Storys zum Thema Intersolar_d

Folgen
Keine Story zum Thema Intersolar_d mehr verpassen.
Filtern
  • 05.12.2017 – 15:28

    ees Europe

    Energiespeicherbranche goes global: Internationalisierung bietet große Chancen

    München (ots) - Von internationalen Partnerschaften bis hin zu länderübergreifenden Speicherprojekten: Die Globalisierung der Energiespeicherbranche nimmt derzeit deutlich Fahrt auf. Unternehmen verstärken ihre Auslandsaktivitäten und erschließen neue Absatzmärkte. Das zunehmende Interesse an länderübergreifenden Kooperationen und die steigende Exportnachfrage ...

  • 30.05.2017 – 09:01

    teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH

    Intersolar Europe 2017/Meet the Speed - Weltrekord-Stringer TT4200 GIGA

    Freiberg am Neckar (ots) - Der Technologieführer Teamtechnik aus Deutschland stellt die kompakteste und dabei schnellste Stringeranlage der Welt in Europa erstmals auf der Intersolar Europe in München vor. Mit seinem geringen Platzbedarf von nur 15 m² und der extrem hohen Leistung von 130 MWp ist der TT4200 GIGA von teamtechnik weltweit konkurrenzlos. Der TT4200 ...

  • 30.05.2017 – 08:00

    AXITEC Energy GmbH & Co. KG

    AXITEC Energy Neuigkeiten zur Intersolar

    Böblingen (ots) - AXITEC Energy wird auch in diesem Jahr wieder auf der Messe Intersolar in München auf dem Stand A2.171 seine Neuigkeiten präsentieren. Im Fokus stehen dieses Jahr Solarmodule mit 7Busbar Technologie und hohen Leistungen. Dank der neuen Technologie können die Kunden von AXITEC demnächst Hochleistungs-Solarmodule im polykristallinen Bereich von 280-290 Wp und im monokristallinen Bereich von 320-330 Wp ...

  • 29.05.2017 – 12:00

    Powerball-Systems AG

    Alleskönner - Stromspeicher aus der Schweiz

    Solothurn (ots) - Im Mai 2016 hat die Schweizer Powerball-Systems AG die Produktion von Stromspeichern in Solothurn aufgenommen. Nach 10 Monaten wurde im März 2017 Speichersystem Nummer 1162 auf der schwäbischen Alb installiert. Innere Werte Bei der Entwicklung der Powerball-Systemspeicher wurde Wert auf Flexibilität, Qualität und Nachhaltigkeit gelegt. Vom Start weg konnten Betreiber die Kapazität eines Powerball ...

  • 24.05.2017 – 13:42

    BMZ GmbH

    Intersolar Europe: BMZ stellt neuen Energie-Speicher ESS 9.0 für Gewerbe und Industrie vor

    Karlstein am Main (ots) - Gewerbliche Anlagen mit Photovoltaik haben mit dem Lithium-Ionen-Speicher Energy Storage Systems (ESS) von BMZ die Möglichkeit, wirtschaftlich Strom zu speichern. Gewerbe und Industrie können rund um die Uhr günstigen Strom für den Betrieb nutzen. Große Stromspeicher wie die Multiclusterlösungen von BMZ können bis 400 Kilowatt (kWh) an ...

  • 16.05.2017 – 17:18

    Aluminium Féron GmbH & Co. KG

    Backsheet - Die Beschichtung macht den Unterschied

    Düren (ots) - FERON ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen und kann durch die Verfahrensspezialisierung in der Beschichtung und Kaschierung von Rollenmaterialien auf Erfahrungen aus über 80 Jahren zurückgreifen. Eine der wichtigsten Eigenschaften jeder einzelnen Komponente in einem PV-Modul ist die UV-Beständigkeit. Ein Solarmodul soll elektrische Energie aus der Sonnenkraft über eine Lebensdauer von bis zu 25 ...

  • 15.05.2017 – 14:38

    SolarMax Sales and Service GmbH

    SolarMax bringt modulare Speichersystemlösung auf den Markt

    Ellzee (ots) - Der Wechselrichterhersteller SolarMax beginnt im Juli 2017 mit der ersten Auslieferung des modularen Speicherkomplettsystems MaxStorage TP-S, das vor allem für private Anwendungen entwickelt wurde. Das Unternehmen hat nach der ersten Präsentation des Produkts auf der Intersolar Europe 2016 für die Markteinführung mehrere Verbesserungsvorschläge ...

  • 10.05.2017 – 15:32

    Fraunhofer ITWM

    Fraunhofer ITWM zeigt Energiedrehscheibe myPowerGrid

    Kaiserslautern (ots) - Wie kann die Energiewende hin zu erneuerbaren Energieerzeugern effizient erreicht werden? Der Beitrag der Gruppe Green by IT des Fraunhofer ITWM aus Kaiserslautern zur Energiewende heißt myPowerGrid: Die Steuerung von dezentralen Energiespeichern und -erzeugern durch ein intelligentes und herstellerunabhängiges Energiemanagementsystem. Auf der Intersolar Europe in München vom 31.05.-02.06.2017 in ...

  • 04.05.2017 – 09:00

    Solare Datensysteme GmbH

    Solar-Log[TM] - Das intelligente PV-Energie-Management-System

    Geislingen-Binsdorf (ots) - Mit Solar-Log[TM] bietet die Solare Datensysteme GmbH (SDS) ein Energie-Management-System auf höchstem Niveau an. Denn Solar-Log[TM] steht für professionelles PV-Monitoring, eine effiziente Regelung der Einspeisung von PV-Energie in das Netz sowie innovative Lösungen im Bereich Smart Energy. Verschiedenste Verbraucher wie z. B. Wärmepumpen, Batteriespeicher, Heizstäbe oder ...

  • 03.05.2017 – 09:30

    RCT Power GmbH

    RCT Power Batteriespeicher sind "Top Stromspeicher 2017"

    Konstanz (ots) - Besondere Auszeichnung für RCT Power: Die Batteriespeicher des deutschen Herstellers für Photovoltaik Speichertechnologie wurden von den Experten des renommierten Deutschen CleanTech Instituts (DCTI) in Kooperation mit dem 'manager magazin online' zum "Top Stromspeicher 2017" gewählt. Mit dem Ziel Endkunden eine Orientierungshilfe zu bieten, wurden in einer groß angelegten Untersuchung die für den ...