Storys zum Thema Luftverschmutzung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mehr Tempo beim Klimaschutz: Hauseigentümer schließen sich für fossilfreie Zukunft zusammen / Heute Start der Community VierWende
mehr- 2
Deutlich niedrigere CO2-Emissionen und signifikant höhere lokale Produktion: Heidelberg Materials weiht hochmodernes Zementwerk in Mitchell, Indiana, USA ein
mehr - 3
Konzentriert aufs Wesentliche: Die neuen Pulverreiniger von HEITMANN pure
Ein Dokumentmehr Deutsche Umwelthilfe überführt BMW der Verwendung von Abschalteinrichtungen: Höchste bisher von Emissions-Kontroll-Institut gemessene Stickoxidemissionen bei BMW-Diesel-Pkw
Berlin (ots) - - DUH weist bei BMW Abschalteinrichtungen in der Motorsteuerungssoftware sowie hohe Emissionen bei Labor- und Straßenmessungen nach: Damit ist die Aussage von früherem BMW-Vorstand widerlegt, dass BMW saubere und die besten Diesel der Welt habe und es keinerlei Abschalteinrichtungen bei BMW gebe - ...
mehrHitzeaktionstag 2023: Einladung zu der zentralen Veranstaltung / Deutschland hitzeresilient machen - wir übernehmen Verantwortung / am 14.06.2023, 16:00 - 18:00 Uhr im Hause der Bundesärztekammer
Berlin (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, in der Folge des Klimawandels kommt es zu mehr heißen Tagen mit Temperaturen über 30 Grad Celsius und längeren und intensiveren Hitzeperioden - auch in Deutschland. Hitze gefährdet die Gesundheit und kann zu Hitzestress, Hitzeerschöpfung bis hin zu ...
mehr
Abschalteinrichtungen bei Volvo-Modellen bleiben ungeahndet: Deutsche Umwelthilfe verklagt Kraftfahrt-Bundesamt wegen Untätigkeit
Berlin (ots) - - Emissions-Kontroll-Institut der DUH hatte bereits vor Jahren auf Abschalteinrichtungen bei Volvo-XC60-Modellen aufmerksam gemacht und Kraftfahrt-Bundesamt zu Maßnahmen aufgefordert - Kraftfahrt-Bundesamt missachtet EU-Verordnung und schreitet auch nach Aufdeckung von Abschalteinrichtungen nicht ein ...
mehr- 3
a&o Florenz: Berliner Hostelkette eröffnet im Frühjahr 2024 Haus Nr. 40 im Herzen der Toskana
Ein Dokumentmehr Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Veränderungen beim Heizungsgesetz
Politik/Energie (ots) - Das geplante Verbot neuer Gas- und Ölheizungen in Bestandsbauten ab 2024 führte bei Energieexperten zu Kopfschütteln. Denn gerade bei Mehrfamilienhäusern fehlt bisher eine gute technische Alternative. Doch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zeigte sich beratungsresistent, in breiten Teilen der Bevölkerung wird sein Vorhaben in der ...
mehrKlima-Forscher Edenhofer warnt vor schwerem Rückschlag für internationale Klimaschutzverhandlungen
Osnabrück (ots) - Klima-Forscher Edenhofer warnt vor schwerem Rückschlag für internationale Klimaschutzverhandlungen PIK-Direktor: "Gas- und Öl-Exporteure wollen neue Technologien als Feigenblatt für Weiter-so nutzen" - EU und USA sollen sich gemeinsam dagegenstellen Osnabrück. Klima-Ökonom Ottmar Edenhofer ...
mehrNeuer Dyson Luftreiniger verbessert die Luftqualität in Innenräumen
mehrFord erstmalig offizieller Partner des Come-Together-Cup für Diversität und Gleichberechtigung
mehr
Verbrauchertäuschung mit vermeintlicher "Klimaneutralität": Deutsche Umwelthilfe erzielt Erfolg gegen Beiersdorf und gegen Drogeriemarktkette dm
Berlin (ots) - - Diese Woche zwei für den Verbraucherschutz erfolgreich verlaufende Gerichtsverhandlungen zu von der DUH abgemahnten Werbeversprechen wegen angeblicher "Klimaneutralität" beziehungsweise "CO2-Neutralisierung" - Erfolg vor dem Landgericht Hamburg: Beiersdorf AG unterzeichnet Unterlassungserklärung ...
mehrSPD-Ko-Vorsitzende Esken: Wärmewende muss ambitioniert eingeleitet werden
Berlin/Bonn (ots) - Die SPD-Ko-Vorsitzende Saskia Esken sieht keine Alternative zu einer ambitionierten Wärmewende, um die Klimaziele in Deutschland zu erreichen. "Die Wärmewende muss kommen, weil die Gebäudeenergie einen großen Anteil an den CO2-Emissionen in unserem Land hat, und wenn wir klimaneutral werden wollen, und das müssen wir ja, dann muss die ...
mehrKlimaforscher und Industrie fordern schnellen Aufbau von Industrie zur CO2-Entnahme wie in den USA
Osnabrück (ots) - Klimaforscher und Industrie fordern schnellen Aufbau von Industrie zur CO2-Entnahme wie in den USA Potsdam Institut PIK: "Europa muss sehr viel Geld in die Hand nehmen" - "CO2-Zentralbank" vorgeschlagen - Auch Stark-Watzinger für Direct Air Capture Osnabrück. Klimaforscher und Wirtschaft ...
mehrIrland legt erstmals Plan zur Bekämpfung von Luftverschmutzung vor: Deutsche Umwelthilfe lobt Strategie und fordert Ende der Verweigerungshaltung der Bundesregierung zu Sauberer Luft
Berlin (ots) - - Irische Regierung plant mit neuer "Clean Air Strategy" die Luftqualität schrittweise an Empfehlungen der WHO anzupassen und bereits bis 2026 nationale Luftreinhaltungsgrenzwerte gegenüber den EU-Vorgaben fast zu halbieren - Im Gegensatz zu Österreich und nun auch Irland verweigert die deutsche ...
mehrCO2 einfangen und speichern – fünf Technologien auf dem Weg zu Netto-Null
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und Empa Berlin, 28. April 2023 CO2 einfangen und speichern – fünf Technologien auf dem Weg zu Netto-Null Wenn die Schweiz das Ziel erreichen will, bis 2050 unter dem Strich keine Treibhausgase mehr auszustoßen, ist sie auf den Einsatz sogenannter ...
Ein DokumentmehrNeue Studie der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Verkehrsminister Wissing ist auf 3-Grad-Erderhitzungs-Kurs
Berlin (ots) - - Wenn alle Sektoren und Staaten ihre Emissionsreduktionen im selben Maß verschleppen wie der deutsche Verkehrssektor, erhitzt sich die Erde um mehr als 3 Grad - Verkehrssektor überzieht sein 1,5-Grad-kompatibles Restbudget bis 2030 um fast das Vierfache, kein anderer Sektor kann die riesige ...
mehr
Luftverschmutzung in Europa schädigt unsere Kinder: Deutsche Umwelthilfe fordert striktere Schadstoffgrenzwerte
Berlin (ots) - - Bericht der Europäischen Umweltagentur: Jährlich 1.200 vorzeitige Todesfälle bei Kindern unter 18 Jahren aufgrund von Luftverschmutzung - Bundesregierung muss gesetzliche Grenzwerte unverzüglich an Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation anpassen, statt europäische Regelungen abzuwarten - ...
mehrKlimaneutralität Bayerns - Nichts ist unmöglich
Straubing (ots) - Es ist also mehr oder weniger eine Utopie, die da von klugen Studienverfassern vorgelegt wurde. Sie hat aber ihren Wert, weil man an ihr messen kann, wo es in der Realität hapert. Der "Bayernplan", der nicht von den Grünen, sondern aus den Kreisen der Wirtschaft kommt, macht aber auch dem Volk klar, dass es nach der Methode "Wasch mir den Pelz, aber mach' mich nicht nass" nicht funktionieren wird. ...
mehrBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
Klimaschutzstiftung BW fördert Klimaschutz in Kommunen und Kultureinrichtungen
PRESSEINFORMATION Klimaschutzstiftung BW fördert Klimaschutz in Kommunen und Kultureinrichtungen - Stiftungsrat der Klimaschutzstiftung BW bewilligt neues Programm zur Emissionsreduzierung für kommunale Betriebe - Angebote zum Klimaschutz in Kultureinrichtungen werden ausgebaut - CO2-Rechner der Klimaschutzstiftung wird an Modell der Landesregierung angepasst Der ...
mehrRealisierung der weltweit ersten Net-Zero-Anlage zur Abscheidung und Speicherung von CO2 in der Zementindustrie: Heidelberg Materials schließt Partnerschaft mit der kanadischen Regierung
Heidelberg (ots) - - Die kanadische Regierung verpflichtet sich zu Investitionen in den Bau der branchenführenden Anlage zur Abscheidung, Nutzung und Speicherung von CO2 (CCUS) in Edmonton, Alberta - Das großtechnische Projekt zur vollständigen Abscheidung der entstandenen Emissionen in Höhe von über 1 Million ...
mehrWissing mit E-Fuel-Fantasien auf dem Irrweg: Deutsche Umwelthilfe fordert Ende des Raubtier-Lobbyismus im Verkehrsbereich durch Auto- und Ölkonzerne
Berlin (ots) - Bundesverkehrsminister Wissing fordert neben der Aufkündigung des Verbrenner-Aus ab 2035 nun in weiteren Punkten Zugeständnisse für sogenannte E-Fuels. Demnach soll die EU-Kommission ein Verfahren zur Anrechnung von E-Fuels bei den CO2-Flottengrenzwerten entwickeln und Ausnahmen beim Abgasstandard ...
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Klimaschutz - ohne Biokraftstoffe wird es nichts
Berlin (ots) - Neue Zahlen zur Treibhausgasbilanz von Deutschland. Deutliche Verschlechterung im Verkehrssektor. OVID kritisiert die geplante Abschaffung von Biokraftstoffen und verweist auf mögliche Konsequenzen. Angesichts der heute vom Umweltbundesamt (UBA) vorgelegten neuen Treibhausgasemissionen für Deutschland kritisiert OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrien in Deutschland die von Bundesumwelt- und ...
mehr
Premiere in Nordamerika - Erster Wasserstoffzug zwischen Québec City und Baie-Saint-Paul
Ein DokumentmehrSaubere Luft statt Papier: die unterschätzte Alternative / So viel CO2 spart der Verzicht auf Papierhandtücher
mehrDas E-Fuel ist eine klimaschädliche Mogelpackung
Straubing (ots) - Die EU will, dass ab 2035 neue Autos keine Treibhausgase mehr ausstoßen dürfen, Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) aber möchte, dass E-Fuels erlaubt sein sollen. Dieses "künstliche" Benzin wird nicht aus Erdöl produziert, sondern indem Wasserstoff (H2) mit "gebrauchtem" Kohlenstoffdioxid synthetisiert wird. Im Idealfall wird also das gesamte CO2, das aus dem Auspuff kommt, irgendwo anders der ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Technologie rettet Mittelalter: Dom unter Laserbehandlung / DBU fördert Projekt zur Beseitigung von Umweltschäden
Halberstadt (ots) - Der Halberstädter Dom leidet sichtbar unter menschengemachten Umwelteinflüssen - die Steine werden zunehmend schwarz. Erstmals im Denkmalschutz wird nun ein Anwendungskatalog für die Reinigung mit Lasertechnik entwickelt. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fördert das Vorhaben der ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Blauer Engel" für Veranstaltungen / Branche will Wandel - Konferenz in DBU und OsnabrückHalle
Osnabrück (ots) - Die Veranstaltungsbranche steht vor einer umwälzenden Neuausrichtung - für mehr Nachhaltigkeit, Klima- und Ressourcenschutz. Der Dachverband der Veranstaltungszentren in Europa (EVVC) kündigt in einem Elf-Punkte-Papier bis 2040 Klimaneutralität der bei ihm organisierten Locations an. Mehr ...
mehrRHI Magnesita und australisches Cleantech MCi Carbon gehen Partnerschaft zur Dekarbonisierung der Feuerfestindustrie ein
mehr