-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
AOK fördert starke Nachbarschaften zwischen Rhein und Ruhr
AOK Rheinland/Hamburg fördert starke Nachbarschaftsprojekte Bewerbungsfrist läuft bis Ende September. Zehn Projekte dürfen sich über Preisgeld freuen. Düsseldorf, 20.03.2023 Zeittauschbörsen, Gartengemeinschaften, Koch- oder Sportgruppen – Nachbarinnen und Nachbarn, die sich für ein gesundes ...
Ein DokumentmehrRuf nach finanzieller Beteiligung an den Kosten im Notfalldienst ist nicht akzeptabel
Ruf nach finanzieller Beteiligung an den Kosten im Notfalldienst ist nicht akzeptabel AOK Rheinland/Hamburg kritisiert die jüngste Forderung der Ärztekammer Nordrhein, Patientinnen und Patienten für die Nutzung des ärztlichen Notdienstes zur Kasse zu bitten. Günter Wältermann, ...
Ein Dokumentmehr- 2
Hamburger Eltern legen viel Wert auf klimafreundliche Ernährung
Ein Dokumentmehr - 2
Eltern wünschen sich mehr Orientierung bei klimafreundlicher Ernährung
Ein Dokumentmehr AOK schließt neuen Versorgungsvertrag zur Tumordiagnostik bei krebskranken Kindern
Ein DokumentmehrLong- und Post-Covid: AOK bietet Patientenveranstaltung in Hamburg an
AOK Rheinland/Hamburg bietet am 16. März 2023 Patientenveranstaltung für Post-/Long-Covid-Betroffene an Bisher ist wenig über die Folgen einer Covid-19- Erkrankung bekannt, doch viele Genesene leiden auch Wochen später an Symptomen. Die Gesundheitskasse geht mit Betroffenen in den persönlichen ...
Ein DokumentmehrWie die Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung gelingen kann
Eine nachhaltige Finanzierung ist essenziell, um die Zukunft der sozialen Pflegeversicherung zu sichern Referentenentwurf zum PUEG: Beitragserhöhungen belasten einseitig und sind sozial unausgewogen. Ein Ausgleich aus Steuermitteln für gesamtgesellschaftliche Aufgaben ist dringend erforderlich. Düsseldorf, 09.03.2023 Die AOK Rheinland/Hamburg sieht die ...
Ein DokumentmehrStatement zur Kritik von Bundesgesundheitsminister Lauterbach an der Krankenhausplanung in NRW
Ein Dokumentmehr
Krankenstand bei Kita-Beschäftigten um 30 Prozent gestiegen
2 DokumentemehrAOK-Umfrage: 72 Prozent der Befragten kennen die HPV-Impfung gegen Krebs
Umfrage zum „HPV Awareness Day“: 72 Prozent der Befragten kennen die Impfung gegen Krebs Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) und AOK Rheinland/Hamburg ziehen erste Bilanz ihrer Informationskampagne zur Schutzimpfung gegen humane Papillomviren Düsseldorf, 02.03.2023 Die HPV-Impfung bietet ...
Ein Dokumentmehr- 2
ÖPNV in NRW: Krankenstand bei Bus- und Bahnfahrern schnellt in die Höhe
Ein Dokumentmehr Erfolg der Krebstherapie hängt von der ärztlichen Expertise ab
Erfolg der Krebstherapie hängt von der ärztlichen Expertise ab Über die Hälfte der Krebsoperationen wird in zertifizierten Zentren durchgeführt, das zeigt eine Auswertung der AOK Rheinland/Hamburg zum Weltkrebstag. Die Zahl ist in den letzten Jahren gestiegen. Düsseldorf/Hamburg, 01.02.2023 Die Behandlung in zertifizierten Zentren verbessert die ...
Ein DokumentmehrPressekonferenz zur Vorstellung der eSport-Studie 2023
Mentale Gesundheit im Gaming: Entspanntes Zocken oder angespannter Wettbewerb? Pressekonferenz zur Vorstellung der eSport-Studie 2023 Wie sieht der mentale Gesundheitszustand der Gamer*innen aus? Wie häufig kommen psychische Beschwerden in der Szene vor und wie ist das subjektive Wohlbefinden der Spieler*innen? Die eSport-Studie 2023 gibt Antworten. ...
Ein DokumentmehrLong-COVID: Viele Betroffene fühlen sich allein gelassen
Post-COVID und Long-COVID: Viele Betroffene fühlen sich allein gelassen Patientenveranstaltungen zeigen dringenden Bedarf an strukturierten Informationen und ganzheitlicher Begleitung Menschen, die an Post- oder Long-COVID leiden, nehmen häufig einen langen Weg durch die medizinischen Institutionen auf sich, um wieder gesund zu werden. Doch trotz ...
Ein DokumentmehrLesetour der prominenten Notärztin: Mit der AOK Doc Caro live erleben
Ein DokumentmehrApps auf Rezept: Positiv bewertet, aber für viele auch verzichtbar
Apps auf Rezept: Insgesamt positiv bewertet, aber für viele verzichtbar AOK-Befragung zu Digitalen Gesundheitsanwendungen zeigt Verbesserungspotenziale Düsseldorf/Hamburg, 11.01.2023 Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) werden insgesamt positiv bewertet, aber ungefähr die Hälfte der Nutzerinnen und Nutzer hält sie für verzichtbar. Das sind zentrale ...
Ein DokumentmehrAOK Rheinland/Hamburg und vigo Krankenversicherung fördern regionale Projekte
AOK Rheinland/Hamburg und vigo Krankenversicherung fördern regionale Projekte Neues Programm vigo-Charity unterstützt soziale und ökologische Initiativen vor Ort Versicherte der AOK Rheinland/Hamburg können sich mit dem exklusiven Angebot vigo select der vigo Krankenversicherung zusätzlich absichern. Jeder durch die Gesundheitskasse vermittelte vigo ...
mehr
Sabine Deutscher ist neues Mitglied im Vorstand der AOK Rheinland/Hamburg
mehrAOK Rheinland/Hamburg verbessert telemedizinisches Angebot für Versicherte mit Vorhofflimmern
AOK Rheinland/Hamburg verbessert telemedizinisches Angebot für Versicherte mit Vorhofflimmern Fünf weitere Krankenhäuser treten Versorgungsvertrag mit Startup iATROS bei Seit März 2022 kooperiert die AOK Rheinland/Hamburg als erste gesetzliche Krankenkasse mit dem Startup iATROS und bietet Versicherten mit der Diagnose Vorhofflimmern eine telemedizinische ...
mehrKrankenstand in der Pflege so hoch wie nie: 7,72 Prozent
Ein DokumentmehrWeiterer Gesundheitskiosk in Hamburg angekündigt
Ein DokumentmehrNeues Gesundheitsprojekt in Hamburg
Pressemitteilung Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen AOK fördert neues Gesundheitsprojekt in Hamburg und schafft Zugang zu Präventionsangeboten für Menschen mit Lernschwierigkeiten Hamburg, 2. Dezember 2022 Menschen mit Lernschwierigkeiten haben ein erhöhtes Risiko zu erkranken. Gleichzeitig erleben sie Barrieren im Zugang zu ...
Ein DokumentmehrHamburger Nachbarschaften gewinnen Förderpreis
Pressemeldung/Presseinladung AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ geht an vier Nachbar-Initiativen in Hamburg Die AOK Rheinland/Hamburg verleiht am 6. Dezember 2022 um 10:00 Uhr in der Pappelallee 22-26 in 22089 Hamburg den prämierten Nachbarschaftsteams für ihre vorbildlichen Projekte Fördergeld in Höhe von insgesamt 3.800 Euro für den ...
Ein DokumentmehrKrebsfrüherkennung wird in Hamburg zu selten genutzt
Pressemitteilung Krebsfrüherkennung wird in Hamburg zu selten genutzt Einbrüche von rund 20 Prozent gibt es vor allem beim Hautkrebs-Check. AOK und Krebsgesellschaft rufen „Tag der Krebsvorsorge“ am 28. November aus. Neues Online-Angebot „Vorsorg-O-Mat“ liefert individuelle Informationen zu anstehenden Untersuchungen. Hamburg, 23.11.2022 Viele ...
Ein Dokumentmehr- 2
Einbrüche bei der Krebsfrüherkennung an Rhein und Ruhr
Ein Dokumentmehr Seelische Belastung bei Kindern durch Corona hoch
Kinderbeirat der AOK besorgt: seelische Belastung durch Corona-Pandemie bei Kindern sehr hoch Kinder von Alleinerziehenden und Müttern mit niedrigem Einkommen stärker durch die Pandemie belastet Hamburg, 21.11.2022 Welche Auswirkungen hatten Homeschooling, Quarantäne und eingeschränkte Kontakt- und Freizeitmöglichkeiten in der Corona-Pandemie für ...
Ein DokumentmehrNeue Wege in der Klinikversorgung: Wohnortnahe Rund-um-Behandlung verringert Notfallaufnahmen insbesondere bei älteren Menschen
Neue Wege in der Klinikversorgung: Wohnortnahe Rund-um-Behandlung verringert Notfallaufnahmen insbesondere bei älteren Menschen. Das Modell-Projekt Stationäre Allgemeinmedizin (StatAMed) der AOK schlägt eine Brücke zwischen ambulanten Praxen und spezialisierten Kliniken. Insgesamt sechs Standorte sind in NRW, ...
mehrMagen-Darm-Infekte: 30 Prozent weniger Krankschreibungen
Ein DokumentmehrBundesweiter Vorlesetag in Bergedorf
AOK in Hamburg beteiligt sich an bundesweitem Vorlesetag „Gemeinsam einzigartig“ – unter diesem Motto steht in diesem Jahr der Vorlesetag der Stiftung Lesen. Am Freitag, 18. November, wird deutschlandweit vorgelesen – zuhause, in Schulen, Kindertagesstätten oder digital. Auch die AOK in Hamburg nimmt an der Aktion teil. Stanislav Dworkin, Leiter ...
Ein Dokumentmehr