Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Ergebnis der Suchanfrage nach Landeswasserschutzpolizeiamt
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Senior erleidet Schlaganfall im Schlauchboot - Rettungseinsatz erfolgreich
Sassnitz (ots) - Am Abend des 18.11.2020 gegen 18:45 Uhr kam es zu einem Rettungseinsatz im Hafen von Gager/Rügen. Der ortsansässige Hafenbetreiber meldete sich über den Polizeinotruf und bat um Hilfe. Sein Bekannter, ein 72 jähriger Mann aus Hamburg, erschien nicht wie verabredet zum Abendessen. Sofort wurde eine wasserseitige Suche nach dem Mann eingeleitet. ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: 2-tägige Online-Eröffnungskonferenz zum Interreg-Projekt "Überwachung der Gewässer Westpommerns und Mecklenburg-Vorpommerns" zwischen der KWP Stettin und der Wasserschutzpolizei MV
Waldeck (ots) - Nach der Vorstellung des Projektes Interreg V A zur "Überwachung der Gewässer Westpommerns und Mecklenburg-Vorpommerns" zur Erhaltung der Biodiversität am 09. September 2020 im Bootshaus der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast, fand in der Zeit vom 16. - 17. November 2020 die 2-tägige ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Schiffkollision im Wismarer Hafen bedingt durch starken Nebel
Waldeck (ots) - Am 08.11.2020 gegen 09:45 Uhr wurde der WSPI Wismar über die Verkehrszentrale Travemünde "Wismar Traffic" ein Schiffsunfall gemeldet. Im Fahrwasser Wismar, bei stark verminderter Sicht durch Nebel, kollidierten zwei Schiffe. Ein aus dem Hafen laufendes, unter der Flagge von Antigua fahrendes Schiff, konnte einem einlaufenden, unter norwegischer Flagge ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Brand auf Motorboot
Waldeck (ots) - Am 31.10.2020 kam es auf dem Schweriner Innensee, Höhe der Untiefentonne "Rakow Ost" zu einem Brand im Motorraum eines Motorbootes. Dieser konnte mit bordeigenen Mitteln gelöscht werden. Die vier Personen an Bord wurden durch das Feuer nicht verletzt, jedoch verletzte sich eine Person leicht die Hand an der Reling. Durch die Wasserschutzpolizei Schwerin wurde das manövrierunfähige Boot abgeschleppt. Die Feuerwehr Schwerin und der Rettungsdienst waren mit ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Beschädigung von Schifffahrtszeichen im Bereich der Wasserschutzpolizeiinspektion Waren
mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Brückenanfahrung der Klappbrücke in Greifswald Wiek
Greifswald (ots) - Am 25.10.2020 um 15:05 Uhr wollte die 8 Meter lange privat genutzte Segelyacht "Potemkin", Heimathafen Greifswald, mit zwei Personen an Bord die Klappbrücke in Greifswald-Wieck auslaufend passieren. Dabei geriet die Segelyacht aus bisher unbekannter Ursache mit einer Befestigung (Wante) des Großmastes an das rechte Klappbrückenteil der geöffneten Brücke, wodurch sich die Segelyacht an der Brücke ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Tankschiff "Annika" in Rostock auf Grund gelaufen
Waldeck (ots) - Am 14.10.2020 ist um 23:45 Uhr das Tankschiff " Annika" auf der Unterwarnow, westlich der Insel Pagenwerder zwischen Tonne 26/28 festgekommen. Da der Tanker nicht aus eigener Kraft frei kam musste der Schlepper "Bugsier 17" zur Unterstützung angefordert werden. Gegen 00:30 Uhr kam das Schiff dann durch die Hilfe des Schleppers frei und konnte selbständig einen zugewiesenen Liegeplatz im Öl- und ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Gekenterter Kajakfahrer auf dem Schweriner Außensee gerettet
Schwerin (ots) - Mehrere Schutzengel hatte ein gekenterter deutscher Kajakfahrer am heutigen Tag auf dem Schweriner Außensee vor Gallentin. Er war bei Windstärke 5 etwa 250 m vom Ufer entfernt ins Wasser gefallen und gelangte aus eigener Kraft nicht mehr in sein Kajak. Zu seinem Glück trug er eine Rettungsweste. Der Zufall wollte es, dass zur gleichen Zeit ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Wasserschutzpolizei Sassnitz bietet Bootsmotorencodierung in Breege(Rügen) an
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Schweriner trieb mehrere Stunden nach einer Kenterung seines Kajaks auf dem Schweriner Innensee
Schwerin (ots) - Am gestrigen Nachmittag ist ein 53-jähriger Schweriner mit seinem Doppelkajak auf dem Schweriner Innensee bei starkem Wind und Wellengang verunglückt. Nach ersten Hinweisen zum Unfallhergang kenterte das Kajak aufgrund der Wetterverhältnisse auf Höhe der Untiefe "Krummer Berg". Das ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Segelyacht am Strand von Kühlungsborn gestrandet
Rostock (ots) - Am 26.09.2020 gegen 17:50 Uhr kam eine mit 2 Personen besetzte 7,64 Meter lange Segelyacht kurz vor der Hafeneinfahrt Kühlungsborn in Seenot. Bei Windstärken um 7 bis 8 Bf aus Nord, Nordost reichte der Maschinenantrieb der Segelyacht nicht aus um den Hafen Kühlungsborn sicher anzulaufen. Die beiden an Bord befindlichen 55-jährigen Deutschen konnten nur noch einen Notruf über 112 absetzen bevor die ...
mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
2LWSPA M-V: Wasserschutzpolizei begleitet einen Elch auf dem Peenestrom
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Unglücksfall im Hafen von Plau am See
Waldeck (ots) - Am Nachmittag des 24.09.2020 kam es an der Mole im Hafen Plau am See zur Kanalseite zu einem Unglücksfall. Eine 48-jährige Rollstuhlfahrerin aus Plau am See war mit ihrem Therapie- und Assistenzhund auf der Mole unterwegs. Als der Hund (Labrador), welcher mit der Leine an den Rollstuhl gebunden war, einmal um den Rollstuhl ging, rutschte er von der Mole in das 2,5 m tiefe Hafenbecken und zog dabei den ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: 40. Ausbildungslehrgang für Hubschrauberpiloten und Flugtechniker der Polizeien der Länder zu Gast am Airport Rostock/Laage
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Diebstahl von Außenbordmotoren in Röbel - Wasserschutzpolizei bittet um Mithilfe
Waldeck (ots) - Am Montag, den 21.09.2020 erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion Waren die Mitteilung, dass im Fischereihof und in der benachbarten Marina in Röbel insgesamt drei hochwertige Außenbordmotoren (50 PS, 15 PS, E-Motor) sowie diverses maritimes Equipment wie z.B. 10 hochwertige Angelruten, 2 ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Angler kommt bei einem Bootsunfall ums Leben
Waldeck (ots) - Bei einem folgenschweren Bootsunfall auf dem Schweriner See ist am Sonntag, 13.09.2020 eine Person ums Leben gekommen, eine weitere wurde verletzt. Gegen 13.00 Uhr bekamen die Beamten der WSPI Schwerin Kenntnis von einem Seenotfall auf dem Schweriner Innensee vor Görslow. Hierbei sind die beiden deutschen 78 und 79jährigen Männer von einem verankerten Ruderboot beim Angeln ins Wasser gefallen. Beide ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Wasserschutzpolizei hat neues Einsatzmittel / Lorenz Caffier: Jetski für mehr Sicherheit auf unseren Gewässern
Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier hat heute in Schwerin zwei neu beschaffte Wassermotorräder vom Typ Yamaha Waverunner FX SVHO an das Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern übergeben. Diese haben ihren Standort bei der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin, werden aber in Zukunft auf den ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Deutsch-polnische Zusammenarbeit zur Überwachung grenznaher Gewässer
Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier hat heute in der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast gemeinsam mit der Direktorin des Landeswasserschutzpolizeiamtes Mecklenburg-Vorpommern Anja Hamann das Projekt "Überwachung der Gewässer Westpommerns und Mecklenburg-Vorpommerns" zur Erhaltung der Biodiversität vorgestellt. Dieses wird vom ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Terminverschiebung zur Einladung für Medienvertreter zur öffentlichkeitswirksamen Vorstellung des Projektes Interreg V A beim LWSPA MV
Waldeck (ots) - Die Projektvorstellung findet nunmehr am 09. September 2020 um 17:30 Uhr(vorher 11:30 Uhr geplant)im Bootshaus der WSPI Wolgast in der Hafenstraße 2 statt. Sie wird von dem Minister für Inneres und Europa, Herrn Lorenz Caffier, unter Teilnahme des Inspekteurs der Polizei, Wilfried Kapischke, sowie ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Diebstahl von hochwertigen Außenbordmotoren im Wert von ca. 34.000 EUR am Schweriner See
Schwerin (ots) - Am Morgen des 04.09.2020 stellte ein Mitglied des Angelvereins Großer Dreesch-Schwerin e.V. fest, dass das Vereinstor aufgebrochen wurde und mehrere Boote losgeschnitten auf dem Wasser trieben. Daraufhin wurde die Wasserschutzpolizeiinspektion in Schwerin informiert. Vor Ort stellten die Beamten ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Medieneinladung Innenminister Lorenz Caffier stellt zwei neue Jetski für das Landeswasserschutzpolizeiamt in Dienst
Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier übergibt neu beschaffte Wassermotorräder vom Typ Yamaha Waverunner FX SVHO an das Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern. Wann: Donnerstag, 10.09.20 um 16:00 Uhr Wo: Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin, Am Werder 22 Die Jetski haben ihren Standort bei ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Einladung für Medienvertreter zur öffentlichkeitswirksamen Vorstellung des Projektes Interreg V A beim LWSPA MV
Waldeck (ots) - Das Landeswasserschutzpolizeiamt (LWSPA) MV lädt interessierte Medienvertreter zur öffentlichkeitswirksamen Vorstellung des Projektes Interreg V A zur "Überwachung der Gewässer Westpommerns und Mecklenburg-Vorpommerns" zur Erhaltung der Biodiversität ein. Die Projektvorstellung findet am 09. ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Diebstahl von hochwertigen Außenbordmotoren
Sassnitz (ots) - Unbekannte Täter haben in der Nacht vom 27.08.2020 zum 28.08.2020 im Sportboothafen Glowe (Wedde Ort) am Großen Jasmunder Bodden vier, zum Teil hochwertige Außenbordmotore entwendet. Des weiteren wurde weitere Boote aufgebrochen, jedoch wurde nichts entwendet. Die Höhe des Schadens beläuft sich auf ca. 40.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen zu den Bürozeiten: ...
mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Zwei Sportbootunfälle mit erheblichen Sachschäden in der Müritzregion
Waren (Müritz) (ots) - Am heutigen Donnerstag den 27.08.2020 ereigneten sich im Revier der Wasserschutzpolizeiinspektion Waren zwei Sportbootunfälle mit erhöhter Relevanz. In beiden Fällen nahmen die eingesetzten Beamten erheblichen Sachschaden auf. Personen wurden hierbei nicht verletzt. Aus dem Yachthafen Untergöhren wurde am Vormittag ein Sportbootunfall mit ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Wasserschutzpolizei und der Zollkreuzer "Hiddensee" bringen die Warnowfähre "Gehlsdorf" sicher an Land
Rostock (ots) - Die Warnowfähre "Gehlsdorf" meldete am 25.08.2020 um 20:05 Uhr im Rostocker Stadthafen über Seefunk/ Revierkanal 73 den Ausfall der Hauptmaschine während des Anlegemanövers am Fähranleger Kabutzenhof. Durch das Fährpersonal konnte mit einer Festmacherleine eine Verbindung zum Land hergestellt ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Betrunkener, rasender Sportbootführer auf den Schweriner Seen
Schwerin (ots) - Die Schlauchbootbesatzung der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin befand sich am Sonntagabend auf dem Schweriner See, als sie plötzlich eine neun Meter lange und 350 PS starke, zu schnell fahrende Motoryacht Höhe Großmutters Loch feststellte. Mittels Video-Messung konnten die Beamten die deutliche Geschwindigkeitsüberschreitung von 53 km/h bei ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Motorboot in der Drehbrücke Malchow beim Schließen eingeklemmt
Waldeck/ Waren (ots) - In den Nachmittagsstunden des gestrigen Tages führte ein 50 - jähriger Sportbootführer aus Sachsen-Anhalt sein privates Motorboot auf dem Malchower See. Bei der Passage der Drehbrücke Malchow in Richtung Plau am See wurde das ca. 12 m lange Boot beim Schließen der Drehbrücke aus bisher ungeklärter Ursache eingeklemmt. Glücklicherweise ist ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Seenotfall mit Seekajak vor Warnemünde
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Brand im Maschinenraum auf Fährschiff "Berlin"
Rostock (ots) - Am 13.08.2020 kam es ca. 2,5 Seemeilen vor der Hafeneinfahrt Rostock zu einem Brand im Maschinenraum des einlaufenden Fährschiffes "Berlin". Dieser konnte mit bordeigenen Mitteln gelöscht werden. Das Fährschiff war weiterhin manövrierfähig und konnte die Fahrt zum Liegeplatz im Seehafen Rostock mit E-Antrieb eigenständig fortsetzen. Die Wasserschutzpolizei Rostock und die Bundesstelle für ...
mehr