenden drei Jahren
Berlin (ots) - Das Zeitalter der intelligenten Produkte und Services[1] ist angebrochen: - Unternehmen erwarten, dass in den nächsten drei Jahren durchschnittlich 28 Prozent ihres Umsatzes nur durch intelligente Services erzielt werden. - Während nur 35 Prozent der Unternehmen derzeit intelligente Services anbieten, plant mehr als die Hälfte (53 Prozent), dies in ...
mehrfollowfood und Rettergut vereinen sich gegen Lebensmittelverschwendung
Friedrichshafen/Hamburg/Berlin (ots) - Dörrwerk und die Marke Rettergut werden zu 100% Teil der followfood Familie. Damit baut der auf Nachhaltigkeit spezialisierte Lebensmittelpionier vom Bodensee sein Angebot um das Thema Reduktion von Lebensmittelverschwendung aus Lebensmittelverschwendung gehört zu den größten Problemen in der Nahrungsmittelindustrie. Mit der ...
mehr- 7
Mehr Agilität und Fahrspaß: Ford kündigt einstellbares Track Pack für den Focus ST an - perfekt für die Rundstrecke
mehr