Storys zum Thema Gesundheitsversorgung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Andreas Winhart: "Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps!"
München (ots) - Der Gesundheitspolitiker und parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag Andreas Winhart MdL befürchtet den Kollaps der Gesundheitsversorgung in Bayern. Hierzu nimmt Andreas Winhart MdL wie folgt Stellung: "Täglich erfahren wir von neuen Horrormeldungen. Kinderkliniken, die junge Patienten abweisen müssen, ...
mehrWelttag der allgemeinen Gesundheitsversorgung: Lücken im deutschen Gesundheitssystem sind tödlich
München (ots) - Barrieren beim Zugang zu Gesundheitsversorgung führen zu enormen Leid und können Leben kosten. Das zeigt der Fall einer vor einigen Wochen verstorbenen Patientin des Münchener open.med Projekts von Ärzte der Welt für Menschen ohne Krankenversicherung. Am Welttag der allgemeinen ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Gesundheitsversorgung von Menschen mit Behinderungen verbessern / Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte die Bundesregierung auf, die Weichenstellungen für ein inklusives Gesundheitssystem rasch vorzunehmen. "Menschen mit Behinderungen sind besonders auf medizinische ...
mehrAusschreibung KONKRET-Preis 2023: Lilly Deutschland Stiftung fördert Innovationen zur besseren Gesundheitsversorgung
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV-Fachtag: Regionale Gesundheitsversorgung als Chance für Krankenhäuser
Berlin (ots) - In den vergangenen Jahren haben sich die sozioökonomischen Ungleichheiten in Deutschland durch viele Krisen verfestigt. Für ganze Regionen besteht die Gefahr, abgehängt zu werden. Gesellschaftlicher Wandel, demografische Veränderungen, geringe Bildung, nicht erfolgreiche Integration von Zuwandernden sowie Arbeitslosigkeit sind die Hauptursachen. Die ...
mehrInnovationsfonds: Mobil Krankenkasse strebt Konsortialführung an / Projektideen für 2023 sind willkommen
Hamburg (ots) - Die Mobil Krankenkasse sieht die Gestaltung der Gesundheitsversorgung als wichtige Aufgabe an. Daher übernimmt sie auch hier Verantwortung und engagiert sich seit Einführung des Innovationsfonds in zahlreichen Projekten als Konsortial- oder Kooperationspartner. Im Frühjahr 2023 soll erneut eine ...
mehrUmfrage: Weniger Menschen zufrieden mit medizinischer Versorgung
Berlin (ots) - Seit Beginn der Corona-Pandemie glauben immer weniger Menschen in Deutschland, dass die Gesundheitsversorgung in ihrer Region gut oder sehr gut funktioniert. Nach der ersten Corona-Welle im Sommer 2020 hatten das 78 Prozent angegeben, im Mai 2022 sind es nur noch 62 Prozent. Auch bei der Frage nach der Zufriedenheit mit der Gesundheitsversorgung ...
mehrAktionsbündnis Patientensicherheit e.V.
Sicherheitskultur ganz oben auf die Agenda / Buch-Neuerscheinung des Aktionsbündnis Patientensicherheit: "Risiko- und Sicherheitskultur im Gesundheitswesen"
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
"Wahlradar Gesundheit" zu TV-Triellen: Baerbock, Laschet und Scholz müssen über Gesundheitsversorgung sprechen
mehrBeschwerde bei EU-Kommission: Fehlende Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Papiere verletzt europäisches Recht
München (ots) - Die Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. (GFF) hat unterstützt von Ärzte der Welt und über 30 anderen Organisationen eine förmliche Beschwerde bei der Europäischen Kommission eingereicht. Darin macht sie auf den Missstand aufmerksam, dass die durch Paragraf 87 des Aufenthaltsgesetzes ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Wahlradar Gesundheit: Drei Viertel der Deutschen bewerten ihre Gesundheitsversorgung vor Ort als "gut" oder besser
mehrBeirut: Gesundheitsversorgung weiterhin stark eingeschränkt / ein Jahr nach der Explosion
München (ots) - Viele Menschen in Beirut sind ein Jahr nach der verheerenden Explosion vom 4. August 2020 verzweifelt. Die Teams der Hilfsorganisation Handicap International (HI) erleben täglich, dass vor allem Menschen mit Behinderung, Ältere oder alleinerziehende Mütter unverhältnismäßig stark betroffen sind, da viele keine staatliche Unterstützung oder eine ...
mehrgesund.de gewinnt weiteren Partner / Vertriebs- und Kooperations-Partnerschaft mit CURA-SAN vereinbart
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV veröffentlicht gesundheitspolitische Forderungen zur Bundestagswahl 2021: Menschen brauchen Zuwendung
Berlin (ots) - Die Handlungsfelder der kommenden Legislaturperiode sind Qualität, Vernetzung, Personal, Finanzierung "Die Covid-19-Pandemie hat Stärken und Schwächen des deutschen Sozial- und Gesundheitssystems aufgezeigt. Eine Aufgabe des neu ...
Ein DokumentmehrKONKRET Preis 2021: Herausragende Konzepte zur Verbesserung der Versorgung von Patienten ausgezeichnet
mehr25 Jahre Berliner Gesundheitspreis: Gute Praxisbeispiele stoßen an institutionelle Grenzen
Berlin (ots) - Der Berliner Gesundheitspreis - initiiert von AOK-Bundesverband und Ärztekammer Berlin - zeigt seit einem Vierteljahrhundert, dass eine gute Gesundheitsversorgung im gemeinsamen Interesse liegt und ein gemeinsames Ziel hat: die Gesundheitsversorgung stärker an den Bedarfen der Menschen vor Ort ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
In Zukunft wird der Patient mit digitalen Plattformen selbst über seine Gesundheitsversorgung bestimmen
mehrINSIGHT Health-Kundentagung 2021: Digitalisierung und Innovationen für die Gesundheitsversorgung von heute und morgen
Waldems-Esch (ots) - Die diesjährige Kundentagung von INSIGHT Health fand am 9. Juni 2021 live und virtuell aus Bonn statt. Der Datenspezialist im Gesundheitsmarkt zeigte in vier Foren die Bandbreite seiner Lösungsansätze auf. Zudem sprachen Gastreferenten der gematik und von BioNTech zu zwei der aktuellsten ...
mehrKatholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V. KKVD
Katholische Krankenhäuser legen Positionen zur Bundestagswahl vor
Berlin (ots) - Der Vorstand des Katholischen Krankenhausverbands Deutschlands (kkvd) hat auf seiner heutigen Sitzung ein Positionspapier zur Bundestagswahl 2021 beschlossen. Unter dem Motto "Menschlich. Innovativ. Freigemeinnützig." wirbt der Verband dafür, die Trägervielfalt und freigemeinnützige Akteure zu stärken. Die katholischen Krankenhäuser setzen sich außerdem für eine dezentral strukturierte ...
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Landärzte sind Standortfaktor für die Wirtschaftskraft in Bayerns Regionen
Berlin (ots) - Private Krankenversicherung leistet überproportionalen Beitrag zur Versorgung in ländlichen Regionen Eine gute und flächendeckende Gesundheitsversorgung ist ein wichtiger Standortfaktor für die Wirtschaftskraft insbesondere in den ländlichen Gebieten Bayerns. Regionen mit einer schwachen Versorgung durch Haus- und Fachärzte sind für moderne ...
mehrGesetzentwurf zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG): AOK-Bundesverband sieht Nachbesserungsbedarf
Berlin (ots) - Mit dem Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG) sollen Qualität und Transparenz in der Versorgung gesteigert werden. Um dieses Ziel zu erreichen, muss am Gesetzentwurf noch gearbeitet werden. Die AOK-Gemeinschaft begrüßt einige Vorhaben, sieht aber auch in vielen Punkten ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Weltgesundheitstag: Warum er bei der Apotheken Umschau 365 Tage im Jahr stattfindet / barrierefreier Zugang zu Informationen rund um Medizin und Gesundheit
Baierbrunn (ots) - Am 7. April ruft die Weltgesundheitsorganisation WHO seit 1954 alljährlich den Weltgesundheitstag aus, der Themen wie die primäre Gesundheitsversorgung, Gesundheitskommunikation und Gesundheitsförderung in den Fokus nimmt. In diesem Jahr steht der Tag im Motto der gesundheitlichen ...
mehrWeltgesundheitstag: "Wir brauchen bessere internationale Zusammenarbeit." / World Health Summit Präsident Axel R. Pries über gesundheitliche Chancengleichheit
Berlin (ots) - Wie kann Gesundheitsversorgung weltweit gerechter werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt des diesjährigen Weltgesundheitstages am 7. April. "Building a fairer, healthier world" ist das Motto, das die Weltgesundheitsorganisation WHO für diesen Tag ausgerufen hat. Geprägt ist es durch die Corona ...
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Weltgesundheitstag: Die Hälfte der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zu Gesundheitsversorgung
mehrKrankenhäuser: Die Mehrheit der Deutschen wünscht sich verfügbare und vernetzte Versorgungsleistungen
mehrBundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH)
Corona: Deutsche lernen eigenes Gesundheitssystem wieder mehr zu schätzen - große Unterschiede zwischen den Bundesländern bei der Beurteilung der Gesundheitsversorgung
Berlin (ots) - 75 Prozent der Menschen in Deutschland geben der Versorgung hierzulande gute Noten - im Vorjahr waren dies nur 71 Prozent. Am besten wird das deutsche Gesundheitssystem von Personen aus Metropolen mit über einer Million Einwohnern beurteilt. Dort verbesserte sich die positive Beurteilung im Vergleich ...
mehr- 2
Wichtig für die Gesundheit während Corona: Dauertherapien fortsetzen / Kompression und Einlagen - sicheres Maßnehmen auf Abstand
mehr KONKRET-Preis für innovative Versorgung der Lilly Deutschland Stiftung erstmals ausgeschrieben
mehr"Daseinsvorsorge oder Nächstenliebe werden in unserem Gesundheitssystem nicht finanziert" / Geld nicht nur für abgerechnete Leistungen: NRW-Kommunalpolitiker diskutieren über Gesundheitsversorgung
mehr