Storys zum Thema Weltmeisterschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Weltmeisterschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 04.01.2008 – 18:32

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Maria Riesch peilt den ersten Sieg an

    Düsseldorf (ots) - Maria Riesch hat eine neue Lieblingsdisziplin. "So wie's derzeit im Slalom läuft, das ist super. Die Lieblingsdisziplin ist deshalb der Slalom - für den Augenblick", erklärte die Dritte des Gesamtweltcups im alpinen Skisport der Rheinischen Post (Samstagausgabe). Nach dem "Seuchenjahr 2005)" mit dem zweiten Kreuzbandriss trug sie sich mit der "Sorge, den Anschluss zu verlieren. Ans Aufhören ...

  • 28.12.2007 – 16:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Österreichs Trainer: Der Druck liegt bei den EM-Gegnern

    Düsseldorf (ots) - Österreichs Fußball-Nationalmannschaft setzt bei der Europameisterschaft im kommenden Jahr auf den Heimvorteil. Das erklärte Teamchef Josef "Pepi" Hickersberger (59) im Gespräch mit der Rheinischen Post (Samstagausgabe). Von einem Sieg über die deutsche Mannschaft in der Gruppe träume er nicht. "Das klingt im Moment vermessen", sagte ...

  • 09.12.2007 – 20:23

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Der Wahn ohne Ende - Kommentar von Hans-Josef Justen

    Essen (ots) - Randale ist unberechenbar und offenbar nie in den Griff zu kriegen. Schien die Fußball-Bundesliga das Problem mit Hooligans und Schlägertrupps unter so genannten Fans längst bewältigt zu haben, so mahnen jüngste Ausschreitungen zu ständiger Wachsamkeit. Denn ausgerechnet in Bochum, ausgerechnet beim Spiel gegen Karlsruhe, ausgerechnet an einem Ort und bei einem nicht gerade emotional ...

  • 09.12.2007 – 17:20

    Rheinische Post

    Rheinische Post: DFB unterstützt Münchens Bewerbung

    Düsseldorf (ots) - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) unterstützt die Bewerbung Münchens um die Olympischen Winterspiele 2018 aktiv. "Wir können unsere sportpolitischen Verbindungen einbringen", sagte DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach, der bei der erfolgreichen Bewerbung um die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 mit Franz Beckenbauer in der ersten Reihe stand. Er gab aber zu bedenken: "Es wird sicher ...

  • 06.12.2007 – 12:16

    ProSieben

    Die Kronprinzessin greift an: Susi Kentikian in der "ProSieben Fight Night"

    München (ots) - Boxen auf ProSieben: Susi Kentikian, Sebastian Köber, Sebastian Zbik und Vitali Tajbert in der "ProSieben Fight Night" am Freitag, 7. Dezember 2007, um 22.45 Uhr auf ProSieben. Regina Halmich und Jan Stecker moderieren. Facts and Figures zu den Kämpfen: Ring frei für die "Killer Queen": Susi Kentikian tritt in die Fußstapfen von Regina ...

  • 25.11.2007 – 20:08

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zur WM-Auslosung Glück im Spiel

    Stuttgart (ots) - Franz Beckenbauer drückte die Daumen und bescherte den Helden der Nation eine Qualifikationsgruppe zur Fußball-WM 2010, die selbst hartnäckige Pessimisten nicht als hammerhart bezeichnen mögen: Russland, Finnland, Wales, Aserbaidschan und Liechtenstein. Ehe wir nun mahnend die Stimme erheben, um jeden Anflug von Hochmut im Keim zu ersticken, weisen wir mit Nachdruck darauf hin, dass ...

  • 25.11.2007 – 19:59

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Getrübte Vorfreude - Kommentar von Hans-Josef Justen

    Essen (ots) - Durban sollte mitreißende Faszination vermitteln, Vorfreude auf ein Festival des Fußballs, auf die erste WM, die von einem afrikanischen Land arrangiert werden wird. Doch als im Congress-Zentrum der südafrikanischen Metropole die Loskugeln zur Ermittlung der Qualifikationsgruppen für 2010 rotierten, schockierte die Nachricht von einem mörderischen Schuss: Peter Burgstaller, ein ehemaliger ...

  • 23.11.2007 – 19:17

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Neuer Plan: Stadt Stuttgart baut Daimler-Stadion um

    Stuttgart (ots) - Der Plan der Landeshauptstadt Stuttgart, das Gottlieb-Daimler-Stadion an den VfB Stuttgart zu veräußern, ist nach Informationen der Stuttgarter Zeitung offenbar vom Tisch. Vorgaben der Europäischen Union erlauben es dem Land Baden-Württemberg und der Stadt Stuttgart nicht, wie ursprünglich geplant, dem Verein bei diesem Geschäft rund 30 ...

  • 23.11.2007 – 16:47

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Hellmich: MSV soll dritte Kraft im Revier werden

    Düsseldorf (ots) - Walter Hellmich will den MSV Duisburg zur "dritten Kraft im Revier hinter Schalke und Dortmund machen". Das erklärte der Vorstandsvorsitzende im Gespräch mit der Rheinischen Post (Samstagausgabe). "Das muss unser Ziel sein", sagte er, "man muss eine Vision haben." Zum Beleg verwies er auf die Situation bei seiner Amtsübernahme: "Da war der Klub mausetot, keine Fans, keine Mitglieder keine ...

  • 15.11.2007 – 00:05

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Zwanziger: Hausaufgaben gemacht

    Düsseldorf (ots) - DFB-Präsident Theo Zwanziger mahnt vor den beiden abschließenden EM-Qualifikationsspielen gegen Zypern und Wales zur richtigen Einstellung. "Wenn ein Spiel bei dem einen oder anderen nicht mehr den entsprechenden Stellenwert hat, kann leicht Schlendrian reinkommen", sagte er im Gespräch mit der Rheinischen Post (Donnerstagausgabe). Bereits die Begegnung mit den Tschechen (0:3) habe das ...

  • 12.11.2007 – 19:34

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Politische Dimensionen

    Hagen (ots) - Italien nach dem Tod eines Fußball-Fans Von Thorsten Keim "Nationaler Notstand", "halluzinierter Krieg", Sonntags-Terrorismus", Schlagzeilen italienischer Medien, nachdem ein Verkehrspolizist einen 28-jährigen Fußball-Fan von Lazio Rom erschossen hat. Die brutalen Ausschreitungen danach haben in Italien längst eine politische Dimension erreicht. Die Gewaltausbrüche sind Ausdruck einer bedenklichen ...

  • 30.10.2007 – 20:09

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Frauenfußball-WM:

    Stuttgart (ots) - Die WM 2006 war ein großer Erfolg. Das Team von Jürgen Klinsmann hat ein ganzes Land in kollektive Feierstimmung versetzt. Warum sollte den Frauen in vier Jahren nicht gelingen, was den Männern damals verwehrt blieb? Ein unvergessliches Spektakel - gekrönt vom dritten Weltmeistertitel in Folge - vor heimischem Publikum. Es wäre das ideale Treibmittel für die weitere Entwicklung des ...