Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Storys zum Thema Ruhestand
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Competent Investment Management GmbH
Dem Kaufkraftverlust entgegenwirken und richtig fürs Alter vorsorgen
Dresden (ots) - Was die wenigsten bedenken: Die hohe Inflationsrate wirkt sich drastisch auf die private Altersvorsorge aus und vergrößert die Rentenlücke. Die Preise steigen Monat für Monat und zwar immer schneller. Inzwischen ist man schon beinahe daran gewöhnt. Der Krieg in der Ukraine und die Pandemie lassen die Preise explodieren. Im April erreichte die ...
mehrCompetent Investment Management GmbH
Dem Kaufkraftverlust entgegenwirken und richtig fürs Alter vorsorgen
Dresden (ots) - Was die wenigsten bedenken: Die hohe Inflationsrate wirkt sich drastisch auf die private Altersvorsorge aus und vergrößert die Rentenlücke. Die Preise steigen Monat für Monat und zwar immer schneller. Inzwischen ist man schon beinahe daran gewöhnt. Der Krieg in der Ukraine und die Pandemie lassen die Preise explodieren. Im April erreichte die ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER Bundesparteitag: Gesundheitssystem reformieren. Altersarmut verhindern
Geiselwind. Auf Ihrem gestrigen Bundesparteitag in Geiselwind haben die FREIEN WÄHLER mit großer Mehrheit den Leitantrag „Gesundheitssystem reformieren. Altersarmut verhindern“ beschlossen. Im Mittelpunkt des Bundesparteitags stand die Forderung nach einer krisenfesten Aufstellung des Gesundheits- ...
Ein DokumentmehrWenn im Alter die Inflation zuschlägt
Hamburg (ots) - Im Mai 2022 lag die Inflationsrate in Deutschland bei 7,9 Prozent. Staatliche Entlastungen kommen insbesondere bei Rentnerinnen und Rentnern kaum an. In dieser Situation kann eine Immobilienrente den Lebensstandard absichern, weiß die WIR WohnImmobilienRente GmbH. Die Inflation betrifft ältere Menschen ebenso wie jüngere. Dennoch gehen sie bei der Energiepauschale, die die Bundesregierung beschlossen ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Solide Finanzierungsgrundlage muss hergestellt werden
Bochum (ots) - Finanzierung des Systems der gesetzlichen Krankenversicherung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Die Vertreterversammlung, das Parlament der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS), hat sich in ihrer Sitzung am 21. Juni 2022 in Bochum sowohl mit dem Rechnungsabschluss für das Jahr 2021, der aktuellen Lage als auch mit der Finanzperspektive für das Jahr 2023 befasst. Die Kranken- ...
mehr
Lebensversicherung von 1871 a.G.
Bundesbürger verschenken Potenzial bei der Altersvorsorge
mehrEsken bei „maischberger“: Dürfen bedürftige Rentner nicht auf Nebenkostenrechnung sitzenlassen
Berlin (ots) - SPD-Parteichefin Saskia Esken fordert angesichts steigender Energiepreise, Menschen mit geringer Rente weiter zu entlasten. „Die Jobcenter und auch die Sozialämter haben jetzt die Verantwortung in den Kosten der Unterkunft – die Teil der Grundsicherung sind – auch mitzubeachten, dass die Kosten ...
mehrFinanzen und Beziehung: Paare wollen eigentlich mehr über Geld und Finanzen sprechen, haben aber Angst vor Streit
Hannover (ots) - - 88 Prozent der Menschen in Deutschland finden, Finanzen sollten kein Tabuthema in einer Beziehung sein - Die Sorge vor Streit ist aber das größte Hindernis - Für 39 Prozent soll über Finanzen in der Beziehung gesprochen werden, vorsorgen sollte jedoch jeder individuell "Über Geld spricht man ...
mehrFinanzen und Beziehung: Paare wollen eigentlich mehr über Geld und Finanzen sprechen, haben aber Angst vor Streit.
Sehr geehrte Damen und Herren, in einer repräsentativen Online-Umfrage hat das Finanzberatungsunternehmen Swiss Life Select erfasst, wie die Menschen in Deutschland über Finanzen in einer Beziehung sprechen möchten. Demnach sind Finanzen für 88 ...
7 DokumentemehrFlexibilität statt starrer Verträge: myPension ist die moderne Art der Altersvorsorge
mehrGroßgewinner aus Stadtgebiet München gesucht: Monatlich 5.000 Euro, zehn Jahre lang, für anonym abgegebenen Sieger-Chance-Spielauftrag
mehr
Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
MARKTKOMMENTAR zur EU-Kleinanlegerstrategie: / Fünf Schritte, die Aktienkultur zu stärken
mehrZu naiv? Personen unter 30 Jahren setzen sich kaum mit privater Altersvorsorge auseinander
Hilpoltstein (ots) - Der demografische Wandel setzt das gesetzliche Rentensystem in Deutschland zunehmend unter Druck. Zwei Erwerbstätige finanzieren die Rente für eine Person. Dennoch haben einer Valuniq-Studie zufolge rund zwei Drittel der Unter-30-Jährigen keine private Altersvorsorge - obwohl die meisten Befragten wissen, dass ihre staatliche Rente im Alter ...
mehrRente für Erwerbsgeminderte: VdK und Linke fordern Korrektur des Gesetzentwurf
Osnabrück (ots) - Rente für Erwerbsgeminderte: VdK und Linke fordern Korrektur des Gesetzentwurf Bentele: Zuschläge müssen doppelt so hoch sein - Birkwald wirft Arbeitsministerium "Willkür" vor Osnabrück. Im Streit um die Anhebung der Erwerbsminderungsrenten drängen die Linksfraktion im Bundestag und der Sozialverband VdK Deutschland auf deutliche Korrekturen ...
mehrDGB: Mit höherem Rentenalter bekämpft man die Inflation nicht
Osnabrück (ots) - Scharfe Reaktion auf Rentenvorstoß von Ökonomen DGB: Mit höherem Rentenalter bekämpft man die Inflation nicht, sondern schafft nur mehr Arbeitslose Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat in scharfer Form auf den Vorschlag von Ökonomen reagiert, zur Bekämpfung der Inflation und des Fachkräftemangels das Rentenalter heraufzusetzen. Das DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel sagte der "Neuen ...
mehrArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Erstes Sozialpartnermodell ante portas
Berlin (ots) - "Das Ausland beneidet uns um die Regelungen zu unserer reinen Beitragszusage", erläutert Dirk Jargstorff, stellvertretender Vorsitzender der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V., am zweiten Tag der aba-Jahrestagung in Berlin. Chancenorientierte Kapitalanlage, Renten auf Basis realistischer Rechengrößen, Volatilitätsmanagement durch Sicherungsmechanismen das seien die zentralen ...
mehrArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Regierungsentwurf zum Nachweisgesetz ist Rückschritt in Sachen Digitalisierung
Berlin (ots) - "Der aktuelle Regierungsentwurf zum Nachweisgesetz konterkariert die im Koalitionsvertrag angekündigte weitergehende Digitalisierung möglichst aller gesellschaftlichen Bereiche", erklärte Dr. Georg Thurnes, der Vorsitzende der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung, am Rande der 84. aba-Jahrestagung in Berlin. Das Nachweisgesetz ...
mehr
Gender Pension Gap: Frauen sorgen weniger fürs Alter vor
Hilpoltstein (ots) - Ihre gesetzliche Rente ist niedriger als die der Männer. Frauen sind häufiger von Altersarmut bedroht. Trotzdem investieren Frauen seltener in die private Altersvorsorge, zeigt eine Valuniq-Studie. - 64 Prozent der Frauen gehen davon aus, dass ihre gesetzliche Rente im Alter nicht ausreichen wird. Dennoch besitzen nur 48 Prozent eine private Altersvorsorge. - Durchschnittlich 218 Euro pro Monat ...
mehrArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Dr. Claudia Picker neue stellvertretende Vorsitzende der aba
Berlin (ots) - Dr. Claudia Picker (in beruflicher Funktion Leiterin Local Experts HR Germany, Bayer AG und stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Bayer-Pensionskasse VVaG), wurde in der Vorstandssitzung am 16. Mai in Berlin zur stellvertretenden Vorsitzenden der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. gewählt. Picker gehört seit Mai 2017 ...
mehrArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Die Bemühungen um die Einführung von Sozialpartnermodellen dürfen nicht torpediert werden durch die Einführung rudimentärer, schöngerechneter und rechtlich nicht ausreichend geprüfter Staatsfonds
Berlin (ots) - "Es ist gut, dass die Sozialpartner der chemischen Industrie jetzt angekündigt haben, ein Sozialpartnermodell vereinbaren und einführen zu wollen. Denn gerade diese Branche hat immer wieder bewiesen, dass sie eine hohe Innovationskraft in Sachen bAV hat und zukunftsweisende Modelle umsetzen kann", ...
mehrDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
Markenkommentar zur EU-Kleinanlegerstrategie
mehrSozialverband VdK fordert nach Steuerschätzung "sozial gerechtere Hilfen für alle"
Osnabrück (ots) - Sozialverband VdK fordert nach Steuerschätzung "sozial gerechtere Hilfen für alle" Präsidentin Bentele: "Auch Rentner sowie Bezieher von Eltern- und Krankengeld müssen Energiepreispauschale von 300 Euro bekommen" Osnabrück. Angesichts der sprudelnden Steuerquellen fordert der Sozialverband VdK Deutschland weitere Entlastungen zum Ausgleich der ...
mehrDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
2DIVA-Umfrage zur Altersvorsorge / Altersvorsorge: Angst vor Altersarmut und Wunsch nach Bewährtem
mehr
Die Mär von der sicheren Rente / Die Politik verspricht konstante Beiträge und ein stabiles Rentenniveau. Statt das System zu reformieren, wurstelt die Bundesregierung weiter. Von Gerd Schneider
Regensburg (ots) - Die schlechte Nachricht zuerst: Die gesetzliche Rentenversicherung genießt bei den jungen Menschen noch immer Vertrauen. Wie der Sozialforscher Klaus Hurrelmann in einer neuen Jugendstudie unter 14- bis 25-Jährigen herausfand, glauben die meisten daran, dass auf die staatliche Alterssicherung ...
mehrMetallRente Jugendstudie 2022: Drei von vier jungen Menschen haben Angst vor Altersarmut
Berlin (ots) - Seit der letzten MetallRente Jugendstudie 2019 hat die Corona-Pandemie das Leben der jungen Erwachsenen auf den Kopf gestellt. "Die große Mehrheit der jungen Menschen spart trotzdem. Allerdings sehen wir auch wichtige Veränderungen. Der Optimismus der jungen Erwachsenen im Hinblick auf ...
Ein DokumentmehrValuniq-Studie: Menschen in Deutschland beschäftigen sich kaum mit privater Altersvorsorge
Hilpoltstein (ots) - Die Zukunft der Altersvorsorge steht auf der Kippe. Die meisten Arbeitnehmer zahlen ihr Arbeitsleben lang in die deutschen Rentenkassen ein - und dennoch sind viele Rentner in Deutschland von Altersarmut betroffen. Valuniq hat 1.011 Personen zwischen 18 und 69 Jahren dazu befragt, wie sie mit dem Thema Altersvorsorge umgehen. - 61 Prozent der ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Annegret Pawlitz und Lukas Mayer: 30 Prozent der Bevölkerung vergessen! Entlastungspaket für alle gefordert!
mehrHeil sieht "gewaltige Herausforderung" zur Finanzierung eines stabilen Rentenniveaus
Osnabrück (ots) - Heil sieht "gewaltige Herausforderung" zur Finanzierung eines stabilen Rentenniveaus Arbeitsminister: Absenkung des Rentenniveaus "keine Option" - Beiträge "noch eine Weile" stabil Osnabrück. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sieht eine "gewaltige Herausforderung" für die dauerhafte Finanzierung eines stabilen Rentenniveaus und schließt ...
mehrCompetent Investment Management GmbH
Competent Investment: Die Weichen für den finanziellen Ruhestand stellen
Dresden (ots) - Den meisten Berufstätigen ist bekannt, dass ohne eine vernünftige private Altersvorsorge die meisten Menschen im Alter zu wenig Geld für einen unbekümmerten Lebensabend haben. Das liegt daran, dass die Differenz zwischen Rentenzahlung und letztem monatlichen Einkommen zu groß ist, weil das Rentenniveau nur bei 46 Prozent (vom ...
mehr