Storys zum Thema Wirtschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Wirtschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 03.07.2018 – 10:00

    Adcubum

    Experten-Studie: So sehen Versicherungsprodukte im Jahre 2030 aus

    Hamburg (ots) - Die Produktlandschaft der Versicherer wird sich von Standardtarifen und -modulen hin zu einem stärker datenbasierten und individualisierbaren Versicherungsschutz entwickeln. Das gilt sowohl hinsichtlich des risikogerechten Deckungsumfangs als auch bezogen auf Deckungsanpassungen in der Laufzeit. Vor diesem Hintergrund hat der Softwarehersteller Adcubum ...

  • 03.07.2018 – 07:30

    CHECK24 GmbH

    DtGV: CHECK24 ist bestes Mietwagenportal 2018

    München (ots) - CHECK24 ist das beste "Mietwagenportal 2018". Das ermittelte die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) in einer aktuellen Untersuchung von zwölf Buchungsplattformen.*) Im Gesamtranking belegt das Münchener Vergleichsportal mit der Bewertung "sehr gut" (1,2) den ersten Rang und verwies andere Anbieter wie Billiger-Mietwagen.de, MietwagenCheck oder Mietwagen24 auf die Plätze. Die ...

  • 03.07.2018 – 05:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Textileinzelhandel: Heißer Frühling sorgt für Umsatzminus

    Osnabrück (ots) - Textileinzelhandel: Heißer Frühling sorgt für Umsatzminus Branche rechnet mit bis zu drei Prozent Rückgang im ersten Halbjahr 2018 Osnabrück. Nach Schätzungen des Bundesverbands des Textileinzelhandels (BTE) muss der Textileinzelhandel im ersten Halbjahr 2018 mit einem Umsatzminus von zwei bis drei Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum rechnen. BTE-Sprecher Axel Augustin machte im Gespräch ...

  • 03.07.2018 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Drei Aufsichtsräte nicht für Hiesingers Pläne

    Düsseldorf (ots) - In der Thyssenkrupp-Aufsichtsratssitzung am vergangenen Freitag sollen gleich drei Vertreter der Kapitalseite nicht für die Stahlfusions-Pläne von Heinrich Hiesinger gestimmt haben: Carola Gräfin von Schmettow, Chefin der Bank HSBC Deutschland, soll sich enthalten haben, wie die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Mittwoch) aus Konzernkreisen ...

  • 02.07.2018 – 22:11

    Rheinische Post

    Rheinische Post: KOMMENTAR Ende der Stahl-Ära

    Düsseldorf (ots) - Von Antje Höning Über 200 Jahre stand der Name Krupp für Stahl. Auf die vielen Krisen hat das Unternehmen mit vielen Fusionen und Schrumpfkuren reagiert, bis es in Deutschland keinen Partner oder Gegner mehr zum Fusionieren gab. Jetzt legt Konzern-Chef Hiesinger den Stahl mit der indischen Tata zusammen und die Basis für die endgültige Trennung. Dass die Werke in Duisburg künftig einer in Holland ...