Storys zum Thema Impfung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Weltärzte-Chef kritisiert Stiko: "Manchmal muss man auch von seinem wissenschaftlichen Pferd heruntersteigen"
Bonn (ots) - Bitte beachten Sie beigefügte Interview-Auswertung von gestern Abend (Mittwoch). Für den Weltärztebund-Vorsitzenden Frank Ulrich Montgomery dauern die Abläufe bei der Bekämpfung der Pandemie zu lange. In diesem Zusammenhang kritisierte Montgomery die Ständige Impfkommission (Stiko). Die leiste ...
mehrB&K Trading UG (haftungsbeschsränkt) & Co. KG
Corona-Impfbereitschaft unter älteren CBD-Konsumenten deutlich geringer
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Kinder und Corona
Halle/MZ (ots) - Besonders gravierend sind die Folgen einer mangelnden Impfquote für diejenigen, die sich noch nicht impfen lassen können. Das sind vor allem Kinder, für die es eben noch keinen zugelassenen Impfstoff gibt. Eine allgemeine Impfpflicht würde einen besseren Schutz gerade der Kinder ermöglichen. Schon deshalb wäre sie richtig. Es ist richtig, dass die Vermeidung flächendeckender Schulschließungen ...
mehrDermapharm baut Impfstoff-Kapazitäten aus
Sachsen-Anhalt/Wirtschaft (ots) - Halle - Der Arzneimittel-Hersteller Dermapharm hat seine Abfüllkapazitäten für den Biontech-Impfstoff im Werk Sandersdorf-Brehna deutlich erweitert. "Wir können am Standort nun jährlich 250 Millionen Impfdosen herstellen", sagte Unternehmenschef Hans-Georg Feldmeier der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung. Dafür sei ein zweistelliger Millionenbetrag investiert worden. ...
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Neben Covid-19 werden andere Infektionskrankheiten vernachlässigt – mit drastischen Folgen
Aktuelle Online-Umfrage der Seniorenliga Neben Covid-19 werden andere Infektionskrankheiten vernachlässigt – mit drastischen Folgen Während die Impfbereitschaft gegen Covid-19 in Deutschland zumindest aber bei den Älteren ...
mehr
Das Russisch-Roulette der Ungeimpften
München (ots) - Daten aus Texas zeigen: Das Risiko an COVID-19 zu versterben, ist bei Ungeimpften zwanzig Mal höher als bei Geimpften. Den Artikel samt Grafik finden Sie unter folgendem Link: https://ots.de/rmN2Vy. In Texas wollten die Behörden es wissen: Welche Folgen hat das COVID-19-Impfprogramm für die Bürger:innen? Dazu haben Fachleute des Texas Department of State Health Services für den Zeitraum zwischen 1. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Berlins SPD-Landeschefin Giffey fordert Impfstatus-Abfrage für Unternehmen
Berlin (ots) - Im Kampf gegen die steigenden Corona-Infektionszahlen fordert Berlins SPD-Landeschefin Franziska Giffey, dass Beschäftigte vorlegen müssen, ob sie geimpft, genesen oder getestet sind. Es müsse ein auf Bundesebene klar definiertes Auskunftsrecht für die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber geben, sagte ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Sander: "Boostern und Impfen was das Zeug hält"
Potsdam/Berlin (ots) - Der Leiter der Forschungsgruppe Infektionsimmunologie und Impfstoffforschung an der Berliner Charité, Leif Erik Sander, hat massive Anstrengungen im Kampf gegen das Corona-Virus gefordert. Die Lage sei dramatisch, sagte Sander am Sonntag Brandenburg aktuell vom rbb. "Wir müssen Boostern und Impfen was das Zeug hält". Dies werde aber erst Anfang kommenden Jahres einen Effekt auf die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Karagiannidis: Boostern könnte R-Wert drücken
Berlin (ots) - Die sogenannte Booster-Impfung gegen das Corona-Virus könnte großflächig angewandt die Verbreitung der Krankheit verringern. Der Leiter des DIVI-Intensivregisters, Christian Karagiannidis, sagte am Sonnabend der rbb-Abendschau, dadurch würden nicht nur Ältere und besonders Gefährdete geschützt. Der Effekt auf den R-Wert, der die Ansteckungsrate angibt, wäre mindestens 0,2 bis 0,25, wenn alle über ...
mehrImpfstoff für Kinder: Niedersachsens Kultusminister macht Druck
Osnabrück (ots) - Impfstoff für Kinder: Niedersachsens Kultusminister macht Druck Schulminister Tonne ruft Europäische Arzneimittelagentur auf, Zulassung des Impfstoffs für Kinder "mit hoher Priorität zu bearbeiten" - Appell auch an die Stiko, Daten zügig zu prüfen - Kommt die Testpflicht für geimpfte Schüler? Hannover. Mit Blick auf die steigenden ...
mehr1.FC-Köln-Geschäftsführer hält 2G plus im Fußballstadion für möglich -"Ziemliche Herausforderung"
Köln (ots) - Der Geschäftsführer des 1. FC Köln, Alexander Wehrle, hält die Umsetzung einer 2G-Plus-Regel im Fußballstadion für möglich. "Wir müssten erst die technische Umsetzbarkeit prüfen, grundsätzlich erscheint das aber möglich. Wir müssten die Einlasssituation ändern, neben dem Impfnachweis auch ...
mehr
Gemeinsam unser Gesundheitswesen vor Überlastung schützen
Berlin (ots) - Gemeinsame Erklärung von Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. Bundesärztekammer Deutscher Pflegerat e.V. Bundespflegekammer e.V. Verband medizinischer Fachberufe e.V. Gemeinsam unser Gesundheitswesen vor Überlastung schützen Berlin, 12.11.2021: Krankenhausträger, Ärzteschaft, Pflegende und Medizinische Fachangestellte sehen die rasante Ausbreitung des Corona-Virus in Deutschland mit großer Sorge. ...
mehrMylan Germany GmbH (A Viatris Company)
3Pressemitteilung: Neue Webseite zu Grippeschutzimpfung: „Wer geimpft ist, schützt sich und andere“
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
2Corona & Co - Impfungen bei chronischer Herzerkrankung besonders wichtig
Ein DokumentmehrNach Vogelgrippe-Ausbruch: Geflügelwirtschaft sieht Impfstoff als einzige Chance
Osnabrück (ots) - Nach Vogelgrippe-Ausbruch: Geflügelwirtschaft sieht Impfstoff als einzige Chance Verband fordert Fördermittel - 30 Millionen Euro Schaden beim letzten Seuchenzug Osnabrück. Die Geflügelwirtschaft in Deutschland steht nach den ersten Ausbrüchen der Geflügelpest vor dem nächsten Seuchenzug der Vogelgrippe. Verbandspräsident Friedrich-Otto Ripke ...
mehrApothekenteams wollen Comeback für Bürgertests, Impfpflicht und 3G in der Apotheke / Kampf gegen vierte Welle
Berlin (ots) - Das Brechen der vierten Corona-Welle ist das Gebot der Stunde. Geht es nach dem Apothekenpersonal, kommen dafür drastische Maßnahmen in Betracht, und zwar auch in der Apotheke. So spricht sich die Mehrheit der Teams in einer aktuellen aposcope-Befragung für eine Impf- oder zumindest ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Broemme: Neue Berliner "Impfstelle" in Lichtenberg oder Friedrichshain geplant
Berlin (ots) - Im Ostteil Berlins soll es bald wieder einen zentralen Ort für Impfungen gegen das Coronavirus geben. Man suche im Bereich Lichtenberg oder Friedrichshain nach einem Standort, sagte der ehemalige Chef des Technischen Hilfswerks (THW), Albrecht Broemme, am Dienstag rbb 88.8. Dieser solle möglichst ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Psychologe appelliert: 2G-Regelung kann die Impfquote erhöhen
Essen (ots) - Der Bochumer Angstforscher und Psychologe Prof. Jürgen Margraf fordert angesichts rasant steigender Infektionszahlen die Einführung der 2G-Regel (geimpft oder genesen) in NRW. "Wir brauchen die 2G-Regelung", sagte Margraf der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagsausgabe. Das Beispiel Österreich zeige, dass die ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Ärzte und Kliniken dringen auf konsequente Corona-Maßnahmen
Essen (ots) - Mediziner in NRW dringen auf eine Verschärfung der Corona-Schutzmaßnahmen. "Dort, wo Menschen sich nicht unbedingt aufhalten müssen, sollte 2G eingeführt werden." Das forderte Dr. Johannes Albert Gehle, Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Dienstagsausgabe). Er nannte als Beispiele Fußballstadien, Festivals und andere ...
mehrCorona-Politik - Impfverweigerern auf den Fuß treten
Straubing (ots) - Eine Gesellschaft, in der fast ein Drittel der Menschen nicht geimpft ist, wird das Virus wohl nicht überwinden. Jedenfalls wird man sich noch auf unabsehbare Zeit um Maskenpflicht, Impfnachweis, Abstands- und Zugangsregeln und die ganzen anderen lästigen Corona-Errungenschaften Gedanken machen müssen. (...) Es wird so weitergehen, bis eines fernen Tages tatsächlich eine Durchseuchung erreicht wurde ...
mehrKultusminister Tonne: "Generelle Schulschließungen wird es bei uns nicht mehr geben"
Osnabrück (ots) - Kultusminister Tonne: "Generelle Schulschließungen wird es bei uns nicht mehr geben" Schulminister spricht von "negativen Erfahrungen" und sagt: "Wir müssen alles dafür tun, um unsere Schulen offen zu lassen" - Forderung nach Impf-Booster für alle Lehrer - Absage an Abschaffung der Maskenpflicht im Unterricht - Kommt die Testpflicht für ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Hausärzte in NRW kritisieren Jens Spahns "Booster für alle"-Vorstoß
Essen (ots) - Während die Gesundheitsminister von Bund und Ländern um den richtigen Kurs im Kampf gegen die Pandemie ringen, kritisieren zahlreiche Hausärzte in NRW den Ruf von Jens Spahn (CDU) nach "Boostern für alle". Dafür müssten zunächst die Voraussetzungen stimmen, mahnte Dr. Oliver Funken, Vorsitzender des Hausärzteverbandes Nordrhein. Er sprach ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Hausärzteverband: STIKO muss grünes Licht zum Impfen geben
Berlin (ots) - Der Hausärzteverband Berlin/Brandenburg hat die Ständige Impfkommission (STIKO) aufgefordert, den Hausärzten mehr Freiheiten beim Impfen gegen das Coronavirus zu geben. Der Verbandsvorsitzende Wolfgang Kreischer sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, die STIKO müsse schneller werden - auch bei den Kinderimpfungen: "Die STIKO muss uns grünes Licht geben, wir müssen genügend Impfstoff haben und wir ...
mehr
Kritik an 14-tägiger Bestellfrist für Impfstoff: Niedersachsens Gesundheitsministerin macht Druck auf Berlin
Osnabrück (ots) - Kritik an 14-tägiger Bestellfrist für Impfstoff: Niedersachsens Gesundheitsministerin macht Druck auf Berlin Behrens: Zustand nicht hinnehmbar - Forderung an Spahn, neue Vereinbarungen mit dem Arzneimittelgroßhandel zu treffen - "Werden uns für einen unbürokratischeren Ablauf der Bestellungen ...
mehrDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
Neues Buch "Ewige Pandemie" von der UNO-Denkfabrik Diplomatic Council
Frankfurt (ots) - "Ewige Pandemie - Freiheit ade", Andreas Dripke, Markus Miksch, 204 Seiten, ISBN 978-3-947818-59-4 Im Frühjahr 2020 haben Andreas Dripke und Markus Miksch unter dem Titel "Pandemie - Die Welt im Corona-Krieg" eines der ersten deutschsprachigen Bücher über das damals neuartige Virus veröffentlicht. Jetzt haben die beiden Autoren mit "Ewige Pandemie ...
mehrPflegeberufsverband: Impfkampagne ist noch nicht ausgereizt / Mit engmaschigeren Testkonzepten Risiko für Corona-Ausbrüche in Einrichtungen senken
Berlin (ots) - Bernadette Klapper vom Berufsverband für Pflegeberufe (BDfK) sieht noch Potenzial bei der allgemeinen Impfkampagne. Die Bundesgeschäftsführerin sagte der "Heilbronner Stimme". "Wir sehen immer wieder, dass es noch an Aufklärung und niedrigschwelligen Impfangeboten fehlt. Impfangebote vor Ort, die ...
mehrWagenknecht sieht sich als Impfgegnerin diffamiert
Osnabrück (ots) - Wagenknecht sieht sich als Impfgegnerin diffamiert Linken-Politikerin: Das ist völlig absurd - Scharfe Kritik an "Empörungsritualen" Osnabrück. Die Linken-Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht sieht sich in der Diskussion um Corona-Impfungen auch durch Kritiker in der eigenen Partei diffamiert. Wagenknecht sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Es sind immer die gleichen Leute, die mich ...
mehrMarburger-Bund-Chefin fordert "Lockdown light" für Ungeimpfte
Osnabrück (ots) - Marburger-Bund-Chefin fordert "Lockdown light" für Ungeimpfte Vorsitzende Johna: "Aus meiner Sicht sollte 2G der Standard in allen Bereichen des öffentlichen Lebens sein" - Ruf nach Aufklärungskampagne zu Auffrischimpfungen Osnabrück. Die Vorsitzende des Ärzteverbandes Marburger Bund hat sich für einen "Lockdown light" für Ungeimpfte ausgesprochen: "Aus meiner Sicht sollte 2G der Standard in ...
mehrThemen in "Report Mainz" am Dienstag, 2. November 2021, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - Voraussichtliche Themen in "Report Mainz" am Dienstag, 2. November 2021, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey "Report Mainz" bringt am heutigen Dienstag, 2. November 2021, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Corona: Die Krankheitswelle der chronisch Kranken - Digitaler ...
mehr