Storys zum Thema Personalmangel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Personalmangel führt zu kürzeren Öffnungszeiten: 5 Tipps, wie Bäckereien dem Problem entgegenwirken
mehrPrognose für 2022: 70 Prozent der Krankenhäuser machen Verlust
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Rund drei Viertel der Deutschen befürchten bei einer Epidemie trotz Einweisung wegen Personalmangels von Kliniken abgewiesen zu werden
Hamburg (ots) - - Befragte betrachten Personalmangel als größtes Problem der Kliniken - Über 60 Prozent haben Angst vor einem Zusammenbruch des Gesundheitssystems bei einer Pandemie Neun von zehn Bundesbürgern betrachten Personalmangel bei Ärzten als die größte Herausforderung für Kliniken, Personalknappheit ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Personalmangel in der ambulanten Pflege gefährdet gute Versorgung
Berlin (ots) - Immer mehr pflegebedürftige Menschen nutzen einen ambulanten Dienst. Doch auch dort fehlen Pflegefachpersonen. Entsprechend überlastet sind die Dienste. Viele müssen Patienten ablehnen, manche sogar Verträge kündigen. Die Sicherheit in der Pflege könnte sich weiter verschlechtern. Die meisten Menschen in Deutschland wollen im Alter zu Hause gepflegt werden. Auch darum gilt in der Pflegeversicherung ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Überlastete Fahrer sorgen für Rekord-Ausfälle im Berliner Busverkehr
Berlin (ots) - Bei den Berliner Verkehrsbetrieben fallen immer mehr Busse wegen Personalmangels aus. Nach rbb-Recherchen hat sich die Anzahl der ausgefallenen Kilometer innerhalb der letzten fünf Jahre fast verdreifacht, die Anzahl der Ausfälle wegen Personalmangel hat sich innerhalb der letzten beiden Jahre verzwölffacht. BVG-Personalrat Matthias Templin macht ...
mehrDeutsche sehen Personalmangel als größtes Problem im Gesundheitssystem
Hamburg (ots) - Globale Umfrage zur Gesundheitsversorgung: Deutsche sehen Personalmangel als größtes Problem im Gesundheitssystem Russen sorgen sich um Qualität, US-Bürger um Kosten der Gesundheitsversorgung Weltweit positive Patientenerfahrungen - Behandlung mit Würde und Respekt Drei von zehn Deutschen rechnen mit negativer Entwicklung der Gesundheitsversorgung ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Personalmangel Grund für fehlende Kitaplätze
Berlin (ots) - Gäbe es genug Erzieherinnen und Erzieher könnte Berlin doppelt so viele Kinder in Kitas unterbringen, als zur Zeit auf einen Platz warten. Nach rbb-Recherchen liegt es aktuell ausschließlich am fehlenden Personal, dass in Berlin Eltern für ihre Kinder keinen Kitaplatz finden. Nach Schätzungen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes suchen in der Stadt zur Zeit die Eltern von rund 3.000 Kindern nach ...
mehrPflege am Limit - Wie finden Betroffene ein gutes Heim? / "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Do., 22.3.2018, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Überlastete Richter am Berliner Landgericht
Berlin (ots) - Die Strafrichter am Berliner Landgericht sind rbb-Recherchen zufolge stark überlastet. 19 von 40 Großen Strafkammern des Landgerichts befinden sich jenseits der Kapazitätsgrenze, wie Gerichtssprecherin Lisa Jani dem rbb bestätigte. So sind beispielsweise von sechs Schwurgerichtsklammern zwei überlastet. Vier der sieben Jugendkammern des Landgerichts dürfen ebenfalls keine Fälle mehr bearbeiten, in ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Berliner Jugendämter: 15 Prozent der Stellen im Sozialen Dienst sind nicht besetzt
Berlin (ots) - Im Regionalen Sozialen Dienst der Berliner Jugendämter in den Bezirken sind 15 Prozent der Stellen unbesetzt. Das zeigen aktuelle Zahlen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, die dem rbb vorliegen. Demnach sind 133 von rund 886 finanzierten Stellen vakant. Die Zahlen wurden zum ...
mehrBürger sorgen sich um die Qualität der Pflege in deutschen Heimen (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: LKW-Schleusungen nach Deutschland nehmen zu
Berlin (ots) - Bei der illegalen Einreise nach Deutschland werden zunehmend LKW bzw. Kleintransporter genutzt. Das geht aus einem internen Schreiben der Bundespolizei hervor, das dem rbb exklusiv vorliegt. Vom Januar 2016 bis Juli 2017 wurden rund 2.000 Personen nach unerlaubter Einreise mit Lastkraftwagen bundesweit festgestellt. Die Polizeibehörde gehe jedoch von einem wesentlich höheren Dunkelfeld aus, heißt es ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Finanzsenator Kollatz-Ahnen: Bei Berlins Bürgerämtern läuft es besser
Berlin (ots) - Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) sieht den Berliner Senat im Kampf gegen den Personalmangel im Öffentlichen Dienst auf einem guten Weg. Das sagt er am Dienstagmorgen im rbb-Inforadio. "Als ich gesagt habe, wir wollen erreichen, dass man in 14 Tagen sich anmelden und einen Personalausweis bekommen kann, haben viele im November gesagt, dass ...
mehr