Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Storys zum Thema Ozean
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Marine Stewardship Council (MSC)
Tag der Meere: Warum an nachhaltiger Fischerei kein Weg vorbeiführt
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
3Wie Walkot und Phytoplankton unseren Ökosystemen helfen
mehr"planet e." im ZDF über Geisternetze am Meeresgrund
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Umweltfreundliche Aquakultur als Methode gegen Überfischung
Ein DokumentmehrStoppt die Überfischung in der Ostsee: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern konsequente Umsetzung der wissenschaftlichen Empfehlungen für 2022
Berlin (ots) - - Internationaler Rat für Meeresforschung veröffentlicht wissenschaftliche Empfehlungen für die Fischbestände in der Ostsee - DUH fordert Fangstopp für besonders bedrohten Hering und Dorsch - Bessere Kontrolle zur Einhaltung der Anlandeverpflichtung und ökosystembasiertes Fischereimanagement ...
mehr
Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording
4Ganz nah dran - Naturerlebniswoche in St. Peter-Ording
mehrGRD Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Delphinschutz weltweit: Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. feiert 30-jähriges Jubiläum
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Geheimnisvolle Orte in Schleswig-Holstein
Ein Dokumentmehrtours´n trends Touristik und Medien GmbH
Das Watten-Eye wacht über Ostfrieslands Nordseeküste und das Wattenmeer
Bensersiel (Ostfriesland) (ots) - "London war gestern, heute ist Bensersiel"! Mit diesem Slogan wirbt das Nordseeheilbad Esens-Bensersiel um Urlaubsgäste, die ihrem Corona-Alltag entfliehen und entspannte Urlaubstage an der ostfriesischen Nordseeküste, direkt am UNESCO Weltkulturerbe, dem niedersächsischen Wattenmeer, verbringen möchten. Mit dem "Watten-Eye" wartet ...
mehrDänemarks Außenminister Kofod fordert von Arktis-Anrainern "starkes Signal für Klimaschutz"
Osnabrück (ots) - Dänemarks Außenminister Kofod fordert von Arktis-Anrainern "starkes Signal für Klimaschutz" Kofod: Müssen jetzt handeln - Aufrüstung Russlands in der Arktis "besorgniserregend" Osnabrück. Vor dem Ministertreffen des Arktischen Rates an diesem Donnerstag appelliert Dänemarks Außenminister an die Anrainerstaaten der Arktis, ein starkes Signal ...
mehrNABU zum Tag des Ostseeschweinswals: Jeder tote Wal ist einer zu viel / Krüger: Sofortprogramm zur Räumung von Munition im Meer überfällig
Berlin (ots) - Zum Internationalen Tag des Ostseeschweinswals am 16. Mai fordert der NABU mehr politische Verantwortung und effektive Maßnahmen zum Schutz von Deutschlands einzigem heimischen Wal. Aktuell sorgt sich der NABU insbesondere um Unterwassersprengungen von Munitionsaltlasten. Sie sind am Montag, den 17. ...
mehr
"Hai Life" im Juli - National Geographic WILD geht einen Monat lang auf Tauchfühlung mit den faszinierenden Meeresjägern
Ein DokumentmehrOstsee-Schweinswal vom Aussterben bedroht: Umweltschützer starten Petition gegen Stellnetze in Meeresschutzgebieten
Berlin (ots) - - Einzige in Deutschland heimische Walart ist in der zentralen Ostsee akut vom Aussterben bedroht: Population umfasst nur noch circa 500 Individuen - Größte Bedrohung für den Schweinswal sind Stellnetze, die immer noch uneingeschränkt in Meeresschutzgebieten eingesetzt werden - ...
mehrLidl stellt auf MSC-zertifizierten Thunfisch um / Dauerhaft erhältliches Fischsortiment der Lidl-Eigenmarken nahezu vollständig aus zertifiziert nachhaltiger Fischerei
mehr"plan b" im ZDF über neue Konzepte für den Küstenschutz
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Am Sonntag ist Welt-Thunfisch-Tag / Thunfischsortiment des deutschen Einzelhandels entwickelt sich positiv, doch mehr Nachhaltigkeit ist weiterhin nötig, mahnt der MSC
Berlin (ots) - - Thunfisch, eine wertvolle Ressource: Am 2. Mai ist "Welt-Thunfisch-Tag" - Überfischung: Einige Bestände haben kritische Bestandsgrößen - MSC-Siegel: Zertifizierung treibt Verbesserungen in Thunfisch-Fischereien voran - Marktanteile verdreifacht: Thunfisch aus nachhaltiger Herkunft nimmt in ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
So geht Zukunft: Woche der Umwelt macht Lust auf den Schutz der Erde
mehr
- 11
National Geographic startet zum Earth Day neue Initiative "Planet Possible"
Ein Dokumentmehr WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3In Nordeuropa mehr Märzschnee - Effekt des Klimawandels
Ein Dokumentmehr- 5
Urlaubs-Bucketlist für Bradenton Gulf Islands | Top 10
Ein Dokumentmehr Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording
6Familientreff - Pfahlbau hinterm Deich in St. Peter-Ording
mehrZDF-YouTube-Kanal "Terra X plus" mit Live-Schulstunde zu "Ozeanen" / Mit Meeresbiologe Uli Kunz
mehrSonntag, 16. Mai 2021 / 19.30 Uhr / Terra X: Giganten der Meere / Die Welt der Megafrachter und der Kreuzfahrtriesen
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!!! Die globale Wirtschaft wäre ohne Schiffe nicht denkbar. Sie transportieren 90 Prozent des weltweiten Warenverkehrs. Dieser Film dokumentiert die Bedeutung und die Geschichte dieser Giganten. Wie sie gebaut werden, wie die ausgeklügelte Logistik auf den ...
mehr
- 11
Mit Kapitän Otto auf dem Chiemsee
mehr IFAW - International Fund for Animal Welfare
Tempo raus: Kurs auf gesunde Meere
mehrOffener Brief der Meeres- und Artenschutzorganisation Sharkproject an den Präsidenten der Malediven
Wien (ots) - Mit einem offenen Brief wendet sich die international tätige Meeres- und Artenschutzorganisation Sharkproject an den Präsidenten und an alle Regierungsmitglieder der Republik Malediven. In dem Brief, der direkt an den Präsidenten und ...
2 Dokumentemehr- 6
Friesland bringt 2021 eine Ode an seine einzigartige Landschaft
mehr - 6
Friesland bringt 2021 eine Ode an seine einzigartige Landschaft
mehr Marine Stewardship Council (MSC)
Fisch zu Ostern? Am besten aus nachhaltiger Herkunft / Wer Produkte mit dem blauen MSC-Siegel wählt, muss auch an den Feiertagen nicht auf Fisch verzichten
Berlin (ots) - Der Verzicht auf Fleisch bringt es mit sich: Besonders an den Osterfeiertagen ist Fisch eine begehrte Zutat für festliche Mahlzeiten. Historisch geht der Fleischverzicht auf traditionelle religiöse Bräuche zurück, Fasten ist hier das Stichwort. So gilt im katholischen Glauben der Karfreitag als ...
mehr