Ergebnis der Suchanfrage nach Dortmund
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HAM: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dortmund und des Polizeipräsidiums Hamm: Länderübergreifendes Ermittlungsverfahren - Festnahme nach Eigentums- und Waffendelikten
Hamm (ots) - Im Rahmen eines länderübergreifenden Ermittlungsverfahrens nahmen Einsatzkräfte der Polizei Hamm und des Freistaats Bayern am Montagmorgen, dem 23. Juni, insgesamt vier Personen vorläufig fest. Ein 35-jähriger Mann aus Hamm soll noch heute dem Haftrichter vorgeführt werden. Unter Beteiligung eines ...
mehrNeue App der Deutschen Krebshilfe bringt Fußballfans in Bewegung / Ab dem 27. Juni Schritte zählen und Punkte für den Lieblingsverein sammeln
mehrPOL-K: 250624-1-K Fluchtversuch mit nicht zugelassenem Motorrad - 20-Jähriger nach Verfolgungsfahrt gestellt
Köln (ots) - Am Montagabend (23. Juni) hat sich ein 20 Jahre alter Motorradfahrer in Volkhoven-Weiler einer Verkehrskontrolle entzogen und sich vergeblich eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Wie sich herausstellte, war das Motorrad nicht zugelassen und die angebrachten Kennzeichen waren weder vergeben ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Castrop-Rauxel: 14-Jähriger baut Unfall mit Auto
Recklinghausen (ots) - An der A2-Abfahrt Henrichenburg hat es am frühen Morgen einen Auffahrunfall gegeben. Ein Autofahrer war gegen 4.20 Uhr auf einen stehenden Lkw aufgefahren, beide kamen von der A2 (Richtung Dortmund) und wollten nach links auf die Hebewerkstraße (Richtung Norden) abbiegen. Wie sich herausstellte war der Autofahrer aus Recklinghausen erst 14 Jahre alt - und damit nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. ...
mehr4. CO₂nferenz der efa in Dortmund bringt aktuelle Umweltregulatorik und emotionale Impulse auf die Bühne – mit prominenten Gästen und klarem Blick in die Zukunft
mehr
DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum
5Presse-Info mit Verlosungsangebot: Sommerferien im Fußballmuseum
mehrPOL-DO: Mutmaßlicher Drogendealer festgenommen: Polizei Dortmund geht Bürgerbeschwerden nach
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0554 Die Polizei Dortmund erhält immer wieder Beschwerden von Anwohnern über Drogenhandel in der Nordstadt. Dieses Mal betrafen die Beschwerden die Zimmerstraße. Die Beamten mussten am Montagabend (23. Juni 2025) nicht lange warten, bis sie den ersten Handel beobachten konnten. Die zivilen Einsatzkräfte bemerkten um 19 Uhr an der Ecke ...
mehrPOL-DO: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit verletztem Kind
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0553 Mittwochnachmittag (11. Juni) kam es an der Kreuzung Münsterstraße/ Rückertstraße zu einem Unfall zwischen einem Kind und einem Auto. Das verletzte Kind flüchtete. Die Polizei sucht jetzt Zeugen. Nach ersten Ermittlungen befuhr um 15:40 Uhr ein 40- jähriger Autofahrer aus Dortmund die Münsterstraße in Richtung Süden. Im Kreuzungsbereich Münsterstraße/ Rückertstraße querte ein ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Kein Ticket führt zur Festnahme durch die Bundespolizei
Essen (ots) - Am Montagnachmittag (23. Juni) stellte ein Zugbegleiter im ICE 200 (Karlsruhe HBF - Hamburg Altona) einen Mann ohne Fahrschein fest. Die Bundespolizei am Essener Hauptbahnhof regte ein beschleunigtes Verfahren bei der Staatsanwaltschaft an. Gegen 14:00 Uhr alarmierte ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn die Beamten, da er einen Fahrgast feststellte, welcher kein Ticket vorzeigte und sich nicht auswies. Der ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Flucht verhindert und Ausreise kontrolliert - Die Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle
Essen - Dortmund (ots) - Am 23. Juni stellten Bundespolizisten bei der Kontrolle der Ausreise und bei einer Kontrolle im Essener Hauptbahnhof zwei gesuchte Verurteilte fest. Während einer die ausstehende Strafe bezahlte, versuchte der andere zu flüchten. Gegen 12:20 Uhr stellte eine Streife der Bundespolizei im ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Vor Frau und Kind masturbiert - Bundespolizei erwirkt Untersuchungshaft
Dortmund (ots) - Am Montagabend (23. Juni) setzte sich ein Mann im RE 3 (Hamm Hbf - Düsseldorf Hbf) gegenüber einer Frau mit ihrer minderjährigen Begleitperson. Er stellte Blickkontakt her und fasste sich in die Hose. Bundespolizisten verhafteten ihn anschließend im Dortmunder Hauptbahnhof. Gegen 17:00 Uhr setzte sich der pakistanische Staatsangehörige zu der ...
mehr
POL-DO: Schwerer Verkehrsunfall auf der A2 bei Hamm - Eine Person tödlich verletzt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0522 Am heutigen Montagnachmittag (23. Juni) kam es gegen 17:35 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache zu einem schweren Unfall auf der A2 in Fahrtrichtung Oberhausen im Bereich der Anschlussstelle Hamm. Ein mit drei Personen besetzter VW geriet nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Ein 26-Jähriger aus Hamm erlag noch ...
mehrPOL-DO: Balkonsturz einer Sechjährigen in Dortmund-Asseln
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0551 Am Samstagnachmittag (21.Juni) ist ein sechsjähriges Mädchen aus ca. 8 Meter Höhe von einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Bienenstraße gefallen. Nach einer ersten Behandlung vor Ort wurde das Kind schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Mutter des Kindes erlitt einen Schock. Das Kriminalkommissariat 11 der Polizei Dortmund hat die Ermittlungen zu dem Sachverhalt ...
mehrPOL-H: 176 kontrollierte Fahrzeuge, 12 untersagte Fahrten, 9 Hundewelpen: Erfolgreiche Bilanz der ROADPOL-Kontrollwoche "Alcohol and Drugs" in der Region Hannover
mehrPOL-DO: Polizei sucht Zeugen nach Körperverletzungsdelikt in der nördlichen Innenstadt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0549 Am vergangenen Samstag (21. Juni) gegen 00:30 Uhr kam es an der Kreuzung Leopoldstraße und Priorstraße in Dortmund zu einer Streitigkeit, bei der ein Mann durch einen Schlag lebensgefährlich verletzt wurde. Zeugen berichteten, dass ein 21-Jähriger mit einem E-Scooter auf dem Gehweg unterwegs war und dabei an einen unbekannten Mann ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Motorradfahrer bei Verkehrsunfall tödlich verletzt
Marsberg (ots) - Ein 65-jähriger Motorradfahrer aus Wiersdorf kam von der Fahrbahn ab und verunfallte. Gemeinsam mit seiner 56-jährigen Beifahrerin war er auf dem Motorrad auf der "Leitmarer Straße" zwischen Niedermarsberg und Leitmar unterwegs. Freitagvormittag gegen kurz nach 11 Uhr verlor der Fahrer die Kontrolle. Er wurde bei dem Unfall tödlich verletzt. Seine Beifahrerin wurde leicht verletzt. Die "Leitmarer ...
mehrPOL-DO: Festnahme nach versuchtem Wohnungseinbruch in Dortmund-Bodelschwingh
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0550 Auf frischer Tat ertappt hat am vergangenen Donnerstag (19. Juni 2025) eine Hausbewohnerin zwei mutmaßliche Einbrecherinnen. Die alarmierten Polizisten konnten die Frauen festnehmen. Die 72-jährige Hausbewohnerin war gerade in ihrem Garten in der Westerfilder Straße, als sie um 13:25 Uhr Geräusche von der Haustür hörte. Als sie ...
mehr
POL-DO: Polizei sucht Zeugen nach Auffahrunfall - Zwei Männer flüchten zu Fuß
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0548 Nach einem Auffahrunfall am Freitagabend (20. Juni) an der Kreuzung Mallinckrodtstraße / Uhlandstraße sucht die Polizei nun Zeugen. Nach ersten Ermittlungen wartete eine 44-jährige Autofahrerin aus Dortmund gegen 21 Uhr in der Mallinckrodtstraße / Uhlandstraße an einer roten Ampel. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr ein grauer ...
mehrWie kann die Hitzeanpassung in Städten gelingen? Aufruf zur Mitgestaltung der InnovationsCommunity Urban Health
Wie kann die Hitzeanpassung in Städten gelingen? Aufruf zur Mitgestaltung der InnovationsCommunity Urban Health Gesunde Lebensverhältnisse in Städten schaffen – dieses Ziel verfolgt die InnovationsCommunity Urban Health (ICUH). Das groß angelegte Transferprojekt fördert innovative Lösungen für eine ...
mehrPOL-DO: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 236: Polizei Dortmund sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0547 Am Sonntagmorgen (22. Juni 2025) kollidierten zwei Fahrzeuge auf der B 236 in Fahrtrichtung Schwerte. Drei Personen wurden schwer verletzt, die Autos waren nicht mehr fahrbereit. Zeugen meldeten gegen 5:40 Uhr einen Verkehrsunfall im Bereich der Anschlussstelle Berghofen. Ein BMW besetzt mit zwei Männern (24 und 35) aus Iserlohn ...
mehrTeebeutel-Weitwurf. Socken-Marathon. Für die SAT.1-Gameshow "99 - Wer schlägt sie alle?" braucht man Geschick und Nervenstärke
mehr8,5 Millionen Zuschauer feiern Halbfinaleinzug der deutschen U21 in SAT.1 / Mittwoch EM-Duell gegen Frankreich
Unterföhring (ots) - Nächster Schritt in Richtung EM-Titel. Die deutsche U21-Nationalmannschaft besiegt Italien mit 3:2 in der Verlängerung und steht im Halbfinale der Europameisterschaft. 8,5 Millionen Zuschauer verfolgen das Viertelfinalduell am Sonntagabend in SAT.1 (Nettoreichweite ab 3 Jahren). Die ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mann mit Kreissägeblatt im Bahnhof leistet Widerstand - Bundespolizei ermittelt
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei findet Springmesser bei mutmaßlichem Ladendieb
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle im Rahmen der Grenzkontrollen am Wochenende
Kleve - Kempen - Emmerich - Kaldenkirchen (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen hat die Bundespolizei auf der Autobahn 3 am Rastplatz Knauheide am Freitag, 20. Juni 2025 zwei mit Haftbefehl Gesuchte festgenommen. Im ersten Fall suchte die Staatsanwaltschaft Bochum einen 36-jährigen Niederländer mit einem Untersuchungshaftbefehl ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt Messer am Bahnhof sicher
Essen - Dortmund (ots) - Am Wochenende stellten Bundespolizisten bei Kontrollen zwei Messer sicher. Am 21. Juni gegen 1:00 Uhr stellten Einsatzkräfte im Essener Hauptbahnhof bei einem 46-jährigen Deutschen ein Einhandmesser sicher. Der Mann war Zeuge einer körperlichen Auseinandersetzung gewesen. Als die Beamten seine Personalien feststellten, informierte er sie über das Messer, das er in einem Holster an seinem ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Eine Kontrolle in Essen endete mit dem verbotenen Hitlergruß und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. Die Bundespolizei ermittelt.
Essen (ots) - Am 21. Juni kontrollierten Bundespolizisten aufgrund seines verbal aggressiven Verhaltens einen Mann am Nordausgang des Essener Hauptbahnhofs. Er weigerte sich, sich auszuweisen, zeigte einen verbotenen Gruß, flüchtete und leistete anschließend Widerstand gegen die Vollstreckungsbeamten. Um 15:50 ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Lauter Unmut führt zu tatverdächtigen Bundespolizei vollstreckt U-Haftbefehl.
Bochum (ots) - Am Samstag, dem 21. Juni, begrapschte ein Mann das Gesäß einer jungen Frau. Durch ihren lauten Unmut wurde eine Bundespolizeistreife auf die Situation aufmerksam und hinderte den Tatverdächtigen an der Flucht. Gegen 22:25 Uhr hielt sich die Streife in der Haupthalle des Bochumer Hauptbahnhofs auf und überwachte den Reiseverkehr. Dabei wurden die ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Eine Kontrolle am Bahnsteig führte in die JVA: Die Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl.
Bochum (ots) - Am 20. Juni kontrollierte eine Streife der Bundespolizei eine Frau im Bochumer Hauptbahnhof. Beim Abgleich ihrer Daten wurde ein Haftbefehl bekannt. Gegen 23:30 Uhr stellten Beamte der Bundespolizei Bochum eine junge Frau auf dem Bahnsteig zu Gleis 7/8 fest. Sie wies sich den Beamten gegenüber mit ...
mehr