Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
E-Zigaretten-Aromen motivieren Raucher zum Tabakstopp
Berlin (ots) - Der bessere Geschmack der E-Zigarette im Vergleich zum Rauchen ist eines der wichtigsten Argumente für erwachsene Raucherinnen und Raucher, auf die weniger schädliche E-Zigarette umzusteigen. Fruchtaromen sind besonders beliebt, Tabakaromen spielen eine untergeordnete Rolle. Verbote von Aromen würden sich sehr negativ auf die Gesundheitspolitik auswirken. Eine im letzten Jahr durchgeführte Umfrage des ...
mehrKlöckner: Alarmsignale der Wirtschaft ernst nehmen
Berlin (ots) - Umfrage zum Wirtschaftsstandort offenbart Langfristfolgen Anlässlich der aktuellen Umfrage zur internationalen Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Deutschland erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner: "Unser deutscher Wirtschaftsstandort ist gefährdet, die Attraktivität bricht besorgniserregend ein. Das Ergebnis der KPMG-Umfrage muss doch nun ...
mehrma Audio: Gewinne für WDR 4, 1LIVE, WDR 2 und COSMO
mehr- 4
Nur das Beste für meinen Hund / Mehrheit der Deutschen legt mehr Wert auf Hundenahrung als auf ihre eigene Ernährung
mehr Stimmungsumschwung: Europäische Private Equity-Branche erwartet 2024 deutlich mehr M&A-Transaktionen mit PE-Beteiligung
mehr
RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union und SPD legen zu / Zwei Drittel-Mehrheit gegen Auslieferung der "Taurus-Marschflugkörper"
Köln (ots) - Bei den Parteipräferenzen gewinnen im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer sowohl CDU/CSU als auch SPD einen Prozentpunkt hinzu, während die Grünen und die FDP jeweils einen Punkt verlieren. Damit könnte die Union aktuell mit 31 Prozent, die AfD mit 17, die SPD mit 16, die Grünen mit 13 Prozent und ...
mehr"Freiwillige vor! Neue Lust aufs Ehrenamt?": Crossmedialer Schwerpunkt von NDR Kultur und den NDR Landesprogrammen
Hamburg (ots) - Das Kulturleben im Norden wäre ohne ehrenamtliches Engagement karger und ärmer: Festivals wären ohne Personal, Museen ohne Trägerverein, Laienorchester ohne Dirigenten. Überall sind ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz für kulturelle Vielfalt. Gleichzeitig klagen Vereine und ...
mehr- 2
Mehr Nachhaltigkeit im Garten: toom macht's möglich / Weniger Pestizide und Plastikmüll, mehr Moorschutz: Umweltfreundlicher gärtnern mit toom
mehr - 2
Schäden am Bike / Mehrheit aller Fahrräder und E-Bikes nicht ausreichend geschützt
mehr Asics und Brooks belegen die meisten Spitzenplätze bei der Leserwahl Laufschuhe von RUNNER'S WORLD
mehrM&M'S Film Festival & Jannik Schümann: Mehr Diversität vor und hinter der Kamera
mehr
Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
Deutscher Geldanlage-Index Winter 2023/2024 (DIVAX-GA): Interesse an nachhaltigen Geldanlagen schwindet
Frankfurt am Main (ots) - - Mehrheit berücksichtigt Nachhaltigkeit bei Geldanlagen nicht - Sicherheit und Rendite stehen im Vordergrund - Sichere und gleichermaßen nachhaltige Anlageprodukte sind gefragt Spätestens mit dem so genannten "Green Deal" der Europäischen Kommission haben nachhaltige Geldanlagen auch eine erhebliche politische Dimension. So sollen nach ...
mehrInitiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
INSM-Umfrage: Deutsche geben Merkel und von der Leyen Hauptschuld an zu viel Bürokratie
Berlin (ots) - Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel und die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sind in den Augen der Bürger die Hauptverursacher von Bürokratie in Deutschland. Von der aktuellen Ampel-Regierung kommt Bundeswirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck auf Platz 3. Dies ergibt eine repräsentative Umfrage unter 2.500 Bundesbürgern ...
mehr- 2
Studie von IONOS und techconsult: Unternehmen wünschen mehr digitale Souveränität - bleiben aber abhängig von IT-Anbietern außerhalb der EU
mehr Umfrage von VAA und DECHEMA: Standort Deutschland kriegt schlechtes Zeugnis
Köln (ots) - Unter den derzeitigen industriepolitischen Rahmenbedingungen sind die Zukunftsausschichten der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland ausgesprochen negativ. Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage unter den Fach- und Führungskräften in den Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Branche. Hoffnung machen hingegen die hohe ...
mehrTakeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
Seltene Erkrankungen: Große Mehrheit der Deutschen wünscht sich bessere Versorgung mit innovativen Therapien
mehrDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Deutschlands Beliebteste Anbieter - Life & Living Award 2024 / Verbraucher-Award rund um Wohnen, Haus und Garten - Preisträger in 66 "Life & Living"-Kategorien
Berlin (ots) - Welche Marken und Unternehmen rund um die Bereiche Wohnen, Haus und Garten erfüllen die Ansprüche und Erwartungen der Kundinnen und Kunden und sorgen für die höchste Zufriedenheit? Das beantwortet der "Life & Living Award" des Deutschen Instituts für Service-Qualität und des Nachrichtensenders ...
mehr
Horst Brandstätter Group zählt zu den 150 beliebtesten Unternehmen in Deutschland / Platz 3 in Franken
mehrAufholbedarf: Nur etwa die Hälfte der deutschen Unternehmen fördert die KI-Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden
mehrWDR-Umfrage: Bundespräsident kann seine Popularität nicht verbessern, wachsende Distanz zwischen Bevölkerung und Politik
Köln (ots) - Etwas mehr als die Hälfte der Wahlberechtigten in Deutschland ist aktuell mit der Arbeit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zufrieden oder sehr zufrieden (56 Prozent, -12 im Vgl. zu Nov 21). In diesem Jahrtausend hatten nur die früheren Bundespräsidenten Johannes Rau und Christian Wulff ...
mehrzentrum Nachhaltige Transformation GmbH Berlin
EU Regulierung treibt Innovation / Unternehmen mit überraschender Forderung
Berlin (ots) - Eine klare Mehrheit der Unternehmer in Deutschland sieht die verschärften Nachhaltigkeits-Reportingpflichten der Europäischen Union (EU) als Treiber für Innovation. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des zentrum Nachhaltige Transformation (zNT) und Consileon, ausgeführt vom Marktforschungs-Unternehmen CINT. An der Umfrage haben im Dezember ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Merz verliert bei Kanzlerfrage an Rückhalt / 75 Prozent der Deutschen haben kein Verständnis für GDL-Streik /
Köln (ots) - Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer verliert die Union einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche, bleibt mit 30 Prozent aber weiter stärkste Kraft. Dahinter folgen die AfD (17%), SPD (15%) und Grüne (14%). Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) verbessert sich in dieser Woche und erreicht ebenso ...
mehrQualitätssiegel für innovativen Gebäudeservice / Klüh-Unternehmensgruppe für höchste Innovationskraft ausgezeichnet
mehr
Initiative "Mülltrennung wirkt"
Aufruf zum Weltrecyclingtag: Mehr Altglas in die Glascontainer für mehr Glasrecycling / Recycling-Champion Glas - fünf Tipps für die richtige Entsorgung
mehrdas redaktionsbuero media GmbH
Breite Ablehnung der Tabaksteuererhöhung bei Wählern / 76,4 Prozent der Grünen-Anhänger stehen der Erhöhung positiv gegenüber - Große Ablehnung von Steuererhöhungen in allen politischen Lagern
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Umfrage von Save the Children bestätigt unermessliches seelisches Leid von Kindern im Gazastreifen
Berlin/Ramallah (ots) - Fünf Monate nach der Eskalation von Gewalt im Gazastreifen haben Kinder kaum noch Hoffnung auf eine Zukunft ohne Krieg und Entbehrungen. Das zeigt eine heute veröffentlichte Umfrage von Save the Children, an der Eltern, Betreuende und Partnerorganisationen vor Ort sowie Jugendliche und ...
mehrBisexualität: Dreimal so viele Frauen wie Männer kommunizieren offen
mehrPurer Fruchtsaftgenuss gefragt / Umfrage im Auftrag der Valensina Gruppe zeigt, worauf es Verbrauchern bei Saft ankommt
Mönchengladbach (ots) - Im Auftrag der Valensina Gruppe, einem der führenden Fruchtsaftunternehmen Deutschlands, befragte GfK Verbraucher zwischen 18 und 74 Jahren zu Fruchtsaft, Fruchtnektar und Fruchtsaftgetränken. Die Umfrage zeigt, dass sich die Deutschen beim Thema Saft gut informiert fühlen: 64 Prozent ...
mehrMögliche Wiederwahl von Donald Trump beunruhigt deutsche Wirtschaft
Köln (ots) - Nach dem Super-Tuesday dürfte einer erneuten Kandidatur von Donald Trump für den Präsidentschaftsposten in den USA kaum noch etwas im Wege stehen. "Die Aussicht auf eine erneute Präsidentschaft von Donald Trump weckt in der deutschen Wirtschaft Besorgnis", sagt Dr. Thomas Langen, Senior Regional Director Deutschland, Mittel- und Osteuropa von ...
mehr