Storys zum Thema Steuer
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wie viel kommt vom Urlaubsgeld bei Angestellten an?
München (ots) - Die Ferienzeit steht an und damit die große Welle der Urlaubsreisen. Viele Arbeitnehmende bekamen mit ihrem Junigehalt ihr Urlaubsgeld ausbezahlt. Ein willkommener Zuschuss für die zusätzlichen Freizeitausgaben, die erst einen Tapetenwechsel ermöglichen. Letztes Jahr waren es 1.644 Euro im Durchschnitt. Je nach Branche und Unternehmensgröße werden zwischen 150 Euro bis zu einem vollen ...
mehrDer Traum vom passiven Einkommen: Ab wann lohnt sich eine vermietete Immobilie wirklich?
mehrPraxis verkauft – und jetzt? So investieren Ärzte den Verkaufserlös sinnvoll
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Kay Gottschalk: Koalitions-Wortbruch bei der Stromsteuer - Bürger bleiben auf der Strecke
mehrMit ETFs steuerlich effizient investieren: Strategien für Besserverdienende
mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Rentenerhöhung: Werden jetzt plötzlich Steuern fällig?
mehrFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Angebot eines Fachartikels: „Welche Vorteile die Kombination von Depot und Versicherungspolice bringen kann"
Ein Dokumentmehr"Reine Unternehmergeschenke": Ökonom übt scharfe Kritik an Steuerbeschluss des Kabinetts
Berlin (ots) - Der Ökonom Heinz-J. Bontrup bezweifelt, dass der vom Kabinett beschlossene "Wachstumsbooster" die Wirtschaft ankurbelt. "Mit Abschreibungserleichterungen wird nicht ein Euro mehr investiert und keine zusätzliche Nachfrage geschaffen", kritisiert Bontrup gegenüber "nd.Der Tag". Der Steuereffekt wirke außerdem nur bei Unternehmen, die Gewinne erzielen, ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Kryptowerte oder Kryptowährungen: Steuerregeln für Bitcoin & Co.
mehrUnkomplizierte Versteuerung von ETFs
Regenstauf (ots) - Exchange Traded Funds (ETFs) erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Sie sind eine transparente, flexible und unkomplizierte Form der Geldanlage, um von Kursgewinnen an der Börse zu profitieren. Bei breiter Streuung sind sie risikoarm, haben aber das Potenzial für deutlich höhere Erträge als das Sparbuch und Co. Viele nutzen ETFs als Baustein für die private Altersvorsorge oder den ...
mehrKorbinian Faltner von der Faltner Finanzberatung: So schützen Spitzenverdiener ihr Vermögen vor Inflation, Steuern und falschen Entscheidungen
mehr
Wann lohnt sich die Umwandlung in eine Stiftungsholding? Experte klärt auf
mehrRINGTREUHAND Allgäu Steuerberatungsgesellschaft mbH
Haftung, Steuern, Wachstum: Experten der RINGTREUHAND Allgäu erklären, warum ein Betrieb nicht als Einzelunternehmen geführt werden sollte
mehrPHBS Think Tank veröffentlicht makroökonomischen Bericht Q1 2025
Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Stabiler Immobilienaufschwung und stetiges Wachstum in der New Economy Der PHBS Think Tank an der Peking University HSBC Business School hat seinen makroökonomischen Analysebericht für das erste Quartal 2025 veröffentlicht, der einen starken Jahresauftakt für die chinesische Wirtschaft hervorhebt. Im Januar und Februar übertraf die Produktion die Erwartungen, und der kumulierte ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD zum Koalitionsvertrag: Viele gute Absichten, aber Manches zu unkonkret
mehrBatteriespeicher-Investments: Eine Assetklasse mit Steuervorteilen
mehrImmobilien als Altersvorsorge - lohnt sich das noch? Experte klärt auf
mehr
IGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Gemeinsame Erklärung der Gewerkschaften: Handeln - für ein gerechtes Land
Gemeinsame Erklärung des Deutschen Gewerkschaftsbunds und seinen Mitgliedsgewerkschaften: Handeln – für ein gerechtes Land CDU/CSU, SPD und Grüne haben mit der Entscheidung zur Änderung des Grundgesetzes für erheblichen finanziellen Spielraum für überfällige Zukunftsinvestitionen gesorgt. Diese Entscheidung war nicht nur richtig – sie war auch nötig. Doch ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Peter Boehringer: Die SPD will den totalen Steuerstaat - es droht das Ende der Sozialen Marktwirtschaft
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Midijob: Weniger Steuern und geringere Sozialversicherungsbeiträge
mehrMobilitätswende als Chance für wirtschaftliche Stabilität und technologische Souveränität - BEM legt Handlungsempfehlungen für die neue Regierung vor
Ein DokumentmehrPhotovoltaik Direktinvestment mit der Ohana Invest GmbH: Steuervorteile und attraktive Renditen
mehrGrant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Steuerpolitik der neuen Regierung: Was Vermögende jetzt erwartet
Düsseldorf (ots) - Aller Voraussicht nach werden CDU/CSU und SPD die nächste Bundesregierung bilden. Doch welche steuerlichen Konsequenzen ergeben sich daraus für vermögende Privatpersonen, Family Offices und Familienunternehmen? Bereits jetzt zeichnen sich zentrale Entwicklungen ab, die für die strategische Steuerplanung der kommenden Jahre von Bedeutung sind. Eine Einordung unserer Experten Marie Christine Waldens ...
mehr
Stiftung gründen – aber ab wann? Stiftungsexperte Sascha Drache klärt über die wichtigsten finanziellen Voraussetzungen auf
mehrGenossenschaft als Alternative zur GmbH – Björn Erhard verrät, wann das sinnvoll ist
mehrrbb24 Inforadio-Streitgespräch: Deutliche Unterschiede zwischen SPD und AfD zur Finanzierung des Sozialstaates
Berlin (ots) - Zwischen SPD und AfD gibt es deutliche Unterschiede bei der Frage, wie man staatliche Sozialleistungen finanzieren sollte. Die AfD-Direktkandidatin für Berlin-Lichtenberg, Beatrix von Storch, sagte am Dienstag im Streitgespräch des rbb24 Inforadio, statt Geld in die Entwicklungshilfe zu stecken, ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Renten 2025: Fünf wichtige Änderungen
mehrAlvarez & Marsal Tax erweitert sein Team: Drei neue Managing Directors für Deutschland und die Niederlande
München/Amsterdam (ots) - Das Team der EMEA Tax Practice von A&M wuchs im vergangenen Jahr um 28% und wird mit den neuen Führungskräften diesen Erfolgskurs weiter fortsetzen. Alvarez & Marsal Tax (A&M Tax), eine Business Unit des weltweit führenden Beratungsunternehmens Alvarez & Marsal (A&M), gibt die Ernennung ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Eiskalt erwischt: Die kalte Progression und ihre Folgen
mehr