Ergebnis der Suchanfrage nach Unfall
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zahl des Tages: 49 Prozent der deutschen Autofahrer fühlen sich bei Nebel unsicher am Steuer
Saarbrücken (ots) - Vernebelter Blick!? Morgens kriecht dicker Nebel über die Straßen, abends bricht die Dunkelheit früh herein: Der Herbst ist da. Weil gerade in den Dämmerstunden und bei Nebel das Unfallrisiko steigt, heißt es im Straßenverkehr nicht nur "Augen auf", sondern auch "Licht an"! Zudem fühlen sich viele Autofahrer bei schlechten ...
mehr- 2
Rallye Spanien: SKODA feiert Doppelsieg mit Tidemand und Kopecky (FOTO)
mehr Versicherungstipp: Achtung, Herbst! Das sind die größten Tücken für Autofahrer
Saarbrücken (ots) - Ob nasses Laub, Aquaplaning oder überfrierende Nässe: Auch ein goldener Herbst hat Schattenseiten und birgt für Autofahrer ein erhöhtes Sicherheitsrisiko. Frank Bärnhof, Kfz-Versicherungsexperte von CosmosDirekt, erklärt, worin die größten Tücken liegen und wie Autofahrer möglichst sicher durch den Herbst kommen. 1. Rutschpartie durch ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Rückwärtsfahren von Müllwagen: VKU fordert praxisnahe Regelungen
Berlin (ots) - Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat den Entwurf der Branchenregel "Abfallsammlung" am 20. Oktober 2015 nicht beschlossen. Damit sind auch die darin enthaltenen Vorschläge, das Rückwärtsfahren von Müllwagen weitestgehend zu verbieten, (zunächst) vom Tisch. In einer Fachkonferenz, die Anfang 2016 stattfinden soll, können die Verbändevertreter der Abfallbranche zum Entwurf ausgiebig Stellung ...
mehrSicher drüber - Kampagne für Sicherheit an Bahnübergängen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Man steht seit gefühlten zehn Minuten an einem Bahnübergang, das Rotlicht blinkt, aber weit und breit ist kein Zug in Sicht. Vielleicht doch noch schnell über die Schiene brausen? Das sollte doch machbar sein... Ein fataler Fehler, wie die knapp 200 Unfälle zeigen, die sich allein vergangenes Jahr an Deutschlands ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
Zahl des Tages: 36 Prozent der deutschen Autofahrer waren schon einmal als Falschfahrer unterwegs
Saarbrücken (ots) - Vorsicht, Geisterfahrer! Es passiert scheinbar leichter als gedacht: Tatsächlich räumt mehr als jeder dritte deutsche Autofahrer (36 Prozent) ein, bereits einmal als Falschfahrer unterwegs gewesen zu sein. Das ergab jetzt eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Hauptgründe waren ihren Angaben zufolge mangelnde ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gesetzliche Unfallversicherung: Weniger Arbeitsunfälle im ersten Halbjahr 2015
Berlin (ots) - Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im ersten Halbjahr 2015 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum weiter zurückgegangen. Das geht aus vorläufigen Zahlen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor, die ihr Verband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), heute veröffentlicht hat. Danach sank die Zahl der meldepflichtigen ...
mehrWeser-Kurier: Kommentar von Peter Voith über das Urteil gegen den Todesfahrer von Ihlpohl
Bremen (ots) - Was sich in den frühen Morgenstunden des Ostersonntags tatsächlich an der Ihlpohler Diskothek Arena abgespielt hat - letzte Klarheit darüber hat die Beweisaufnahme vor dem Landgericht Verden nicht gebracht. In einem normalen Strafprozess weiß mindestens einer, was vorgefallen ist: der Täter. Doch womöglich weiß das angesichts seiner Trunkenheit ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Noch monatelange Beeinträchtigungen nach Stellwerksbrand Den Nerv der Bahn getroffen Matthias Bungeroth
Bielefeld (ots) - Die Folgen des Brandes im Bahnstellwerk in Mülheim an der Ruhr sind nun doch weitaus gravierender als ursprünglich befürchtet. Noch bis März werden Fahrgäste auf einer der am stärksten befahrenen Bahnstrecken Europas mit Behinderungen zu rechnen haben. Das werden auch Bahnreisende in ...
mehr"Heiter bis tödlich - Hubert und Staller" Acht neue Folgen ab 28. Oktober 2015, immer mittwochs um 18:50 Uhr
München (ots) - Ab 28. Oktober zeigt Das Erste acht weitere neue Folgen der vierten Staffel von "Heiter bis tödlich - Hubert und Staller". Die ersten acht Folgen der vierten Staffel liefen bereits im Frühjahr im Ersten. Auch der 2. Teil der vierten Staffel verheißt wieder mörderischen Vorabendspaß und ...
mehrZentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
Durchblick behalten in der dunklen Jahreszeit - Sehtest bringt Klarheit
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Meine Güte, was wird das zurzeit schon wieder früh dunkel. Damit müssen unsere Augen erst mal klarkommen. Grundsätzlich sehen wir im Dunkeln sowieso ja schon schlechter als am helllichten Tag. Aber wenn sic h dann auch noch die Sehkraft mit zunehmendem ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Ventilwächter gegen säumige Schuldner Zahlen oder die Luft ist raus Dirk-Ulrich Brüggemann
Bielefeld (ots) - Der Einsatz von Parkkrallen und Ventilwächtern gegen widerspenstige Schuldner ist sicher ein effektives Mittel. Ist das Auto doch des Deutschen liebstes Kind. Und wer plötzlich zu Fuß die Brötchen holen muss, steht erst mal dumm da. Die Kommunen wissen dies und greifen gern zu den kleinen ...
mehrWenn die Blätter fallen / Herbstlaub kann Straßen in rutschige Flächen verwandeln
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Ein Bürostuhl ist keine Leiter / Berufsschulaktion "Jugend will sich-er-leben" der gesetzlichen Unfallversicherung wirbt für sicheres Arbeiten
mehrVersicherungstipp: Mobilität - Die passende Absicherung für Studenten und Azubis
Saarbrücken (ots) - - Mit dem Studien- und Ausbildungsstart beginnt für viele junge Menschen ein mobiles und reiseintensives Leben. - Je nach Form der Mobilität sind bestimmte Versicherungen sinnvoll. Viele junge Leute starten jetzt mit dem Studium oder mit der Berufsausbildung. Damit beginnt ein neuer Lebensabschnitt mit zahlreichen Veränderungen: Ob ...
mehrGTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
Im GTÜ-Test: "Billigreifen" für den Winter: Volles Risiko bei schlechter Leistung
mehr40 Tonnen Lkw gegen 70 Kilo Mensch (FOTO)
mehr
Faktencheck: Was deutsche Autofahrer auf der Autobahn verunsichert
Saarbrücken (ots) - Mythos "Deutsche Autobahn" - Grenzenloser Fahrspaß bei Höchstgeschwindigkeit? Nicht für jeden Autofahrer ist das Fahren auf der Fernverkehrsstraße die pure Freude, wie eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des Online-Versicherers CosmosDirekt jetzt ergab.(1) Dieser Faktencheck fasst zusammen, was deutsche Autofahrer auf der Autobahn ...
mehrstern TV - Mittwoch, 07.10.2015, 22:15 Uhr - Live bei RTL Moderation: Steffen Hallaschka
Köln (ots) - stern TV-Test: "Geklautes Fahrrad zu verkaufen" Alle 90 Sekunden wird in Deutschland ein Fahrrad geklaut. Allein im vergangenen Jahr wurden fast 340.000 Diebstähle zur Anzeige gebracht - die Aufklärungsquote beträgt bundesweit aber nur rund zehn Prozent. Was machen Fahrraddiebe mit ihrer Beute? Neben dem Weiterverkauf einzelner Ersatzteile finden sich ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu dem tödlichen Luftangriff von Kundus
Stuttgart (ots) - Wird die Welt künftig in die "guten Kollateralschäden von Kundus" und die "bösen Kollateralschäden von Syrien" eingeteilt? Der nächtliche Angriff von Kundus führt vor Augen: Kriege werden mitten in der Bevölkerung geführt. Nicht chirurgisch genau um sie herum. Den Tod von Zivilisten nehmen Strategen und Truppenführer billigend in Kauf. Das ...
mehrZahl des Tages: 63 Prozent der deutschen Autofahrer sind schon einmal in einen "Gafferstau" geraten.
Saarbrücken (ots) - Ob auf der Urlaubsreise oder der täglichen Autobahnstrecke zur Arbeit - einen Stau wünscht sich niemand. Umso lästiger ist es, wenn der Verkehr ins Stocken gerät, nur weil Schaulustige an einer Unfallstelle plötzlich ihr Tempo drosseln, um das Geschehen zu beobachten. 63 Prozent der ...
mehrGefährliche Flugobjekte: Drohnen brauchen Versicherungsschutz / R+V-Infocenter: Nur wenige Flugmodelle gelten als Spielzeug - oft keine Abdeckung über die Privathaftpflichtversicherung
Wiesbaden (ots) - Die Welt aus der Vogelperspektive betrachten, spektakuläre Bilder oder Videos machen: Ferngesteuerte Flugmodelle wie beispielsweise Drohnen sind inzwischen ein beliebter Freizeitspaß. Doch vor dem Start sollten die Hobbypiloten an den Versicherungsschutz denken. "Die meisten Drohnen gelten nicht ...
mehr25 Jahre deutsche Einheit: Fahrradnutzung in Ost und West
Saarbrücken (ots) - 24 Prozent der Radfahrer im Westen nutzen ihr Fahrrad, um zur Arbeit bzw. Ausbildungsstätte zu kommen. Wofür nutzen die Deutschen ihr Fahrrad? Im Westen geben doppelt so viele Radfahrer (24 Prozent) an, ihr Fahrrad für Fahrten zur Arbeits- oder Ausbildungsstätte zu nutzen. Im Osten des Landes nutzen nur 12 Prozent hierfür ihr Zweirad. Die meisten - sowohl westdeutschen als auch ostdeutschen - ...
mehr
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Intelligentes Licht kann Unfälle verhindern (FOTO)
mehrZDF-Programmhinweis / Montag, 28. September 2015
Mainz (ots) - Montag, 28. September 2015, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gast im Studio: Anna Maria Mühe, Schauspielerin Vorsorgevollmacht: Darauf kommt's an - Für den Ernstfall richtig vorsorgen Kreativer Kindergeburtstag - Basteln mit Pia Deges Rindfleisch-Gemüseroulade - Kochen mit Armin Roßmeier DDR-Flucht: Gedanken im Kofferraum - Wie Tomas de Niero "rübermachte" Schlechtes ...
mehrSprachgesteuertes Ford SYNC-System versteht auch Dialekte (FOTO)
mehrZahl des Tages: 14 Prozent der Autofahrer küssen bei laufendem Motor zumindest manchmal den Beifahrer
Saarbrücken (ots) - Küsschen!? Wer hierzulande am Steuer sitzt, lässt sich nicht selten von seinem (reizenden) Sitznachbarn ablenken, wie jetzt eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt ergab.(1) So räumen 14 Prozent der deutschen Autofahrer ein, zumindest manchmal die Beifahrerin oder den ...
mehr
11Neuer Ford Focus RS in YouTube-Dokumentation
mehrZDF dreht zwei neue "Nord Nord Mord"-Krimis auf Sylt / Mit Robert Atzorn, Julia Brendler und Oliver Wnuk (FOTO)
mehr