Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Ergebnis der Suchanfrage nach apotheker
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wirtschaft / Corona-Krise Desinfektionsmittel: Ostdeutsche Spirituosen-Hersteller liefern Alkohol an Apotheken
Halle (ots) - Zur Herstellung von Desinfektionsmitteln beliefern inzwischen ostdeutsche Spirituosen-Hersteller Apotheken mit Alkohol. "Wir beziehen nun reines Ethanol auch von der Spezialitäten-Destillerie Abtshof aus Magdeburg", sagt Jens-Andreas Münch, Inhaber der Nordpark-Apotheke in Magdeburg, der in Halle ...
mehrErweiterter Infektionsschutz: IKK classic lockert Rabattverträge
Dresden (ots) - Zur Vermeidung unnötiger Apothekenbesuche während der Corona-Pandemie können Apotheker vorläufig auch nicht-rabattierte Arzneimittel an Versicherte der IKK classic ausgeben. Die Unterstützung der Versicherten bei der Reduzierung von vermeidbaren persönlichen Kontakten hat für die IKK classic hohe Priorität. Dazu gehört, die sozialen Kontakte beim Apothekenbesuch auf ein Minimum zu beschränken. ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Immer wieder Durchfall? Nicht zwangsläufig ist ein Reizdarm die Ursache
mehrVorsicht, wenn Dornen in die Haut eindringen! / Freizeit im Garten - Verletzungen richtig verarzten
mehrNeue Anlage 3 der Hilfstaxe bevorzugt teures Altoriginal - und stellt Biosimilars schlechter
Berlin (ots) - Rückwirkend zum 1. März ändern sich die Konditionen, nach denen Apotheken patientenindividuelle Zubereitungen zum Beispiel für die Krebstherapie abrechnen können. Das geht aus der neuen Anlage 3 zur Hilfstaxe hervor, die gestern veröffentlicht wurde. Die neue Regelung sieht bei den biopharmazeutischen Wirkstoffen Trastuzumab und Rituximab ...
mehr
Neue aposcope-Studie veröffentlicht / Das E-Rezept kommt: Viele Apothekenteams fühlen sich schlecht vorbereitet
Berlin (ots) - Weniger Papierverbrauch, schnellere Versorgung und mehr Fälschungssicherheit: Die Erwartungen an das E-Rezept sind vor allem in der Politik groß. Doch wie steht das Apothekenpersonal zum digitalen Rezept und wie ...
mehrLieferengpass-Kampagne der NOWEDA geht weiter: Aktualisierter Infoflyer für Patienten in Millionenauflage
Essen (ots) - Die NOWEDA setzt ihre erfolgreiche Kampagne zu den Lieferengpässen fort: Der aktualisierte und auf den Patienten zugeschnittene Infoflyer wird in dieser Woche den Burda-Magazinen Focus, Freizeit Revue, SUPERillu und Lisa in der jeweils gesamten Auflage beiliegen. Damit erhöht sich die Zahl der Flyer, ...
mehrEin Wunsch zum Weltfrauentag: Liebe Frauen, bleibt stark
mehr"ZDF.reportage" über Deutschland in der Corona-Krise (FOTO)
mehrPOL-KI: 200305.2 Schwentinental: Unbekannte legen 2.000 Tabletten an Altkleidercontainer ab
mehrKrank am Steuer - Warum Sie mit Grippe kein Auto fahren sollten / Presseinformation des ADAC
Krank am Steuer Warum Sie mit Grippe kein Auto fahren sollten Das Corona-Virus beschäftigt Deutschland und die Welt. Dabei leiden derzeit zahlreiche Menschen unter ganz althergebrachten Erkältungskrankheiten. ...
2 Dokumentemehr
CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Weltschlaftag am 20. März Für erholsamen Schlaf bis ins Alter: Pflanzliche Einschlafhilfe mit belegter Wirksamkeit (FOTO)
mehrVitamin C: Wichtig für das Immunsystem! Für einen ausreichenden Vitamin-C-Spiegel sorgen
Ein DokumentmehrLieferengpässe bei Arzneimitteln: IKK Südwest reagiert mit Unterstützungsangebot für Versicherte und Apotheker / Hotline für Fragen zu Arzneimittel-Lieferengpässen
Mainz (ots) - Seit Ende des letzten Jahres kommt es zu Lieferengpässen von Arzneimitteln in den deutschen Apotheken. Ein kürzlich vom GKV-Spitzenverband veröffentlichtes Gutachten des Instituts der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) benennt als Hauptursachen Produktions- und Qualitätsprobleme von Seiten der ...
mehrNachhaltigkeit: Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung will gemeinsam mit Gesundheitsdienstleister NOVENTI 19.000 Apotheken in Deutschland klimaneutral gestalten
mehrPro Generika-Vorstandschef Wolfgang Späth: "Lieferengpässe lassen sich nicht verbieten!"
Berlin (ots) - Auf der Handelsblatt-Jahrestagung "Pharma 2020" hat Wolfgang Späth, Vorstandsvorsitzender von Pro Generika, davor gewarnt, rein disziplinarische Maßnahmen gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln zu ergreifen. "Lieferengpässe lassen sich nicht verbieten! Wer glaubt, ohne kausale und strukturelle Lösungen auszukommen, irrt. Gehen wir nicht die Ursachen ...
mehrNeue aposcope-Studie veröffentlicht / Apotheker: Kooperationen sichern das wirtschaftliche Überleben
Berlin (ots) - Apothekenkooperationen gewinnen in der deutschen Apothekenlandschaft zunehmend an Bedeutung - vor allem in wirtschaftlicher Hinsicht. Das zeigen die Ergebnisse der neuen repräsentativen aposcope-Studie ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Arzneimittel: "So viele Lieferengpässe gab es lange nicht" - Großes Interview im Diabetes Ratgeber mit Mathias Arnold, Vizepräsident der ABDA
Baierbrunn (ots) - Hunderte Arzneimittel sind gegenwärtig für Patienten nicht lieferbar - die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) schlägt Alarm. "So viele Lieferengpässe gab es lange nicht", betonte ABDA-Vizepräsident Mathias Arnold im Interview mit dem Diabetes Ratgeber (2/2020). Die Probleme ...
mehrZahl der Woche von aposcope / Hohe Zufriedenheit in Apotheken: Treiber sind Kollegenzusammenhalt, Betriebsklima und Arbeitsinhalte
Berlin (ots) - In deutschen Apotheken herrscht offenbar eine hohe Arbeitszufriedenheit beim angestellten Personal. Das zeigen die Ergebnisse der jüngsten aposcope-Umfrage für die "Zahl der Woche" vom 28. Januar 2020. 84 % der befragten angestellten Apotheker*innen und PTA sind demnach zufrieden mit ihrer aktuellen ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Hilfe beim Pillen-Puzzle: Tipps für pflegende Angehörige im Umgang mit Medikamenten
Berlin (ots) - Viele Angehörige helfen dabei, dass pflegebedürftige Menschen zu Hause ihre oft lebenswichtigen Medikamente bekommen. Der richtige Umgang mit all den Tabletten, Salben und Tropfen ist entscheidend für die Gesundheit und kann leicht überfordern. Der neue ZQP-Kurzratgeber gibt pflegenden Angehörigen Tipps, wie sie zu einer sicheren Medikation ...
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
2Pressemitteilung: Anspruch auf Medikationsplan
mehrZahl der Woche von aposcope / Frauen nutzen deutlich häufiger Schlafmittel als Männer
Berlin (ots) - Sind schlaflose Nächte vorwiegend ein Problem für Frauen? Zumindest greifen weibliche Patienten dem Apothekenpersonal zufolge öfter zu schlaffördernden Mitteln - auf ärztliche Verordnung sowie zur Selbstmedikation - als Männer. Das zeigen die Ergebnisse der jüngsten aposcope-Umfrage für die "Zahl der Woche" vom 21. Januar 2020. Schlaffördernde ...
mehrNagelpilzbehandlung: Durchhaltevermögen ist gefragt
mehr
Zahl des Monats Januar 2020: mindestens 3
Berlin (ots) - Keine Rabattverträge im Exklusivmodell mehr - das wünscht sich eine wachsende Zahl der Akteure, die in Deutschland die Arzneimittelversorgung stemmen und Tag für Tag mit Lieferengpässen zu kämpfen haben. Kurz vor Verabschiedung des "Faire-Kassenwettbewerbs-Gesetzes", in das Gesundheitsminister Jens Spahn auch Maßnahmen gegen Lieferengpässe aufnehmen will, wird deutlich: Die Mehrheit der Versorger ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Gefälschtes Rezept in Apotheke vorgelegt (29/2001)
Speyer (ots) - 20.01.2020, 15:30 Uhr Ein 29-Jähriger Mann aus Speyer legte am Montagnachmittag in einer Apotheke in der Maximilianstraße ein gefälschtes Rezept für Temazepam vor. Der Apotheker, welcher das Rezept entgegennahm, erkannte die Fälschung und verständigte umgehend die Polizei. Der Mann konnte durch die Polizei noch vor der Apotheke angetroffen und ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Schlecht geschlafen? Neue Perspektive für erholsame Nächte (FOTO)
mehrilapo Internationale Ludwigs-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Unterstützung für Apotheker ohne Grenzen / ilapo spendet an das städtische Gesundheitszentrum in Villa Zagala im Armenviertel von Buenos Aires
München (ots) - Das Münchner Unternehmen ilapo Internationale Ludwigs-Arzneimittel GmbH & Co. KG hat traditionell wieder die Vorweihnachtszeit genutzt und mit einer Kuchenbackaktion gemeinsam mit Apotheker ohne Grenzen (AoG) Spendengelder gesammelt. Bei der diesjährigen Aktion (organisiert von Jennifer Feische, ...
mehrHealthcare Marketing - Das Fachmagazin für Gesundheitsmarken
DENTAL MARKETING und Insight Health ermitteln die Dental-Champions 2019
mehrZahl der Woche von aposcope / "Pille danach": Kundinnen sind laut Apothekenpersonal kaum informiert
Berlin (ots) - Sorgt der Jahreswechsel neben dem typischen Kater auch für mehr Verhütungspannen? Nein, sagt das Apothekenpersonal. Das zeigen die Ergebnisse der jüngsten aposcope-Umfrage für die "Zahl der Woche" vom 17. Dezember 2019. Zwei Drittel (67 %) der Befragten gaben an, dass der Kater zum Neujahrstag ...
mehr