DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Topthema: Bundespräsident

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Bundespräsident besucht die Deutsche Marine in Eckernförde
2 DokumentemehrKorrigierte Fassung - phoenix persönlich: Roland Kaiser zu Gast bei Inga Kühn - Freitag, 26. Mai 2023, 18.00 Uhr (Korrigiert wird der Name des Schöneberger Rathauses)
Bonn (ots) - In der Sendung "phoenix persönlich" äußert sich der Sänger und Entertainer Roland Kaiser im Gespräch mit Inga Kühn über prägende Eindrücke seiner Berliner Kindheit, sein Selbstverständnis als Künstler, sein Faible für Dresden und sein Engagement für die SPD. "Wir müssen diese Streitkultur ...
mehrphoenix persönlich: Roland Kaiser zu Gast bei Inga Kühn - Freitag, 26. Mai 2023, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - In der Sendung "phoenix persönlich" äußert sich der Sänger und Entertainer Roland Kaiser im Gespräch mit Inga Kühn über prägende Eindrücke seiner Berliner Kindheit, sein Selbstverständnis als Künstler, sein Faible für Dresden und sein Engagement für die SPD. "Wir müssen diese Streitkultur bewahren", sagt Roland Kaiser, der sich um die in ...
mehrJean Asselborn: "Glaube nicht, dass mit Putin Frieden geschlossen werden kann."
Bonn (ots) - "Ich muss zugeben, dieser 24. Februar 2022 hat mich umgehauen", sagt der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn. Nie hätte er sich vorstellen können, dass in Europa so etwas wie der russische Angriffskrieg auf die Ukraine möglich gewesen wäre. Mit Putin, so glaubt Asselborn, sei kein Frieden möglich. "Ich bin nicht davon überzeugt, dass mit ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Bilanz 2022: Rettungsschwimmer bewahren 836 Menschen vor dem Ertrinken
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Steinmeier verurteilt mutmaßlich rechtsradikale Vorfälle in Brandenburg
Berlin (ots) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die mutmaßlich rechtsradikalen Vorfälle der jüngsten Zeit in Brandenburg verurteilt. Er sei erschrocken und erschüttert, sagte Steinmeier am Mittwochabend rbb24 in Senftenberg (Landkreis Oberspreewald-Lausitz). Dorthin hat er für drei Tage seinen Amtssitz verlegt. Er sprach den Fall einer Schule an, bei ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Bundespräsident und DBU laden zur "Woche der Umwelt" 2024 ein / Ab sofort läuft Bewerbungsfrist für Ausstellende -"Kluge Köpfe"
Osnabrück/Berlin (ots) - Im Sommer nächsten Jahres verwandelt sich der Park von Schloss Bellevue in eine kleine Zelt- und Bühnenstadt: An seinem Amtssitz lädt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 4. und 5. Juni 2024 gemeinsam mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zur "Woche der Umwelt" ein. Schon ...
mehrJosef Schuster, Zentralrat der Juden in Deutschland, fordert Bildungsoffensive gegen Antisemitismus
Bonn/Warschau (ots) - Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, hat aus Anlass des 80. Jahrestages des Aufstands im Warschauer Ghetto vor einem erneuten Erstarken des Antisemitismus in Deutschland gewarnt und eine Bildungsoffensive gefordert, um dem entgegenzutreten. Bei phoenix ...
mehrDie Verdiente / Kommentar von Andreas Härtel zum Orden für Angela Merkel
Mainz (ots) - Um es vorwegzunehmen: Angela Merkel hat höchste Weihen verdient. Aber: Das heißt nicht, dass es verboten wäre, über ihr politisches Erbe zu streiten. Als Kanzlerin hat sie 16 Jahre und 16 Tage lang das Land regiert - persönlich integer, verlässlich und besonnen, was ihr wirklich niemand wird absprechen können. Ganze drei Mal wurde sie ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG bringt erneut mehr Kindern das Schwimmen bei
mehrDeutscher Schulpreis 2023: Jury besucht 20 Schulen / Preisverleihung mit Bundespräsident Steinmeier am 12. Oktober 2023
Stuttgart (ots) - 20 Schulen aus ganz Deutschland können jetzt auf den Deutschen Schulpreis 2023 hoffen. Eine 41-köpfige Jury aus Bildungswissenschaft, Schulpraxis und Bildungsverwaltung hat die Schulen aus 85 Bewerbungen ausgewählt. Im Mittelpunkt des Wettbewerbs steht die Qualität des Unterrichts und die ...
mehr
Ein gern gesehener Gast/Leitartikel von Chefredakteurin Christine Richter
Berlin (ots) - Es ist seine erste Auslandsreise als Monarch, und König Charles III. gelingt es in den drei Tagen, in Deutschland zu überzeugen, empathisch für den deutsch-britischen Austausch auch nach dem Brexit zu werben und ganz bewusste Zeichen zu setzen - für die Unterstützung der Ukraine, für Nachhaltigkeit und Umweltschutz, also für das große Thema ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
2Königlicher Abschluss: König Charles III. und Bundespräsident Steinmeier pflanzen Manna-Esche zu Ehren der Queen
mehr"ZDF spezial" überträgt Rede von König Charles III. im Bundestag
mehrAbsage ist der richtige Schritt - Ein Kommentar von Thorsten Knuf
Berlin (ots) - Das britische Staatsoberhaupt reist stets nach Rücksprache mit der eigenen Regierung. Die Botschaft: Wir schlagen nach dem Brexit ein neues Kapitel auf. Doch nun das: Die Visite von König Charles III. in Frankreich wurde wegen der heftigen Proteste gegen die Rentenreform dort verschoben. Sein Besuch in Deutschland soll stattfinden. Die Briten haben die Europäer im Brexit-Streit mit ihren Befindlichkeiten ...
mehrKönig Charles III. in Deutschland - phoenix berichtet live vom royalen Besuchsprogramm
Bonn (ots) - Noch bevor König Charles III. am 6. Mai offiziell zum König des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland gekrönt wird, stattet er gemeinsam mit der Königin-Gemahlin Camilla kommende Woche Deutschland einen dreitägigen Staatsbesuch ab. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier werden König Charles III. und seine Frau am Mittwoch am ...
mehrSondersendung "Royaler Staatsbesuch: König Charles in Berlin" am Mittwoch, 29. März 2023, um 14:05 Uhr im Ersten
München (ots) - Noch bevor König Charles III. Anfang Mai zum neuen Monarchen des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland gekrönt wird, reist er mit der Königsgemahlin Camilla Ende März nach Deutschland. Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier empfängt König Charles III. und seine ...
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Statistik 2022: mindestens 355 Menschen in Deutschland ertrunken
mehr1 Jahr Ukraine-Krieg: Schwerpunkt-Woche im ZDF
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Nach zwei Jahren Corona: DLRG verzeichnet Mitgliederrekord zu Beginn des Jubiläumsjahres
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Zahl der Nichtschwimmer im Grundschulalter hat sich verdoppelt
mehr"Berliner Morgenpost": Der Staat - sind wir / Leitartikel von Christian Unger zur Unterwanderung der Justiz durch Rechtsradikale
Berlin (ots) - 2023 ist wieder eines dieser "Superwahljahre". Bayern wählt, Hessen auch. Berlin versucht es zumindest noch einmal. Diese Sonntage werden Debatten auslösen, Parteien werden nach Gründen für die Niederlage forschen, Gewinner werden die Arme siegestaumelnd in die Höhe strecken. Spot on. Lebendige ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Nach vier Monaten wieder daheim - U35 kehrt vom EU-Einsatz zurück
2 Dokumentemehr
ZDF überträgt Trauerfeier für Papst Benedikt XVI. live
mehrAbschied von Benedikt XVI. / Trauerfeier für Joseph Ratzinger live / Mittwoch, 4. Januar 2023, 17.30 Uhr / Donnerstag, 5. Januar 2023, 09.00 Uhr
Bonn (ots) - Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix berichtet umfangreich über die Abschiedszeremonie für Benedikt XVI. Zentrales Element ist die Trauerfeier für den verstorbenen emeritierten Papst auf dem Petersplatz in Rom, die phoenix am Donnerstag, 5. Januar 2023 live überträgt. Der amtierende Papst ...
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Elke Büdenbender in das Kuratorium der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe berufen
mehrRita Süssmuth gegen soziales Pflichtjahr
Osnabrück (ots) - Rita Süssmuth gegen soziales Pflichtjahr Frühere Bundestagspräsidentin hält Zwang für falsch - "Man muss die Menschen motivieren" Osnabrück. Die CDU-Politikerin Rita Süssmuth hat sich gegen ein soziales Pflichtjahr für junge Menschen ausgesprochen, wie es die CDU und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fordern. "Man muss die Menschen motivieren, aber doch nicht zwingen mit einem ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten! ZDF Samstag, 24. Dezember 2022, 18.00 Uhr Weihnachten mit dem Bundespräsidenten Ein festliches Konzert aus Flensburg In Flensburg findet in diesem Jahr das Weihnachtskonzert mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der First Lady Elke Büdenbender statt. Moderiert wird der Abend von Johannes B. Kerner. International gefeierte Solistinnen und Solisten präsentieren ein Konzertprogramm mit ...
mehrAn die Spitze geklettert: GlücksSpirale-Zusatzlotterie Sieger-Chance kürt Boulderin Hannah Meul zur Newcomerin des Jahres
mehr