Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Str.
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 42 Dokumentemehr
Helaba: Nach drei Quartalen 2008 mit positivem Konzernergebnis
Frankfurt am Main (ots) - - Konzernergebnis (vor Steuern) 64 Mio. Euro - Zins- und Provisionsüberschuss legen deutlich zu - Kundenforderungen wachsen um 9,4 % - Kernkapitalquote von 8 Prozent über alle Risikoarten Die Geschäfts- und Ertragsentwicklung der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen war auch im dritten Quartal 2008 geprägt durch eine deutlich ...
Ein DokumentmehrFitch bestätigt Rating für Helaba und S-Finanzverbund Hessen-Thüringen
Frankfurt am Main (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, die Ratingagentur Fitch hat soeben in einer Presseerklärung die bestehenden Ratings (A+ langfristig, F-1+ kurzfristig, B/C Individual) der Helaba und der S-Finanzgruppe Hessen-Thüringen bestätigt. Mit freundlichen Grüßen Pressekontakt: ...
Ein DokumentmehrNoerr Partnerschaftsgesellschaft mbB
Charta für Europäischen Dialog zwischen Wirtschaft und Politik: Nörr berät Bundesbauministerium
München (ots) - Die Public-Affairs-Experten von Nörr Stiefenhofer Lutz haben das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) bei der Umsetzung der Europäischen Territorialen Agenda beraten. Ein Team unter der Leitung des Berliner Partners Dr. Holger Schmitz moderierte einen ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine: Pressetermin - Kommandowechsel an der Spitze der Einsatzflottille 1
Glücksburg (ots) - Glücksburg/Kiel. Am 30. September 2008 wird das Kommando über die in Kiel beheimatete Einsatzflottille 1 von Flottillenadmiral Andreas Krause an Kapitän zur See Rainer Brinkmann übergeben. Die militärische Zeremonie wird vom Befehlshaber der Flotte, Vizeadmiral ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine: Pressetermin/ Pressemeldung - Die "Gorch Fock" geht wieder auf große Fahrt
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine: Pressetermin - CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla besucht mit Abgeordneten die Marine
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine: Pressetermin/ Pressemeldung - Minenjagdboot "Überherrn" zurück aus dem Mittelmeer
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine: Pressetermin/ Pressemeldung - Das Versorgungsschiff "Mosel" kehrt aus dem Nato-Einsatz zurück
Ein DokumentmehrHelaba-Konzern weiter auf Erfolgskurs
Frankfurt am Main (ots) - - Erfreuliches Konzern-Ergebnis in Höhe von 121 Mio. Euro vor Steuern im ersten Halbjahr trotz Belastungen aus Finanzmarktkrise von 224 Mio. Euro - Dynamisches Kundengeschäft und Qualität der Bilanzstruktur bestätigen Geschäftsmodell - Für Gesamtjahr optimistisch Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen hat - auf Basis ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine: Pressetermin/ Pressemeldung- Minensucher "Auerbach/Oberpfalz" zurück aus dem Libanon-Einsatz
Ein DokumentmehrPharmafirmen gerügt
Berlin, 29. Mai 2008 (ots) - Wegen Schleichwerbung in der ARD-Serie "In aller Freundschaft" hat der Deutsche Rat für Public Relations sieben in Deutschland tätige Pharmafirmen gerügt. Eine weitere wurde ermahnt, eventuell angebahnte Geschäftskontakte nicht weiter zu verfolgen. Der PR-Rat hob bei seiner Urteilsbegründung die Ernsthaftigkeit hervor, mit der die Mehrzahl der angeschuldigten ...
Ein Dokumentmehr
Helaba-Studie: Wachstumsmotor in Hessen hat auf Dauerbetrieb umgestellt
Frankfurt am Main (ots) - Die Bedeutung des Frankfurter Flughafens zu erhalten, sei nicht das Gebot der Stunde, sondern der nächsten Jahrzehnte, um wieder ein überdurchschnittliches gesamtwirtschaftliches Wachstum in Hessen zu erreichen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie der Helaba ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
KULMBACH und ENSDORF zurück aus dem Auslandseinsatz Das Minenjagdboot KULMBACH und das Hohlstablenkboot ENSDORF laufen wieder in ihren Heimathafen Kiel ein
Ein DokumentmehrJobScout24 Umfrage / Karrieresprungbrett Mittelstand: Bewerber favorisieren kleine und mittlere Betriebe
München (ots) - Der Mittelstand hat Konjunktur. In einer aktuellen Umfrage von JobScout24 geben fast die Hälfte der befragten Bewerber mittelständische Unternehmen als das für sie optimale Arbeitsumfeld an. 31 Prozent würden sich dabei ...
Ein DokumentmehrJobScout24 Umfrage / Internet ist erster Anlaufpunkt bei der Jobsuche
München (ots) - Bewerber nutzen mehrheitlich das Internet, wenn sie sich nach einer neuen Stelle umsehen. Auch für Personaler ist das Netz der beliebteste Ort, um Angebote zu schalten. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von JobScout24. Eine Stellenausschreibung im Internet ist ...
Ein DokumentmehrUmweltgesetzbuch muss "qualitativen Mehrwert" für Umwelt, Klima und Natur schaffen
Berlin/Freiburg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Deutscher Umwelthilfe, Öko-Institut und Unabhängigem Institut für Umweltfragen Deutsche Umwelthilfe, Öko-Institut und das Unabhängige Institut für Umweltfragen stellen Planungen der Bundesregierung für ein vereinfachtes ...
2 DokumentemehrJobScout24 Umfrage / Jobs 2007: In befristeten Verhältnissen
München (ots) - Laut einer aktuellen Umfrage von JobScout24 setzen 50 Prozent der Unternehmen bei Neueinstellungen momentan auf befristete Arbeitsverträge. 6 Prozent leihen sich Personal von Zeitarbeitsagenturen. In einer anderen Erhebung von JobScout24 zu Jahresbeginn hatte knapp die Hälfte der Unternehmensvertreter angegeben, positiv ins ...
Ein Dokumentmehr
JobScout24 / Unternehmen für 2007 sehr zuversichtlich
München (ots) - JobScout24 hat in einer aktuellen Umfrage ermittelt, wie Bewerber und Personaler die persönlichen Aussichten für 2007 bewerten. Erstaunlich: Während knapp die Hälfte der Unternehmensvertreter positiv ins neue Jahr geht, ist die Stimmung bei Bewerbern eher mau. Fast 40 Prozent meinen, dass das begonnene Wachstum wieder ...
Ein DokumentmehrJobScout24 Umfrage / Oh Du fröhliche Weihnachtsfeier?
München (ots) - In vielen Unternehmen gehört die alljährliche Weihnachtsfeier zur Adventszeit wie ein Gläschen Glühwein zum Weihnachtsmarktbesuch. Eine aktuelle Umfrage von JobScout24 ergab jedoch, dass nur etwa 38% der Mitarbeiter sich tatsächlich darauf freuen. Plätzchen essen im Kollegenkreis - das ist nicht Jedermanns Sache. Rund ein ...
Ein DokumentmehrJobScout24 Umfrage / Mit JobScout24 jetzt durch einen Klick Unternehmen zum Nulltarif anrufen
München (ots) - Mehr als zwei Drittel aller Jobsuchenden rufen beim potenziellen Arbeitgeber an, bevor sie ihre Unterlagen verschicken. 73 % aller Personaler finden es positiv, wenn sich ein Bewerber telefonisch nach Details der freien Stelle erkundigt. Das ergab eine aktuelle Umfrage auf ...
Ein DokumentmehrNoerr Partnerschaftsgesellschaft mbB
Neue Filmfinanzierung für Deutschland: Anwälte von Nörr gestalten mit und veröffentlichen Leitfaden für Produzenten
München (ots) - Deutschland bekommt voraussichtlich am 1. Januar ein neues System der Filmfinanzierung: das Produktionskostenerstattungsmodell. Mit Dr. Hans Joachim Radau, Leiter des Filmfinanzierungsteams von Nörr Stiefenhofer Lutz, und ...
Ein DokumentmehrJobScout24-Umfrage / Arbeitnehmer reisen gerne - über die Hälfte empfindet Geschäftsreisen als willkommene Abwechslung
München (ots) - Nur 18 % aller User von JobScout24 finden Geschäftsreisen eher lästig, 4 % versuchen sie aufgrund von aktuellen Terrorwarnungen sogar auf ein Minimum zu reduzieren. Die große Mehrheit freut sich dagegen über eine ...
Ein DokumentmehrErgänzung des Datums / Einladung Pressetermin "Bundesweite Vorstellung der neuen REWE-Marke"
Köln (ots) - Bitte beachten Sie im ersten Absatz das eingefügte Datum (25.09.2006): Sehr geehrte Damen und Herren, mit einem für den deutschen Lebensmittelhandel bisher einmaligen Big Bang stellt die REWE Group rund 3000 Supermärkte bundesweit auf die neue Vertriebsmarke "REWE" ...
Ein Dokumentmehr
Helaba-Konzern setzt positiven Ergebnistrend im ersten Halbjahr 2006 fort
Frankfurt/Main (ots) - Betriebsergebnis vor Steuern erhöht sich um 12 % - Eigenkapital-Rendite vor Steuern steigt auf 15,5 % - Frankfurter Sparkasse mit neuem Marktantritt - 1822direkt mit starkem Wachstum bei Kundenzahl und Kundenanlagen "Die Geschäfts- und Ertragsentwicklung im ...
Ein DokumentmehrNoerr Partnerschaftsgesellschaft mbB
Pressekonferenz: Handel und Politik unterzeichnen Europäische Charta für belebte Innenstädte
Sehr geehrte Damen und Herren, am Freitag, den 12. Mai, werden 14 Vertreter aus Politik und Wirtschaft am Rande einer internationalen Konferenz in Berlin die Europäische Charta für belebte Innenstädte unterzeichnen. Die Charta ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von 25 Partnern aus ...
2 DokumentemehrErtragslage der Frankfurter Sparkasse stabil - Integration in den Helaba-Konzern schreitet voran
Frankfurt (ots) - Der Start der Integration in den Helaba-Konzern und die Stabilisierung der Ertragslage standen im Mittelpunkt des Geschäftsjahres 2005 bei der Frankfurter Sparkasse. Der gezielte Abbau von Risikopositionen wurde beendet, die Bilanzsumme des Instituts ist in der Berichtsperiode ...
Ein DokumentmehrHelaba: Betriebsergebnis nach Risikovorsorge steigt um 43%
Frankfurt (ots) - Im Geschäftsjahr 2005 hat sich der Konsolidierungskreis des Helaba-Konzerns verändert. Im Konzernabschluss zum 31.12.2005 ist die Frankfurter Sparkasse als Tochtergesellschaft erstmals konsolidiert. In der Konzernbilanz erfolgte eine vollständige Konsolidierung, in der Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung dagegen nur eine ...
Ein DokumentmehrHelaba: Strategie- und Renditeziele erreicht
Frankfurt/Main (ots) - - Deutlicher Anstieg im Kundengeschäft - Frankfurter Sparkasse: Strategie- und Integrationsprozess schreitet voran - Verbundkonzept bewährt sich - Optimistisch für Ergebnisentwicklung 2006 Die Landesbank Hessen-Thüringen hat das Geschäftsjahr 2005 erfolgreich abgeschlossen. Im Betriebsergebnis nach ...
Ein DokumentmehrArgumente für Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken widerlegt
Berlin (ots) - Analyse des Öko-Instituts für die Heinrich Böll Stiftung errechnet Zusatzerträge für Stromkonzerne von 300 Mio. EURO pro Kraftwerk und Jahr - Deutsche Umwelthilfe erinnert Atommanager an Versprechen zum dauerhaften Ausstieg aus der Kernkraft Die im Vorfeld ...
2 Dokumentemehr