Storys zum Thema Sahra Wagenknecht
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Wissler lehnt Parteiausschluss von Sahra Wagenknecht ab
Berlin (ots) - Die Bundesparteivorsitzende von Die Linke, Janine Wissler, ist gegen ein Parteiausschlussverfahren von Sahra Wagenknecht. Im ARD-Mittagsmagazin sagte sie am Rande der Fraktionsklausur ihrer Partei: "Nein, das wird es nicht geben." Gleichzeitig kritisierte sie die Bundestagsabgeordnete und frühere Fraktionschefin Wagenknecht: Es sei überhaupt nicht hilfreich, damit zu kokettieren eine neue Partei zu ...
mehrstern-Umfrage: 19 Prozent der Deutschen können sich vorstellen, eine Wagenknecht-Partei zu wählen
Hamburg (ots) - Öffentlich hält sich Sahra Wagenknecht zu ihren Zukunftsplänen bedeckt. Wenn die langjährige Fraktionsvorsitzende der Linke tatsächlich eine eigene Partei gründen würde, dann hätte das Projekt durchaus Erfolgschancen. 19 Prozent der Deutschen können sich zumindest vorstellen, bei einer der kommenden Wahlen einer solchen Partei die Stimme zu ...
mehr"Das war nicht in meinem Sinne" - Linken-Vorsitzende Janine Wissler distanziert sich von Wagenknecht-Rede im Bundestag
Frankfurt am Main/Bonn (ots) - Janine Wissler, Parteivorsitzende der Linken und Mitglied des Deutschen Bundestages, distanzierte sich im phoenix-Interview von der Bundestagsrede ihrer Parteikollegin Sahra Wagenknecht: "Nein, diese Rede war nicht in meinem Sinne und ich halte auch einige der getätigten Aussagen für ...
mehrstern-Gespräch nach Bundestagsrede: Bartsch lehnt Rücktritt nach Wagenknecht-Auftritt ab
Hamburg (ots) - Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch lehnt personelle Konsequenzen wegen der umstrittenen Rede von Sahra Wagenknecht im Bundestag ab. Auf die Frage, ob er Forderungen nach seinem Rücktritt nachkomme, sagte Bartsch dem stern: "Nein, sicher nicht." Der Vorschlag, dass Wagenknecht vergangene Woche in ...
mehrBILD TV-Programmnews: VIERTEL NACH ACHT - Themen und Talkgäste am Mittwoch, 6. Juli 2022 um 23:15 Uhr bei BILD TV / Zu Gast u.a. Fürstin Gloria von Thurn und Taxis und Sahra Wagenknecht
Berlin (ots) - Thema: Explodierende Preise, sich leerende Gasspeicher und ein seit fast vier Monaten erbarmungsloser Krieg in der Ukraine: Sorgenvoll blicken viele Bürger auf die täglichen Schlagzeilen - wohin steuert Deutschland? Müssen wir Angst vor einem kalten Winter haben? Was erwarten die Bürger nun von ...
mehrnd.DerTag: Wagenknecht sieht keine persönliche Verantwortung für Linke-Wahldebakel
Berlin (ots) - Die Linke-Politikerin Sahra Wagenknecht hat eine Mitverantwortung für das schlechte Ergebnis der Linken bei der Bundestagswahl entschieden zurückgewiesen. "Umfragen und auch Wahlergebnisse, die uns einen eklatanten Verlust an Vertrauen in der Wählerschaft bescheinigen, gab es lange vor meinem Buch", sagte die Politikerin im Gespräch mit der in Berlin ...
mehrBuchautor Hans Christian Lange
Gewerkschaftsführer Hans-Christian Lange ruft zum Boykott der Partei DIE LINKE auf - wegen Ausschlussverfahren gegen Wagenknecht
Berlin (ots) - "Im Namen der Band- und Leiharbeitergewerkschaft SOCIAL PEACE rufe ich zum Boykott der Partei DIE LINKE bei der Bundestagswahl auf. Viele Arbeiter betrachten das am 28.6.21 eröffnete Ausschlussverfahren als zweite Mobbingwelle gegen Sahra Wagenknecht. In unseren Augen aber ist sie die Einzige, die ...
mehrphoenix persönlich: Sahra Wagenknecht zu Gast bei Alfred Schier, Freitag, 06. März 2020, 18:00 Uhr
Bonn (ots) - Sahra Wagenknecht, die ehemalige Fraktionsvorsitzende der Partei DIE LINKE, kritisiert die Vorschläge der Grünen zur Flüchtlingspolitik als "unehrlich". "Wenn die Grünen in der Regierung säßen, würden sie jetzt nicht fordern, die Grenze zu öffnen, weil sie genau wüssten, wie die Konsequenzen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Linken-Chefin will keinen Streit bei Fraktionsvorsitzendenwahl
Berlin (ots) - Linken-Chefin Katja Kipping sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb: "Wir haben von der Parteispitze aus entschieden, dass wir eher sagen, wir wollen diesmal ein offenes Rennen und das ist eine Entscheidung, die in der Fraktion getroffen wird. Nicht, dass es zu einer Auseinandersetzung zwischen Partei- und Fraktionsspitze wird und auch, weil wir gesagt haben, egal wie's ausgeht, wir werden danach als geeinte ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Wagenknecht: "Das Problem AfD löst man nicht durch Ausgrenzung"
Berlin (ots) - Die Vorsitzende der Links-Fraktion im Bundestag, Sahra Wagenknecht, hat sich dagegen ausgesprochen, mit AfD-Kadern zusammenzuarbeiten. ARD-Recherchen hatten ergeben, dass die CDU in einigen Kommunen mit der AfD kooperiert. Dazu sagte Wagenknecht am Mittwoch im Inforadio vom rbb: "Das Problem AfD löst man nicht durch Ausgrenzung. (...) In der AfD gibt es natürlich echte Neonazis, die aus diesem Bereich ...
mehrneues deutschland: Bartsch: LINKE muss Partei der normalen Leute sein
Berlin (ots) - Dietmar Bartsch, Vorsitzender der Linksfraktion im Bundestag, fordert seine Partei zu einer Debatte über das eigene Politikangebot auf. Die LINKE müsse die Partei "für die ganz normalen Leute im Land sein", sagte Bartsch der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Freitagausgabe). Zuvor hatte Bartsch gefordert, eine grundlegende ...
mehrSahra Wagenknecht: "In der Politik ist man eigentlich dauernd unausgeschlafen."
mehrRTL/n-tv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Ohne Wagenknecht sinken die Wahlchancen für die Linke - Starke Kluft zwischen Ost- und West-Anhängern
Köln (ots) - Wagenknechts Rückzug könnte die Linke Stimmen kosten Im RTL/n-tv-Trendbarometer rechnen 42 Prozent der Bundesbürger damit, dass die Linke aufgrund des Rückzugs von Sahra Wagenknecht aus politischen Spitzenämtern bei künftigen Wahlen weniger Stimmen erhalten wird. Nur 7 Prozent rechnen mit einem ...
mehrAfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Gauland: Linke wird ärmer und thematisch schmaler
Berlin (ots) - Zum angekündigten Rückzug von Sahra Wagenknecht aus der Führung Bundestagsfraktion "Die Linke" erklärt der AfD-Fraktionsvorsitzende Alexander Gauland: "Mit dem Rückzug von Frau Wagenknecht wird die Linke ärmer und thematisch schmaler. Sie ist eine der wenigen in ihrer Partei, die noch nicht komplett die Bodenhaftung und das Gespür für die Anliegen der Bürger verloren hat. Sie hat begriffen, dass ...
mehrneues deutschland: Bartsch und Wagenknecht sehen Differenzen mit der LINKE-Führung beigelegt
Berlin (ots) - Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Bundestag, sehen den monatelangen Streit in der Linkspartei beigelegt. In über 90 Prozent der Positionen herrsche in der Partei Übereinstimmung, sagte Bartsch in einem Interview mit nd.DieWoche, der Samstagausgabe der Tageszeitung "neues deutschland". Beim umstrittenen Thema ...
mehrMotschmann: Wagenknecht würdigt ARD und ZDF herab
Berlin (ots) - Debatte um die Zukunft des Rundfunkbeitrags seriös führen Die linke "Aufstehen"-Bewegung um Sahra Wagenknecht hat die öffentlich-rechtlichen Sender als "Regierungsrundfunk" bezeichnet und eine Senkung der Intendantengehälter gefordert. Dazu erklärt die kultur- und medienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Motschmann: "ARD und ZDF sind kein 'Regierungsrundfunk'! Die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Wagenknecht macht Staat für erstarkenden Populismus verantwortlich
Berlin (ots) - Sahra Wagenknecht, die stellvertretende Vorsitzende der Linken, hat in einem Interview im ARD-Mittagsmagazin die Sicherheitslage in Deutschland für den erstarkenden Rechtspopulismus verantwortlich gemacht. Insbesondere seien laut Wagenknecht Sparmaßnahmen bei der Polizei daran Schuld, dass Wähler für populistische Politik empfänglich sind: "Das hat ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
11"Inhaltliche Grundlage unklar" - Kevin Kühnert im "Küchenkabinett" über Wagenknechts Sammlungsbewegung "Aufstehen"
mehrAfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Gauland: "Aufstehen" könnte parteipolitische Schützengräben überwinden und Impulse liefern
Berlin (ots) - Der AfD-Fraktionsvorsitzende Alexander Gauland sieht Chancen in der Gründung der Bewegung "Aufstehen": "Das größte Versagen der politischen Linken, vor allem auch der Sozialdemokratie, besteht darin, die sozialen Herausforderungen und Bedrohungen, vor denen unser Land und seine Gesellschaft stehen, aus dem Blick verloren zu haben. Deshalb wenden sich ...
mehrPressekonferenz anlässlich der Gründung der linken Sammlungsbewegung "Aufstehen" mit Sahra Wagenknecht, Dienstag, 4. September 2018, 10.00 Uhr
Bonn/Berlin (ots) - Viele Bürger fühlen sich bei den klassischen Parteien nicht mehr richtig aufgehoben. Um den Anhängern linker Politik eine neue Heimat zu geben, will Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Linken, die außerparlamentarische Sammlungsbewegung "Aufstehen" gründen. Die Bewegung möchte ...
mehrWagenknecht fordert Ende des inszenierten Parteientheaters
Bonn/ Merzig-Silwingen (ots) - Die Fraktionsvorsitzende der Linken, Sahra Wagenknecht, fordert nach dem Koalitionsausschuss von der Regierung, sich mehr mit den existenziellen Problemen der Bürger zu beschäftigen. "Was sich die Menschen in diesem Land wirklich wünschen, ist ein Ende des inszenierten Parteientheaters, wie wir es gerade bei der Koalition erleben", sagte Wagenknecht im phoenix tagesgespräch. "Sie ...
mehr"Lest mehr Goethe" fordert Sahra Wagenknecht - Linken-Politikerin zu Gast in Radio Bremen-Talkshow 3nach9 am 10.11., 22:45 Uhr, im NDR/RB-Fernsehen
Bremen (ots) - "Lest mehr Goethe" fordert Sahra Wagenknecht, die als Abiturientin den zweiten Teil von Goethes Faust in einem Jahr auswendig lernte. Die Linken-Politikerin studierte Philosophie und Neuere Deutsche Literatur, bevor sie ihre politische Karriere begann. Nun hat sie ein Buch veröffentlicht, in dem sie ...
mehrSahra Wagenknecht fühlt sich durch ihre Beziehung zu Lafontaine "weniger verletzbar"
mehr