Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Storys zum Thema Politik
- mehr
Wichtiger Schritt für bessere Finanzaufsicht
Berlin (ots) - vzbv und Verbände der Deutschen Kreditwirtschaft begrüßen Kabinettsbeschluss - Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf für bessere Finanzaufsicht - Ab 2021 sollen Anlagevermittler von der BaFin beaufsichtigt werden - vzbv und DK fordern Verabschiedung des Gesetzes bis zur Sommerpause Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Verbände der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) begrüßen den ...
mehrAnalyse: US-Politiker geben Millionen für Facebook-Werbung aus
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner CDU kritisiert Corona-Krisenmanagement des Senats
Berlin (ots) - Die Berliner CDU kritisiert das Corona-Krisenmanagement des Senats. Es brauche eine einheitliche Regelung für Absagen von Veranstaltungen in Berlin, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Berliner CDU-Fraktion, Tim-Christopher Zeelen, am Mittwoch im Inforadio vom rbb. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller und Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (beide SPD) "dürfen nicht die Verantwortung ...
mehrMerkel und Altmaier bremsen Lieferkettengesetz aus / INKOTA fordert: Schluss mit Verzögerungstaktik, wenn es um Menschenrechte geht!
Berlin (ots) - Eigentlich wollten Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) und Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) gestern Orientierungspunkte für ein Lieferkettengesetz vorstellen. Doch daraus wurde nichts. Medienberichten zufolge wurde die Veröffentlichung auf Intervention des Kanzleramts abgesagt. Bei ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Kolak zur EU-Mittelstandsstrategie: Unternehmen entlasten und Goldplating verhindern
Berlin (ots) - Für die Sicherstellung der wirtschaftlichen und technologischen Souveränität Europas und dessen Widerstandsfähigkeit gegen externe Schocks nehmen die rund 25 Millionen mittelständischen Unternehmen in Europa eine Schlüsselrolle ein. Dies geht aus dem am 10. März 2020 von der Europäischen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kulturrat: Auch private Großveranstaltungen absagen
Berlin (ots) - Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats, Olaf Zimmermann, fordert, auch private Großveranstaltungen in Berlin wegen der Corona-Gefahr abzusagen. Im Inforadio vom rbb sagte Zimmermann am Mittwoch, die Entscheidung von Kultursenator Klaus Lederer (Linke), die großen Säle der staatlichen Berliner Bühnen zu schließen, sei richtig und verantwortungsvoll: "Einfach schon deshalb, weil in diese ...
mehrBund-Länder-Treffen zur Energiewende: Hürden für erneuerbare Energien abschaffen
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert zum Treffen von Bund und Ländern zu erneuerbaren Energien am 12. März Anhebung der Ausbauziele - Solar-Deckel muss sofort fallen und pauschale Abstandsregeln für Wind müssen vom Tisch - Verzögerung kostet Arbeitsplätze und entfernt uns weiter von den Klimazielen Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert von Bund und ...
mehrSyrien: Das zehnte Kriegsjahr beginnt
Freiburg (ots) - Syrien weiter im Bürgerkrieg - nichts hat sich verbessert, im Gegenteil Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, ist angesichts der anhaltenden katastrophalen Situation in Syrien fassungslos. "Neun Jahre sind die Menschen nun Marionetten in einem zynischen, geopolitischen Machtspiel und werden jetzt als Verhandlungsmasse missbraucht. Humanitäre Werte und der Respekt vor ...
mehrIdlib: 1 Million Menschen zur Flucht gezwungen / Die Staaten müssen sich zum diplomatischen Prozess gegen die Bombardierung bevölkerter Gebiete verpflichten
mehrBayernpartei: Wirtschaftliche Auswirkungen des Corona-Virus entlarvt Verantwortliche als Hasardeure
München (ots) - Immer gravierender werden nun auch die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Virus-Krise. Die Börsen haben starke Ausschläge, mancher Marktbeobachter sprach am Montag schon von einem "Crash". In New York setzte man sogar den Handel an der Börse kurz aus. Der Ölpreis ist eingebrochen. Ganz ...
mehrDeutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Fachtag Digitalisierung / Deutsche Rheuma-Liga: Stimme der Patienten muss lauter werden
mehrChristliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)
Menschlichkeit ist Gebot der Stunde - CJD fordert von Bundesregierung schnelle Aufnahme minderjähriger Flüchtlinge
Ebersbach (ots) - Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD) fordert, die menschenunwürdige Situation an der europäischen Außengrenze in Griechenland zu beenden. Besonders prekär ist die Lage von Kindern und ...
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe und Rainforest Foundation Norway warnen: Biokraftstoffboom trägt zu Klimakrise und Artenverlust bei
Berlin (ots) - Studie zeigt vermehrte Nachfrage nach Palm- und Sojaöl - Anbau gefährdet Ökosysteme und trägt zur Klimakrise bei - Verwendung von Anbau-Biokraftstoffen muss so schnell wie möglich eingestellt werden - Deutsche Umwelthilfe und Rainforest Foundation Norway fordern Bundesregierung auf, bei Umsetzung ...
mehrHasswelle überrollt Kommunen / Repräsentative Umfrage: In jedem fünften Rathaus in Deutschland wurden Mitarbeiter körperlich angegriffen, bespuckt oder geschlagen
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Griechisch-türkische Grenze: Schutzsuchende müssen Zugang zu individuellen Asylverfahren erhalten
Berlin (ots) - Zur Situation an der griechisch-türkischen Grenze erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Die jüngsten Entwicklungen in Griechenland und an der griechisch-türkischen Grenze waren weder unvorhersehbar, noch rechtfertigen sie eine Aushebelung fundamentaler Flüchtlings- und ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
BETD 2020 abgesagt, aber der Energiewende-Dialog geht weiter
Berlin (ots) - - Aufgrund der weltweiten Verbreitung des Corona-Virus (COVID-19) wird der für den 24. und 25. März 2020 geplante BETD abgesagt Schweren Herzens und mit großem Bedauern sagen die Bundesregierung und das Organisationsteam heute den 6. Berlin Energy Transition Dialogue (BETD) am 24. und 25. März ab. Das globale Interesse an der Energiewende und dem BETD ist größer als je zuvor. Mehr als 75 ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Altersbegrenzung verstößt gegen Kinderrechtskonvention / Statement der Kinderrechtsorganisation Plan International zur Regierungsentscheidung über Aufnahme geflüchteter Kinder
Hamburg (ots) - Plan International Deutschland fordert die Bundesregierung auf, auch geflüchtete Kinder über 14 Jahre aus den überfüllten griechischen Flüchtlingslagern aufzunehmen. Plan-Geschäftsführerin Maike Röttger: "Laut UN-Kinderrechtskonvention gelten Mädchen und Jungen bis zum 18. vollendeten ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender Brinkhaus: "Besser organisiert als 2015"
Berlin (ots) - Ralph Brinkhaus, Chef der CDU/CSU Fraktion im Bundestag, erklärte am Montag (09.03.2020) im ARD "Mittagsmagazin", Deutschland sei besser aufgestellt als während der Flüchtlingskrise 2015: "Es geht um Ordnung und Humanität. Und wenn wir human sein wollen, wenn wir Menschen, die wirklich in Not sind, auch aufnehmen wollen, dann brauchen wir eine ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Aktiv gegen Lebensmittelverschwendung: Wirtschaft und Ministerium unterzeichnen Grundsatzvereinbarung
Berlin (ots) - Die deutsche Lebensmittelwirtschaft und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) arbeiten gemeinsam daran, vermeidbare Lebensmittelabfälle entlang der gesamten Wertschöpfungskette und bei den Verbraucher:innen in den kommenden Jahren wirksam zu reduzieren. Dazu haben ...
mehrRettung rückt näher Einsatz für Flüchtlingskinder in Griechenland
Berlin / Osnabrück (ots) - Auch in Folge des hartnäckigen Engagements verschiedener WeAct-Petentinnen und Petenten kommt endlich Bewegung in die Debatte um die überfüllten Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln. Schon seit Jahren setzt sich zum Beispiel Renate Vestner-Heise aus Osnabrück für Flüchtlinge ein, zuletzt dafür Kinder aus den Lagern nach Deutschland zu holen ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe begrüßt Beschlüsse des Koalitionsausschusses - Richtiges Signal für eine Verstetigung der Investitionen - Einziger Wermutstropfen: Keine Aussage zum Baukindergeld
Berlin (ots) - "Wir begrüßen die Einigung der Koalitionsfraktionen zur Verstetigung der Investitionen ausdrücklich. Hier wird Planungssicherheit geschaffen, die weit über das Jetzt hinaus weist. Zudem greifen Planungserleichterungen für Investitionen unsere langjährigen Forderungen auf, damit ...
mehrBayernpartei: Nockherberg-Absage - verschiedene Maßstäbe für Prominenz und Volk?
München (ots) - Normalerweise ist das "Derblecken" auf dem Nockherberg ein Ereignis, das sich die Polit-Prominenz nicht entgehen lässt, erst recht nicht kurz vor anstehenden Wahlen. Schönere Publicity gibt es nämlich nicht. Doch dieses Jahr fällt das Spektakel am 11. März aus, bereits am Freitag empfahl der Krisenstab des Landesamts für Gesundheit und ...
mehrGreenpeace-Vorschlag: CO2-Ausstoß im Verkehr durch Zulassungssteuer senken Reform der Kfz-Steuer kann Klima schützen und Einnahmen sichern
Berlin (ots) - Eine Zulassungssteuer für Neuwagen mit hohem Spritverbrauch kann die CO2-Emissionen im Straßenverkehr deutlich senken. Wie eine solche Ergänzung der Kfz-Steuer aussehen muss, zeigt ein Reformvorschlag des Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FöS) im Auftrag von Greenpeace. Mit einer ...
mehrSchüler wegen Davidstern in Graz tätlich angegriffen / Jüdische Gemeinde Graz fordert Taten durch die Politik
Graz (ots) - Am 4.3. wird ein sechzehnjähriger Schüler der einen Ring mit einem Davidstern trägt, unweit des Bischöflichen Gymnasiums in Graz von zwei Jugendlichen tätlich angegriffen. Die etwa fünfzehn bis siebzehn Jahre alten Jungen sprechen den Schüler auf seinen Ring an und wollen wissen, ob er Jude sei. ...
mehrÄrzte der Welt fordert Solidarität mit Geflüchteten in Griechenland und der Türkei
München (ots) - Ärzte der Welt verurteilt die politische Instrumentalisierung von Flüchtlingen an der türkisch-griechischen Grenze aufs Schärfste. Die Türkei missbraucht die Verzweiflung der Menschen, um Druck auf die Europäische Union und Griechenland auszuüben. Gleichzeitig lässt die EU zu, dass internationale Abkommen verletzt werden, für deren Einhaltung ...
mehrphoenix unter den linden: Grenzwerte - Die EU ringt mit dem Asylrecht, Montag, 9. März 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Als vor nicht ganz fünf Jahren hunderttausende Flüchtlinge die EU um Asyl baten, drohte diesen Flüchtlingen eine für die Nachkriegsepoche in diesem Ausmaß in Europa beispiellose humanitäre Katastrophe. Denn die EU war uneins, wie sie mit den Flüchtlingen umgehen sollte. Die Ideale einer ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV ruft Politik und Krankenkassen zum Handeln auf: Kostenexplosion bei Schutzkleidung aufgrund der Corona-Krise
Berlin (ots) - Bei der Versorgung von Corona-Patienten im Krankenhaus empfiehlt das Robert Koch-Institut den Einsatz von geschultem Personal und die Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung bestehend aus Schutzkittel, Einweghandschuhen, dicht anliegender Atemschutzmaske und Schutzbrille.(1) Die Empfehlung und ...
mehrBayernpartei: "New Green Deal" - am Ende wird es heißen "außer Spesen nichts gewesen"
München (ots) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte jüngst die schwedische "Klimaaktivistin" Greta Thunberg zu Gast. Stolz präsentierte Frau von der Leyen ihren "New Green Deal", stieß damit aber - erwartbar - auf wenig Gegenliebe. Viel zu lange dauere dies und viel zu unverbindlich sei das, so der Gast aus Schweden. Damit hätte man im Vorfeld ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe fordert Verstetigung von Investitionen - Verlängerung des Baukindergelds, Erhöhung der linearen AfA und Ausbau der Sportstättenförderung
Berlin (ots) - Vor dem am Sonntag stattfindenden Koalitionsausschuss forderte Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, weitere investive Impulse: "Angesichts der aktuellen Krisen dürfen andere wichtige Themen nicht vergessen werden. Dazu zählen für uns die Ausweitung ...
mehr