Ergebnis der Suchanfrage nach Einreise
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ende der Brexit-Übergangsphase: "Neuland im wissenschaftlichen Austausch" | DAAD-PM Nr. 58
mehrTechnische Universität München
Neuer Rekord an Einschreibungen an der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Neuer Rekord an Einschreibungen an der TUM Hervorragende Studienbedingungen auch in Pandemie-Zeiten Rund 14.000 Studierende, mehr als jemals zuvor, haben sich an der Technischen Universität München (TUM) neu für das Wintersemester eingeschrieben. Mit den Erfahrungen eines ...
mehrNix wie weg - Urlaub in Corona Zeiten / Schauspieler und Influencer Alexander Heinen hat es ausprobiert
mehrPflegehilfe für Senioren verstärkt Corona-Schutzmaßnahmen
Berlin (ots) - Die Pflegehilfe für Senioren 24 GmbH, eines der führenden Unternehmen in Deutschland für die Senioren-Betreuung in häuslicher Gemeinschaft, hat verpflichtende Antigen-Schnelltests für alle nach Deutschland einreisenden Betreuungskräfte eingeführt. Außerdem baut das Unternehmen zusätzlich die PCR-Testkapazitäten aus und stärkt damit die bereits bestehenden Corona-Schutzmaßnahmen nach den Vorgaben ...
mehrTourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
PM 81/20 Tourismusbranche MV: 75 Prozent befürchten zweiten Lockdown
mehr
Mit Covid-19-Test auf Fernreise
Buxtehude (ots) - Während in Deutschland und Europa die Corona-Infektionen im Herbst wieder ansteigen, stellt sich die Situation in bestimmten außereuropäischen Ländern besser dar, berichtet die Zeitschrift REISE & PREISE in ihrer neuen Ausgabe. So hat das Auswärtige Amt kürzlich u. a. die Reisewarnungen für die Seychellen, Mauritius, Sri Lanka, Thailand, Kanada, Australien, Neuseeland, Kuba und für rund zwanzig weitere Ziele in der Karibik, Asien und Afrika ...
mehrSeaside Grand Hotel Residencia*****GL: Wiedereröffnung des luxuriösesten Hotels im Süden Gran Canarias am 23. Oktober
mehrPflegekräfte aus Mexiko beginnen ihre Arbeit im Saarland
Ein DokumentmehrDas Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 11. Oktober 2020, um 19:20 Uhr vom BR im Ersten
mehrRDA Internationaler Bustouristik Verband
Digitale Einreiseanmeldung ab 15. Oktober online
Ein DokumentmehrEntdeckerreisen von Deutschland bis Vietnam: Die Marco Polo Kataloge 2021 sind erschienen
München (ots) - Vier Kataloge, jede Menge Reiseerlebnisse: Marco Polo hat jetzt die Kataloge "Entdeckerreisen im Team 2021", "Entdeckerreisen in der Mini-Gruppe 2021", "Young Line Travel 2021" und "Individuell reisen ohne Gruppe 2021" veröffentlicht. Auf insgesamt 680 Seiten bündeln sie mehr als 200 Rundreisen zu den Highlights von über 80 Ländern. Ebenfalls neu: ...
mehr
Umfassendes Urlaubsangebot: Studiosus veröffentlicht Studienreisen-Kataloge 2021
München (ots) - Von England bis Russland, von Island bis Griechenland: Die Auswahl im jetzt erschienenen Studiosus-Katalog "Europa 2021" ist wieder einmal groß. Auch der druckfrische Katalog "Fernreisen 2021" hat es in sich - mit einem umfassenden Reiseangebot in Asien, Australien, Amerika und Afrika. Darüber hinaus hat Studiosus die drei Produktlinien-Kataloge ...
mehrNiedersachsens Gesundheitsministerin rät von Reisen ab
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Gesundheitsministerin rät von Reisen ab Carola Reimann (SPD): "Herbstferien möglichst zu Hause verbringen" Hannover. Angesichts der steigenden Zahl von Corona-Infektionen rät Niedersachsens Gesundheitsministerin Carola Reimann von jeglichen Reisen in den Herbstferien ab. "Ich empfehle allen Bürgerinnen und Bürgern, die ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Urlaub in Risikogebieten: NRW droht Lehrern
Essen (ots) - Eine Woche vor Beginn der Herbstferien hat das NRW-Schulministerium die landesweit knapp 200.000 Lehrer vor Reisen in Corona-Risikogebiete gewarnt und mit Gehaltskürzungen gedroht. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Essen) in ihrer Samstag-Ausgabe. "In der aktuellen Pandemie-Situation ist dringend anzuraten, dass Lehrkräfte ihre Urlaubsplanungen ins Ausland überprüfen", heißt es in ...
mehrWas Autofahrer über die Afrikanische Schweinepest wissen müssen
mehrGdP: Zu wenig Personal für Corona-Kontrolle von Reiserückkehrern aus Schengenraum
Düsseldorf (ots) - Die Durchsetzung der Quarantäne bei Reiserückkehrern, die aus Risikogebieten im Schengen-Raum an deutschen Flughäfen ankommen, könnte massive Probleme bereiten. Sven Hüber, stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei in der Bundespolizei, sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch): "Derzeit können wir nur an den ...
mehrLaumann schließt Kontrollen von Feiern im privaten Umfeld nicht mehr aus
Düsseldorf (ots) - Angesichts der steigenden Corona-Zahlen sieht NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) Privatfeiern als eine der Hauptquellen für eine Covid-19-Erkrankung: "Größere Feiern sind derzeit ein Risiko", sagte der Minister der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Eine Verschärfung der Obergrenzen für private Feste lehnte er allerdings ...
mehr
Asyl für mutmaßlichen syrischen Folterchef
Hamburg (ots) - Die Bundesregierung hat trotz Warnung einen mutmaßlichen syrischen Folterchef nach Deutschland geholt und ihm ohne Anhörung Asyl gewährt. Der Syrer Anwar R. bekam nach Recherchen des ARD-Magazins "Panorama" (NDR) 2014 ein Visum für Deutschland. Dabei war Anwar R. kein herkömmlicher Kriegsflüchtling. Er diente zuvor dem syrischen Regime als hochrangiger Geheimdienstmitarbeiter. Anwar R. war ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Asyl- und Migrationspakt der EU: Paritätischer warnt vor europäischem Abschottungspakt
Berlin (ots) - Angesichts des für heute angekündigten Asyl- und Migrationspaktes der EU-Kommission warnt der Paritätische Gesamtverband vor einer weiteren Verschärfung der europäischen Abschottungspolitik auf dem Rücken von Schutzsuchenden. Mit Blick auf die von der EU-Innenkommissarin Ylva Johansson bereits am Wochenende angekündigten Pläne für neue ...
mehrEuropäische Auslandspatienten kompensieren geringere Nachfrage aus den Golfstaaten. Besonders Nordrhein-Westfalen profitiert von EU-Patienten.
2018 ließ sich rund eine Viertelmillion Patienten aus 182 Ländern stationär oder ambulant in Deutschland behandeln und bescherten dem deutschen Gesundheitssystem Einnahmen von etwa 1,2 Milliarden Euro. Die Patientenzahlen haben sich gegenüber dem Vorjahr kaum verändert, was vor allem einer gestiegenen ...
mehrTrotz barbarischer Hinrichtungspraxis: Iranischer Außenminister Zarif in Berlin erwartet / STOP THE BOMB protestiert gegen die deutsche Unterstützung für das terroristische Regime im Iran
Berlin (ots) - In der Nacht zum 12. September ist der iranische Ringer Navid Afkari trotz weltweiter Proteste hingerichtet worden. Der 27-jährige Afkari hatte sich 2018 an Demonstrationen gegen das iranische Regime beteiligt. Nach den Angaben seiner Familie wurde Afkari im Iran schwer gefoltert. Trotz dieser ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Diskussion um Quarantänepflicht: Industrie unterstützt Begrenzung der Quarantänepflicht
Berlin (ots) - Zur Diskussion um die Begrenzung der Quarantänepflicht von 14 auf fünf Tage äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: Die deutsche Industrie unterstützt den Vorschlag für eine Begrenzung der Quarantänepflicht. "Die deutsche Industrie unterstützt den Vorschlag für eine Begrenzung ...
mehrUCI 2020 Mountainbike Weltmeisterschaft in Saalfelden Leogang nimmt Gestalt an
mehr
Wiener Start-Up bringt erstes DYI-Gurgel Covid-19 Test-Kit auf den Weltmarkt / Eine innovative Lösung zur Rettung der Tourismus -, Kultur - und Eventbranche
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Reisewarnungen
Halle (ots) - Es geht beim Tohuwabohu nicht um Unterschiede zwischen den Mitgliedsstaaten, die plausibel und gerechtfertigt sein können. Aber das Chaos, das inzwischen angerichtet wurde, hilft nicht, weil es nicht mehr nachvollziehbar ist. Wenn in einem Fall ein negativer Test vor der Einreise vorliegen muss, im umgekehrten Fall aber erst nach dem Grenzübertritt, ist das für die Bürger nicht mehr verständlich. Dieses ...
mehrDie CBS International Business School startet mit 600 "Freshmen" ins neue Semester
Ein DokumentmehrWissing: Staatliche Hilfen für Unternehmen müssen enden
Osnabrück (ots) - Designierter Generalsekretär der FDP hält staatliche Dominanz für gefährlich - Zweifel an Großer Koalition: Sie hat nicht die Kraft, sich wieder zurückzuziehen Osnabrück. Der designierte Generalsekretär der FDP, Volker Wissing, drängt auf ein baldiges Ende staatlicher Hilfen für Unternehmen in der Corona-Pandemie. "Das muss so schnell wie möglich passieren. Wir haben jetzt durch staatliche ...
mehrGünther verteidigt Spahn bei Teststrategie und kritisiert Söder für zu viel Bayernpolitik als MPK-Chef
Düsseldorf (ots) - Schleswig-Holsteins Regierungschef Daniel Günther hat den Kurswechsel von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (beide CDU) bei der Corona-Teststrategie verteidigt und seinen bayerischen Amtskollegen Markus Söder (CSU) für zu viel Bayern-Politik in seiner Rolle als Vorsitzender der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Exklusiv: Nonnemacher für Beschränkungen bei privaten Feiern
Berlin (ots) - Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) hat sich dafür ausgesprochen, im Bundesland wieder eine Teilnehmerbeschränkung bei privaten Veranstaltungen einzuführen. Im rbb-Inforadio sagte Nonnemacher am Dienstag, auch wenn man in Brandenburg weniger betroffen sei, habe man dennoch mit ansteigenden Infektionszahlen zu tun. "Wir haben ...
mehr