Storys zum Thema Maestro-Karte
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
PAYONE entscheidet Transgourmet-Ausschreibung des Debit- und Kreditkartenacquirings für sich
Frankfurt am Main (ots) - PAYONE, Joint Venture von Worldline, dem europäischen Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen, sowie der DSV-Gruppe, Kompetenzcenter Payment der Sparkassen-Finanzgruppe, hat sich im Ausschreibungsverfahren der Transgourmet Deutschland um die Akzeptanz und ...
mehrZeichen der Zeit, Kommentar zum Maestro-Aus von Karin Böhmert
Frankfurt (ots) - Mastercard hat den bargeldlosen Zahlungsverkehr maßgeblich vorangetrieben. Die Debit- und Kreditkarten - aber auch die Karten des Konkurrenten Visa - werden weltweit an Millionen von Akzeptanzstellen angenommen und geben Sicherheit, jederzeit ohne Bargeld vor Ort bezahlen zu können. Damit nicht genug: Mit ständigen technischen Innovationen wurde die Sicherheit durch Verschlüsselungs- und ...
mehrBargeld oder Karte? Wie Deutsche im Urlaub am liebsten zahlen
Bonn (ots) - Nach Monaten voller Einschränkungen kommt das Leben der Deutschen so langsam wieder in Fahrt. Die Corona-Pandemie hat aber auch ihre Spuren hinterlassen. Das spiegelt sich unter anderem im Bezahlverhalten der Deutschen wider: Das Bargeld als bevorzugtes Zahlungsmittel verliert auch im zweiten Pandemie-Jahr weiter an Beliebtheit. Stattdessen etabliert sich die Kreditkarte - insbesondere wenn es um den Urlaub ...
mehrBei Kaufland kontaktlos bezahlen und gewinnen mit der girocard
mehrNORMA: Zahlt Bargeld jetzt auch ganz bequem beim Einsatz von MasterCard und Maestro-Karte aus / Nürnberger Discounter erweitert Bargeld-Service im Sinne der Kunden
mehrBezahlen bei Kaufland - jetzt noch einfacher / Kaufland akzeptiert bundesweit American Express
mehrBargeld bleibt beliebt - vor allem auf Reisen / Deutsche bezahlen im Urlaub lieber cash
Bonn (ots) - Bargeld ist bei den Deutschen nach wie vor im Trend - vor allem auf Reisen. Das ergibt die aktuelle norisbank Umfrage zum Zahlverhalten im Urlaub. Demnach zahlen mehr als die Hälfte der Deutschen (55,6 Prozent) in den Ferien lieber bar - Tendenz steigend (Vorjahr: 53,5 Prozent). Das warme Wetter kündigt es an: Der Sommer steht vor der Tür und damit auch ...
mehr