Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 30.07.2019 – 15:29

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Asthmabund: Böllerverbot geht zu weit

    Düsseldorf (ots) - Der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) hält das Verbot privater Silvesterfeuerwerke in 31 Städten, das die Deutsche Umwelthilfe beantragt hat, für überzogen. Laut Umwelthilfe sei die Feinstaubbelastung für Menschen mit Atemwegserkrankungen wie Asthma problematisch, aber "das Silvesterfeuerwerk zu verbieten geht viel zu weit", sagte Sonja Lämmel vom DAAB der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...

  • 30.07.2019 – 15:10

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Fondsmanager Speich warnt vor höheren Risiken für Bayer

    Düsseldorf (ots) - Der Anstieg der Glyphosat-Klagen wird für Bayer zu einem wachsenden Risiko, warnt Ingo Speich, Leiter Nachhaltigkeit und Corporate Governance bei der Deka Investment. "Die deutliche Steigerung der offenen Rechtsfälle führt zu einem höheren Risiko aus Sicht des Kapitalmarkts und ist klar negativ zu bewerten", sagte Speich der Düsseldorfer ...

  • 30.07.2019 – 15:05

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Auch CDU-Außenpolitiker gegen Beteiligung an US-Militärmission

    Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Deutschen Bundestag, Norbert Röttgen (CDU), hat sich klar gegen eine deutsche Beteiligung an einer US-Mission zur Sicherung der Straße von Hormus ausgesprochen. "Eine gemeinsame Mission mit den USA kann es aktuell nicht geben, da die Europäer eine grundlegend andere Politik gegenüber Iran vertreten", ...

  • 30.07.2019 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Terminservice für Haus- und Kinderärzte wird nicht angenommen

    Düsseldorf (ots) - Der Ausbau der Terminvermittlung für Kassenpatienten kommt nicht an: Seit Mai haben in Nordrhein nur wenige Patienten hierüber einen Termin beim Haus- oder Kinderarzt haben wollen. "Seit Inkrafttreten des Terminservice-Gesetzes (TSVG) im Mai wurden von der Termin-Servicestelle in Nordrhein insgesamt vier Termine bei Kinderärzten und neun Termine ...

  • 30.07.2019 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Bitkom-Präsident empfiehlt Handys ab der ersten Klasse

    Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Digitalverbands Bitkom, Achim Berg, hat Eltern empfohlen, Kindern bereits zur Einschulung ein Handy zu kaufen, um die Digitalkompetenz von früh an zu fördern. "Ab der Grundschule empfehle ich ein Handy für Kinder und würde die Einbindung der Geräte im Unterricht befürworten", sagte Berg der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...

  • 29.07.2019 – 23:28

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Söder und Klimaschutz

    Stuttgart (ots) - Die neue Ernsthaftigkeit der Christsozialen ist eine gute Sache, auch und besonders in der Klimapolitik. Gleichwohl drängt sich der Verdacht auf, dass diese zu einem großen Teil taktisch motiviert ist. Das fängt schon mit der aktuellen Forderung an, den Klimaschutz ins Grundgesetz aufzunehmen: Im vergangenen Jahr erst war ein entsprechender Vorschlag der Grünen gescheitert - auch am Widerstand der ...

  • 29.07.2019 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Tönnies

    Bielefeld (ots) - Als Außenstehender kann man nur den Kopf schütteln. Zwei Gesellschafter kämpfen mit allen Mitteln gegeneinander, reiben sich auf und könnten im schlimmsten Fall sogar ihren Konzern mit mehr als 16.000 Arbeitsplätzen ins Wanken bringen. Die Multimillionäre Clemens und Robert Tönnies haben mit ihren zahlreichen und öffentlich vor Gericht ...

  • 29.07.2019 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Russland

    Bielefeld (ots) - Russland ändert sich. Und das ist gut so. Denn Russland muss sich verändern. Die vermeintliche Stärke, die Moskau in vielen Konfliktherden von Ukraine bis Nahost demonstriert, geht auf Kosten der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung im Innern. Das ist nicht viel anders als zu Zeiten der Sowjetunion, die daran scheiterte und unterging. Ob das ...

  • 29.07.2019 – 20:42

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Der Klimaschutz steht bereits im Grundgesetz

    Düsseldorf (ots) - Das Wort "Jahrhundertaufgabe" ist im politischen Jargon ein gern genutztes. Da ist also eine Aufgabe, deren Bewältigung die Politik Hunderte Jahre beschäftigen könnte. So ist es gemeint. Die "Flüchtlingskrise" war auch schon mal so eine Jahrhundertaufgabe. Unsere neue Jahrhundertaufgabe ist der Klimaschutz. Sogar CSU-Chef Markus Söder glaubt ...

  • 29.07.2019 – 18:24

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Markus Söders Vorpreschen beim Thema Klima

    Stuttgart (ots) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ist seit der vergeigten Landtagswahl vom Herbst 2018 sichtlich darum bemüht, als besonnener Staatsmann wahrgenommen zu werden. Wenn es um Reizthemen wie die Flüchtlings- oder Verkehrspolitik geht, hört man aus München neuerdings sehr moderate Töne. Jetzt scheint sich Söder auch als Klimapolitiker ...

  • 29.07.2019 – 17:23

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Deutsche Verantwortung am Golf

    Straubing (ots) - Diplomatie ist der Weg der Wahl. Berlin hat sich auch in schwierigen Zeiten einen offenen Kanal nach Teheran bewahrt und kann nun eine wichtige Vermittlerrolle spielen. Doch auch eine Beteiligung Deutschlands an einer europäischen Militärmission im Persischen Golf sollte dabei nicht vorschnell ausgeschlossen werden. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald ...

  • 29.07.2019 – 17:21

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Dan Coats - Eine kritische Stimme weniger

    Straubing (ots) - Kritische Stimmen und Ratschläge, die sein allzu simples Weltbild infrage stellen, schätzt Trump gar nicht. Deshalb war es nur eine Frage der Zeit, bis es für Coats in seiner Administration keinen Platz mehr geben würde. Nun erschien die Gelegenheit günstig, denn in der Kongressanhörung von Sonderermittler Robert Mueller hat sich der texanische Republikaner John Ratcliff mit seiner aggressiven, ...

  • 29.07.2019 – 15:07

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Städte-und Gemeindebund: Enteignungen lösen Probleme nicht

    Osnabrück (ots) - Städte-und Gemeindebund: Enteignungen lösen Probleme nicht Landsberg lehnt Forderung der Linken nach staatlichen Fluggesellschaften ab - "Katastrophenszenarien brandgefährlich" Osnabrück. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat die Klimaschutz-Forderung der Linken nach Verstaatlichung von Fluggesellschaften abgelehnt. "Mit dem Irrglauben, man müsse möglichst viel enteignen, von ...