Topthema: Ukrainekonflikt

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
#bayernbewegen: Sommerwanderung von CSU-Fraktionsvorsitzendem Klaus Holetschek mit dem Fraktionsvorsitzenden der FREIEN WÄHLER Florian Streibl
mehrAtradius: Deutsche Wirtschaft profitiert nicht vom möglichen Soft Landing der globalen Konjunktur
Köln (ots) - - Weltweites Wirtschaftswachstum für 2024 bei 2,6 Prozent - Inflation verlangsamt sich und nähert sich Zielen der Zentralbanken - Prognose: Deutschland fällt als Exportland weiter zurück Nach herausfordernden Jahren deutet sich derzeit aufgrund einer zurückgehenden Inflation ein Soft Landing für ...
mehrDeutscher Radiopreis: WDR hat Chancen in drei Kategorien
mehrPsychologe verrät: EM-Fail? Warum Deutschland sich nicht auf die Fußball-EM freuen konnte
mehrTrailer zu Sky Original Dokumentarfilm "Klitschko - Der härteste Kampf" von Kevin Macdonald veröffentlicht, Start am 13. September
mehr
Gewalt gegen Menschen steigt weltweit / Die Johanniter-Auslandshilfe zieht Bilanz in ihrem Jahresbericht 2023
Berlin (ots) - Ukraine, Gaza, Afghanistan, Demokratische Republik Kongo, Ecuador, Mosambik, Myanmar, Südsudan, Syrien - eines haben all diese Länder gemeinsam: Millionen von Menschen leiden hier aufgrund von massiver Gewalt. Sei es durch Kriege, bewaffnete Konflikte oder durch die Zunahme von sexualisierter und ...
mehrBruttoinlandsprodukt im 2. Quartal 2024 um 0,1 % niedriger als im Vorquartal / Generalrevision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen - Ergebnisse ab 1991 überarbeitet
WIESBADEN (ots) - Bruttoinlandsprodukt (BIP), 2. Quartal 2024 -0,1 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) +0,3 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) -0,1 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt) Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 2. Quartal 2024 gegenüber dem 1. Quartal 2024 - ...
mehrWagenknechts Populismus
Frankfurt (ots) - Sahra Wagenknecht spielt ein gefährliches Spiel mit den Kriegsängsten der Menschen. Sie suggeriert der Wählerschaft, dass diese mit einer Stimme für ihre neue Partei BSW bei Landtagswahlen etwas gegen eine Kriegsgefahr in Deutschland tun könnte. Damit streut die Politikerin den Menschen Sand in die Augen. Über Waffenlieferungen an die Ukraine entscheidet keine Landesregierung. Ohnehin bietet Wagenknecht keine Lösung an, wie Wladimir Putin dazu ...
mehrPro-Kopf-Verschuldung steigt im Jahr 2023 auf 28 943 Euro / Öffentliche Schulden binnen Jahresfrist um 77,1 Milliarden Euro gestiegen
WIESBADEN (ots) - Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2023 mit 2 445,1 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach ...
mehrWird Venezuela die Wirtschaftskrise überwinden? / Präsidentschaftswahlen in Venezuela
Berlin/Bogotá (ots) - Heute wählt Venezuela einen neuen Präsidenten. Der amtierende, autoritär regierende Präsident Nicolás Maduro ist seit 2013 im Amt und wurde 2018 in einer umstrittenen Wahl bestätigt. Die Opposition erkannte das Ergebnis damals nicht an, wie auch die USA, die EU-Staaten und zahlreiche ...
mehrTrendwende: BAUER AG verzeichnet erfolgreiches Jahr 2023 trotz globaler Herausforderungen
mehr
HI fordert von deutscher Regierung klare Stellung gegen Streumunition / "Panorama" zufolge lagern USA Streumunition in Deutschland
München (ots) - Der ARD-Sendung "Panorama" zufolge wird Streumunition in einem US-Depot in Deutschland gelagert und wurde bereits durch Deutschland in die Ukraine geliefert. Dies sei von der US-Armee bestätigt worden, so "Panorama". Nach Auffassung von Handicap International (HI) verstößt es gegen den von ...
mehrKanzler Scholz: "Emmanuel Macron und ich sind persönlich ziemlich dicke"
Saarbrücken (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz pflegt nach eigenen Angaben auch privat ein sehr gutes Verhältnis zum französischen Präsidenten Emmanuel Macron. "Emmanuel Macron und ich arbeiten sehr gut zusammen und sind auch persönlich ziemlich dicke, wenn ich das so sagen darf. Ich treffe mich auch manchmal sehr privat mit dem französischen Präsidenten und ...
mehrSchröder + Schömbs Public Relations PR GmbH
Im Vorfeld der Olympischen Sommerspiele 2024: Gedenkveranstaltung für 487 im russischen Angriffskrieg getötete ukrainische Sportler*innen in London
mehrTrotz Ächtung: US-Streumunition in Deutschland - Recherche von Panorama und STRG_F
Hamburg (ots) - Die US-Armee lagert in ihrem Munitionsdepot in Miesau (Rheinland-Pfalz) Streumunition, die von Deutschland gemäß des sogenannten Oslo-Abkommens vertraglich geächtet ist. Die US-Armee liefert die Streumunition von dort an die Ukraine. Dies belegen schriftliche Auskünfte der US-Armee an das ARD-Magazin "Panorama" (NDR) und "STRG_F" (NDR/Funk). Damit ...
mehrDiakonie Katastrophenhilfe legt Jahresbilanz 2023 vor / Finanzierung der Humanitären Hilfe braucht einen Richtungswechsel
Berlin (ots) - Die Diakonie Katastrophenhilfe fordert im Bundeshaushalt einen Richtungswechsel für die Humanitäre Hilfe. "Die Welt erlebt so viele bewaffnete Konflikte wie selten zuvor. Mit den geplanten massiven Kürzungen lässt die Bundesregierung Menschen in Not im Stich, statt Verantwortung zu zeigen", sagte ...
mehrAuftragseingang im Bauhauptgewerbe im Mai 2024: 0,0 % zum Vormonat / Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahresmonat 1,1 % höher
WIESBADEN (ots) - Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Mai 2024 +0,0 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) +1,1 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +1,0 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, Mai 2024 -4,5 % zum Vorjahresmonat (real) -3,5 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der ...
mehr
Deutscher Volkshochschul-Verband
Bundeshaushaltsentwurf sieht K.o.-Sparen bei Integrationskursen vor / Bisherige Planungen gefährden massiv Spracherwerb und qualifizierte Beschäftigungschancen
Bonn (ots) - Dem Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2025 zufolge stehen gegenüber diesem Jahr für Integrationskurse weniger als die Hälfte der Mittel zur Verfügung. Hunderttausenden Menschen, die nach Deutschland kommen und hier dringend als Fachkräfte gebraucht werden, bliebe der Zugang zum ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: AfD und Linke legen zu / Große Mehrheit glaubt bei möglichem Trump-Sieg an Verschlechterung des deutsch-amerikanischen Verhältnisses
Köln (ots) - Die Unionsparteien geben im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer einen Prozentpunkt ab und liegen in dieser Woche bei 31 Prozent. Die AfD und die Linke können sich jeweils um einen Punkt auf 17 bzw. 4 Prozent verbessern. Die Werte für SPD (14%), Grüne (11%), FDP (5%) sowie für das BSW (7%) bleiben im ...
mehrAyvens - ALD AutoLeasing D GmbH -
Mobility Guide 2024: E-Mobilitäts-Reife entwickelt sich unterschiedlich schnell
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 24. Juli 2024, 0.45 Uhr / auslandsjournal frontlines: Hightech im Krieg
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Mittwoch, 24. Juli 2024, 0.45 Uhr auslandsjournal frontlines: Hightech im Krieg Neue Hoffnung für die Ukraine? Film von Jenifer Girke, Katrin Eigendorf und Sabine Streich In der Ukraine erleben wir den Krieg der Zukunft: Kampfdrohnen, ...
mehrExporte in Nicht-EU-Staaten im Juni 2024: voraussichtlich -2,6 % zum Mai 2024
WIESBADEN (ots) - Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juni 2024 58,0 Milliarden Euro -2,6 % zum Vormonat -4,5 % zum Vorjahresmonat Exporte in Drittstaaten (Originalwerte Warenausfuhren), Juni 2024 58,0 Milliarden Euro -8,9 % zum Vorjahresmonat Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) ...
mehrBerliner Morgenpost: Wo Mützenich sich irrt / ein Kommentar von Michael Backfisch
Berlin (ots) - Nachrüstungen, zumal in Zeiten von Kriegen und Krisen, sollten immer in der Gesellschaft debattiert werden. Die Politik hat gegenüber den Bürgern eine Bringschuld der Erklärung - zumindest in Demokratien. Mehr Geld für das Militär bedeutet weniger Mittel für andere Bereiche. Die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler haben ein Recht zu erfahren, warum ...
mehr
Eskalation vermeiden
Frankfurter Rundschau (ots) - Die Bedrohungslage in Europa hat sich drastisch geändert, seit Russland die Ukraine überfallen hat. Und Unterstützung aus den USA wirkt desto wertvoller, je näher ein Szenario rückt, in dem Washington unter einem Präsidenten Trump die europäischen Verbündeten militärisch alleine lässt. Diese Überlegungen sollten allerdings nicht dazu verführen, die Risiken einer Stationierung von US-Marschflugkörpern in Deutschland aus den Augen zu ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
SOS-Kinderdörfer nach Zerstörung von Kinderkrankenhaus in Kiew: Kräfte bündeln, um medizinische Versorgung in der Ukraine wiederherzustellen
mehrRatspräsident Charles Michel: EU-Staaten brauchen mehr Verteidigungskapazitäten und stärkere Rüstungsindustrie
Bonn (ots) - 18. Juli 2024 - Der Präsident des Europäischen Rats, Charles Michel, hat den EU-Mitgliedsstaaten nahegelegt, den durch die US-Wahl denkbaren Realitäten ins Auge zu blicken und schon jetzt entsprechend zu handeln. Europa sei aufgefordert, zum einen die wirtschaftliche Basis zu kräftigen und den ...
mehrBerliner Morgenpost: Die Zinswende muss warten / ein Kommentar von Dominik Bath zur EZB-Entscheidung
Berlin (ots) - Wer im Supermarkt einkaufen geht, schaut vielleicht ab und an ungläubig auf den Kassenzettel. Günstiger wird's nicht, auch wenn die Inflationsrate zuletzt nicht mehr stark angestiegen ist wie noch vor zwei Jahren. Zur Erinnerung: Damals lag die Teuerungsrate wegen der Folgen des russischen Einmarschs in der Ukraine zeitweise bei mehr als zehn Prozent. ...
mehrZu wenig
Frankfurt (ots) - Die reibungslose Wiederwahl von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist eine gute Nachricht. Offensichtlich haben die verantwortlichen Politikerinnen und Politiker im Europaparlament erkannt, dass die Europäische Union in Zeiten von inneren und äußeren Feinden keine Zeit zu verschenken hat. Weniger erfreulich ist, dass Ursula von der Leyen inhaltlich viel zu viel schuldig blieb. Sie hat zwar die entscheidenden Punkte wie Sicherheitspolitik, ...
mehrRückblick auf das Jahr 2023 / Jahresbericht der Johanniter-Unfall-Hilfe erschienen
Berlin (ots) - Täglich sind mehr als 77.000 Johanniterinnen und Johanniter im Einsatz, um Menschen in Not zu helfen. So haben die Johanniter auch im Jahr 2023 viele Menschen in Krisensituationen unterstützt, sei es in der Ukraine, bei der Integration von Geflüchteten in Deutschland oder nach den schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien. Mehr als 827.000 Mal ...
mehr