Storys zum Thema Philosophie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Staatssekretär Dr. Dirk Günnewig besucht TH Köln
mehr- 2
Neuer HM-Masterstudiengang Forschungs-, Innovations- und Technologiekommunikation
mehr Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
4InnoTruck bei ZU-TECH in Trier (30.03.-01.04.) / Mobile Erlebnisausstellung macht Lust auf Zukunftstechnologien
2 DokumentemehrEinmischen statt wegschauen! / Pressemitteilung / "Tag der Kriminalitätsopfer": WEISSER RING wirbt für Zivilcourage
mehrPROGRESSIVE FLAG ALS ZEICHEN FÜR DIVERSITÄT
mehr
Händlerin verrät ihre 5 größten Learnings aus 25 Jahren professioneller Börsenhandel
mehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
4katho und Gordon College unterzeichnen in Israel gemeinsame Initiative gegen Antisemitismus
Ein DokumentmehrIB erklärt Solidarität mit Anti-Kriegs-Protesten in Russland
Der Internationale Bund (IB) erklärt sich mit den Demonstrierenden solidarisch, die in Russland gegen den Krieg in der Ukraine protestieren. Der freie Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit würdigt den Mut der Menschen in Moskau und anderen Städten, trotz staatlicher Einschüchterung öffentlich für Frieden einzutreten. Zugleich warnt der IB vor einer Pauschalverurteilung in Deutschland lebender Menschen ...
mehrBECK Fastener Group - Raimund BECK KG
Neuer Look – Website-Relaunch beim Befestigungsexperten BECK
mehrMilitärbischof Overbeck fordert angemessene Ausstattung der Soldatinnen und Soldaten - Recht auf Selbstverteidigung
Köln (ots) - Köln. Der katholische Militärbischof Franz-Josef Overbeck hat die Mehrausgaben für Rüstungsprojekte der Bundeswehr verteidigt. Durch den Ukraine-Krieg werde die europäische Friedensordnung "einseitig massiv infrage gestellt", sagte er der Kölnischen Rundschau (Freitagausabe). In der veränderten ...
mehrTechnische Universität München
Terminhinweis 24.3.: Grundsteinlegung Aerospace Flight Test Center in Oberpfaffenhofen durch MP Söder
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEEINLADUNG Neues Aerospace Flight Test Center von TUM und HM Grundsteinlegung am 24.03.22 durch Ministerpräsident Söder in Oberpfaffenhofen Der Forschungsflughafen in ...
mehr
Reaktion auf Wehrbeauftragte Högl: Eine ausschließlich konfessionell gebundene Militärseelsorge ist diskriminierend
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang dieser Woche hat die Wehrbeauftragte Dr. Eva Högl ihren Jahresbericht vorgelegt und sich u. a. zur Militärseelsorge geäußert. Die Militärseelsorge wird durch Staatskirchenverträge geregelt und ausschließlich von evangelischen und katholischen Geistlichen angeboten. Ihrer ...
mehrHohes Gründungsinteresse bei Mrs.Sporty: Franchise-Gründungen haben in der Pandemie an Attraktivität gewonnen
mehraction medeor schickt Krankenwagen in die Ukraine
mehrTechnische Universität München
TUM Fellowship-Programm für Forschende aus Ukraine erfolgreich gestartet
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHENCorporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://go.tum.de/369513 PRESSEMITTEILUNG Erste Zusagen durch das TUM Institute for Advanced Study Fellowship-Programm für Forschende aus Ukraine läuft Angesichts des verheerenden Krieges in der Ukraine hat die ...
mehrWo ist unser Wasser? Forschungsprojekt zum Mitmachen
Landau, 17. März 2022 Wo ist unser Wasser? Forschungsprojekt zum Mitmachen Aktuell läuft eine Wissenschafts-Mitmachaktion der ARD im Rahmen ihres Themen-Events #unserWasser. An der Aktion können sich Bürgerinnen und Bürger mit Informationen darüber, wo Bäche und Teiche verschwinden, wissenschaftlich einbringen. Ausgewertet wird die bürgerwissenschaftliche Aktion von Dr. Hans Jürgen Hahn vom Institut für ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Astrologie als Orientierungshilfe: Uraltes Wissen nutzen, mit Leo die Sterne erkunden
mehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Vorbilder treffen, Talente entdecken: Schülerakademien bieten Orientierung im Bildungssystem
Bonn, 17. März 2022. Schülerinnen und Schülern dabei zu unterstützen, ihren Weg zu finden: Das ist das Ziel der Talent- und VorbilderAkademien von Bildung & Begabung, dem bundesweiten Talentförderzentrum. Im Mittelpunkt ...
mehrTechnische Universität München
Gratulation: Renommierter Pritzker-Preis für TUM-Architekturprofessor Francis Kéré
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHENCorporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://go.tum.de/401399 Bild: http://go.tum.de/561696 PRESSEMITTEILUNG Pritzker-Preis geht an TUM-Professor Francis Kéré erhält „Nobel-Preis“ für Architektur ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Franz Bergmüller MdL: Staatsregierung lässt Kommunen erneut im Regen stehen - Es braucht eine vernünftige Koordination bei der Bewältigung der Flüchtlingsströme
München (ots) - Gestern ließ die Landtagsfraktion der SPD das Thema "Statt destruktiver Oppositionspolitik in Berlin: Hausaufgaben in Bayern machen und Kommunen für Herausforderungen rüsten" in der Aktuellen Stunde behandeln. Dabei ging es um die Bewältigung der Flüchtlingsströme aus der Ukraine in den ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Zum Jubiläum runderneuert: Online-Portal Begabungslotse sorgt für mehr Chancengerechtigkeit in der Bildung
Bonn (ots) - Wie können Schülerinnen und Schüler ihre Talente am besten entfalten - und wer unterstützt sie dabei? Diese Fragen beantwortet der Begabungslotse, das größte deutsche Online-Portal zur Begabungsförderung, das in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiert. Unter www.begabungslotse.de können ...
mehrEberhard Diepgen: Eine Demokratie muss sich immer wehrhaft gegen innere und äußere Gefährdungen stellen
Berlin (ots) - Eberhard Diepgen, langjähriger Regierender Bürgermeister von Berlin, setzt große Hoffnungen in die neue Bundesstiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte. Sie könne "einen Beitrag zur deutschen Identitätsfindung leisten und Demokratie in historische Zusammenhänge setzen", sagte Diepgen der ...
mehrARD startet bundesweite Publikumsaktion: Die Crowd-Science Aktion fragt: "Wo verschwinden unsere Bäche und Teiche?"
mehr
Atlas Initiative für Recht und Freiheit e.V.
Impfpflicht - kontraproduktiv und verfassungswidrig
Frankfurt/Main (ots) - Die Atlas-Initiative für Recht und Freiheit e.V. (kurz "Atlas Initiative") ist ein parteiunabhängiger Zusammenschluss für alle Bürger, welche die Werte der freiheitlich-demokratischen Grundordnung nach dem Grundgesetz aktiv fördern und unterstützen möchten. Der Arbeitskreis Recht der Atlas Initiative vertritt nach Prüfung des Gesetzesentwurfs die Auffassung, dass eine Impfpflicht ...
mehrDr. Norbert Himmler tritt Amt als ZDF-Intendant an / Himmler: "Ich stehe für ein ZDF, das die Menschen verbindet."
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Begegnung mit China in Gegenwart und Zukunft: Mit der Schülerakademie zu mehr China-Kompetenz
Ob in der Wirtschaft, in der Politik oder auf technologischer Ebene: An China führt in der heutigen Welt kein Weg vorbei. Im Schulunterricht führt die Beschäftigung mit dem Milliardenland jedoch meist ein Schattendasein. Das ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Energiepreisen
Halle/MZ (ots) - Für den Umgang mit den wirtschaftlichen Folgen von Putins Krieg in Deutschland lassen sich zwei zentrale Schlüsse ziehen. Erstens: So bitter es sein mag, kann die Bundesregierung ihre Entscheidungen nicht allein mit Blick darauf treffen, was die beste Unterstützung für die Ukraine ist. Sie muss auch abwägen, was jeder einzelne Schritt auch für die Menschen in Deutschland und ihre Arbeitsplätze ...
mehrÄrztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V.
Die allgemeine Corona-Impfpflicht ist verfassungswidrig
Berlin (ots) - Das aktualisierte Gutachten von Prof. Dr. jur. habil. Dr. rer. pol. Volker Boehme-Neßler, Universität Oldenburg Im Auftrag des Vereins "Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V." erstellte Prof. Dr. Dr. Volker Boehme-Neßler vom ...
Ein DokumentmehrWenn Gefühle das Essverhalten beeinflussen: 6 Tipps, wie man gegen emotionales Essen vorgehen kann
mehr