Storys zum Thema Konflikte
- mehr
"Putins Offensive – Deutschland weiter defensiv?" Thema bei "maybrit illner" im ZDF
mehrEVP im EU-Parlament verlangt Embargo gegen russische Öl-Importe
Bonn (ots) - Die EVP-Fraktion im EU-Parlament will den Druck auf Russland weiter erhöhen und geht über den Vorschlag von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hinaus, die ein Einfuhrverbot für Kohle aus Russland vorgeschlagen hatte. "Der Kohle-Import-Stopp würde Putin nicht beeindrucken. Beeindrucken würde ihn sicherlich, wenn wir die Öl-Importe ...
mehr"Russland verlassen?": 3satKulturdoku über "Kunstschaffende zwischen Boykott und Dissidenz"
mehrVerlässliche Unterstützung für Afghanistan
Berlin (ots) - Bündnis Entwicklung Hilft fordert im Vorfeld der Geberkonferenz für Afghanistan eine flexiblere und langfristig verlässliche Unterstützung unter der Berücksichtigung der aktuellen politischen Verhältnisse. Die deutsche Bundesregierung muss aufgrund der mitverschuldeten Notlage Verantwortung übernehmen und endlich das versprochene Engagement zeigen. Anlässlich der internationalen Geberkonferenz für ...
mehrInternationale Geberkonferenz für Afghanistan 31.3.2022 / Welthungerhilfe zum Dilemma der internationalen Hilfe in Afghanistan: "Wir dürfen die Menschen nicht dem Hunger überlassen!"
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe warnt im Vorfeld der internationalen Geberkonferenz vor einer nochmaligen Verschärfung der ohnehin schon dramatischen Hungerkrise in Afghanistan. 95% der Bevölkerung können sich nicht mehr ausreichend ernähren. Sieben von zehn Familien befinden sich im permanenten ...
mehr
Amnesty International Report 2021/22: / Weltweit unzureichende Konfliktbewältigung der Staatengemeinschaft und zunehmende Unterdrückung der Zivilgesellschaft
mehrBiokraftstoffe leisten unverzichtbaren Beitrag zur Versorgungssicherheit
mehrConference on the Future of Europe
11Europäerinnen und Europäer diskutierten in Maastricht und Straßburg - FuturEU-Film zum Europäischen Bürgerforum
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Ukraine Konflikt: Energieversorgung und Ernährungssicherung benötigen konstruktive Debatte
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund des Ukraine-Konfliktes hat sich angesichts der besonderen Rolle des Landes für die Agrarmärkte eine Debatte über die Verfügbarkeit und Nutzung von Getreide entwickelt. Die deutsche ...
mehr125.000 Menschen demonstrieren für den Frieden / Großdemos in fünf Städten fordern russische Führung zum Einstellen der Angriffe auf
Berlin (ots) - Rund 125.000 Menschen haben heute in fünf Großstädten für Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und Frieden demonstriert. Die Demonstration in Berlin besuchten 60.000 Menschen. In Stuttgart gab es 35.000 Teilnehmende, in Frankfurt 12.000, in Hamburg 10.000 und in Leipzig 8.000. Aufgerufen ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe schlägt Runden Tisch zu Materialpreisen und Lieferengpässen vor
Berlin (ots) - "Die sich infolge des Krieges in der Ukraine verschärfenden Lieferengpässe und vor allem die daraus resultierenden Preissteigerungen bei Baumaterialien stellen unsere Unternehmen vor große Herausforderungen. Wie wir diese mit den öffentlichen Auftraggebern lösen können, sollte an einem Runden Tisch gemeinsam mit der Bundesregierung beraten werden. ...
mehr
phoenix persönlich: Prof. Sönke Neitzel zu Gast bei Michael Krons, - Freitag, 11. März 2022, 18 Uhr
Bonn (ots) - "Es ist die Stunde der Waffen, nicht die Stunde der Diplomatie", so der Militärhistoriker Sönke Neitzel mit Blick auf den Krieg Russlands gegen die Ukraine. Putin und seine Generäle hätten die Ukraine ganz massiv unterschätzt und offensichtlich nicht mit so viel Widerstand gerechnet. Chancen für eine diplomatische Lösung zum jetzigen Zeitpunkt sieht ...
mehrProgrammänderung zum Ukraine-Konflikt: Weitere Sondersendungen von THEMA, ARTE Re:, ARTE Journal, ARTE Reportage, Mit offenen Karten und ARTE Concert
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Stopp russischer Gas-Importe beträfe Unternehmen mit mindestens 220.000 Beschäftigen im Freistaat - Brossardt: "Krisenlage erfordert Energiepreisbegrenzung"
München (ots) - Der Russland-Ukraine-Krieg hat nicht nur eine humanitäre Katastrophe und unfassbares menschliches Leid verursacht, sondern Deutschland und Europa in eine schwere Krise gestürzt. Das gilt ganz besonders für die Energieversorgung. "In unserer modernen Industriegesellschaft sind wir auf eine sichere ...
mehrJosep Borrell: Weitere 160 Personen auf Sanktionsliste der EU
Bonn (ots) - Die EU verschärft die Sanktionen gegen Russland und Belarus. Im phoenix-Interview kündigte der EU-Außenbeauftrage Josep Borrell an, die EU werde gegen weitere 160 Personen restriktive Maßnahmen verhängen. "Dabei handelt es sich um 14 Oligarchen, die im Wirtschaftsbereich tätig sind und damit Ressourcen für das russische Regime bereitstellen, und 146 Mitglieder der russischen Föderation, die bei der ...
mehrConference on the Future of Europe
Europäische Solidarität mit der Ukraine
mehr"ZDFzeit" mit drei aktuellen Dokus zum Ukraine Krieg
mehr
PHINEO gemeinnützige Aktiengesellschaft
Der Ukraine helfen: Was Unternehmen konkret tun können
mehrMigrationsforscher Knaus: Unterstützung durch Zivilgesellschaft bei Aufnahme von Vertriebenen entscheidend
Bonn (ots) - Der Migrationsforscher und Leiter der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI), Gerald Knaus, sieht in der großen zivilgesellschaftlichen Unterstützung die Grundvoraussetzung für eine gelungene Aufnahme der Kriegsvertriebenen aus der Ukraine. "Das Entscheidende jetzt ist, wo wir diesen ...
mehrKrieg in der Ukraine: Bundeskanzler Olaf Scholz bei "maybrit illner" im ZDF
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Solidarität mit der Ukraine - Nein zum Krieg / KZBV und KZVen unterstützen Spendenaktion des HDZ
Berlin (ots) - Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und die Kassenzahnärztlichen Vereinigungen (KZVen) erklären sich im Namen der gesamten Vertragszahnärzteschaft in Deutschland in vollem Umfang solidarisch mit allen Bürgerinnen und Bürgern der Ukraine. Dies gilt nicht zuletzt auch für Heil- und ...
mehrHilfslieferung von action medeor hat Krankenhaus in der Ukraine erreicht
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Ukraine-Krieg verknappt die Versorgung mit Speiseölen und Eiweißfutter
mehr
Krieg in der Ukraine: Die humanitäre Lage ändert sich rasant
Ein AudioEin DokumentmehrBundesregierung muss energiepolitische Konsequenzen aus Krieg in der Ukraine ziehen: Deutsche Umwelthilfe fordert Ausstieg aus fossilem Gas und hält Entscheidung für neue LNG-Terminals für verfrüht
Berlin (ots) - - Deutschland muss so schnell wie möglich von fossilen Energieträgern unabhängig werden und dafür die Energiewende massiv beschleunigen - Ankündigung von LNG-Terminals kommt deutlich zu früh, so lange ein Konzept für den Import erneuerbarer Energie fehlt - Deutsche Umwelthilfe fordert Booster ...
mehrUkraine-Krieg: Nachfrage nach Gütern für Notfallversorgung steigt hierzulande sprunghaft an
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: Krieg in der Ukraine - Die Staatsregierung muss sofort eine Sondersitzung des Landtags einberufen
München (ots) - Mit dem russischen Einmarsch in die Ukraine hat sich "über Nacht" die gesamte sicherheitspolitische Lage Europas verschärft. Die zu erwartenden Auswirkungen des Konflikts, wie z.B. Flüchtlingsströme oder Versorgungsengpässe, erfordern eine sofortige Debatte über die zu treffenden Maßnahmen im ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios bietet der Bundesregierung Unterstützung bei der Versorgung von Kriegsverletzten und Flüchtlingen aus der Ukraine an
Hamburg (ots) - - Verletzte Personen aus den Kriegsgebieten der Ukraine können in den Einrichtungen der Asklepios Kliniken behandelt werden - Kriegsflüchtlinge können in leerstehenden Immobilien des Konzerns untergebracht werden Die Asklepios Kliniken haben der Bundesregierung ihre Unterstützung bei der ...
mehrUkraine: Große Solidarität der Caritas-Spender mit den notleidenden Menschen / Caritas Ukraine arbeitet an 37 Standorten im Land für Binnenflüchtlinge
Freiburg (ots) - Tausende Spenderinnen und Spender der Caritas zeigen sich angesichts der Eskalation des Krieges solidarisch mit den Menschen in der Ukraine. "Der Krieg mitten in Europa ist für die notleidende Bevölkerung in der Ukraine eine Tragödie und für uns alle in Deutschland ein Schock. Aber die große ...
mehr