Ergebnis der Suchanfrage nach Lech

Inhalte

Filtern
538 Treffer
  • 03.09.2008 – 09:21

    Lech Zürs Tourismus GmbH

    Benefizveranstaltung LöffelWeise zugunsten der Lecher Kirchenglocke - BILD

    Lecher Prominenz versucht sich in der Küche für einen guten Zweck Lech am Arlberg (ots) - Am 4. September 2008 findet ab 19 Uhr im Hotel "Gasthof Post" in Lech am Arlberg eine Benefizveranstaltung zugunsten der Lecher Kirchenglocke statt. Prominente Lecher verwöhnen ihre Gäste mit kulinarischen Leckerbissen im Rahmen der Gourmetreihe löffelWeise. Küchenchef ...

  • 01.07.2008 – 21:34

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu EU

    Stuttgart (ots) - Natürlich ist der EU-Reformvertrag auch nach den brüsken Einlassungen von Köhlers polnischem Amtskollegen Lech Kaczynski, die postwendend folgten, nicht tot. Aber die EU hat ein Problem mehr - in diesem Fall ein ziemlich unnötiges. Das bremst den Schwung, der nötig ist, um die EU aus ihrer schwierigen Lage herauszubringen. Und das zehrt an der Geduld der Bürger. Sie sind es leid, dass sich die EU mit sich selbst und Ausreißern wie Kaczynski ...

  • 01.07.2008 – 21:05

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Sarkozy

    Bielefeld (ots) - An Symbolen mangelt es Europa unter dem Vorsitz des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy nicht. Während seiner sechsmonatigen EU-Ratspräsidentschaft, die gestern begann, soll sogar Frankreichs Wahrzeichen, der Eiffelturm in Paris, nachts in EU-blauem Licht angestrahlt werden. Doch mit Symbolpolitik wird auch Sarkozy den Zug Europa, der ...

  • 01.07.2008 – 21:04

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Der Lissabon-Vertrag auf polnischem Eis: Nicht ohne Volkes Stimme

    Cottbus (ots) - Die Ankündigung des polnischen Präsidenten Lech Kaczynski, dem Lissabon-Vertrag der EU seine Unterschrift zu verweigern, mag den einen oder anderen in seinen Vorurteilen bestärken. Tatsächlich aber ist sie keinesfalls Ausdruck eines polnischen Alleingangs. Es hätte gar nicht des ausgeprägten Bekennermuts des an der Macht verbliebenen der ...

  • 05.02.2008 – 17:02

    BR Bayerischer Rundfunk

    Am Start: DER KAISER von SCHEXING / Alle Begleitsendungen rund um die neue Fernsehserie

    München (ots) - DER KAISER von SCHEXING regiert ab 8. Februar 2008 immer freitags um 21.35 Uhr im Bayerischen Fernsehen, das heißt: Die gleichnamige Serie von Autor und Regisseur Franz Xaver Bogner um einen außergewöhnlichen Bürgermeister in einem Rathaus tief in Bayern geht am Freitag an den Start (Wiederholungen immer samstags um 16.05 Uhr!). In der ...

  • 28.01.2008 – 09:41

    Lech Zürs Tourismus GmbH

    www.lech-zuers.at zum zweiten Mal in Folge mit dem Chrystal Web Award ausgezeichnet

    Lech (ots) - In der Kategorie Orte/Regionen/Destinationen ist es der Website der Lech Zürs Tourismus erstmals gelungen, zwei Mal hintereinander mit dem Chrystal Web Award ausgezeichnet zu werden. Umso mehr freuen sich die Verantwortlichen, die sich dadurch in ihrer klaren Linie der letzten Jahre bestätigt fühlen. "Eine Auszeichnung zwei Mal in Folge zu bekommen, ...

  • 11.12.2007 – 13:37

    AFP - Agence France-Presse

    Vorschau für Video: AFP/Agenda/Video Agenda für Video am Dienstag, 11. Dezember

    Berlin (ots) - AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in deutscher Sprache: Dutzende Tote bei Anschlägen in Algerien ALGIER Bei zwei Autobombenanschlägen in Algier sind heute mindestens 52 Menschen ums Leben gekommen. Mehrere weitere Menschen, unter ihnen Ausländer, wurden Krankenhausmitarbeitern zufolge teils schwer verletzt. Unter den Opfern ...

  • 22.11.2007 – 10:50

    Lech Zürs Tourismus GmbH

    "Mediengipfel" in Lech Zürs am Arlberg

    Lech am Arlberg (ots) - Rund 30 Auslandskorrespondenten aus aller Herren Länder - von Deutschland, Schweiz über Frankreich, Türkei bis zu China und Russland - treffen sich zwischen 6. und 8. Dezember 2007 in der winterlichen Atmosphäre des Arlberger Top-Skiortes zum internationalen Gedankenaustausch. Höhepunkt der Veranstaltung: Eine prominent besetzte Podiumsdiskussion am 2.237 Meter hohen Ruefikopf zur ...

  • 16.11.2007 – 20:53

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Polens Neuanfang

    Düsseldorf (ots) - Von Godehard Uhlemann Polen hat eine neue Regierung, die das Land aus der europäischen Isolation führen will. Das ist auch dringend notwendig, denn der unter den Kaczynski-Brüdern eingeschlagene Weg führte in die Sackgasse. Die Polen hatten gespürt, dass mit einem Regierungschef Jaroslaw Kaczynski kein Staat zu machen ist. Sie haben erkannt, dass eine liberalere Politik und eine offene politische Atmosphäre Polen in der EU mehr Gewicht ...

  • 09.11.2007 – 12:24

    Montafon Tourismus

    ADAC bestätigt Montafoner Wintersportkompetenz im ADAC SkiGuide 2008

    Schruns (ots) - Das ADAC-Testdiagramm gibt einen schnellen Überblick über namhafte Skiregionen. Bewertet wurden im Alpenraum (D, A, CH, I, F) Größe, Vielfalt bzw. Besonderheiten des Angebotes für Ski alpin/ Snowboard, Snowparks, Nordic, Wanderwege, Familien/Kinder und Events/Après-Ski mit bis zu fünf Schneesternen. Besonders gefreut hat uns die ...

  • 05.11.2007 – 13:23

    AFP - Agence France-Presse

    Vorschau für Video: AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in deutscher Sprache:

    Berlin (ots) - Hollywood droht schwere Krise wegen Autoren-Streiks LOS ANGELES Der US-Unterhaltungsindustrie droht eine der größten Krisen seit Jahrzehnten. Grund ist der am Montag begonnene Streik der Hollywood-Autoren, die von den Studiobossen höhere Beteiligungen an DVD-Verkäufen und eine schnellere Bezahlung verlangen. TV-Entertainer wie David ...

  • 22.10.2007 – 19:51

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Polen

    Halle (ots) - Den polnischen Wähler sei Dank. Der Wahlsieg von Oppositionsführer Donald Tusk beendet einen Alptraum. Seit Jahrzehnten nicht war das polnische Verhältnis zu Deutschland und Europa so schlecht wie in den beiden vergangenen Jahren unter Premier Jaroslaw Kaczynski, flankiert von seinem Präsidentenbruder Lech. Dieser Spuk hat nun ein Ende. Der Wahlausgang zeigt, dass die Polen nicht mehrheitlich anti-deutsch, anti-europäisch, rechtskonservativ und ...

  • 22.10.2007 – 19:34

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Neuwahlen in Polen

    Bielefeld (ots) - Fast 54 Prozent der Wahlberechtigten sind in Polen an die Wahlurnen gegangen - unsere Nachbarn haben endlich eingesehen, dass sie auch wählen müssen, wenn sie das Land nicht populistischen und nationalistischen Rattenfängern überlassen wollen. Vor zwei Jahren sah das noch anders aus, als nur 40 Prozent ihre Stimme abgegeben haben. Die Quittung dafür haben sie mit Ministerpräsident Jaroslaw ...

  • 22.10.2007 – 17:01

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Schockenhoff: Abwahl der PiS ist "eine klare Absage an beide Kaczynskis"

    Berlin (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Andreas Schockenhoff, sieht nach der Wahlniederlage der Partei Recht und Gerechtigkeit in Polen auch die Machtstellung von Staatspräsident Lech Kaczynski geschwächt. "Die Abwahl der Partei Recht und Gerechtigkeit ist eine klare Absage an beide Kaczynskis", sagte Schockenhoff ...