Barmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe)
Storys zum Thema Telemedizin
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5Ein Dokumentmehr
DoktorABC: Bundestagspetition von Cannabispatienten eingereicht, 30.000 Unterschriften erforderlich
Berlin (ots/PRNewswire) - Seit Mitte Juli läuft eine neue Bundestagspetition, die für viele Patient:innen von existenzieller Bedeutung ist. Sie richtet sich gegen die geplanten Einschränkungen beim Zugang zu medizinischem Cannabis – und könnte rechtlich bindend Einfluss auf den Gesetzgeber nehmen. Innerhalb von nur 40 Tagen müssen mindestens 30.000 ...
mehrVerbraucher sehen Digitalisierung im Gesundheitswesen vorsichtig optimistisch
München (ots) - - Deutlich mehr Menschen setzen KI für die eigene Gesundheit ein als vor einem Jahr. - Fast jeder Zweite sieht in der Technologie eher Chancen als Risiken für Patient:innen. - Telemedizin und digitale Gesundheitsanwendungen werden von Älteren kaum genutzt. KI ist bei den Patienten und Patientinnen angekommen, löst aber immer noch gemischte ...
mehrMobil Krankenkasse erweitert digitales Gesundheitsangebot / FEMNA Care jetzt auch für Frauen mit Wechseljahresbeschwerden
mehrDoktorABC steht an der Seite der Cannabis-Patienten
Berlin (ots/PRNewswire) - Unternehmen fordert Schutz der Patientenrechte angesichts geplanter Einschränkungen, die zu einem zweigeteilten Gesundheitssystem in Deutschland führen könnten Während das Bundesgesundheitsministerium an einem Gesetzentwurf arbeitet, der telemedizinische Cannabis-Verschreibungen und den Versandhandel massiv einschränken könnte, bezieht DoktorABC – eine der führenden digitalen ...
mehrTelemedizin, Faxgeräte & KI / Exklusive Einblicke in das deutsche Gesundheitswesen: FOCUS-Gesundheit veröffentlicht neue Ergebnisse der Ärztebefragung
mehr
89 Prozent der Deutschen haben noch nie mit ihrem Arzt telefoniert
München (ots) - Trotz großer Chancen für eine moderne und zugängliche medizinische Versorgung wird Telemedizin in Deutschland laut einer aktuellen ADAC Umfrage bislang kaum genutzt. Nur 11 Prozent der Bevölkerung haben bislang Erfahrungen mit Telemedizin gesammelt - etwa durch eine Videosprechstunde mit Ärztinnen oder Ärzten. Aus Sicht des ADAC ist das deutlich ...
mehrDAS FUTTERHAUS-Franchise GmbH & Co. KG
DAS FUTTERHAUS kooperiert mit HaustierDocs.de / Tierärztliche 24/7-Online-Beratung als neuer Service
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
2Virtuelle Notfallversorgung für Pflegebedürftige in Hamburger Pflegeeinrichtungen
mehr- 3
Der Schlüssel zur Zukunft der Gesundheitsversorgung: Digitale Gesundheitslösungen im Helios Klinikum Berlin-Buch
Ein Dokumentmehr Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e. V.
Mehr Lebensjahre in Gesundheit: Erstes Herzmedizin-Summit rückt Potenziale von Prävention und Digitalisierung in den Fokus
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Kliniken entwickeln "Virtuelle Krankenhausstationen"
Hamburg (ots) - - Kliniken versorgen Krankenhauspatient:innen aus Pflegeeinrichtungen telemedizinisch - Umsetzung in Hamburg und Hessen schon Mitte 2025 - Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses hat Förderung unter Auflagen zugesagt - Krankenkassen unterstützen das Vorhaben Die Asklepios Kliniken Gruppe erhält Fördergelder in Millionenhöhe zur Errichtung von "Virtuellen Krankenhausstationen" aus dem ...
mehr
MEDICA HEALTH IT FORUM: So lassen sich mit Digitalinnovationen die Herausforderungen der Gesundheitsversorgung meistern!
Düsseldorf (ots) - Wie lassen sich mit Innovationen die großen Herausforderungen und Anforderungen meistern, mit denen sich länderübergreifend die Gesundheitsversorgung konfrontiert sieht? Zu dieser zentralen Fragestellung gibt das MEDICA HEALTH IT FORUM als etablierter Programmbestandteil der MEDICA in ...
mehrHuawei führt Digitalisierung 2.0-Lösung für Medizintechnik ein und ebnet den Weg für Präzisionsmedizin mit KI
Shanghai (ots/PRNewswire) - Auf der HUAWEI CONNECT 2024 hat Huawei gemeinsam mit Partnern im Rahmen der Sitzung zum Gesundheitswesen mit dem Titel Enhancing Inclusivity to Amplify Healthcare Intelligence seine „Medical Technology Digitalization 2.0"-Lösung zur Digitalisierung der Medizintechnik vorgestellt. Die ...
mehrVirtual-Reality-Trainingsumgebung für chirurgische Operationen
Virtual-Reality-Trainingsumgebung für chirurgische Operationen TH Köln entwickelt KI-basiertes Simulationssystem für Trainingseingriffe in menschlichem Weichgewebe Die lange und aufwändige Ausbildung von Chirurg*innen soll sie bestmöglich auf die erfolgreiche Durchführung komplexer Eingriffe wie Knochenoperationen vorbereiten. Mithilfe von Virtual Reality (VR) besteht die Möglichkeit, OP-Situationen ...
mehr- 2
Das Tumorboard als Telemedizin-Plattform
mehr DOC 2024: OD-OS setzt auf Telemedizin mit dem Navilas Netzhautlaser / Fernzugriff für die Laserbehandlung der Netzhaut als Antwort auf den Fachkräftemangel in der Augenheilkunde
mehrMit digitalem Arztbesuch zum Rezept für die Kaia Rückenschmerzen App - das geht jetzt! / Kaia Health schließt Partnerschaft mit der Telemedizin Plattform TeleClinic ab
München (ots) - Wer Rückenschmerzen hat, kann dieses Problem nun ganz digital in Angriff nehmen. Das heißt, es wird für Patient:innen einfacher, etwas für einen gesunden Rücken zu tun und ein Rezept für die multimodale Schmerztherapie in der Kaia Rückenschmerzen App zu erhalten. Durch die neue Partnerschaft ...
mehr
innovatify UG (haftungsbeschränkt) | CannGo
Telemedizinisches Startup CannGo bereitet sich auf die Legalisierung vor: Cannabis auf Rezept durch einen spezialisierten Online-Arzt
mehr- 2
"Medizin von morgen" - der ARD Thementag am 9. April 2024 im Ersten und ab 5. April in der ARD Mediathek | Auftakt der neuen Staffel der ARD Erfolgsserie "Charité" ab 9. April 2024 im Ersten
mehr LKH bietet Telemedizin durch Kooperation mit MD Medicus
mehrInnovative Lösungen für Frauengesundheit und Früherkennung
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Mit Telemedizin und Künstlicher Intelligenz zu einer besseren Versorgung in der Intensivmedizin
mehr„VisitON“: IKK classic tritt Selektivvertrag zu Televisiten in der stationären Pflege bei
„VisitON“: IKK classic tritt Selektivvertrag zu Televisiten in der stationären Pflege bei Virtuelle Hausbesuche sollen die Versorgung Pflegebedürftiger verbessern und die Pflege zukunftsfähiger machen. AOK Rheinland/Hamburg und IKK classic ermöglichen Pflegeeinrichtungen im Kreis Euskirchen und ...
Ein Dokumentmehr
Land Tirol fördert MCI Forschungszentrum für Innovation im Sozial- und Gesundheitswesen
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
2Telemedizinische Versorgung von Herzpatient:innen: BARMER und Asklepios ermöglichen Fernüberwachung
mehr- 2
Telemedizin-Kongress in der Dr. Becker Klinik Norddeich
mehr Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Einführung des E-Rezepts: Bundesregierung muss rein digitale Einlösewege für Patienten und Online-Apotheken ermöglichen
Berlin (ots) - Mit der verpflichtenden Einführung des E-Rezepts ab 1. Januar 2024 soll das Gesundheitswesen leistungsfähiger und eine tragfähige Lösung für digitale Gesundheitsleistungen geschaffen werden. Internetnutzerinnen und -nutzer begrüßen das E-Rezept mehrheitlich, zeigt eine aktuelle Umfrage des ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Digitalisierungsgesetze: Apotheken wollen Umsetzung aktiv begleiten
mehr- 2
Hybride Gesundheitsversorgung: vitagroup Health Dialog und arztkonsultation gehen strategische Partnerschaft ein
mehr