Plan International Deutschland e.V.
Storys zum Thema Soziales
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:01.01.2017 - 11.09.2019
- mehr
Tierrechtsaktivistenbündnis e.V.
Für Tierrechte: Tausende Demonstranten ziehen am Wochenende durch Berlin
mehrCHECK24 hilft: Spendenstand steigt auf über zwei Millionen Euro
mehr19. August: Welttag der humanitären Hilfe / Humanitäre Helfer brauchen weltweit unsere Solidarität / - Noch nie waren so viele Menschen auf Nothilfe angewiesen
Bonn (ots) - Anlässlich des Welttags der humanitären Hilfe (19.8.) erinnert die UNO-Flüchtlingshilfe, nationaler Partner des Flüchtlingshilfswerkes der Vereinten Nationen (UNHCR), an das Engagement tausender Helfer*innen weltweit: sie setzen sich für Betroffene ein, um ihnen eine neue Perspektive für ein ...
mehr- 5
SKODA übergibt Spendenscheck im Rahmen der Tour der Hoffnung (FOTO)
mehr Aktionsbündnis Katastrophenhilfe
Hilfe für Mosambik / ZDF berichtet über den Wiederaufbau der Organisationen des Aktionsbündnisses Katastrophenhilfe nach den Wirbelstürmen
Berlin (ots) - Das ZDF wird anlässlich des Tages der Humanitären Hilfe am 19. August 2019 eine Woche lang verstärkt über die Hilfe in Krisen-Katastrophengebieten berichten. Im Mittelpunkt steht die Situation in Mosambik nach den Wirbelstürmen Idai und Kenneth. Der Sender hatte in seinen Nachrichten- und ...
mehr70 Jahre PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein: 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Gesellschaft feiern im Kieler Opernhaus
mehrCaritas international: "Helfer werden immer öfter zur Zielscheibe" - Zum "Welttag der Humanitären Hilfe" erinnert das Hilfswerk an entführte und ermordete Mitarbeiter
Freiburg (ots) - Besorgt ist Caritas international angesichts der wachsenden Gefährdung von humanitären Helfern. In Hilfsprojekten des Hilfswerkes des Deutschen Caritasverbandes waren im vergangenen Jahr in Kamerun und der Zentralafrikanischen Republik lokale Helfer getötet worden. In Kolumbien wurde eine ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Welttag der humanitären Hilfe: Selbstloser Einsatz in Nepal / CBM bildet Betroffene im Erdbebengebiet zur Helferin aus
Bensheim (ots) - Als das Erdbeben Nepal im April 2015 erschüttert, rettet Bimala Karki gerade noch rechtzeitig sich und ihre kleine Tochter aus dem einstürzenden Haus. Heute, vier Jahre später, hilft Bimala selbst Menschen in dem Gebiet, in dem es immer wieder zu Erdbeben und Überschwemmungen kommt. Sie ist eine ...
mehrWelttag Humanitäre Hilfe: "Frauen geben Frauen eine Stimme" / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" würdigt Arbeit von Helferinnen in Krisen und Katstrophen
Ein DokumentmehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Angehörigen-Entlastungsgesetz: Deutliche Verbesserungen für Familien
Berlin (ots) - Als sinnvolle und überfällige Maßnahme begrüßt der Paritätische Gesamtverband das geplante Angehörigen-Entlastungsgesetz des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Nach Plänen des Ministeriums sollen ab 2020 Angehörige von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen, die Hilfe zur Pflege oder andere Leistungen der Sozialhilfe ...
mehrZivilgesellschaft im Bündnis für nachhaltige Textilien
Zivilgesellschaft im Textilbündnis kritisiert Roadmaps der Unternehmen als wenig aufschlussreich
Berlin / Bonn (ots) - Die zivilgesellschaftlichen Organisationen im Textilbündnis kritisieren die Roadmaps und Fortschrittsberichte der Mitgliedsunternehmen im Bündnis. In ihrer jetzigen Form seien diese nicht aussagekräftig und schlecht vergleichbar. Die Roadmaps zeigten außerdem, dass viele Unternehmen beim ...
mehrJahresbericht und Auslandsbericht der Johanniter-Unfall-Hilfe erschienen / Immer mehr Menschen nehmen die Dienste der Johanniter in Anspruch
mehrHandspiel erlaubt! Foto-Ausstellung "HAND. KOPF. HERZ" fokussiert Hände der Handballstars
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Abschaffung des Soli: Paritätischer kritisiert Pläne von Finanzminister Scholz und fordert steuerpolitischen Kurswechsel
Berlin (ots) - Als kurzsichtig und in der Sache völlig unverständlich kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die Pläne von Bundesfinanzminister Olaf Scholz zur fast kompletten Abschaffung des Solidaritätszuschlags ohne Kompensation. Der Verband fordert eine solidarische steuerliche Gegenfinanzierung. ...
mehrLandesrahmenvertrag SGB IX durch Minister Heiner Garg unterzeichnet / Der PARITÄTISCHE SH begrüßt Verbesserungen für Menschen mit Behinderungen, kritisiert aber fehlende Vereinfachung in Verfahren
Kiel (ots) - Schleswig-Holsteins Sozialminister Heiner Garg unterzeichnet heute zusammen mit den Wohlfahrtsverbänden den Landesrahmenvertrag SGB IX. Damit werden die zum 1.1.2020 für Menschen mit Behinderung und die Einrichtungen geltenden Neuerungen des Bundesteilhabegesetzes für Schleswig-Holstein geregelt. Der ...
mehr- 2
SKODA AUTO Deutschland fördert erneut die Tour der Hoffnung (FOTO)
mehr "Inklusion geht uns alle etwas an!" / toom Baumarkt ist Partner der Lebenshilfe für mehr inklusive Arbeit
mehrStreit um höheren Verteidigungshaushalt: Hilfsorganisationen fordern mehr Geld für Entwicklungszusammenarbeit
Berlin (ots) - Bündnis Entwicklung Hilft kritisiert die Fokussierung auf die Verteidigungsausgaben und fordert eine Erhöhung der Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit. Der Vorstoß der neuen Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, die Verteidigungsausgaben bis zum Zwei-Prozent-Ziel der NATO zu ...
mehr617 Nominierte im Rennen um den Deutschen Engagementpreis 2019
Berlin (ots) - Preisausrichter aus ganz Deutschland haben ihre Preisträgerinnen und Preisträger für den Deutschen Engagementpreis nominiert / 69,2 Prozent der Nominierten engagieren sich für Kinder und Jugendliche / Chance, 10.000 Euro Preisgeld zu gewinnen 617 herausragend engagierte Menschen und ihre Organisationen wurden bundesweit bis zum 31. Juli 2019 für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Gewinnen kann, ...
mehrPENNY "Förderkorb" geht mit Kundenabstimmung in die nächste Phase / Mehr als 500 Vereine bewarben sich um Förderpreise in Gesamthöhe von 260.000 Euro
Köln (ots) - Seitdem PENNY den Förderkorb vor fünf Jahren ins Leben gerufen hat, wurden Fördergelder in Höhe von 700.000 Euro an Vereine ausgeschüttet, die sich in der Kinder- und Jugendförderung engagieren. In diesem Jahr haben sich 512 Vereine (2018: 450) um einen der insgesamt 108 regionalen ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Neutralitätsgebot und politische Bildung: Kritische Behandlung rassistischer und rechtsextremer Positionen von Parteien ist geboten
Berlin (ots) - "Rassismus und Rechtsextremismus kritisch zu thematisieren, ist ein wichtiger Bestandteil des staatlichen Bildungsauftrags und menschenrechtlich geboten", erklärte das Deutsche Institut für Menschenrechte anlässlich der Veröffentlichung der Publikation "Das Neutralitätsgebot in der Bildung" am 5. ...
mehrGroßer Starrummel im Designer Outlet Soltau mit Linda Evans und Beatrice Egli
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Kinderarmut: Paritätische Studie belegt wachsende soziale Ungleichheit in Deutschland
Berlin (ots) - Eine wachsende soziale Kluft zwischen armen und reichen Familien belegt eine neue Studie der Forschungsstelle des Paritätischen Gesamtverbands, für die aktuelle amtliche Daten ausgewertet wurden. Der Paritätische Wohlfahrtsverband geht darin der Frage nach, wie viel Geld Familien mit Kindern zur Verfügung haben und was sie für die physischen und ...
mehrStudie zur Kinderarmut in Deutschland / Der PARITÄTISCHE fordert Einführung der Kindergrundsicherung
Kiel (ots) - Mehr als jedes fünfte Kind oder Jugendlicher in Deutschland zählt zu den Armen. Das ist das alarmierende Ergebnis der aktuellen Studie "Verschlossene Türen. Eine Untersuchung der Einkommensungleichheit und Teilhabe von Kindern und ...
Ein DokumentmehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Gedenktag Genozid an den Sinti und Roma am 2. August - Gegen Hetze und Diskriminierung, für Respekt und den Schutz vor Verfolgung
Berlin (ots) - Anlässlich des Europäischen Tags des Gedenkens an den Genozid an den Sinti und Roma (2. August) erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Heute vor 75 Jahren ermordeten die Nationalsozialisten und ihre Helfer die im Lagerabschnitt B II e von Auschwitz-Birkenau verbliebenen etwa 4.000 ...
mehrNazi-Todeslisten: Paritätischer Wohlfahrtsverband SH kritisiert Informationsblockade des Landeskriminalamts scharf
Kiel (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein fordert das Landeskriminalamt des Landes eindringlich auf, unverzüglich alle Schleswig-Holsteiner*innen zu informieren, die auf Feindeslisten des rechtsextremen Netzwerks "Nordkreuz" stehen. Dazu könnten auch Personen aus dem Umfeld des ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Heil: Reform des Bildungs- und Teilhabepakets sorgt für weniger Bürokratie
Berlin (ots) - Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) sieht in der Reform des Bildungs- und Teilhabepakets einen wichtigen Schritt zur Entbürokratisierung. Man werde den Weg zu staatlichen Zuschüssen "mit diesem Schritt massiv entbürokratisieren", sagte der SPD-Politiker am Donnerstag im Inforadio vom rbb. Beantragt werden müsse nur der Kinderzuschlag. Dort sei ...
mehrCRPS Bundesverband Deutschland e.V.
Kampagne "CRPS geht alle an - weil es jeder kriegen kann" zum Mitmachen für jedermann und zur Stärkung des Bewusstseins über die seltene Erkrankung CRPS/Morbus Sudeck
mehrNach den Wirbelstürmen
mehr