Storys zum Thema Rezession

Folgen
Keine Story zum Thema Rezession mehr verpassen.
Filtern
  • 02.01.2025 – 21:27

    Badische Zeitung

    Erwerbstätigenrekord: Nicht nachhaltig / Kommentar von Bernd Kramer

    Freiburg (ots) - Wenn so viele Menschen in Arbeit sind, kann es um die Wirtschaft hierzulande doch nicht allzu schlecht bestellt sein, könnte man meinen. Das ist jedoch nur ein Teil der Wahrheit. Wegen des demographischen Wandels macht sich der gegenwärtige Konjunkturabschwung weniger heftig in den Arbeitslosenstatistiken bemerkbar als bei vergangenen Krisen. Dazu ...

  • 02.01.2025 – 10:00

    Atradius Kreditversicherung

    Atradius-Umfrage: Deutschland Unternehmen pessimistisch wie selten

    Köln (ots) - - Nur 14 Prozent der Firmen rechnet im Jahr 2025 mit Verbesserung der Konjunktur, 32 Prozent erwarten Verschlechtung der wirtschaftlichen Lage - Deutschland-Chef Frank Liebold: "Wir erwarten rund 25 Prozent mehr Insolvenzen im Jahr 2025." Bei Deutschlands Unternehmen schwindet die Hoffnung auf bessere Zeiten: Nur 14 Prozent der Firmen rechnet im Jahr 2025 ...

  • 27.12.2024 – 10:20

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Wir brauchen einen wirtschaftlichen Neustart

    Berlin (ots) - "Wir stehen in Deutschland dicht am Abgrund. Wir haben eine anhaltende Rezession, eine marode Infrastruktur, internationale Krisen und dazu eine Wirtschaftspolitik, die auf staatliche Subventionen statt auf unternehmerische Freiheit setzt. Ich erhoffe mir vom neuen Jahr und einer neuen Regierung den dringend benötigten Neustart", sagt BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura zu den frisch veröffentlichten ...

  • 12.12.2024 – 09:23

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Deutschland muss seine Hausaufgaben machen

    Berlin (ots) - "Die EZB kann die Zinsen immer weiter senken - solange Deutschland seine Hausaufgaben nicht macht, werden wir hier weder Aufschwung noch Wachstum sehen", kommentiert BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura die heutige Entscheidung zur Zinssenkung. "Die wirtschaftlichen Voraussetzungen für 2025 sehen so finster aus wie nie zuvor. Die strukturelle Schwäche Deutschlands, die geopolitischen Spannungen, das alles ist ...

  • 10.12.2024 – 13:21

    BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken

    BVR-Konjunkturprognose: Anhaltende Unsicherheit trübt den Ausblick

    Berlin (ots) - In seiner aktuellen Konjunkturprognose rechnet der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) damit, dass die hartnäckige Wirtschaftsflaute hierzulande zunächst noch andauern wird. "Die politische Unsicherheit drückt auf das Wirtschaftswachstum in Deutschland. Zu der anhaltenden Stagnation sind mit dem Ende der ...

    Ein Dokument
  • 05.12.2024 – 16:49

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Frankreichs Regierungskrise

    Paris (ots) - Es ist Zeit, die Alarmglocken zu läuten. Die Chaostage in Frankreich könnten eine Wucht entfalten, die ganz Europa in einen Abwärtsstrudel zieht. In Paris verstärken sich zwei Faktoren gegenseitig. Frankreich ist ein hoch verschuldeter Staat, geführt von einem offensichtlich dysfunktionalen politischen Apparat. Beobachter fühlen sich an die von Griechenland ausgelöste Eurokrise erinnert - doch es ist ...