Ergebnis der Suchanfrage nach Bochum
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Grüner als der Bundesdurchschnitt": Viele Versorger schummeln bei Stromherkunft
Hamburg (ots) - Viele Versorger stellen ihre Stromlieferung sauberer dar, als sie ist. Die Anbieter behaupten in ihrer Öffentlichkeitsarbeit, der von ihnen gelieferte Strom enthalte einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien als der bundesweite Durchschnitt. Das ist jedoch nicht der Fall. Dies geht aus einer ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 1. April 2017
Mainz (ots) - Samstag, 1. April 2017, 17.05 Uhr Länderspiegel Moderation: Ralph Schumacher Freie Fahrt in den Frühling - Sonne satt zum Saisonbeginn Wahlkampf an der Waterkant - Das Duell zwischen Albig und Günther Rezepte gegen die Landflucht - Dörfer kämpfen ums Überleben Hammer der Woche - Überflüssige Brücke wird neu gebaut Samstag, 1. April 2017, 17.45 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich ...
mehrStaubwedel 2.0: So gelingt der digitale Frühjahrsputz
mehrMitchells & Butlers Germany GmbH
Alex setzt bei Expansion auf Qualität vor Quantität / Erlebnisgastro-Kette mit hoher Profitabilität in 2016 dank Individualität auf lokaler Ebene, Ausrichtung auf Kundenbedürfnisse und Digitalisierung
Wiesbaden (ots) - Mit den von ihr betriebenen 43 deutschen Erlebnisgastronomie-Betrieben der Marken ALEX (39), Brasserie (3) und All Bar One (1) hat die Mitchells & Butlers Germany GmbH im vergangenen Geschäftsjahr (zum 31.12.2016) ein Umsatzwachstum von 4,1 Prozent auf 105,6 Mill. Euro (i. Vj. 101,4) ...
mehrWJD Wirtschaftsjunioren Deutschland
Schlauester Schüler kommt aus Wuppertal / Wirtschaftsjunioren küren Bundessieger im Schülerquiz "Wirtschaftswissen im Wettbewerb"
Berlin (ots) - Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben am Samstag in Bochum den Sieger der bundesweiten Finalrunde des Schülerquiz "Wirtschaftswissen im Wettbewerb" gekürt. Gewonnen hat der 14-jährige Lennart Brandt aus Wuppertal. Zweitplatzierter wurde Tobias Brohl (14 Jahre) aus Lemgo. Den dritten Platz ...
mehr
BLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
BLB NRW-Neubauten IA und IB an der Ruhr-Universität liegen im Zeit- und Kostenplan
Bochum (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) Dortmund errichtet wie geplant die Gebäude IA und IB bis Mitte 2018 und hält die Baukosten ein. "Nach jetzigem Projektstand läuft alles, wie wir es geplant haben", bestätigt Gunnar Hertzfeldt, der Projektverantwortliche des BLB NRW Dortmund. "Wenn nichts Unerwartetes dazwischen kommt, werden wir den ...
mehrUnitymedia und Stadt Bochum bauen erste Gigabit-City Deutschlands / Partnerschaft macht Gigabit-Geschwindigkeiten großflächig in deutscher Großstadt verfügbar
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Bochum will erste "Gigabit-City" werden
Bochum (ots) - Die Stadt Bochum will bis Ende 2018 nahezu jedem Haushalt Zugang zu superschnellem Internet bieten. "Gigabit-City Bochum" heißt das Projekt, das Stadt, Stadtwerke und der Kabelnetzbetreiber Unitymedia realisieren wollen, wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Montagausgabe) vorab berichtet. Bund und Land sollen den Netzausbau mit knapp sechs Millionen Euro fördern. Verkündet werden soll das ...
mehrKaffee mit Milch und Zucker ist der Favorit der Deutschen
mehrVault 7: Die Cyber-Waffen der CIA
mehrInitiativkreis Ruhr zeichnet Startup beim Gründer-Forum NRW aus
mehr
Hallenbad-Preisvergleich: In Dresden geht das meiste Geld baden
Berlin (ots) - Dresden mit den höchsten Eintrittspreisen - Günstiges Schwimmen in Dortmund und Hannover - Bundesweit kaum noch Stundenkarten erhältlich Etwa sechs Millionen Bundesbürger gehen regelmäßig schwimmen. Gerade für junge Familien ist ein Besuch im städtischen Hallenbad ein abwechslungsreicher Ausflug. Das Vergleichsportal Netzsieger (www.netzsieger.de) hat die Eintrittspreise in 20 deutschen Städten ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Donnerstag, 9. März 2017, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Tim Niedernolte Bio-Molkerei - Vorzeigebetrieb gegen Preisverfall Expedition: Naturpark Westensee - Der Traum vom Aussteigen auf Zeit Ein Teller Heimat - Bintah Bah aus Gambia Donnerstag, 9. März 2017, 17.10 Uhr hallo deutschland Moderation: Sandra Maria Gronewald Hebammen im Dauereinsatz auf Sylt - Keine Geburtsklinik auf der Insel Donnerstag, 9. März 2017, 17.45 Uhr Leute heute Moderation: Florian ...
mehrGründerfonds Ruhr fördert innovative Firmenstarter
mehrAral behauptet führende Position im deutschen Tankstellengeschäft / Einführung des neuen REWE To Go-Shopkonzepts nimmt Fahrt auf
Bochum (ots) - Aral hat ihre Position als Marktführer im deutschen Tankstellengeschäft im Jahr 2016 erfolgreich behauptet. Mit einem Marktanteil von 21,5 Prozent liegt die blau-weiße Tankstellenmarke erneut deutlich vor der Konkurrenz. Im Shop-Geschäft begann Aral mit der Einführung eines neuen Shopkonzepts ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu PSA/Opel
Bielefeld (ots) - PSA-Boss Carlos Tavares und die Chefin von General Motors, Mary Barra, haben sich in sehr kurzer Zeit auf den Kauf bzw. Verkauf der Marke Opel mit vier großen Autowerken geeinigt. Sie waren schneller als manche Privatleute, die nur ein Auto kaufen. Die Geschwindigkeit macht Eindruck. Allein die Unsicherheit bei den Opel-Mitarbeitern und -Kunden ist ...
mehrZDF-Fernsehrat / Verwaltungsrat
ZDF-Fernsehrat wählt Mitglieder des ZDF-Verwaltungsrates
Mainz (ots) - Der Fernsehrat hat in seiner Sitzung am Freitag, 3. März 2017, gemäß § 24 Absatz 1 b) des ZDF-Staatsvertrages acht Mitglieder des Verwaltungsrates gewählt. Demnach werden im Verwaltungsrat der XII. Amtsperiode, der sich am 30. Juni 2017 konstituiert, folgende vom Fernsehrat gewählte Mitglieder vertreten sein: Prof. Dr. Gabriele Beibst, Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Dr. Reinhard Göhner, Peter Heesen, ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 2. März 2017
Mainz (ots) - Donnerstag, 2. März 2017, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Nadine Krüger Pflege-Angebote im Netz - Wie gut ist die Online-Vermittlung? Alles rund um Zitruspflanzen - Gärtnern mit Elmar Mai Was tun gegen Pollenallergie? - Dr. Christoph Specht gibt Tipps Gast: Katja Flint, Schauspielerin Donnerstag, 2. März 2017, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Babette von Kienlin Grünkohltour - ...
mehrVfL Wolfsburg-Presseservice: Marcel Schäfer wechselt in die USA / Vertrag bei Tampa Bay Rowdies / Spätestens 2019 Rückkehr zum VfL / "Ein Lebenstraum geht in Erfüllung"
mehrRheinische Post: Kommentar / Beispiel Bochum = Von Florian Rinke
Düsseldorf (ots) - Opel muss Opel bleiben. Das betonte Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries gestern. Und das scheint auch der Chef des französischen Autobauers PSA Peugeot Citroën so zu sehen, der die Deutschen gerne übernehmen würde. Einschränkung: Profitabel sollte Opel dann doch sein. Spätestens da dürften die Wünsche der deutschen Politik und die ...
mehrStiftung Warentest: G DATA Internet Security bietet den besten Virenscanner
mehrBedrohungslage für Mobilgeräte steigt
mehrRheinische Post: IG Metall NRW: Arbeitsplätze bei Opel in Bochum nicht gefährdet
Düsseldorf (ots) - Die IG Metall in NRW bereitet sich auf den Verkauf von Opel an den französischen Automobilkonzern PSA vor. "Wir müssen intern bewerten, ob der Deal mit PSA nicht sogar die bessere Variante ist und die Chancen für die Marken Opel und Vauxhall erhöht", sagte Knut Giesler, Bezirksleiter der IG Metall in NRW, der in Düsseldorf erscheinenden ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Landesregierung setzt sich für Opel-Standort Bochum ein - Minister Duin kritisiert GM
Essen (ots) - Angesichts der geplanten Übernahme von Opel durch den französischen Autokonzern Peugeot schaltet sich nun auch die NRW-Landesregierung ein. "Offenbar verhandelt GM über den Kopf von Opel hinweg über einen Verkauf", sagte NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). "Uns ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 18., und Sonntag, 19. Februar 2017
Mainz (ots) - Samstag, 18. Februar 2017, 17.05 Uhr Länderspiegel Moderation: Yve Fehring Notaufnahmen in Not - Grippe bringt Kliniken an Grenzen Unterkünfte ohne Flüchtlinge - Städte klagen über teuren Leerstand Wahlkampf in NRW - Mehr Kraft für SPD dank Schulz? Hammer der Woche - Neue Laternen mitten auf dem Radweg Ostseezauber in eisiger Wintersonne - Deutschlandreise auf die Insel Poel Samstag, 18. Februar 2017, ...
mehr"Migration und Gesundheit - interkulturelle Aspekte in der Prävention" - Fachveranstaltung am 22. März 2017, 17 Uhr, Berliner Kalkscheune von vdek, BKK Dachverband e. V., IKK e.V., KNAPPSCHAFT, SVLFG
Berlin / Bochum / Kassel (ots) - Die gesetzlichen Krankenkassen bieten eine Fülle von Präventionsleistungen an und sind Experten in Sachen Gesundheitsförderung. Studien zeigen, nicht alle Menschen profitieren gleichermaßen von diesem Angebot. Menschen mit Migrationshintergrund nehmen Präventionsleistungen ...
mehrProf. Dr. Karsten Rudolph ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der WDR mediagroup
Köln (ots) - Der neue Aufsichtsrat der WDR mediagroup (WDRmg) hat in der konstituierenden Sitzung am 8. Februar 2017 Prof. Dr. Karsten Rudolph zum neuen Vorsitzenden gewählt. Zur stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden wurde Claudia Schare berufen. Die Besetzung des Aufsichtsrats für die Amtszeit vom 1. ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Internetsucht: Verbote allein reichen nicht aus / Suchtprävention ist Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe von DGUV pluspunkt
Berlin (ots) - Internetabhängigkeit sollte nicht nur mit Verboten, sondern auch mit alternativen Freizeitangeboten begegnet werden. Das rät der Arzt und Experte für Internetabhängigkeit Dr. Bert te Wildt Lehrern und Eltern von Betroffenen in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "DGUV Pluspunkt". "Es kann nicht ...
mehrBörsen-Zeitung: Im zweiten Anlauf, Kommentar zu Opel von Peter Olsen
Frankfurt (ots) - Für den seit 1929 zum US-Konzern General Motors (GM) gehörenden deutschen Autobauer Adam Opel ist seit Jahrzehnten immer Krise. Einen Gewinn hat man schon lange nicht mehr gesehen. Vor acht Jahren in der heftigen Krise am Automarkt, als von der Bundesregierung mit der Abwrackprämie gegengesteuert wurde, schien für Opel schon die letzte Stunde ...
mehr