Storys zum Thema Verkehrsbericht
- mehr
Deutsche Umwelthilfe hat heute Klimaklage gegen die Bundesregierung für ein gesetzeskonformes Klimaschutz-Sofortprogramm im Verkehrssektor eingereicht
Berlin (ots) - - Klimaschutz-Sofortprogramm von FDP-Verkehrsminister Wissing für den Verkehrssektor ist rechtswidrig: Gesetzliche Vorgaben zur CO2-Reduktion werden um den Faktor 20 verfehlt - "Wir möchten mit dieser Klage Tempo 100 auf Autobahnen, das 365-Euro-Klimaticket und ein Ende der Klimakiller-Subventionen ...
mehrAktuelle Verkehrsinfos
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen, anbei senden wir Ihnen aktuelle Verkehrsinfos für die A4 und die A17. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. A 4 Im Zeitraum vom 05.09.2022 bis 04.11.2022 werden Sanierungsarbeiten an der Betriebstechnischen Ausstattung des Tunnel „Königshainer Berge“ durchgeführt. Dafür werden am 06.09.2022 von 08:00 bis 17:00 Uhr im Tunnel „Königshainer Berge“ zwischen der Anschlussstelle Kodersdorf und der ...
mehrTÜV-Verband fordert mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr
Berlin (ots) - +++ Ausbau der Infrastruktur für schwächere Verkehrsteilnehmer:innen notwendig +++ Frühkindliche Verkehrserziehung ausweiten +++ Im Jahr 2021 verunglückten 22.300 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren im Straßenverkehr +++ Diese Verkehrsregeln sollten Kinder zum Schulbeginn kennen +++ Mit Beginn des neuen Schuljahres nehmen wieder deutlich mehr ...
mehrAktuelle Verkehrsinfos A4
A4 Noch bis zum 06.10.2022 wird die Richtungsfahrbahn Frankfurt a.M. zwischen den Anschlussstellen Rüdersdorf und Gera-Leumnitz aufgrund einer Fahrbahnsanierung gesperrt. Der Verkehr wird zweistreifig über die Gegenfahrbahn geleitet.Es stehen in jede Fahrtrichtung weiterhin zwei Fahrstreifen zur Verfügung. Hierbei erfolgt eine Sperrung der Anschlussstelle Gera-Langenberg und der Parallelfahrbahn an der Anschlussstelle Gera auf der Richtungsfahrbahn Frankfurt a. M. ...
mehrLicht-Test 2022: Die KÜS macht mit
mehr
Ampel muss mehr zeigen als Entlastungs-Hokuspokus
Straubing (ots) - Statt politischem Hokuspokus ist nun solides Regierungshandwerk gefragt. Ein drittes Entlastungspaket sollte sich auf Hilfe für diejenigen Haushalte konzentrieren, die von den explodierenden Preisen für Wärme und Strom existenziell bedroht sind. Weitere Geldgeschenke mit der Gießkanne dagegen sind falsch und führen ins fiskalische Fegefeuer. So hat der Tankrabatt wahrscheinlich sogar verhindert, ...
mehrZug um Zug
Frankfurt (ots) - Der vom Bund eingesetzte "Expertenrat für Klimafragen" hält die bisherigen Maßnahmen zum CO2-Sparen in dem Sektor Verkehr für völlig unzureichend. Schlechter kann eine Bewertung kaum ausfallen: Die Expert:innen fanden das von Wissing vorgelegte "Sofortprogramm" für den Verkehr so unterirdisch, dass sie sich erst gar nicht im Detail damit befassten. Also: Setzen, sechs. Man kann es auch so sagen: Im Verkehrssektor braucht es eine radikale Kehrtwende. ...
mehrDeutsche Umwelthilfe klagt gegen unzureichendes und gesetzwidriges Klimaschutzprogramm für den Verkehrssektor
Berlin (ots) - - "Klimasofortprogramm" von FDP-Verkehrsminister Wissing ist rechtswidrig: Gesetzliche Vorgaben zur CO2-Reduktion werden um den Faktor 20 verfehlt - Statt CO2-Einsparung von 270 Millionen Tonnen bis 2030 werden bestenfalls gut 13 Millionen Tonnen erreicht - DUH wird vor dem Oberverwaltungsgericht ...
mehrTÜV-Verband: Unfallzahlen 2022 wieder auf Vor-Pandemie-Niveau
Berlin (ots) - +++ Corona hatte nur kurzfristig positiven Effekt auf Unfallgeschehen +++ Unfallzahlen des ersten Halbjahres 2022 veröffentlicht +++ In letzten zehn Jahren kein signifikanter Rückgang erkennbar +++ Nachhaltige Maßnahmen notwendig +++ Das Statistische Bundesamt hat die Verkehrsunfallzahlen für Januar bis Juni 2022 ausgewertet. Nach den vorläufigen Ergebnissen sind in Deutschland im ersten Halbjahr 2022 ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Weniger Unfälle an nordrhein-westfälischen Bahnübergängen
Essen (ots) - Die Zahl der Unfälle an Bahnübergängen in Nordrhein-Westfalen ist rückläufig. Das teilt die Deutsche Bahn auf Anfrage der in Essen erscheinenden Neue Ruhr/Neue Rheinzeitung (Samstagsausgaben) mit. Waren es im Jahr 2015 noch 26, wurden 2020 noch 16 Unfälle dieser Art erfasst. Eine Auswertung habe Fehlverhalten von Straßenverkehrsteilnehmern als ...
mehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone nimmt 5G+-Station in Krefeld in Betrieb
- Mittelfristig soll die gesamte Stadt an das 5G+-Netz angebunden werden - Ausbau auch des Mobilfunk-Bestandnetztes in Krefeld: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 19.08.2022. ...
Ein Dokumentmehr
Infrastruktur ausgebaut: Vodafone nimmt 5G+-Station in Frankfurt (Oder) in Betrieb
- Mittelfristig soll die gesamte Stadt an das 5G+-Netz angebunden werden - Ausbau auch des Mobilfunk-Bestandnetztes in Frankfurt (Oder): Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 17.08.2022. ...
Ein DokumentmehrTÜV-Verband warnt vor Folgen des Cannabiskonsums im Straßenverkehr
Berlin (ots) - +++ Cannabis beeinträchtigt Urteilsvermögen, motorische Koordination und Reaktionszeit +++ Erhöhung des Grenzwerts würde falsches Signal senden +++ TÜV-Verband veröffentlicht Positionspapier +++ Cannabis ein Schwerpunktthema des Deutschen Verkehrsgerichtstags +++ Der TÜV-Verband hat angesichts der geplanten Legalisierung von Cannabis vor einer Bagatellisierung des Konsums und dessen Folgen für die ...
mehr- 5
Ford testet zukunftsweisende Scheinwerfer-Projektionen, um die Augen der Autofahrenden auf der Straße zu halten
mehr Schulweg: Sicherheit geht vor
mehrStau und Stress auf Großstadt-Straßen, Auto auf dem Land unverzichtbar / Neue HEM-Mobilitätsstudie
mehrNRW-Verkehrsminister für Tempolimit / sofort wirkende Maßnahme für Klimaschutz / Innenminister Reul skeptisch
Neue Westfälische, Bielefeld (ots) - Bielefeld. Im Zuge der energiepolitischen Diskussionen spricht sich auch der neue NRW-Umweltminister Oliver Krischer (Grüne) für ein Tempolimit aus. "Ich begrüße ein Tempolimit auf Autobahnen, weil es nachgewiesenermaßen den Spritverbrauch reduziert und Unfallgefahren ...
mehr
BDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Internationaler Luftverkehr im ersten Halbjahr stark angestiegen-Inlandsverkehr bleibt dahinter zurück / Engpässe im Luftraum und beim Personal / Halbjahresbilanz der deutschen Luftverkehrswirtschaft
Berlin (ots) - Die Passagiernachfrage blieb im ersten Quartal dieses Jahres noch deutlich hinter den Prognosen zurück. Grund war das Aufkommen der Omikron-Variante. Steigende Inzidenzen verbunden mit Reisewarnungen und -restriktionen führten in den ...
Ein Dokumentmehr- 2
Verfassungsgerichtshof in Koblenz mit fataler Entscheidung: Bußgeldvorwürfe bei Geschwindigkeitsverstößen auch ohne Rohmessdaten der Blitzer rechtens
mehr - 3
Freiwillig 30 km/h: Rektor plakatiert für sicheren Campus
mehr DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
DFS verzeichnet bis zu 20 Prozent mehr Verkehr
Pressemitteilung Langen, 20. Juli 2022 DFS verzeichnet bis zu 20 Prozent mehr Verkehr Im Sommer 2022 zeigt sich ein starker Anstieg der Flugverkehrszahlen im deutschen Luftraum. Das liegt zum einen an der allgemeinen Verkehrszunahme in Europa. Zum anderen tragen der Ukraine-Krieg, Verkehrsverlagerungen und militärischer Flugverkehr zum Verkehrswachstum bei. Nach zwei Jahren Corona-Krise hat sich der Flugverkehr im Jahr ...
mehr- 2
Sommer, Sonne, volle Autobahnen - ADAC Stauprognose zum Ferienbeginn in Hessen
Ein Dokumentmehr Temporäres Tempolimit: Eine Idee mit Charme
Straubing (ots) - Die Stimmung bei den Autofahrern hat sich bereits gedreht, das legt zumindest eine regelmäßige Umfrage des Automobilclubs ADAC unter seinen Mitgliedern nahe. Über Jahre lehnten die ein generelles Tempolimit auf Autobahnen mehrheitlich ab. Zuletzt votierten jedoch 52 Prozent für ein Tempolimit, 44 Prozent dagegen. Die Politik könnte dem folgen. CDU-Parteivize Andreas Jung brachte die Debatte ins ...
mehr
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Weltpremiere in Frankfurt: Satellitenbasierte Präzisionslandungen auch bei schlechtem Wetter möglich
Pressemitteilung Langen, 18. Juli 2022 Weltpremiere in Frankfurt: Satellitenbasierte Präzisionslandungen auch bei schlechtem Wetter möglich Am 14. Juli 2022 hat die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH am Frankfurter Flughafen die Nutzung des GBAS-Präzisionslandesystem für Schlechtwetterbedingungen eingeführt. Es ...
mehrROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Das sind die Top 5 Risiken für einen Rechtsstreit
Das sind die Top 5 Risiken für einen Rechtsstreit Wo Privatkunden am häufigsten Ärger droht - ROLAND Rechtsschutz ermittelt die größten Rechtsrisiken für private Kund:innen. - Am häufigsten führen Streitigkeiten rund um Verträge zu einem Rechtsstreit, danach folgen Konflikte im Straßenverkehr. - Außerdem gehören Konflikte um Schadenersatz, am Arbeitsplatz und rund um Immobilien zu den häufigsten ...
mehrPolitik/Sachsen-Anhalt/Verkehr / Landkreise in Sachsen-Anhalt fordern von Berlin Geld für Bus und Bahn
Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Landkreistag-Präsident Götz Ulrich (CDU) fordert von der Bundesregierung deutlich mehr Hilfe für den Bus- und Bahnverkehr im ländlichen Raum. "Bei der Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs muss in den kommenden Jahren ein großer Umbruch stattfinden", sagte der Landrat ...
mehrKarl Lauterbach - der Besserwisser
Straubing (ots) - Statt die Stiko völlig zu diskreditieren, sollte Lauterbach konkrete Reformvorschläge ins Parlament einbringen. Eigentlich wollte die Ampel im Kampf gegen Corona vieles besser machen. Doch sie hat vor allem eines: die Konfusion vergrößert. Obwohl es noch immer schwere Verläufe und schlimme Langzeitfolgen gibt, hat sich eine Sorglosigkeit breitgemacht, die nicht zuletzt mit den widersprüchlichen Signalen der Koalition zu tun hat. Pressekontakt: ...
mehrMit dem Auto im Ausland: Diese Verkehrsverstöße werden teuer
mehrMit dem Auto im Ausland: Diese Verkehrsverstöße werden teuer
mehr