Storys zum Thema Politik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:01.01.2017 - 11.09.2019
- Ein Dokumentmehr
Gedanken für morgen - Dr. Eckart von Hirschhausen über die Zukunftsperspektiven der Pflege
Heidenheim (ots) - Anmoderationsvorschlag: Digitalisierung, demographischer Wandel, Globalisierung und Fachkräftemangel: Unsere Gesundheitsversorgung steht vor massiven Herausforderungen. Und die ganz große Frage ist: Wie werden Medizin und Pflege, Krankenhäuser und Apotheken, Arztpraxen und ...
2 AudiosEin DokumentmehrVJTF (L) 2019 / NATO-Speerspitze nimmt Übungsstadt Schnöggersburg ein
Ein Dokumentmehrvhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
Diskussion "Bodenpolitische Agenda 2020 - 2030" am 13. Juni 2018 in Berlin: Warum wir für eine nachhaltige und sozial gerechte Stadtentwicklungs- und Wohnungspolitik eine andere Bodenpolitik brauchen!
Berlin (ots) - Die Tatsache, dass Grund und Boden nicht vermehrbar und unersetzlich sind, macht den Boden zum Schlüssel für eine nachhaltige und gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung. Obwohl die Probleme bei der Bereitstellung von Flächen für den ...
Ein DokumentmehrStudie der Otto Brenner Stiftung zur Lage der FDP vor ihrem Bundesparteitag
Frankfurt (ots) - +++ Otto Brenner Stiftung analysiert Potenziale und Probleme der FDP +++ nach Rückkehr in den Bundestag: fragile Führung, politische Profilierungsdefizite, konfligierende Wählergruppen +++ Kommunikationsstrategie zwischen Erneuerung und Beharrung +++ Defensivrolle im Parlament +++ ...
Ein DokumentmehrForsa: Zwei Drittel der Deutschen gegen Gigaliner / Verwaltungsgericht verhandelt am 18. April über Klage / "Riesen-Lkw EU-rechtswidrig"
Berlin (ots) - Der Rechtsstreit gegen die Regelzulassung für überlange Lkw auf deutschen Straßen steht vor einer Entscheidung: Am 18. April verhandelt das Berliner Verwaltungsgericht die Klage, die ein breites Verbändebündnis aus ACV ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
NATO-Verband: "Bad Bevensen" geht auf Minenjagd
Ein DokumentmehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
12InnoTruck geht mit dem Wissenschaftsjahr 2018 auf Tour / Neue Ausstellung zeigt Arbeitswelten der Zukunft
2 DokumentemehrBundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB)
EU-Förderpolitik nach 2020 - IB.SH-Vorstandschef Erk Westermann- Lammers über die EU-Fördermittel der Zukunft
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Auf EU-Ebene wird gerade heiß über den EU-Haushalt diskutiert. Die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedsländer beraten aktuell (23. Februar) in Brüssel darüber, wofür in den Jahren ab 2021 wie viel Geld ...
2 AudiosEin DokumentmehrWerte im Netz besser schützen / Der Alternativvorschlag zum Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG)
Düsseldorf (ots) - In einem gemeinsamen Forschungsprojekt auf Initiative der ARAG SE wurde zusammen mit der Forschungsstelle für IT-Recht und Netzpolitik der Universität Passau eine Alternative zum umstrittenen Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) ...
Ein DokumentmehrArmutsbekämpfung - ASB fordert grundlegende Reform der Kinder- und Familienförderung
Köln/Berlin (ots) - Die heute von der Bertelsmann Stiftung vorgelegte Studie zur Einkommenssituation von Familien in den letzten 25 Jahren zeigt auf, dass sich die Kluft zwischen wohlhabenden und armen Familien vergrößert hat. Zudem liegt das Armutsrisiko insbesondere von Alleinerziehenden deutlich ...
Ein DokumentmehrUmfrage: Sozialpartnerrente entspricht den Erwartungen der Deutschen an zeitgemäße Altersvorsorge
Ein DokumentmehrBund der Freien Waldorfschulen
Neuer Bildungsansatz: Waldorfschulen setzen auf Doppelqualifikation
2 Dokumentemehr- 2
Enhanced Forward Presence/ Boxer nach Litauen/ Donaueschinger Jäger bringen am Donnerstag ihre Radpanzer auf die Schiene
2 Dokumentemehr DIE FAMILIENUNTERNEHMER - ASU e.V.
Familienunternehmer-Umfrage: Flexibilisierung des Arbeitsrechts gehört auf die Agenda der neuen Bundesregierung / Reinhold von Eben-Worlée: Flexible Arbeitszeiten brauchen ein flexibles Arbeitsrecht
Berlin (ots) - Gefragt nach den wichtigsten Baustellen der neuen Bundesregierung geben 40 Prozent der Familienunternehmer eine Flexibilisierung des Arbeitsrechts an. 648 Mitglieder der Wirtschaftsverbände DIE FAMILIENUNTERNEHMER und DIE JUNGEN ...
Ein DokumentmehrVon Wahlen bis WM-Quali, von G20 bis Katalonien - Das Jahr 2017 in der Google-Suche
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Was für ein Jahr! Donald Trump ist ins Weiße Haus und die AfD in den Bundestag eingezogen, Prinz Harry hat sich verlobt und neben Playboy-Gründer Hugh Hefner, mussten wir uns auch in diesem Jahr wieder von vielen Promis verabschieden: 2017 war ein bewegtes Jahr. ...
3 AudiosEin DokumentmehrBundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB)
Neue Bundesregierung gesucht - Bundesverband Öffentlicher Banken (VÖB) fordert schnelle Einigung
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Deutschland sucht immer noch eine neue Bundesregierung. Nachdem die FDP die Sondierungsgespräche für eine Jamaika-Koalition platzen ließ, loten CDU/CSU und SPD zurzeit aus, ob eventuell wieder eine Große Koalition möglich ist. Das Ende ist noch offen, aber Dr. ...
2 AudiosEin DokumentmehrEnhanced Forward Presence (eFP) Donaueschinger Jäger werden nach Litauen verabschiedet Appell am Donnerstag, 8. Dezember 2017
Donaueschingen (ots) - Rund 350 Soldatinnen und Soldaten des Jägerbataillons 292 werden am 8. Dezember in der Fürstenberg-Kaserne in Donaueschingen verabschiedet. Das Bataillon wird in Kürze die Führung der sogenannten Battlegroup in Litauen ...
Ein DokumentmehrZum Medientag zur binationalen Übung "FULL THROTTLE" anlässlich der 40jährigen amphibischen Partnerschaft zwischen den Streitkräften Großbritanniens und Deutschlands am 30. November 2017 in Artlenburg
Artlenburg (ots) - Auf ihrem Vormarsch nach Osten zum Ende des Zweiten Weltkrieges überquerten am 29. April 1945 erstmalig britische Schwimmpanzer bei Artlenburg die Elbe. Ausgehend von diesem historischen Hintergrund wurde im Jahr 1972 die ...
Ein DokumentmehrGedenkfeier am Ehrenmal des Deutschen Heeres am 23.11.2017
Ein DokumentmehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Sondierungen gescheitert - neue Chance für den Tierschutz / VIER PFOTEN kommentiert
Hamburg (ots) - Die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN hofft nach dem Ende der Sondierungen auf eine neue politische Chance, wirkliche Verbesserungen im Tierschutz zu ermöglichen. Rüdiger Jürgensen, ...
Ein DokumentmehrFlüchtlingskinder an Schulen - Eltern begrüßen größere Anstrengungen
Bad Rodach (ots) - Die große Zahl an Flüchtlingen stellt auch das deutsche Schulsystem vor enorme Herausforderungen. Klar ist: Bildung ist der Schlüssel zur Integration. Die 4. JAKO-O-Bildungsstudie zeigt erstmals ausführlich, welche Erfahrungen aus Elternsicht dabei direkt vor Ort an den Schulen ...
4 DokumentemehrVBM - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V.
Zum Auftakt in der Tarifrunde 2018 in der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie und Kampagnenstart des vbm - vbm appelliert an IG Metall: "Nicht überdrehen - Jetzt Zukunft sichern"
München (ots) - Der vbm - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. appelliert einen Tag vor der ersten Tarifrunde in der bayerischen M+E Industrie an die IG Metall: "Nicht überdrehen - Jetzt Zukunft sichern". Der Claim der ...
Ein DokumentmehrAntrittsbesuch in Sachsen - Bundespräsident besucht die Offizierschule des Heeres
Ein DokumentmehrKindergrundsicherung / ASB fordert Konzept gegen Kinderarmut
Köln / Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund der gerade stattfindenden Sondierungsgespräche für ein Jamaika-Bündnis fordert der ASB im Rahmen des Bündnisses KINDERGRUNDSICHERUNG die Verhandlungsführer in einem Offenen Brief auf, die Bekämpfung von Kinderarmut zu einem zentralen Handlungsziel der neuen Koalition zu machen. "Das aktuelle System der ...
Ein DokumentmehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Eine andere Rohstoffpolitik ist nötig!
Berlin (ots) - Vor der Alternativen Rohstoffwoche fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis konkrete Fortschritte im Koalitionsvertrag Die deutsche Rohstoffpolitik muss grundsätzlich reformiert werden, wenn sie global gerecht und ökologisch tragbar werden soll. Dies fordert ein breites Bündnis von Menschenrechts-, Umwelt- und ...
Ein DokumentmehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energie- und Klimaschutzexperten fordern stärkere CO2-Bepreisung / Neuer ökonomischer Rahmen soll Erreichen der Klimaschutzziele ermöglichen
Berlin (ots) - 15 führende Energie- und Klimaschutzexperten haben in einer gemeinsamen Erklärung dazu aufgerufen, den ökonomischen Rahmen der Energiewende neu auszurichten und dabei einen stärkeren Fokus auf die Vermeidung von CO2 zu legen. ...
Ein DokumentmehrDas können Landstreitkräfte! Besuchertag der Informationslehrübung Landoperationen am 13. Oktober 2017
Strausberg (ots) - Gemeinsam mit der Streitkräftebasis und dem Sanitätsdienst der Bundeswehr demonstriert das Deutsche Heer mit insgesamt rund 2000 Soldatinnen und Soldaten sowie mehr als 100 Ketten- und 500 Radfahrzeugen auf den ...
Ein DokumentmehrBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Luftverkehrsteuer schwächt Wettbewerbsposition der deutschen Luftfahrt und hemmt Zukunftsinvestitionen / BDL legt neuen Evaluierungsbericht zur Luftverkehrsteuer in Deutschland vor
Berlin (ots) - Sechseinhalb Jahre nach Einführung der Luftverkehrsteuer setzt sich die wettbewerbsverzerrende und investitionshemmende Wirkung dieser deutschen Sonderlast ungebremst fort. Das ist der zentrale Befund des "4. Evaluierungsbericht zur ...
Ein DokumentmehrStudie zur Bundestagswahl 2017: "Wahl-O-Mat" stärkt CDU/CSU, das "Wahl-Navi" SPD und Grüne
Vektorgrafikmehr