Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Storys zum Thema Zinsen
- mehr
Baufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank AG: Finanzierungen zu Top-Konditionen
Mönchengladbach (ots) - Baufinanzierungen zu Top-Konditionen bietet die Santander Consumer Bank AG, Mönchengladbach, über ihren Baufinanzierungsservice. Im Angebot sind neben den Standarddarlehen auch Sonderformen, wie z.B. das Schnelltilgerdarlehen. Darüber hinaus kann der Kunde über den ...
Ein DokumentmehrBaufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank AG: Finanzierungen zu Top-Konditionen
Mönchengladbach (ots) - Baufinanzierungen zu Top-Konditionen bietet die Santander Consumer Bank AG, Mönchengladbach, über ihren Baufinanzierungsservice. Im Angebot sind neben den Standarddarlehen auch Sonderformen, wie z.B. das Schnelltilgerdarlehen. Darüber hinaus kann der Kunde über den ...
Ein DokumentmehrBaufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank AG: Finanzierungen zu Top-Konditionen
Mönchengladbach (ots) - Baufinanzierungen zu Top-Konditionen bietet die Santander Consumer Bank AG, Mönchengladbach, über ihren Baufinanzierungsservice. Im Angebot sind neben den Standarddarlehen auch Sonderformen, wie z.B. das Schnelltilgerdarlehen. Darüber hinaus kann der Kunde über den ...
Ein DokumentmehrBaufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank AG: Finanzierungen zu Top-Konditionen
Mönchengladbach (ots) - Baufinanzierungen zu Top-Konditionen bietet die Santander Consumer Bank AG, Mönchengladbach, über ihren Baufinanzierungsservice. Im Angebot sind neben den Standarddarlehen auch Sonderformen, wie z.B. das Schnelltilgerdarlehen. Darüber hinaus kann der Kunde über ...
Ein DokumentmehrBaufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank AG: Finanzierungen zu Top-Konditionen
Mönchengladbach (ots) - Baufinanzierungen zu Top-Konditionen bietet die Santander Consumer Bank AG, Mönchengladbach, über ihren Baufinanzierungsservice. Im Angebot sind neben den Standarddarlehen auch Sonderformen, wie z.B. das Schnelltilgerdarlehen. Darüber hinaus kann der Kunde über den ...
Ein Dokumentmehr
Santander Consumer Bank erhöht Zinsen für Sparbriefe / 3,75 Prozent für drei bis achtjährige Laufzeiten
Mönchengladbach (ots) - Die Santander Consumer Bank AG, Mönchengladbach, bietet allen Sparern ab dem 1. Dezember noch attraktivere Anlagemöglichkeiten. Sparbriefe mit einer Laufzeit von einem Jahr werden mit 3,50 % p.a. verzinst, mit einer Laufzeit von zwei Jahren mit 3,60 % p.a.. Bei einer Laufzeit von ...
mehrLebensversicherung von 1871 a.G.
Neu bei der LV 1871: Wahnzins-Konto mit Wahnsinns-Zins
München (ots) - Mit Zmax, dem neuen Wahnzins-Konto der LV 1871, bietet das Münchner Versicherungsunternehmen seinen Kunden erstmals auch die Möglichkeit, Geld kurzfristig zu attraktiven Konditionen anzulegen. Die Vorteile liegen insbesondere in überdurchschnittlich hohen Zinssätzen bei kurzen Kündigungsfristen. Zmax setzt voraus, dass der Anleger zu Vertragsbeginn einen einmaligen Anlagebetrag von mindestens ...
mehrLandwirtschaftliche Rentenbank
Höheres Neugeschäft bei leicht verbesserter Ertragslage im ersten Halbjahr 2006
Frankfurt/Main (ots) - - Abschlüsse im Fördergeschäft steigen auf 8,6 Mrd EUR, lebhafte Emissionstätigkeit, Zinsüberschuss und Betriebsergebnis leicht über Vorjahr, Cost-Income-Ratio sinkt auf 16,4 % - Im 1. Halbjahr 2006 setzte sich die günstige Geschäftsentwicklung der Landwirtschaftlichen Rentenbank, Frankfurt am Main, fort. Wie ...
mehrBKM erhöht Attraktivität des Bausparens / Neues Zuschussdarlehen macht Bauspardarlehen noch interessanter
Mainz (ots) - Wo die Baugeldzinsen steigen, rücken Bauspardarlehen wieder stärker in den Blickpunkt. Im Gegensatz zu Hypothekendarlehen sind sie nämlich nicht von Zinserhöhungen betroffen. Zinssätze von Bauspardarlehen stehen bereits bei Abschluss des Bausparvertrags fest und bleiben auch bei ...
mehrHohe Guthaben-Zinsen für HUK-COBURG VISA-Karte
mehrBundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB)
VÖB-Chefvolkswirte warnen vor forcierten Zinsanhebungen
Frankfurt am Main/Berlin (ots) - Die in der Kommission "Wirtschaft und Finanzen" des Bundesverbandes Öffentlicher Banken, VÖB, zusammenarbeitenden Chefvolkswirte öffentlicher Banken haben die heutige Entscheidung der Europäischen Zentralbank begrüßt, die Notenbankzinssätze unverändert zu lassen. Vor dem Hintergrund der zu erwartenden Konjunktur- und Inflationsperspektiven sei eine deutliche Straffung der ...
mehr
Zinstrend April 2006
mehrPrivatkredit der PSD Bank Rhein-Ruhr wird günstiger
Düsseldorf (ots) - Gegen den Zinstrend - z.B. für Käufe vor der Mehrwertsteuer-Erhöhung: Die Flaute bei den Prozenten ist vorbei, das Zinsniveau steigt wieder deutlich. Für Geldanleger ist das gut, für Kreditnehmer üblicherweise nicht. Denn höhere Zinsen machen Kredite teurer. Anders bei der PSD-Bank Rhein-Ruhr: Ab 3. April wird der Privatkredit sogar günstiger. Das kann eine gute Gelegenheit zum ...
mehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Eigenheimfinanzierern Produktvielfalt und Zinssicherheit erhalten / Pfandbriefbanken: EU-Vergleich zeigt Stärken des deutschen Festzinskredits
Berlin (ots) - Nachdem die Europäische Kommission am 19. Juli 2005 ein sog. "Grünbuch" zur Integration der Hypothekarkreditmärkte in Europa vorgelegt hat, ist eine Diskussion um die Frage, ob der europäische Gesetzgeber Regelungen für Hypothekarkredite erlassen sollte, in Gang gekommen. Die ...
mehrZinstrend März 2006
mehrBanken der Automobilwirtschaft (BDA)
Kunden der Autobanken nicht von EZB-Leitzinserhöhung betroffen / Keine Zinsanhebungen für bestehende Verträge der herstellerverbundenen Autobanken
München (ots) - Kunden der herstellerverbundenen Autobanken brauchen sich wegen der jüngsten Leitzinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) keine Gedanken machen: "Die Zinsen bei bereits abgeschlossenen Finanzierungsverträgen sind davon nicht betroffen. Sie bleiben unverändert niedrig für die ...
mehrZinstrend Februar 2006
mehr
Die PSD-Bank Rhein Ruhr macht ernst mit der Zinswende / Stiftung Warentest bestätigt: 3 Prozent für ein Jahr ist Topzins
Düsseldorf (ots) - Von der jüngsten Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank haben bislang nur wenige Sparer etwas gehabt. Die PSD Bank Rhein-Ruhr indes macht ernst mit der Zinswende - Alt- und Neukunden können sich jetzt für 12 Monate satte drei Prozent sichern. Der Steuer-Clou: Die erste Zinsgutschrift ...
mehrBund wirbt um Privatanleger für seine Anleihen
Hamburg (ots) - Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt, mehr Privatanleger für ihre Schuldtitel zu begeistern. Das sagt Gerhard Schleif, oberster Schuldenmanager des Bundes in der ZEIT. "Eine schrittweise Erhöhung des Anteils auf drei bis fünf Prozent ist schon ein sehr ehrgeiziges Ziel", sagt Schleif. Derzeit gehen von den jährlich über 200 Milliarden Euro neuen Staatskrediten nur rund ein Prozent direkt an ...
mehrZinstrend Januar 2006
mehrZinstrend Dezember 2005
mehrZinstrend November 2005
mehrZinstrend Oktober 2005
mehr
Zinstrend September 2005
mehrGirokonto, Baufinanzierung & Co. - der aktuelle Finanztipp
Bonn (ots) - Stichwort: Sparbriefe Klassiker für die mittelfristige Geldanlage Eine größere Summe für einen überschaubaren Zeitraum anlegen - dafür eignen sich Sparbriefe. Das sind eigene Wertpapiere der Banken und Sparkassen, die als Schuldverschreibungen auf den Namen des Sparers ausgestellt werden. In der Regel hat ein Sparbrief eine Laufzeit von einem bis maximal zehn Jahren. Die ...
mehrGirokonto, Baufinanzierung & Co. - der aktuelle Finanztipp herausgegeben von Ihrer PSD Bank
Bonn (ots) - Stichwort: Termingeld Parkuhr für die Geldanlage Was Immobilienfinanzierern Freude macht, sorgt bei Sparern eher für Stirnrunzeln: Die Zinsen erreichen immer neue Tiefstände, eine Trendwende scheint nicht in Sicht. Das wirkt sich auch auf die Zinssätze der so genannten Termineinlagen aus. Unter Termineinlagen oder Termingeld versteht ...
mehrZinstrend August 2005
mehrPrinz Philipp von und zu Liechtenstein: EU-Zinssteuer bleibt folgenlos
Hamburg (ots) - Die seit Anfang Juli geltende Zinssteuer in der EU hat kaum Auswirkungen auf den Geldverkehr nach Liechtenstein. "Es wird jedenfalls sehr wenig Geld zurückfließen", sagt Prinz Philipp von und zu Liechtenstein in der ZEIT. So könnten die Kunden in das fürstliche Portfolio investieren, das gar nicht der Zinssteuer unterliege, so der Chairman der ...
mehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
VDH-Pfandbriefausschuss spricht sich für Aufstockungen von vor dem 1. März 2001 emittierten Jumbo-Pfandbriefen aus
Berlin (ots) - Um steuerinduzierten Verzerrungen am Jumbo-Pfandbriefmarkt entgegenzutreten, hat der Pfandbriefausschuss des Verbandes deutscher Hypothekenbanken e.V. (VDH) folgende Erklärung abgegeben: "Der Pfandbriefausschuss des Verbandes deutscher Hypothekenbanken spricht sich dafür aus, zur Sicherung ...
mehr