Unabhängige Humanitäre Hilfe e.V. (UNHH e.V.)
Storys zum Thema Iran
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kommentar von "nd.DieWoche" über Hinrichtungen und Widerstand im Iran
Berlin (ots) - Noch vor Sonnenaufgang - meist an einem Mittwochmorgen - ist es soweit. Wenn der Muezzin zum Morgengebet ruft, sind sie schon tot. Die Gefängniswärter kommen in der Dunkelheit, legen den Verurteilten die Augenbinden an, führen sie zum Galgen. Der Strick wird enger, das Leben endet. Draußen vor den Gefängnistoren warten oft Mütter, Väter, ...
mehrMideast Freedom Forum Berlin e.V.
Der Snapback-Mechanismus des JCPOA muss jetzt aktiviert werden: Der konsequenzlose Wegfall der letzten UN-Sanktionen zum iranischen Atomprogramm droht
Berlin (ots) - Die Gespräche diese Woche in Genf mit dem iranischen Regime haben es gezeigt. Die Atomverhandlungen stecken in einer Sackgasse. Es ist zu befürchten, dass Teheran auf Zeit spielt, um nach einem Auslaufen des JCPOA im Oktober dieses Jahres sein Atomprogramm legal weiter fortsetzen zu können. Das ...
mehrAfghanistan: Shelter Now startet Nothilfe für Rückkehrerfamilien aus dem Iran / Grundversorgung für über 6.000 Menschen wird für einen Monat gesichert
Braunschweig (ots) - Shelter Now reagiert auf die dramatische humanitäre Lage in Afghanistan mit einem gezielten Nothilfeprojekt: In der Provinz Kabul erhalten 900 besonders gefährdete Familien, die kürzlich aus dem Iran abgeschoben wurden, dringend benötigte Nahrungsmittelpakete. Allein im Juni kehrten laut den ...
mehrMideast Freedom Forum Berlin e.V.
Islamische Republik Iran bleibt Bedrohung für regionalen und globalen Frieden: Ein konsequentes Handeln der Bundesregierung ist jetzt erforderlich
Berlin (ots) - Trotz der erfolgreichen Militärschläge durch Israel und die Vereinigten Staaten, die das Raketen- und Atomprogramm der Islamischen Republik mindestens um einige Zeit nach hinten verschoben haben, bleibt das Regime eine zentrale Bedrohung für Frieden und Sicherheit im Nahen Osten und darüber ...
mehrSigmar Gabriel: Iranisches Regime reagiert möglicherweise aus Selbsterhaltungstrieb zurückhaltend
Goslar/Bonn (ots) - Sigmar Gabriel (SPD) hofft auf eine vorsichtige Reaktion des iranischen Regimes auf die militärischen Angriffe der USA. Der frühere Vizekanzler und heutige Vorsitzende des Vereins Atlantik-Brücke sagte im phoenix-Tagesgespräch: "Was man hoffen kann, ist, dass aus Selbsterhaltungstrieb des ...
mehr
AfD - Alternative für Deutschland
Statement der AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla und Dr. Alice Weidel
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Iran: Mullah-Regime geht gegen Kurden und Oppositionelle vor
Angesichts der andauernden Eskalation zwischen Israel und dem Iran ist die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) in großer Sorge über die wachsende Gefahr neuer Angriffe des Mullah-Regimes auf Kurden im Westen des Landes sowie auf die iranische Opposition. „In den mehrheitlich kurdischen Gebieten hat das Regime seine Truppen verstärkt, insbesondere an der Grenze zu Irakisch-Kurdistan. Zwischen den kurdischen ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Nach Israels Angriff: Suche nach Schuldigen im Iran - Repressionen gegen Minderheiten befürchtet
Nach den anhaltenden Angriffen und Gegenangriffen zwischen Israel und dem Iran warnt die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), dass die militärische Eskalation eine massive Repressionswelle des islamistischen Regimes in Teheran gegen die Demokratie- und Freiheitsbewegung der Völker des Irans nach sich ziehen könnte. „Nach den Angriffen steht im Iran die ...
mehrMideast Freedom Forum Berlin e.V.
Israels Angriff auf das iranische Atomprogramm - Präventivschlag gegen eine globale Bedrohung
Berlin (ots) - Nach Jahrzehnten aggressiver Drohungen aus Teheran hat Israel sich entschieden, das Atomprogramm der Islamischen Republik Iran mit einem Präventivschlag direkt anzugreifen. In der Nacht waren israelische Flugzeuge an einer umfangreichen Angriffswelle im iranischen Luftraum beteiligt. Dabei ergriff die israelische Armee Maßnahmen zur Ausschaltung der ...
mehrUnabhängige Humanitäre Hilfe e.V. (UNHH e.V.)

Schah oder Mullahs? Nein danke - Iraner demonstrieren für Freiheit
mehrMideast Freedom Forum Berlin e.V.
Mideast Freedom Forum Berlin fordert Aktivierung des Snapback-Mechanismus: Deutschland muss handeln, um Irans Atomwaffenprogramm zu stoppen
Berlin (ots) - Das Mideast Freedom Forum Berlin (MFFB) veröffentlicht heute ein Policy Paper mit dem dringenden Appell an die deutsche Politik, den Snapback-Mechanismus des Atomabkommens mit Iran (JCPOA) unverzüglich zu aktivieren. Das Zeitfenster zur Wiedereinsetzung umfassender UN-Sanktionen gegen das iranische ...
mehr
Mideast Freedom Forum Berlin e.V.
Der Sturz von Assad schwächt die "Achse des Widerstands"- was das für die Iranpolitik der Bundesrepublik bedeutet
Berlin (ots) - Der Sturz von Baschar al-Assad markiert das Ende einer Ära für Syrien und die ganze Region. Der syrische Diktator war für den Tod von mehr als 500.000 Menschen verantwortlich, mehr als 12 Millionen verloren ihre Heimat, 14 Millionen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Herrschaft Assad steht ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Emir von Katar zu Spitzengesprächen in Berlin (22.10.): Menschenrechte nicht zugunsten von Rohstoffen opfern
Kurz vor dem Deutschlandbesuch des Emirs von Katar hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz appelliert, im Umgang mit dem islamistischen Regime in Katar Menschen- und ...
Ein DokumentmehrUnabhängige Humanitäre Hilfe e.V. (UNHH e.V.)
Berlin - Welttag gegen die Todesstrafe: Dringende Aufrufe zur Beendigung der Hinrichtungen im Iran
mehrJürgen Hardt (CDU) fordert eine härtere Gangart der Bundesregierung gegenüber dem Iran, auch für Tätigkeiten in Deutschland
Wuppertal/Bonn (ots) - Jürgen Hardt (CDU) fordert eine härtere Gangart der Bundesregierung gegenüber dem Iran. Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sagte dem Fernsehsender phoenix, dass es auch in Deutschland weiterhin wirtschaftliche Tätigkeiten der iranischen Revolutionsgarden gebe, ...
mehrBahá'í-Gemeinde in Deutschland K.d.ö.R.
Werden Versprechen die bittere Realität verändern: Irans Präsident Pezeshkian spricht vor den Vereinten Nationen inmitten der eskalierenden Verfolgung der Bahá'í
mehrMideast Freedom Forum Berlin e.V.
Krieg im Nahen Osten: Die Islamischen Revolutionsgarden (IRGC) als Gefahr für die innere Sicherheit in Deutschland und Europa
Berlin (ots) - Angesichts der Konfrontation zwischen der Islamischen Republik Iran und Israel beleuchtet das Mideast Freedom Forum Berlin (MFFB) die Bedrohung, die von den Islamischen Revolutionsgarden (IRGC) für die innere Sicherheit in Deutschland und Europa ausgeht. Die Analyse wirft einen umfassenden Blick auf ...
mehr
Roderich Kiesewetter (CDU): "Iran nur wenige Wochen davon entfernt Nuklearmacht zu werden"
Bonn (ots) - Roderich Kiesewetter (CDU), Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, äußert sich im Interview beim TV-Sender phoenix zu der aktuellen Bedrohung eines möglichen Vergeltungsschlages des Iran gegen Israel. Deutschland müsse die "Hoffnung aufgeben dass der Iran womöglich auf nukleare Bewaffnung verzichten wird. Der Iran wird Nuklearmacht werden, er ist wenige ...
mehrUnabhängige Humanitäre Hilfe e.V. (UNHH e.V.)
11Berliner Massenkundgebung am 29. Juni: Demokratie im Iran, Frieden im Nahen Osten
mehrKrisen-Kaskade im Iran / Nach dem Tod von Präsident Raisi werden die Probleme des Regimes größer / Leitartikel von Michael Backfisch
Berlin (ots) - In Zeiten der Krise verabreichen Autokraten und Alleinherrscher als erstes Beruhigungspillen an die Bevölkerung. Verbreiten sich Unsicherheit und Zweifel, könnte die eigene Herrschaft erodieren. So hielt es auch Irans oberster politischer und religiöser Führer Ali Chamenei, nachdem Präsident ...
mehrAmnesty-Jahresbericht 2023/24: Gewalt, Hass und Doppelstandards bedrohen in weiten Teilen der Welt die Menschenrechte
mehrRoderich Kiesewetter (CDU): Deutschland muss Romantik gegenüber dem Iran aufgeben
Aalen/Bonn (ots) - Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter fordert von der Bundesregierung ein Umdenken im Umgang mit dem Iran und weitere Sanktionen. Bei phoenix sagte Kiesewetter: "Es gibt überhaupt keine Hinweise darauf, dass der Iran das Existenzrecht Israels auch nur in Ansätzen anerkennt. Deswegen müssen wir uns auf weitere Eskalationen einstellen und ...
mehrGefährliche Eskalation in Nahost
Berlin (ots) - In der Nacht auf Sonntag hat die Islamische Republik Iran Israel mit 200 Drohnen und Raketenbeschuss angegriffen. Schoresch Davoodi, stellvertretender Vorsitzender der Piratenpartei Baden-Württemberg und Kandidat zur Europawahl, verurteilt diesen Angriff aufs Schärfste. "Als Piratenpartei Deutschland stehen wir zum Völkerrecht! Israel hat das Recht, sich gegen diesen Angriff der Islamischen Republik zu verteidigen. Proteste im Westen, welche sich im Vorfeld ...
mehr
Bischof Bätzing zum iranischen Angriff auf Israel
Bonn (ots) - Angesichts des Angriffs des Iran in der vergangenen Nacht auf den Staat Israel, erklärt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing: "Der Iran hat in der vergangenen Nacht einen massiven Drohnen- und Raketenangriff auf Israel unternommen, um für die Luftschläge auf ein iranisches Konsulargebäude im syrischen Damaskus Vergeltung zu üben. Der Angriff des Iran ist eine ...
mehrCheck Point Software Technologies Ltd.
Check Point liefert neue Erkenntnisse zu den Spionage-Tools von Scarred Manticore
Redwood City, Kalifornien (ots) - Check Point Research (CPR), die Forschungsabteilung von Check Point Software Technologies, hat in Zusammenarbeit mit dem Incident Response Team von Sygnia neueste Aktivitäten von Scarred Manticore beobachtet. Scarred Manticore ist ein iranischer Bedrohungsakteur, der mit dem ebenfalls iranischen Hackern DEV-0861 sowie in Teilen mit ...
mehrNorbert Röttgen (CDU): "Iranpolitik dieser Bundesregierung ist gescheitert"
Bonn (ots) - Der CDU-Politiker und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, Norbert Röttgen, kritisierte die deutsche Außenpolitik hinsichtlich des Iran. "Sie lebt von einer Illusion, dass mit diesem Regime immer noch so etwas wie ein Atomabkommen möglich sein könnte", so der Außenpolitiker im phoenix-Interview. Dabei betreibe der Iran eine "Terror-Exportpolitik" und ...
mehrCheck Point Software Technologies Ltd.
Neue iranische Hacker-Kampagne
San Carlos, Kalifornien (ots) - Check Point Research (CPR), die Forschungsabteilung von Check Point® Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP), berichtet, dass sie einer neuen Hacker-Kampagne auf der Spur sind. Dieses Activity Cluster wurde Educated Manticore benannt, nach dem Mantikor-Wesen aus der persischen Mythologie, womit die Sicherheitsforscher schon dem Namen nach klarstellen wollen, welche Nation sie hinter der Kampagne vermuten. Sergey Shykevich, Threat Group ...
mehrAmnesty International Report 2022/23: Gewalt und Leid zwingen Menschen zu Flucht und Protest
mehrSchauspielerin Jasmin Tabatabai: "Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden"
mehr