Storys zum Thema Strom
- 2mehr
BUND gegen Weiterbetrieb von Atomkraftwerken - "Ungeklärte Sicherheitsrisiken"
Bonn/Berlin (ots) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz in Deutschland (BUND) lehnt nach den Worten seines Vorsitzenden Olaf Bandt einen Weiterbetrieb oder eine Wiederinbetriebnahme von Atomkraftwerken ab. "Wir sind schockiert, dass diese Debatte fast ohne jede Klärung der Sicherheitsfragen geführt wird", sagte Bandt. Er widersprach zugleich jüngsten Äußerungen ...
mehr- 3
Das Vattenfall Ladepaket: leistungsstarke Wallbox bei Tchibo für nur 99 Euro
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Niedersachsens Umwelt- und Energieminister Lies gegen AKW-Laufzeitverlängerung
Berlin (ots) - Der niedersächsische Umwelt- und Energieminister, Olaf Lies (SPD), hat sich gegen eine mögliche Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken ausgesprochen. In der Debatte über die Energie-Sicherheit in Deutschland forderte Lies, der derzeit Vorsitzender der Länder-Energieminister-Runde ist, am Donnerstagmorgen im rbb24 Inforadio eine sachliche ...
mehrLED-Industriebeleuchtung: Jetzt bis zu 90 Prozent Energiekosten und CO2 sparen
mehrVattenfall und Netto Deutschland kooperieren bei Ladeinfrastruktur für Elektromobilität
Stavenhagen (ots) - Der Energieversorger Vattenfall und der Lebensmittel-Discounter Netto werden künftig beim Aufbau von Schnellladestationen in Deutschland zusammenarbeiten. Zunächst sollen an über 270 Märkten von Netto ca. 470 Ladesäulen mit 940 Ladepunkten aufgebaut werden. Die für jeden zugänglichen Ladesäulen werden mit Strom aus erneuerbaren Quellen ...
mehr
Wärmepumpe mit Kaminofen kombinieren - Stromkosten senken und ökologische Wärme zu jeder Jahreszeit
Frankfurt am Main (ots) - In Deutschland wird mittlerweile in jedem dritten Neubau eine Luftwärmepumpe eingesetzt. Der Grund: Mit einem Kilowatt Strom erzeugen sie im Jahresmittel rund das Vierfache an Wärmeenergie. Strombetriebene Luftwärmepumpen entziehen der Außenluft die vorhandene Wärme und wandeln sie in ...
mehrNATURSTROM AG liegt auch in schwierigen Zeiten auf Kurs
Düsseldorf (ots) - Die NATURSTROM AG hat ihren Jahresabschluss mit einem Rekordumsatz der Unternehmensgruppe von 450 Mio. Euro vorgelegt. Das Konzernergebnis nach Steuern verbesserte sich leicht auf 1,3 Mio. Euro, die Muttergesellschaft weist ein Ergebnis von 4,1 Mio. Euro und somit leicht unter Vorjahresniveau aus. Im laufenden Jahr treibt der Öko-Energieversorger die Verselbstständigung seiner Erzeugungstochter ...
mehrVantage Data Centers eröffnet den Campus in Johannesburg und feiert den Spatenstich für ein weiteres Rechenzentrum in Frankfurt
mehrMehr Solaranlagen auf deutschen Dächern: E.ON erhöht mit Übernahme von Regensburger Fach-Unternehmen eigene Installationskapazitäten
mehrSchutz bei Stromausfall: Jedes vierte Notstromaggregat hat wesentliche Mängel
Berlin (ots) - +++ Krieg, Klimawandel, Cyberangriffe: Versorgung kritischer Gebäude mit Notstrom wird wichtiger +++ Beitrag zum Infektionsschutz in Zeiten der Pandemie - auch zahlreiche Lüftungs- und Klimaanlagen haben wesentliche Mängel +++ Prüfungen sicherheitsrelevanter Gebäudetechnik: TÜV-Verband veröffentlicht Baurechtsreport 2022 +++ Notstromaggregate ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ulrich Singer: Sozial ist, was warm macht - Deutschland darf nicht länger Weltmeister bei den Stromkosten sein!
München (ots) - Heute stellte die bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) im Rahmen der Regierungserklärung einen Bericht der Staatsregierung zur sozialen Lage in Bayern vor. Dazu äußert sich Ulrich Singer, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag, wie folgt: "Offensichtlich leidet die ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Kühnert für Verbot von Strom- und Gassperren
Berlin (ots) - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat gefordert, für den kommenden Winter Energiesperren zu verbieten. Mit Blick auf die steigenden Energiepreise sagte Kühnert am Mittwoch im rbb24 Inforadio: "Es kann nicht sein, dass Menschen, weil ein oder zwei Abschlagszahlungen nicht geleistet werden können in dieser Überlastungssituation, dass denen dann das Gas oder der Strom abgedreht wird." Das wären "soziale ...
mehrGrüner Wasserstoff als Gamechanger
Wien, Essen (ots) - E-world energy & water 2022 VERBUND setzt auf grünen Wasserstoff. Gerade dort, wo direkte Elektrifizierung nicht möglich ist, ist grüner Wasserstoff der Schlüssel, um die ambitionierten Klimaziele zu erreichen. Als langfristiger Dekarbonisierungspartner setzt VERBUND mit Partnern aus verschiedenen Sektoren lokale Projekte um und treibt gleichzeitig die Etablierung einer grünen ...
mehrNRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst: "1.000 neue Windräder wollen wir in dieser Wahlperiode schaffen"
Bonn (ots) - Hendrik Wüst ist am Dienstag im Düsseldorfer Landtag zum Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen gewählt worden. Im Anschluss an seine Wahl sprach er mit phoenix-Reporter Marc Steinhäuser über den Ausbau der Windkraft in Nordrhein-Westfalen und die Abschaffung der Abstandsregelungen, ...
mehrLaden statt tanken - das E-Mobility Angebot von VERBUND
Wien, Essen (ots) - E-world energy & water 2022 Mit Full-Service-Paketen für Elektromobilitätsinfrastruktur bietet VERBUND Unternehmen jetzt die perfekte Lösung für den Einstieg in die E-Mobilität. Damit unterstützt VERBUND Organisationen auf dem Weg in die emissionsfreie Mobilität und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende. Der Anteil der Elektroautos am Pkw-Bestand stieg in den vergangenen Jahren ...
mehrVERBUND-Power-Flex für Batteriespeicherbetreiber & Industrie
Wien, Essen (ots) - E-world energy & water 2022 Mit dem kontinuierlichen Ausbau von Wind- und Sonnenkraftwerken ist die Sicherung der Stromversorgung eine der großen Herausforderungen auf dem Weg zur Energiewende. VERBUND-Power-Flex ist die smarte Lösung um Energie gewinnbringend einzusetzen. Davon profitieren das Stromnetz und immer mehr Unternehmen. Mit der ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Rückenwind fürs Windenergie-an-Land-Gesetz: dena legt zwölf Maßnahmen für mehr Windstrom vor
mehr
EU-Gericht verhandelt Klage gegen E.ON-RWE-Deal
Luxemburg (ots) - Das Gericht der Europäischen Union hat für den 15. bis 17. Juni drei mündliche Verhandlungstage für Klagen gegen den E.ON-RWE-Deal angesetzt. Elf Energieversorger hatten im Mai 2020 Nichtigkeitsklagen gegen die Freigabe des Deals durch die EU-Kommission eingereicht. Anlässlich der Verhandlung warnen über 30 Unternehmen und Organisationen der Initiative #wirspielennichtmit: Die einvernehmliche ...
mehrBundesweit verfügbar: E.ON Smart Control App sorgt für Transparenz bei Stromverbrauch und -kosten
mehrDEBRIV - Dt. Braunkohlen Industrie Verein
Braunkohlestrom stärkt Unabhängigkeit von Energieimporten / Unternehmen gestalten die Strukturentwicklung aktiv mit
Radebeul (ots) - "Die heimische Braunkohle wird im Energiemix benötigt, bis erneuerbare Energien zusammen mit Stromnetzen und -speichern eine sichere Stromversorgung leisten können", betonte Dr.-Ing. Philipp Nellessen, neuer Vorsitzender des Deutschen Braunkohlen-Industrie-Vereins (DEBRIV), auf dem diesjährigen ...
mehrOffshore-Windpark von Ørsted stellt als erster deutscher Offshore-Windpark Regelreserve für deutsches Stromnetz zur Verfügung
Leipzig (ots) - Der Windpark Borkum Riffgrund 1 von Ørsted ist der erste deutsche Offshore-Windpark, dessen produzierter Strom systemstabilisierend ins deutsche Stromnetz eingespeist werden kann. Borkum Riffgrund 1 zeigt nach erfolgreichem Abschluss einer Präqualifikation, dass Regelleistung in Form von ...
mehrMillionen-Investment in den Standort Liebenfels
Liebenfels (ots) - Energetica Industries wird zum Green Energy Hotspot Die IRMA Power, Teil der IRMA Investments Gruppe, hat nach der erfolgreichen Rettung der Energetica Industries GmbH Großes vor. Die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen, das Einrichten einer Lehrwerkstätte und die Entwicklung eines Green Energy-Kompetenzzentrums sind nur einige der sehr konkreten Ziele der neuen Eigentümerin. Nach positivem Abschluss ...
mehrOstdeutsche 20 Prozent stärker durch Energiekosten belastet als Westdeutsche
mehr
Grundversorgung stärkt Monopole und verstößt gegen EU-Recht - Verbraucher*innen zahlen überhöhte Preise
Hamburg (ots) - LichtBlick legt Rechtsgutachten vor und fordert: Grundversorgung abschaffen und Ersatzversorgung für schützenswerte Kund*innen neu regeln Das deutsche Modell der Grundversorgung im Strom- und Gasmarkt verstößt gegen das europäisches Wettbewerbs- und Verbraucherrecht. Es ist zudem ...
mehrBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
(K)ein schönes Ei gelegt / "Osterpaket" der Bundesregierung bremst Photovoltaik auf Baggerseen aus
Berlin (ots) - Versorgungssicherheit bei Wärmeenergie und Strom herzustellen, sollte gerade auch in Anbetracht des Krieges in der Ukraine und damit zusammenhängender Unsicherheiten ein dringendes Anliegen aller diesbezüglichen Entscheidungsträger sein. Genau deshalb zielt auch das "Osterpaket" der ...
mehrZehn Jahre Sonnenstrom an der Volksschule Fehring
Graz (ots) - Die Greenfinity Foundation und die Stadtgemeinde Fehring ziehen eine positive Bilanz: Die vor zehn Jahren auf dem Dach der Volksschule Fehring errichtete Fotovoltaikanlage brachte erhebliche Kosteneinsparungen und war der Ausgangspunkt für zahlreiche Nachhaltigkeitsprojekte an der Schule. „Für jeden Schüler 1 Quadratmeter“ – unter diesem Motto wurde die 175 Quadratmeter große Fotovoltaikanlage im ...
mehrNeue Heimspeicher-Generation: SENEC.Home 4 AC & SENEC.Home 4 hybrid: Ausgezeichnete Symbiose aus Leistungsfähigkeit, Eleganz und Komfort
mehrIntersolar / Power2Drive: LIBREO bringt die Sonne ins Elektroauto
mehrVergleichsportal setzt auf Verbraucherschutz und entwickelt digitales Reinheitsgebot
Münster (ots) - Die EU will Verbraucher besser schützen und hat daher Prinzipien für Vergleichsportale eingeführt. Das TÜV-geprüfte Vergleichsportal StromAuskunft.de bekennt sich zu den geplanten Leitlinien, geht jedoch noch einen Schritt weiter, und hat ein digitales Reinheitsgebot bestehend aus Fairness, Transparenz und Datenschutz entwickelt. "Es ist unser ...
mehr