Ergebnis der Suchanfrage nach Krefeld

Inhalte

Filtern
1290 Treffer
  • 31.01.2012 – 19:07

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    NRZ: Trennung unter Schmerzen - Kommentar von Christian Icking

    Essen (ots) - Im Jahr 1912 hatte Krupp mit der Patentanmeldung die Basis für die Edelstahl-Herstellung in Deutschland gelegt. Exakt ein Jahrhundert später trennt der Thyssen-Krupp-Konzern die Sparte ab. Insofern geht eine Ära bei dem Branchenriesen zu Ende - und das nicht ohne Schmerzen. Vorausgegangen war bis zuletzt ein überaus zähes Ringen mit der Arbeitnehmerseite. Sie pochte auf Garantien für Standorte und ...

  • 31.01.2012 – 19:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Sorgen und Chancen - Kommentar von Stefan Schulte

    Essen (ots) - Mit dem Verkauf der Nirosta geht eine Ära deutscher Industriegeschichte zu Ende. Doch für Nostalgie werden die Edelstahlkocher derzeit wenig übrig haben. Sie mussten sich um ihre Arbeitsplätze nie wirklich sorgen. Vier Jahre Sicherheit sind für sie deshalb kein Gewinn. Doch mit etwas Abstand betrachtet muss man die Einigung als einen Kompromiss sehen, mit dem alle leben können. Fürs erste. Denn ...

  • 30.01.2012 – 20:37

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Angst um die Jobs

    Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Georg Winters: Eon in Düsseldorf, ThyssenKrupp in Krefeld und Bochum, der Stahlhändler Klöckner in Duisburg - die Region an Rhein und Ruhr ist von der Angst um Jobs geprägt. Und während sich einige immer noch in der vermeintlichen Sicherheit, Deutschland sei am besten durch die Krise gekommen, auf die Schulter klopfen, spüren wir bei Klöckner & Co. die ersten Ausläufer des Tiefs. Die Stahlbranche leidet unter einer konjunkturell ...

  • 29.01.2012 – 20:01

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Stahl-Sterben Kommentar Von Sebastian Peters

    Düsseldorf (ots) - In Krefeld-Stahldorf geht die Angst um - eine hundertjährige Stahl-Tradition, die dem Stadtteil einst den Namen schenkte, droht zu erlöschen. Der finnische Konzern Outokumpu wird wohl den Zuschlag für den Kauf der ThyssenKrupp-Edelstahlsparte Inoxum erhalten; Standortgarantien für deutsche Werke gibt er bisher nicht. Aus Sicht der ...

  • 27.01.2012 – 18:10

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Garantien müssen her - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Bei aller wirtschaftlichen Rationalität, die dem Verkauf der Edelstahlsparte von Thyssen-Krupp an die finnische Outokumpu-Gruppe innewohnt: Ein solcher Schritt mag in einem Markt mit enormer Überproduktion sinnvoll sein, für den Industriestandort NRW ist er ein schwerer Schlag. Der Markenname Nirosta genießt Weltruhm, die technischen Verfahren sind Weltspitze. Schließt Outokumpu aber die Schmelzöfen, ...