Ergebnis der Suchanfrage nach Ökologie
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Der Kunde bestimmt den Kurs/Die Bundeslandwirtschaftsministerin jubelt über den Boom der Biolebensmittel. Für eine umweltschonende Agrarwirtschaft braucht es aber mehr. Von Susanne Wiedamann
Regensburg (ots) - Bio boomt. Das hört sich gut an und erfüllt viele mit Genugtuung, die seit Jahrzehnten die Vorteile der ökologischen Landwirtschaft predigen. Der Umsatz von Bio-Produkten ist 2020 laut Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner um 17 Prozent gestiegen. Laut einer neuen Umfrage greifen 37 ...
mehrAuch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse / Die Mobilitätswende ist da - jetzt gilt es, die Industrieunternehmen der Lieferkette zu optimieren
Stuttgart (ots) - Mit dreistelligen Zuwächsen bei den Neuzulassungen in Deutschland zeigt die Elektromobilität ihre wachsende Macht. Alleine im Oktober wurden 21.188 Elektro-Pkw neu zugelassen - ein Wachstum von 260 Prozent. Parallel hat BMW angekündigt, die Produktion von Verbrennungsmotoren aus Deutschland ...
mehrDie Grünen: Entschieden unentschieden
Frankfurter Rundschau Meinung (ots) - (Aber) jenseits ihrer entschiedenen Unentschiedenheit in Sachen Koalitionen fordern sie vieles, das sich in einem Linksbündnis eher durchsetzen ließe als mit CDU und CSU: Vorrang für Ökologie, Investitionen in die öffentliche Daseinsvorsorge, "Garantiesicherung" statt Hartz IV. Hinzu kommt: Da die Grünen ausdrücklich "um die Führung des Landes" kämpfen wollen (Annalena ...
mehrDie beliebtesten Zeitschriften 2020 & Lesetrends 2021
Karlsruhe (ots) - Die Leserinnen und Leser bei united-kiosk.de setzten für 2021 vier große Trends beim Zeitschriften Lesen, die zum Teil durch die Auswirkungen der Pandemie noch verstärkt wurden. Mehr Menschlichkeit und Nähe Corona hat vieles im Alltag verändert - zu den schwerwiegendsten Veränderungen zählen die Kontaktbeschränkungen. Der Wunsch nach mehr Nähe verdeutlicht sich auch bei der Wahl der neuen ...
mehrDas Projekt Campus Rhein-Erft der TH Köln erhält zweiten Stern der Zukunftsagentur Rheinisches Revier
Das Projekt Campus Rhein-Erft der TH Köln erhält zweiten Stern der Zukunftsagentur Rheinisches Revier Der Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches Revier hat das Projekt Campus Rhein-Erft der TH Köln nun als tragfähiges Vorhaben zur Bewältigung des Strukturwandels in der Region empfohlen. In dem dreistufigen Wettbewerbsverfahren des SofortprogrammPlus hat das ...
mehr
Lemgo blüht auf / Fraunhofer Institut in Lemgo setzt einen nachhaltigen Innovationsimpuls & installiert erste smartflower auf dem Innovation Campus Lemgo
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Terminankündigung: #DBUdigital Online-Salon zu nachhaltiger Landwirtschaft am 15.1.
mehrBrasilien: Brände bedrohen Uferwälder der Savanne
mehr- 2
Presseinformation: Baumpflanzaktion von Erdgas Südwest und Gemeinde Dettenheim
Ein Dokumentmehr BMEL blockiert Weg zum Insektenschutzgesetz / Krüger: BMU-Entwurf muss ins Kabinett gebracht werden, um voranschreitenden Insektenschwund in Deutschland zu stoppen
Berlin (ots) - In einer Woche soll das Kabinett über den Entwurf zum Insektenschutzgesetz (ISG) des Bundesumweltministeriums (BMU) abstimmen - doch das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) blockiert den Prozess bislang vehement. In einem öffentlich gewordenen Brief an das Bundeskanzleramt kündigte ...
mehrPresseinformation: Erdgas Südwest überreicht Spendenscheck
Ein Dokumentmehr
Weihnachtsgeschäft 2020: Rekordjahr für den Online-Handel, Todesurteil für den stationären Einzelhandel?
mehrDEKRA setzt voll auf Digitalisierung: Unverändert hohe Investitionen von mehr als 120 Millionen Euro
mehrKonrad Lorenz Institut für Evolutions- und Kognitionsforschung
COVID-19 und andere Pandemien entstehen durch negative menschliche Einflüsse auf die Diversität der gesamten Umwelt
Klosterneuburg, Wien (ots) - Globaler Diversitätsverlust im biologischen, anthropologischen und geologischen Bereich begünstigt die Entstehung von Zoonosen, fanden KLI Forscher*innen heraus Aus dem wachsenden Bewusstsein, dass die COVID-19 Pandemie eine Konsequenz ökologischer und sozialer Krisen darstellt, wurde ...
mehr- 2
Deutscher Nachhaltigkeitspreis Design 2020/2021: Kneipp als Vorreiter ausgezeichnet
mehr Presseinformation: Weihnachtsgeld für die Biene
Ein Dokumentmehr- 3
Nachhaltige Unternehmensgeschenke
mehr
Technische Universität München
Erste digitale Jahresfeier der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG „Wir arbeiten kräftig an der Zukunft“ Erste digitale Jahresfeier der TUM Bei ihrer ersten Online-Jahresfeier hat die Technische Universität München (TUM) heute das Jahr 2020 Revue passieren lassen, das mit der Corona-Pandemie von einer der größten Herausforderungen in der Geschichte der Universität geprägt war. ...
mehrPresseinformation: SG Daxlanden wird teilautark mit AutenSys und Erdgas Südwest
Grüne Energieversorgung für Sportverein SG Daxlanden wird teilautark mit AutenSys und Erdgas Südwest Um den Sportverein SG DJK/FV Daxlanden 1912 e. V. nachhaltig und bedarfsgerecht mit Energie zu versorgen, hat ...
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
Dem Gen-Code auf der Spur - Überlappendes Gen in SARS-CoV-2 gefunden
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36344/ PRESSEMITTEILUNG Dem Gen-Code auf der Spur Überlappendes Gen in SARS-CoV-2 gefunden Viren sind infektiöse organische Strukturen, die sich außerhalb von Zellen ...
mehr- 2
Kein Greenwashing in der Cloud / Green IT Cloud wird zur ökologischen Alternative zum konventionellen Rechenzentrum und verringert den ökologischen Fußabdruck ihrer Nutzer
mehr Sonderforschungsbereiche RESIST und MARIE: Doppelerfolg für die UDE
mehr- 2
Nachhaltiges Licht für Stadt, Straße und Sternenhimmel
mehr
Presseinformation: Erdgas Südwest GmbH zieht sich aus Tankstellengeschäft zurück
Schließungen beschlossen Erdgas Südwest GmbH zieht sich aus Tankstellengeschäft zurück Ab Ende 2020 wird sich die Erdgas Südwest GmbH nach über 20 Jahren aus dem Tankstellengeschäft zurückziehen. Davon ...
Ein DokumentmehrPresseinformation: St. Hippolyt Mühle Ebert CO2-neutral mit Zertifikaten von Erdgas Südwest
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe: EEG-Novelle als Chance für die Neuausrichtung der Bioenergieförderung nutzen
Berlin (ots) - - Anteil der Bioenergie an der erneuerbaren Stromerzeugung muss gesichert werden - Ökologisch nachteilige Anbau-Biomasse wie Mais muss reduziert und durch naturverträgliche Alternativen ersetzt werden, wie Wildpflanzen und Reststoffe - Für Vergärung von Gülle muss neues Fördersystem außerhalb des Erneuerbare-Energien-Gesetzes geschaffen werden - ...
mehrSustainapple: Strukturierter Wegweiser für alle Nachhaltigkeitsthemen / Südtiroler Obstwirtschaft stellt Nachhaltigkeitsstrategie vor
mehrVeranstaltungstipp: Kostenfreies Web-Seminar - Klimafreundliches Wohnen
Photovoltaik und Brennstoffzelle im Überblick Kostenfreies Web-Seminar: Klimafreundliches Wohnen Die energieintensive Zeit des Jahres steht bevor: Ein Grund, sich über die Energieversorgung im eigenen Zuhause ...
Ein DokumentmehrDeutscher Franchiseverband e.V.
3FRANCHISE AWARDS 2020: Franchiseverband kürt die Besten der Besten!
mehr