Ergebnis der Suchanfrage nach schwimmbad
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG zieht traurige Bilanz: Erstmals seit zehn Jahren wieder über 500 Menschen ertrunken
Bad Nenndorf (ots) - Nach Angaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sind im vergangenen Jahr in Deutschland mindestens 537 Menschen ertrunken. Gegenüber dem Jahr 2015 stieg die Zahl der Opfer um 49. Bereits im Jahr zuvor war ein Anstieg der Toten durch Ertrinken um 96 oder 24,5 Prozent festzustellen. Dies sei der höchste Stand seit zehn Jahren. Diese ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Grundsteuer B
Bielefeld (ots) - Wohnen muss jeder - sei es im Eigenheim, sei es zur Miete. Also kommt um die Grundsteuer B keiner herum. Sie ist anders als die Einkommens-, Gewerbe- und Mehrwertsteuer auch nicht abhängig von Einkommen, Unternehmensgewinnen und Konsumverhalten. Ihr kann man auch nicht leicht entkommen. Wer zieht schon wegen der Grundsteuer um? Umso wichtiger sind ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
"Großer Stern des Sports" in Gold 2016 für Eintracht Hildesheim von 1861 e. V. / Bundespräsident Joachim Gauck ehrt den Verein aus Niedersachsen für sein Engagement in Ganztagsschulen
mehreismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
Umfrage: So verändert sich das Kochverhalten mit Kindern
Mettmann (ots) - Nur noch Bio, feste Mahlzeiten und bloß kein Süßkram? Das kommt dem Bild der Deutschen zum Thema Kochen für Kinder schon sehr nahe. 60 Prozent sind nämlich der Meinung, dass mit Kindern jeden Tag zumindest einmal gemeinsam gegessen werden sollte. Was sich aus ihrer Sicht sonst noch alles mit Kindern ändert, verraten die Ergebnisse der Verbraucher-Umfrage "Kochen und Einkaufen für Kinder" des ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Wissenschaftler fordert die Rettung des Dorfes Unterstützung für das Landleben Carolin Nieder-Entgelmeier
Bielefeld (ots) - Kaum eine andere Spezies ist mit so vielen Vorurteilen behaftet wie das Landei. Doch auch wenn Opa weniger Zähne im Mund, als Trecker in der Garage hat, die ganze Familie für die Ernte Urlaub nehmen muss oder die Parkplätze der Berufsschule mal wieder mit Treckern zugestellt sind, können wir ...
mehr
Kölnische Rundschau: zur Wiedereröffnung der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang
Köln (ots) - Vermutlich jeder Rheinländer kennt sie, die ehemalige nationalsozialistische "Ordensburg" Vogelsang, die das Landschaftsbild über dem Urftsee beherrscht. Viele erinnern sich noch aus Kindertagen an den Fernblick auf einen damals meist unzugänglichen, weil im militärischen Sperrgebiet liegenden Ort. Eine wirkungsvolle, theatralische Architektur, und ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Merkel und die repressive Toleranz = Von Michael Bröcker
Düsseldorf (ots) - Man muss kein Politikwissenschaftler sein, um zu ahnen, dass der erwartete Erfolg der AfD in Mecklenburg-Vorpommern zu einem Großteil auf das Konto der dort heimischen Bundeskanzlerin geht. Angela Merkel hat mit ihrer Version der "Basta"-Politik und ihrer Weigerung, die Fehler in der Flüchtlingspolitik zu reflektieren und Risiken zu benennen, dem ...
mehrWeser-Kurier: Über die Zuschauer bei Olympia schreibt Tobias Käufer:
Bremen (ots) - Das war nicht nett: Erst pöbeln die argentinischen Fans, dann zeigen auch die Brasilianer alles andere als eine gute Kinderstube. Das sorgt für Irritationen an den Bildschirmen draußen in der großen weiten Welt des olympischen Sports. Und es fällt auch deswegen besonders auf, weil im Stadion, das immer noch den Namen des inzwischen verstorbenen ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Kommunen sparen bei Bädern - 38 Einrichtungen im Vorjahr geschlossen
Saarbrücken/Berlin (ots) - Offenbar wegen der Finanzknappheit zahlreicher Kommunen wurden auch im vergangenen Jahr wieder vielerorts Bäder geschlossen. Nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) kam es 2015 bis Mitte Oktober bundesweit zur Schließung von 38 Hallen- und Freibädern. Weitere ...
mehrNOZ: Niedersachsen: Anzeigen wegen sexueller Belästigung im Schwimmbad haben sich verdoppelt
Osnabrück (ots) - Niedersachsen: Anzeigen wegen sexueller Belästigung im Schwimmbad haben sich verdoppelt Landeskriminalamt: Vermehrt Personen aus dem arabischen Raum Osnabrück. In Niedersachsen haben sich im ersten Halbjahr die Strafanzeigen wegen Sexualdelikten in Schwimmbädern etwa verdoppelt. In den ersten sechs Monaten wurden so viele Fälle registriert wie ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Arme Alleinerziehende = Von Eva Quadbeck
Düsseldorf (ots) - Dass beinahe die Hälfte aller Alleinerziehenden als armutsgefährdet gilt, ist eine alarmierende Bilanz. Diese Mütter und Väter müssen ihre Kinder täglich ermahnen, was sie sich nicht leisten können: Schwimmbad, Kino, Geschenke für die Geburtstagseinladung, Musikschule und Nachhilfe. Auf Dauer grenzt dieser Zustand Kinder aus und mindert ihre ...
mehr
CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Sommerzeit - Warzenzeit: Plagegeister einfach und schmerzfrei* austrocknen
Eschborn (ots) - Mit Ameisensäuremittel gegen Warzen - Ob Schwimmbad, Ferienfreizeit oder Urlaubshotel: Die Gefahr, sich in der schönsten Zeit des Jahres mit vulgären Warzen anzustecken, sollte nicht unterschätzt werden. Zwar bieten beispielsweise Badeschlappen einen gewissen Schutz, dennoch machen besonders Kinder häufig "Bekanntschaft" mit den hartnäckigen ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Nicht jeder Blick ist auch ein Übergriff = Von Martina Stöcker
Düsseldorf (ots) - Bei Straftaten wird in der gesellschaftlichen Diskussion die Herkunft von Tätern immer wichtiger. Das ist gut und andererseits sehr gefährlich. Denn Zahlen - zum Beispiel über angezeigte Sexualdelikte in Schwimmbädern - wirken nur auf den ersten Blick verlässlich. So hat es in zweieinhalb Jahren in Düsseldorf 32 Anzeigen gegeben, gemessen an ...
mehrFreizeitspaß für Familien - Gibt's den auch kostenlos?
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG-Rettungsschwimmer haben 673 Menschen vor dem Ertrinken bewahrt
Bonn (ots) - Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr 673 Menschen oft in letzter Minute vor dem Tod durch Ertrinken bewahrt. Bei 82 Einsätzen mussten sie sogar ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen, um ein anderes zu erhalten. Die Einsatzbilanz weist 6.961 vorbeugende Hilfeleistungen für Segler, Surfer und Motorbootfahrer aus, die an Küsten und Binnengewässern in ...
mehrArchitekt Daniel Libeskind in Lufthansa Exclusive: "Hören Sie nie auf Experten!"
Hamburg (ots) - Berühmt ist der US-amerikanische Architekt und Stadtplaner Daniel Libeskind als der Mann, der immer wieder mit Genuss die vermeintlich ehernen Regeln der Architektur bricht: Seine Gebäude sind schroff, haben harte Kanten und spitze Winkel. Zu seinen wichtigsten Bauten gehören das Jüdische Museum in Berlin und das gigantische Wohnprojekt Reflections ...
mehrOlympiasieger und Ironman Hawaii-Champion Jan Frodeno erhält in Berlin den Laureus World Sport Award Grandiose Gala mit einem überragenden Moderator Bill Murray
Berlin (ots) - MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN JAN FRODENO, DR. DIETER ZETSCHE, TOPMODEL FRANZISKA KNUPPE, KATARINA WITT, JOACHIM LÖW, STEFAN KRETZSCHMAR, OLA KÄLLENIUS, WILFRIED PORTH, PROF. DR. THOMAS WEBER, DR. JENS THIEMER Anmoderation: Hollywood-Star ...
Ein Audiomehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG zieht traurige Bilanz: 2015 ertranken in Deutschland fast 500 Menschen - darunter 27 Flüchtlinge
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bücher und Moor mit Christine Schorn - Die Literatursendung
mehrReisetrends: Deutsche investieren wieder mehr in Familienurlaub / Jeder Zweite bucht 2016 Ferienhausurlaub
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 23., und Sonntag, 24. Janaur 2016
Mainz (ots) - Samstag, 23. Januar 2016, 17.05 Uhr Länderspiegel Moderation: Ralph Schumacher Kriminelle Flüchtlinge im Visier - Razzia, Schnellverfahren, Abschiebung Pödelwitz kämpft gegen Tagebau - Bis der Bagger kommt Malu Dreyer gegen Julia Klöckner - Wahlduell in Rheinland-Pfalz Hammer der Woche - Neues Schwimmbad geht baden Samstag, 23. Januar 2015, 17.45 Uhr Menschen - das Magazin Kunst bewegt Menschen mit ...
mehrFrankfurter Rundschau: Volksverhetzung auf dem Rücken
Frankfurt (ots) - Eine schnelle Sanktion ist wichtiger als eine harte Sanktion. So ist es auch im Fall des NPD-Funktionärs aus Brandenburg, der vom Amtsgericht Oranienburg wegen Volksverhetzung zu einer sechsmonatigen Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt wurde, weil er seine Rückentätowierungen im Schwimmbad gezeigt hatte - die Silhouette des KZ Auschwitz-Birkenau und der Spruch "Jedem das Seine" vom Eingang des ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Kommunen schreiben rote Zahlen Bund muss Solidarität zeigen Matthias Bungeroth
Bielefeld (ots) - Die Haushalte vieler Kommunen schreiben tiefrote Zahlen. Das ist kein Phänomen einzelner Gebietskörperschaften, wo verschwendungssüchtige Bürgermeister Gefallen daran finden, ihre Einwohner mit teuren Prestigeobjekten zu verwöhnen, die man sich eigentlich nicht leisten kann. Die Verschuldung ...
mehr
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Fehltagen in Betrieben
Bielefeld (ots) - So schlecht, wie manche Unternehmer immer noch behaupten, sind die Arbeitnehmer in Deutschland vermutlich nie gewesen. »Blaumachen« beschränkt sich bei den Beschäftigten auf wenige Ausnahmen - das ist jetzt von unabhängiger Seite bestätigt worden. In diesem Zusammenhang stellt sich nun eher die Frage, ob es nicht manchmal besser wäre, eine ...
mehrBartsch: In Flüchtlingsfrage keine falsche Stimmung erzeugen
Bonn (ots) - Dietmar Bartsch warnt davor, den Umgang mit Flüchtlingen zu einer Frage des Geldes zu machen. Gleichzeitig sieht er das Dilemma der Kommunen. "Ich habe die große Sorge, und nicht nur ich, dass jetzt vor Ort in den Kommunen abgewogen wird: Schwimmbad oder würdige Behandlung von Flüchtlingen? Das darf genau nicht sein", sagte der Linken-Fraktionsvorsitzende im Forum Politik von phoenix und Deutschlandfunk ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Plan International stellt honorarfreies Videomaterial zum Welt-Mädchentag (11.10.2015) bereit
Hamburg (ots) - Am Welt-Mädchentag 11. Oktober 2015 wird es, initiiert von Plan International, bundesweit Leuchtzeichen für die Rechte von Mädchen geben: Markante Gebäude und Wahrzeichen in 30 Städten werden in einem ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Plan International stellt honorarfreies Videomaterial zum Welt-Mädchentag (11.10.2015) bereit
Hamburg (ots) - Anlässlich des Welt-Mädchentages am 11. Oktober 2015 wird es, initiiert von Plan International, bundesweit Leuchtzeichen für die Rechte von Mädchen geben: Markante Gebäude und Wahrzeichen in 30 Städten ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Musik im Doppelpack am Samstagmorgen / Neues Format "SingAlarm" und überarbeitete Reihe "TanzAlarm"
Erfurt (ots) - Erfurt, 16. September 2015 - Bei KiKA gibt es ab 19. September jeden Samstag Musik im Doppelpack. Dann lädt Moderatorin Singa Gätgens junge KiKA-Zuschauer beim "SingAlarm" zum Mitsingen und anschließend beim "TanzAlarm" zum Mittanzen ein: Mehr denn je steht dabei das aktive Teilnehmen im ...
mehrFrankfurter Rundschau: Schäubles Duftmarke
Frankfurt (ots) - Das Schwimmbad muss schließen, weil sich die Kommune den Unterhalt nicht mehr leisten kann. Die Unterbringung der Flüchtlinge verschlingt zu viel Geld. Der Kitaausbau geht nicht so schnell, weil der Staat die Mittel für Syrer und Bosnier benötigt. Solche Debatten möchte jeder vernünftige Politiker vermeiden. Bisher hat Schäuble vermieden, Flüchtlinge gegen Familien und Asylanten gegen Arbeitslose ...
mehr