Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Storys zum Thema Linguistik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schulleiter fordern verpflichtende Deutsch-Sprachtests vor Einschulung
Osnabrück (ots) - Schulleiter fordern verpflichtende Deutsch-Sprachtests vor Einschulung Verbandschefin: Wortschatz muss für den Start ins Schulleben ausreichen Osnabrück. Die Leiter deutscher Schulen haben die Ausweitung verpflichtender Sprachtests vor der Einschulung gefordert. Gudrun Wolters-Vogeler, Vorsitzende des Allgemeinen Schulleitungsverbandes, sagte der ...
mehrSpitch mit runderneuerter Produktpalette für Conversational AI
Frankfurt/Zürich (ots) - - Anbieter von Sprach- und Textdialogsystemen auf KI-Basis aktualisiert seine Produktlinie - Integration mit ChatGPT, Erstellung kundenspezifischer KI-Modelle (Large Language Models) - Verbesserungen bei NLU, Speech Analytics und Voice Biometrics, neue Agent Assistant Suite Die Spitch AG, einer der führenden Anbieter von KI-basierten Sprach- ...
mehr- 2
Asterix feiert 20 Jahre Mainfränkische Mundartbände
Ein Dokumentmehr Jürgen von der Lippe sieht das Gendern für sich als "Goldgrube"
Halle (ots) - Halle. Der Entertainer Jürgen von der Lippe (74) lehnt das Gendern ab. "Bei dem Satz 'Von 2.000 Grundschullehrern sind 80 Prozent Frauen' ist klar, dass mit 'Lehrer' nicht der Mann, sondern der Funktionsträger gemeint ist", sagte er der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Wochenendausgabe). Und ergänzte: "Wenn ich sage 'Lehrer und Lehrerinnen', wird mir eine Demutsgeste von einem Zeitgeist ...
mehr- 3
Universität Koblenz startet DFG-gefördertes, kulturwissenschaftliches Netzwerk zum Thema Reisen
mehr
Forschungsprojekt der Uni Osnabrück und der UC Irvine zu Schlupflöchern in der höflichen Kommunikation
Forscherinnen und Forscher der Universität Osnabrück und University of California (Irvine) untersuchen in einem innovativen Kooperationsprojekt vage Formulierungen in der höflichen Kommunikation. 035/2023 17.5.2023 „Deine Arbeit war nicht sehr gut“ – Schlupflöcher in der höflichen Kommunikation ...
mehrLesestudie: Die Bildungspolitik hat nichts gelernt
Straubing (ots) - Die Situation an Schulen in wohlhabenden, bürgerlichen Gegenden ist nicht vergleichbar mit den Zuständen an sogenannten Brennpunktschulen. In ersteren können viele Kinder schon bei der Einschulung Lesen und Schreiben. In letzteren können nicht wenige es auch nach dem Ende der Grundschulzeit noch nicht, oft lernen sie es auch in den restlichen Jahren nicht mehr. Bei jedem Kind die konkreten ...
mehrMit Lingodas "Summer Sprint" sollen Sprachlernende ihre Ziele innerhalb von zwei Monaten erreichen / Neukunden können sich über weitere Angebote von Partnern im Rahmen der Sprint-Kampagne freuen
mehrSchlagerlegende Christian Bruhn: Gendern ist totaler Quatsch
Osnabrück (ots) - Schlagerlegende Christian Bruhn: Gendern ist totaler Quatsch Tabus schlimmer als in den 60er-Jahren - "Wir werden kastriert" - Gemeinsames ESC-Tippspiel mit Ralph Siegel Osnabrück. Schlagerkomponist Christian Bruhn (88, "Ein bisschen Spaß muss sein") hält das Gendern für verrückt: "Ich begebe mich auf keinen Fall auf die rechte Seite der Politik - aber das Gendern ist totaler Quatsch", sagte der ...
mehrWeitere Vernetzung mit Schulen an der Universität Koblenz
mehrLive auf Joyn. SAT.1 zeigt das "The Voice Kids"-Finale erstmals mit Deaf Performern für gehörlose Menschen
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zum Namensrecht
Halle/MZ (ots) - In einer Gesellschaft, in der Alleinerziehende, Patchworkfamilien oder homosexuelle Partnerschaften nicht mehr alternative Lebensentwürfe, sondern integraler Bestandteil der Realität sind, ist das zuletzt 1996 geänderte Namensrecht vor allem eins: überholt. Die Sprachforscherin Anne Rosar sagt dazu: "In kaum einem Land hat man so wenig Einfluss auf die Namensführung wie in Deutschland." Das ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
11"KiKANiNCHEN" auf Sorbisch und Friesisch / Mehrsprachiges Vorschulangebot 'KiKANiNCHEN für alle' erweitert
mehrAFS Interkulturelle Begegnungen e. V.
Fit für Ausbildung und Beruf mit einem Freiwilligendienst im Ausland / Lehramtsstudentin aus Deutschland unterrichtet Jugendliche in den USA
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Fit, gesund und aufgeklärt dank Social Media? / BLM-Fachtagung zum Einfluss digitaler Medien auf junge Nutzerinnen und Nutzer
mehrAbschlussveranstaltung des Projekts „wortreich – Sprachbildung für alle“
Am Donnerstag, 27. April, findet die Abschlussveranstaltung des erfolgreichen Projekts „wortreich – Sprachbildung für alle“ von 15.30 bis 18 Uhr im Bohnenkamp-Haus statt Das gemeinsam von der Universität Osnabrück und der Friedel & Gisela Bohnenkamp-Stiftung sowie weiteren Partnern aus Stadt und Landkreis Osnabrück durchgeführte Sprachbildungsprojekt ...
mehrDeutsch als Fremd- und Zweitsprache: Viel mehr als Unterricht
mehr
Die Muttersprache prägt das Denken!
mehrSmarte interne Kommunikation ohne Sprachbarrieren dank Social Intranet
Wien (ots) - Smarte betriebsinterne Kommunikation ist in den bewegten Zeiten von Hybrid Work, internationalen Belegschaften und Fachkräftemangel wichtiger denn je. Die cleverste Kommunikation bringt allerdings nichts, wenn sie nicht verstanden wird. Aus diesem Grund hat KenCube nun in sein Social Intranet ein Übersetzungstool integriert, das Sprachbarrieren mühelos ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Göttingen Tourismus und Marketing begegnet steigender Nachfrage nach Gästeführungen und sucht neue Gästeführer*innen
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Mehrsprachig zum Sieg: Zehn Jugendliche belegen ersten Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Zehn Schülerinnen und Schüler sind Deutschlands größte Sprachtalente. Sie konnten sich den Bundessieg im Bundeswettbewerb Fremdsprachen sichern, den das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung ausrichtet. In der ...
mehrWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
Kleiner Knigge für Online-Meetings - Zwölf Tipps wie "aus dem realen Leben"
Hamburg (ots) - Zu Beginn der Pandemie waren Online-Meetings für viele totales Neuland und oft reine Notlösungen. Deshalb wurden anfangs Nachlässigkeiten und so manch Ungeschicktes oder Unüberlegtes relativ großzügig verziehen. Diese Zeiten sind vorbei. Inzwischen gehören virtuelle Zusammenkünfte zum festen Bestandteil vieler Berufsgruppen und es wird ein ...
mehrBayernpartei: Bundesregierung fördert Denunziantentum
München (ots) - Die sogenannte "geschlechtergerechte Sprache" kommt nicht aus der Diskussion. Insbesondere die Verwendung des "Gender-Sterns" oder auch von Unterstrichen, die im Gesprochenen dann als Pause dargestellt werden sollen, erzeugt zunehmend Unmut. Glaubt man Umfragen, lehnt eine breite Mehrheit dergleichen ab, was aber etwa große Teile des zwangsgebührenfinanzierten öffentlich-rechtlichen Rundfunks nicht ...
mehr
Sprachausbau im Fokus der Wissenschaft: Universität Osnabrück lädt zu international besetzter Tagung
Die Sprachwissenschaft geht heute davon aus, dass der Erwerb sprachlicher Strukturen als kontinuierlicher Ausbau bereits aufgebauter und erworbener kognitiver Ressourcen erfolgt. Einen solchen Sprachausbau sehen Forscherinnen und Forscher als Lernprozess von einfachen zu komplexen Strukturen, wobei diese ...
mehrSpitch: Deutsche Finanzinstitute sollten stärker auf KI setzen / Spitch AG empfiehlt Conversational AI als Schlüssel zum Kunden
Frankfurt/Zürich (ots) - Die Finanzinstitute in Deutschland verlieren den Anschluss an das weltweit gestiegene digitale Leistungsniveau des Bankensektors. Zu dieser Schlussfolgerung gelangt die Wirtschaftsprüfungs- und Unternehmensberatungsgesellschaft Deloitte in einem aktuellen Report zum digitalen Reifegrad von ...
mehrDSK Bank erzielt mit KI-Assistent von Spitch messbare Verbesserungen
DSK Bank erzielt mit KI-Assistent von Spitch messbare Verbesserungen Innovatives Omnichannel-Kommunikationssystem verbessert den Kundendialog und zeigt Potenziale für neue Finanzprodukte Frankfurt/Zürich/Sofia, 14. März 2023 – Die DSK Bank wartet mit Zahlen über den Einsatz eines virtuellen Omnichannel-Assistenten der Spitch AG auf. Der digitale Assistent beantwortet Kundenanfragen sowohl am Telefon als auch per ...
mehrElektrikerIN (m/w/d) gesucht - Männer würden sich nicht bewerben
mehrVersicherungskammer Bayern (VKB) und Spitch laden zum Webinar am 22. März
Versicherungskammer Bayern (VKB) und Spitch laden zum Webinar am 22. März Anmeldung: https://webinars2018.clickmeeting.com/schnelle-hilfe-dank-smarter-spracherkennung-/register München, 7. März 2022 – Die bundesweit tätige Versicherungskammer Bayern (VKB) und der Sprachdialogsystemanbieter Spitch laden zu einem gemeinsamen Webinar. In einer 45-minütigen ...
mehrDie Fixierung der CSU aufs Gendern nervt.
Straubing (ots) - Gut sieben Monate vor der Landtagswahl hat die CSU einen Wahlkampfschlager aufgelegt, der schon jetzt gewaltig nervt. Dabei bräuchte es gerade beim politischen Kampfthema Gendersprache endlich mehr Gelassenheit. (...) Die vermeintliche Gefahr einer "Genderpflicht" erstreckt sich allenfalls auf Hochschulen, Behörden und einzelne Unternehmen, wo sie durchaus kritikwürdig ist. Eine Pflicht für breite ...
mehr