Ergebnis der Suchanfrage nach Windsbach

Inhalte

Filtern
132 Treffer
  • 12.03.2010 – 16:49

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (414) Vier Verletzte bei Verkehrsunfall

    Heilsbronn (ots) - Am Freitagnachmittag (12.03.2010) ereignete sich auf der Kreisstraße zwischen Wernfels (Landkreis Ansbach) und Winkelhaid, an der Abzweigung Richtung Untereschenbach, ein Verkehrsunfall. Dabei erlitten vier Personen mittelschwere Verletzungen. Kurz vor 14:00 Uhr ging bei der Polizeieinsatzzentrale Mittelfranken in Nürnberg die Mitteilung über einen Verkehrsunfall ein. Nach ersten ...

  • 30.01.2010 – 13:31

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (161) Amokandrohung wurde ernst genommen

    Lkr. Ansbach (ots) - Ein 16-jähriger Schüler hat in einem Gymnasium in Windsbach (Lkr. Ansbach) für einen Polizeieinsatz gesorgt. Er konnte schnell ermittelt werden. Am 28.01.2010 hatte sich die Schulleitung des Gymnasiums an die zuständige Polizeiinspektion in Heilsbronn gewandt, weil in einem Unterrichtsraum an einer Stuhllehne der Schriftzug "Amok am 01.02.10" entdeckt wurde, der als Amokandrohung ernst ...

  • 19.01.2010 – 10:08

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (87) Überfall auf Spielhalle

    Heilsbronn (ots) - Am frühen Morgen des 19.01.2010 überfiel ein bislang unbekannter Mann eine Spielhalle in Windsbach (Lkr. Ansbach). Die Kriminalpolizei Ansbach hat die Ermittlungen aufgenommen. Die 52-jährige Angestellte befand sich kurz vor 02.45 Uhr auf dem Weg von der Spielhalle am Windsbacher Fohlenhof zu ihrem Fahrzeug. Unter Vorhalt einer Schusswaffe wurde das Opfer zurück zu dem Anwesen dirigiert ...

  • 31.07.2009 – 13:18

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1480) Brand in Bäckerei

    Heilsbronn (ots) - Heute Morgen (31.07.2009) kam es in einer Bäckerei in Mitteleschenbach (Lkr. Ansbach) zu einem Brand. Es entstand ein Sachschaden von ca. 40.000 EUR. Gegen 05:30 Uhr bemerkten Nachbarn den Brand eines Dachstuhls eines Bäckerbetriebs. Die Freiwilligen Feuerwehren Mitteleschenbach, Windsbach, Wolframs-Eschenbach wurden alarmiert und konnten die Flammen schnell unter Kontrolle bringen. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Personen im ...

  • 30.07.2009 – 13:18

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1470) Zweifacher Einbruch - Zeugenaufruf

    Heilsbronn (ots) - Vergangene Nacht (29./30.07.2009) stiegen Unbekannte in zwei Firmengebäude in Windsbach (Lkr. Ansbach) ein und entwendeten Bargeld und Elektronikgeräte. Die Polizei sucht Zeugen der Tat. In der Zeit vom 29.07.2009, 19:00 Uhr bis zum 30.07.2009, 07:00 Uhr hebelten Unbekannte ein Bürofenster eines Baugeschäfts in der Raiffeisenstraße auf und durchsuchten die Räume. Im Zeitraum vom ...

  • 07.01.2009 – 15:22

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (32) Bauernhaus niedergebrannt

    Heilsbronn (ots) - In den frühen Dienstagmorgenstunden (06.01.2009) brannte in Kitschendorf (Gemeinde Windsbach) ein Bauernhaus aus. Vier Personen erlitten Rauchgasvergiftungen. Gegen 01:45 Uhr bemerkte ein Nachbar das Feuer und alarmierte die Rettungskräfte. Zwei Frauen konnten das Haus noch über die Treppe verlassen. Ein 34-jähriger Mann rettete sich über einen Durchgang zum angrenzenden Stall. Für ...

  • 12.12.2008 – 19:59

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (2298) Radfahrer bei Verkehrsunfall tödlich verletzt.

    Windsbach (ots) - Gegen 17:15 Uhr fuhr ein 70-jähriger Radfahrer auf der Staatsstraße 2223 von Elpersdorf in Richtung Windsbach. Auf gerader Strecke wurde dieser vom 65-jährigen Fahrer eines nachfolgenden VW-Buses übersehen, erfasst und in den Straßengraben geschleudert. Trotz sofort eingeleiteter Wiederbelebungsmaßnahmen erlag der Radfahrer noch an der Unfallstelle seinen schweren Kopfverletzungen. Er trug ...

  • 09.10.2008 – 15:15

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1791) Kreisverkehr übersehen - vier Verletzte

    Heilsbronn (ots) - Am späten Abend des 08.10.2008 wurde die Polizei zu einem Unfall bei Windsbach, Lkrs. Ansbach, gerufen. Dort hatte sich ein Pkw überschlagen. Zunächst waren drei verletzte Personen vor Ort. Gegen 22.50 Uhr ging die Meldung über einen Pkw ein, der abseits der Straße in einem Feld auf der Seite lag. Erste Befragungen vor Ort ergaben, dass der 18-jährige Fahrer offensichtlich bei Nebel den ...

  • 31.07.2008 – 16:15

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1306) Königsnatter sorgte für Aufregung

    Heilsbronn (ots) - Zu einer etwas ungewöhnlichen Fundsache wurde gestern Abend eine Streife der Polizeiinspektion Heilsbronn gerufen. In ihrem Garten in Veitsaurach bei Windsbach hatte eine 40-Jährige eine rund 1,5 Meter lange Schlange festgestellt. Diese verhielt sich bei Annäherung äußerst aggressiv. Da die Giftigkeit des Reptils nicht sicher einzuschätzen war, wurde sie von den Beamten mit ...

  • 10.06.2008 – 19:16

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (982) Kutscher und Pferd bei Zusammenstoß mit einem Traktor getötet

    Heilsbronn (ots) - Heute Nachmittag, 10.06.2008, gegen 17.15 Uhr wurde ein 64-jähriger Kutscher und ein Pferd bei einem Aufprall auf einen Traktor in Suddersdorf, Gde. Windsbach (Lkr. Ansbach) tödlich verletzt. Der 64-Jährige aus dem Gemeindebereich Lichtenau war mit einem Zweispänner in Suddersdorf unterwegs, als plötzlich die Pferde durchgingen. Sie ...

  • 17.02.2008 – 02:10

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (300) Lagerhalle abgebrannt

    Winsbach (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag kurz nach Mitternacht geriet die Lagerhalle eines Dienstleistungsbetriebes in Windsbach (Lkr. Ansbach) aus bislang unbekannter Ursache in Brand und brannte anschließend nieder. Verletzt wurde hierbei niemand. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen mehrere hunderttausend Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen bezüglich der Brandursache ...

  • 17.12.2007 – 11:23

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (2671) Adventskranz löst Zimmerbrand aus

    Heilsbronn (ots) - Am 17.12.2007, gegen 02.00 Uhr, musste die Feuerwehr in Windsbach einen Zimmerbrand löschen, den ein vergessener Adventskranz verursacht hatte. Zwei Personen erlitten Verletzungen und mussten in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der entstandene Schaden wird auf ca. 30.000,- Euro geschätzt. Ein 73-jähriger Rentner hatte offensichtlich vor dem Schlafen gehen vergessen, die Kerzen vom ...

  • 21.11.2007 – 14:43

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (2515) Gasleitung beschädigt

    Heilsbronn (ots) - Beim Verlegen eines Drainagerohres zur Entwässerung einer Wiese wurde heute Morgen gegen 9 Uhr auf freier Flur zwischen Reuth (Gemeinde Neuendettelsau) und Windsbach die Gashauptleitung beschädigt. Ein 41-jähriger Landwirt beauftragte einen 45-jährigen Bekannten mit der Ausführung der Arbeiten unter dem Einsatz einer Fräsmaschine. Dabei erfasste der Fräskopf die in etwa einen Meter Tiefe ...

  • 02.10.2007 – 13:56

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (2163) Schwerverletzter bei Verkehrsunfall

    Heilsbronn (ots) - Windsbach (Lkrs. Ansbach) - Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Vormittag, 02.10.2007, gegen 10.45 Uhr auf der Bundesstrasse 466 an der Hergersbacher Kreuzung. Der 22-jährige Fahrer eines Kleinlastwagens rammte beim Überqueren der Bundesstrasse einen vorfahrtsberechtigten in Richtung Gunzenhausen fahrenden Pkw seitlich. Durch den heftigen Anprall stürzte der Kleinlaster um und ...

  • 27.07.2007 – 13:49

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1705) Drei teils schwer Verletzte bei Verkehrsunfall auf S 2223

    Heilsbronn (ots) - Drei teilweise schwer Verletzte und etwa 7.500 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitagmorgen, 27.07.07, gegen 09.00 Uhr auf der Staatsstrasse 2223 Ansbach - Windsbach (Landkreis Ansbach) ereignete. Ein 83-jähriger Autofahrer missachtete vom Neuendettelsauer Stadtteil Bechhofen kommend beim Einbiegen in ...

  • 08.04.2007 – 04:24

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (857) 3 junge Männer bei Verkehrsunfall getötet

    Ansbach (ots) - Bei einem schweren Verkehrsunfall Samstagnachts gegen 22.40 Uhr kamen ein 18-Jähriger und zwei 16-Jährige in der Nähe von Neuendettelsau ums Leben. Der 18-Jährige befuhr mit seinem BMW die Staatsstraße 2410 von Reuth nach Windsbach. Laut Zeugenaussage überholte das Unfallfahrzeug auf gerader Strecke mit weit überhöhter Geschwindigkeit ein weiteres Fahrzeug. Beim Wiedereinscheren geriet der ...