Evangelische Kirche im Rheinland
Storys zum Thema Trauer
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
So sieht moderne Trauer aus / Lange Zeit war es die Kirche, an die man sich mit Gefühlen wie Trauer wandte. Mittlerweile gibt es für Trauernde aber auch andere Angebote, zum Beispiel digitale
Baierbrunn (ots) - Früher wandten sich Angehörige im Trauerfall meistens an die Kirche - doch gerade junge Menschen fühlen sich dort nicht mehr unbedingt zugehörig. Was heißt das eigentlich für Trauernde in der heutigen Welt? Gibt es eine moderne Trauerkultur? Diese Frage stellt die aktuelle Ausgabe des ...
mehrTag des Grabsteins am 15. Oktober 2022 / Liebevolle Erinnerungen in Stein gemeißelt
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 13. März 2022, 9.03 Uhr 37°Leben Keine Angst vorm Tod Raus aus der Tabuzone - das wollen viele junge Menschen, die sich in der Trauerbegleitung engagieren oder ein Bestattungsinstitut führen. Sie definieren Abschiednehmen neu. Leo (35) und Stefanie (28) sind Bestatterinnen, die auf individuelle Wünsche eingehen und eine vertrauensvolle Beziehung zu den Trauernden und Hinterbliebenen ...
mehr- 2
Unsichtbare Wunden: MDR-exactly über Trauer bei Kindern
mehr Abenteuer mal anders: Kinder-Hospiz Sternenbrücke veröffentlicht Buch zum Thema Trauer und Verlust
mehr10. Artikel der Serie "Ich studiere den Tod": Von Abschiednahmen und Trauerorten / erscheint am Freitag (26.11.2021, 14.00 Uhr) auf www.trauer-now.de
mehr- 2
Tod, Trauer und Trost in Zeiten von Corona / Persönliche menschliche Nähe hilft nach Verlusten am meisten / Corona trifft "Traueranfänger" besonders hart
mehr DIB Deutsches Institut für Bestattungskultur GmbH
Gedenken an die Verstorbenen - Gedanken an die eigene Sterblichkeit
mehrZum Ewigkeitssonntag / Der beste Ort für die Trauer ist ein Grab, an dem sie sichtbar werden darf - zur Bedeutung und eigentlichen Funktion des Grabes als Trauerort
mehrTrauersprache: Warum Trauernde kaum Verständnis finden / Nach einem Schicksalsschlag ist plötzlich etwas in uns, das sich fremd und bedrohlich anfühlt. Ein neuer, unberechenbarer Chef ist eingezogen ...
mehrTag des Friedhofs: Heilsame Trauer braucht Rituale - am besten am Grab / Existentielle Bedürfnisse sollen bei der Wahl des Beisetzungsortes stärker Beachtung finden, so die Initiative Raum für Trauer
mehrHier bin ich traurig. Hier darf ich's sein! / Das Trostportal trosthelden.de bietet einen neuen Ansatz in der Hilfe für Trauernde - mit einem weltweit einzigartigen Trostpartner-Matching
mehrMalteser bieten Trauerbegleitung im Internet an
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Todesfall in der Familie: Warum auch Kinder trauern müssen / Erwachsene helfen trauernden Kindern mit emotionaler Verfügbarkeit
mehrErstes ganzheitliches Bestattungsinstitut in Kiel / Trauerhafen öffnet im Herzen Kiels seine Pforten
Kiel (ots) - - Trauerhafen - andere Bestattungen, möchte ganzheitlich, zeitgemäß und ökologisch bestatten - Trauerhafen, zeitgemäß Bestatten, Begleiten, Aktiv Abschiednehmen, Nachhaltig, Transparente Kosten Der TRAUERHAFEN in Kiel schafft für die Hinterbliebenen und Zugehörigen einen Ort, an dem sie sich ...
mehrEin schwieriges Gefühl gut begleitet / BamBu hilft, Trauerprozesse durch Achtsamkeitspraxis zu erleichtern
mehrPsychische und materielle Not: Vom Schicksal 'früh verwitwet' sind über 600.000 Menschen in Deutschland betroffen / Bundesweiter Selbsthilfeverein VIDU auf der Messe 'Leben und Tod'
Köln (ots) - Einen Korb voller 'Ein Licht für dich!'-Teelichter verteilen die Mitglieder des bundesweiten Selbsthilfevereins VIDU auf der Messe LEBEN UND TOD am 10. und 11. Mai in Bremen: "Wir machen aufmerksam auf den von uns initiierten Gedenktag für früh Verstorbene", erklärt Vereinsvorsitzende Ellen Peiffer ...
mehrVIDU Selbsthilfe für früh Verwitwete baut Netzwerk aus / Selbsthilfegruppen-Starterkit ab sofort verfügbar / neue Selbsthilfegruppen in Düren und Radebeul
Köln (ots) - "Gemeinsam den Weg zurück ins Leben finden" ist Überschrift eines neuen "Selbsthilfegruppen-Starterkits", das der bundesweit agierende Verein "VIDU - Selbsthilfe für früh Verwitwete" konzipiert hat. "Unsere Erfahrung zeigt, dass Menschen, die früh ihren Partner verloren haben, die größte ...
mehr"Tatort"-Star Wotan Wilke Möhring im stern: "Mein Vater fehlt mir immer noch"
Hamburg (ots) - Wotan Wilke Möhring, seit 2013 als Kommissar Thorsten Falke "Tatort"-Ermittler, vermisst bis heute seinen Vater Heiko Möhring, der 2004 in Gegenwart des Sohns bei einem Unfall starb. "Ich bin am Grab meines Vaters zusammengebrochen. Plötzlich war der weg, richtig weg in der Urne, und ich dachte: Das kann nicht sein", sagte der Schauspieler jetzt dem ...
mehrFür 62 Prozent der Deutschen ist der Tod einer nahestehenden Person die größte aller Katastrophen / Wie sie ihre Trauer bewältigen, hat eine repräsentative Studie untersucht
VektorgrafikmehrTag der Stille im FriedWald / An einigen der 60 FriedWald-Standorte in Deutschland wird am Totensonntag auf besondere Weise der Verstorbenen gedacht
mehrSheryl Sandberg: "Als Mutter trauert man doppelt"
Hamburg (ots) - Sheryl Sandberg, 47, Geschäftsführerin von Facebook, beschäftigt sich seit dem plötzlichen Tod ihres Mannes Dave Goldberg vor zwei Jahren intensiver mit den Schicksalen anderer Menschen, "weil ich ihnen helfen möchte, sich keine Selbstvorwürfe zu machen". Der Moment ihrer größten Verzweiflung sei gewesen, als sie ihren Kindern, heute neun und elf Jahre alt, sagen musste, dass ihr Vater gestorben ...
mehrWege aus der Sprachlosigkeit - Online-Programm für Trauernde Geschwister
mehrDer Förster denkt in Generationen / Waldspaziergang mit Wanja Mues und wie Peter Gaymann atmet
Griesheim (ots) - Wir reden darüber. Das ist der Anspruch des multimedialen FriedWald-Magazins, das sich unter www.friedwald-magazin.de einem der schwierigsten Themen widmet und damit trösten und ermutigen will. "Der Wald fängt die Trauer auf", berichten Angehörige häufig und machen damit deutlich, was im Zentrum des Konzeptes FriedWald steht. Betreut werden die ...
mehrGemeinsam gegen die Trauer / VIDU Selbsthilfe für früh Verwitwete mit neuer Webseite online! Grußwort Franz Müntefering - Virtueller Sternenhimmel / Bundesweiter Gedenktag im Herbst
Köln (ots) - "Gemeinsam gegen die Trauer" arbeiten die Menschen, die sich bei VIDU, den bundesweiten Selbsthilfeverein für früh verwitwete Menschen engagieren. Mithilfe eines Webdesigners, einer Grafikerin, einer Texterin und eines Fotografen haben die VIDU-Verantwortlichen eine neue Webseite entwickelt. ...
mehrTrauern gehört zum Leben - Wann psychotherapeutische Unterstützung sinnvoll ist
München (ots) - Der Verlust von geliebten Menschen durch den Tod trifft jeden anders. Abhängig von Alter, Todesart, familiärer Rolle, Nähe des Arbeitskollegen oder Enge der Freundschaft reagieren wir unterschiedlich. Auch wenn in unserer schnelllebigen Gesellschaft ein ...
mehr