Storys zum Thema Gesundheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:01.07.2018 - 24.07.2022
- mehr
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Moderne Hörsysteme helfen bei Hörverlust / Wer Wind hört, wird Lebensqualität ernten
Mainz (ots) - Der Wind pfeift, die Blätter rascheln. Wer die Vorboten der Herbststürme nicht mehr hört, kann vorsorglich sein Gehör vom Hörakustiker überprüfen lassen. Denn Hörverlust tritt nicht nur im hohen Alter auf, auch junge Menschen können davon betroffen sein. Moderne Hörsysteme sind längst kleine Mini-Computer, die sich über das Smartphone steuern ...
mehrZDF-"37°"-Reportage zeigt, wie Palliativmedizin unterstützen kann
mehrÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Impfung in der Apotheke: Ärzte sehen zu viele Risiken
Hamburg (ots) - Ob Grippeimpfung oder Schutz gegen Covid-19: Modellprojekte zur Impfung in der Apotheke laufen oder sind in Planung. Nach Meinung der Apothekerverbände können Impfungen durch Apotheker schon bald verstärkt Ärzte entlasten und zum Gesundheitsschutz der Bevölkerung beitragen. Doch wie stehen die Arztpraxen zu dieser Entwicklung? Der Ärztenachrichtendienst (änd) fragte bei den Mediziner nach - und die ...
mehrINSIGHT Health-Kundentagung Österreich: Digitale Transformation in der Pharmabranche
mehrNeuroSys integriert Technologie von Roche in Emendia MS, einer neuen App für Menschen mit Multipler Sklerose
mehr
Großes Interesse am 1. Nationalen ITP-Patiententag
Nürnberg (ots) - - Der persönliche Dialog zwischen Betroffenen und Ärzt:innen, mit rund 200 Teilnehmer:innen, prägte den ersten Patiententag Immunthrombozytopenie (ITP). - Die ITP ist eine Erkrankung des blutbildenden Systems mit unterschiedlich ausgeprägten Symptomatiken, was eine individuelle Behandlung notwendig macht. - Eine gute Arzt-Patienten-Kommunikation, die dem individuellen Informationsbedarf von ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Beschäftigte profitieren, wenn ihre Arbeitszeit erfasst wird / BAuA-Arbeitszeitbefragung 2019 bezüglich der Arbeitszeiterfassung ausgewertet
Dortmund (ots) - Bei der Mehrheit der Beschäftigten in Deutschland wird die Arbeitszeit erfasst. Dabei weichen Art und Anteile der Erfassung nach Faktoren wie Geschlecht, Alter, Wirtschaftszweig oder Tätigkeit voneinander ab. Beschäftigte, deren Arbeitszeit erfasst wird, berichten deutlich seltener über ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Arbeitsschutz ist Gesundheitsschutz / Gesetzliche Unfallversicherung lädt in Halle 10 zu Sprech-Stunden ein
Berlin (ots) - "Arbeitsschutz ist Gesundheitsschutz" - unter diesem Motto steht der Gemeinschaftstand (Halle 10, A60 bis J60) der gesetzlichen Unfallversicherung auf der Messe A+A vom 26. bis 29. 10. 2021 in Düsseldorf. Unter diesem gemeinsamen Dach stellen Berufsgenossenschaften, angeschlossene Institutionen und ...
mehrMit Fairness und starken Leistungen auftrumpfen / Fairer Umgang mit Versicherten und hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis - Kundenorientierung der Viactiv mit dem Deutschen-Fairness-Preis belohnt
mehrExperten-Forum: Wie ätherische Öle Therapie und Pflege unterstützen
mehrDie besten Tipps für Gesundheit und Sicherheit im Homeoffice
mehr
Zukunftssichere Lösungen von Livinguard: Technologie erneut als hocheffizient getestet und gegen COVID-Delta-Variante wirksam
Cham (ots) - Livinguard beweist mit neuen wissenschaftlichen Testergebnissen einmal mehr seine Pionierstellung am internationalen Markt für innovative und nachhaltige Hygienelösungen. Neue Untersuchungen des renommierten IRSHA-Instituts (Interactive Research School for Health Affairs, Puna, Indien) bestätigen die ...
mehrJazz Pharmaceuticals Germany GmbH
Tagsüber müde trotz ausreichend Schlaf? Neue Landingpage gibt Informationen und Tipps rund um übermäßige Schläfrigkeit
mehrBundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation
Long-COVID in der medizinischen Rehabilitation: Reha-Einrichtungen sind überwiegend auf Betroffene vorbereitet
Frankfurt am Main (ots) - Die Ergebnisse einer ad hoc-Befragung von stationären Einrichtungen der medizinischen Rehabilitation geben erstmals umfassende Einblicke in die Versorgungslage von Betroffenen mit "Long-COVID" in der medizinischen Rehabilitation. Laut Befragung, die von der Bundesarbeitsgemeinschaft für ...
mehrViel "Luft nach oben" bei der Krebs-Früherkennung
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Mit Alzheimer-Erkrankten sicher zu Hause wohnen
Düsseldorf (ots) - Rund zwei Drittel aller Menschen mit Alzheimer werden zu Hause von Angehörigen gepflegt. Dabei lassen sich Gefahrensituationen nicht immer vermeiden, denn die Alzheimer-Krankheit führt zu einem nachlassenden Gedächtnis, einer Verschlechterung der Alltagsfähigkeiten und einem zunehmenden Bewegungsdrang. Deshalb ist es ratsam, den Wohnraum an die Bedürfnisse des oder der Erkrankten anzupassen, um ...
mehrWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Herbstprognose: Osteuropa wächst heuer um 5,4% - ANHANG
Wien (ots) - Prognose für 2021 um 1,2% angehoben; 3,7% Wachstum 2022, Österreich profitiert; Herausforderung Inflation temporär, Wachstumstreiber EU-Wiederaufbaufonds Das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) erwartet für die 23 Länder Zentral-, Ost- und Südosteuropas (CESEE) heuer ein Wachstum von 5,4%. Das ist eine kräftige Anhebung der Prognose um 1,2 Prozentpunkte gegenüber dem ...
mehr
Diabetes: Die unterschätzte Pandemie / Interview mit Sprecher der Deutschen Diabetes Gesellschaft
München (ots) - Der Diabetologe und Sprecher der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), Prof. Dr. Baptist Gallwitz, erklärt im Interview, weshalb es immer mehr Menschen mit Diabetes-Typ-2 gibt - und was passieren müsste, um gegenzusteuern. ...
mehrVSV/Kolba: Ischgl 2020 – Gericht lehnt Beweissicherung ab
Wien (ots) - Weigerung, Kurz und Co zu vernehmen, grenzt an Rechtsverweigerung Das Bezirksgericht Innere Stadt Wien hat einen Antrag auf Beweissicherung durch Vernehmung der Zeugen Kurz, Anschober, Nehammer und Platter zu den chaotischen Ereignissen in Ischgl am 13.3.2020 abgelehnt. Es sei gerichtsnotorisch, dass Zeugen sich je weiter zurückliegend Ereignisse betroffen sind, schlechter erinnern könnten. Dennoch sei das ...
mehrDrogen- und Suchtbericht 2021 mit klarer Botschaft: Suchtprävention und Rauchstoppangebote allein reichen nicht
Gräfelfing (ots) - - Insbesondere der Anteil älterer und langjähriger Raucher:innen stagniert auf hohem Niveau. - Rauchstoppangebote bleiben vielfach ungenutzt. - Leider klammert der Bericht den Ansatz der Schadensminimierung beim Thema Rauchen - dem größten vermeidbaren Risikofaktor für die Gesundheit - ...
mehrZDF-Drama "Bring mich nach Hause" und Doku "Zwischen den Welten: Leben und Sterben im Wachkoma"
mehrPepsiCo Deutschland führt Nutri-Score ein: Ab sofort auf Snacks, ab 2022 für alle Getränkemarken des PepsiCo-Konzerns
mehrKein Gift an meinen vier Wänden / Gesund wohnen ist genauso wichtig wie gesund essen
mehr
Reinhardt: "Gesundheitspolitik muss eines der zentralen Handlungsfelder der neuen Bundesregierung werden"
Berlin (ots) - BÄK legt Kernforderungen für prioritäre gesundheitspolitische Maßnahmen vor / 125. Deutscher Ärztetag vom 1. bis 2. November in Berlin "Die Ergebnisse der Sondierungsgespräche gehen gesundheitspolitisch in die richtige Richtung, ausreichend sind sie aber nicht. Nach den Erfahrungen aus der ...
mehrZuverlässige Vorhersage von Covid-19-Patienten in Krankenhäusern durch KI
mehrEin starkes Zeichen für die Pflege: "Die Herzblut-Aufgabe" startet sehr gut in SAT.1
Unterföhring (ots) - Promis packen im Krankenhaus an und legen den Fokus auf die Pflege - mit sehr guten Quoten: Starke 9,9 Prozent Marktanteil (Z. 14-49 Jahre) erreicht die erste Folge der neuen Reportage-Reihe "Die Herzblut-Aufgabe - Promis in der Pflege" am Montagabend in SAT.1. Die Zuschauer:innen sahen, wie Wayne Carpendale auf der Unfallchirurgie, Faisal Kawusi ...
mehrRaumluft trägt zur Regeneration von Patienten bei
mehrRTL/ntv-Trendbarometer: 30 Prozent der Befragten für Legalisierung von Cannabis - 61 Prozent fürchten höheren Konsum bei jungen Menschen - jeder vierte Deutsche hat schon Cannabis-Produkte konsumiert
Köln (ots) - Derzeit wird verstärkt die Legalisierung von Cannabis diskutiert. Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv sind 59 Prozent der Befragten der Auffassung, dass Cannabis nur als Arzneimittel erlaubt sein sollte. Dies gilt insbesondere für Befragte, die 60 Jahre und älter sind (71 ...
mehrDSO Deutsche Stiftung Organtransplantation
Mehr Wertschätzung für Organspender und ihre Familien / Angehörigenbetreuung und Dankesbriefe im Gesetz verankert
Frankfurt am Main (ots) - Organspender sind Lebensretter, sie schenken anderen Menschen ein besseres und längeres Leben. Ohne sie wäre eine oft lebensrettende Transplantation nicht möglich. Mehr als 30 Lebensjahre sind es im Durchschnitt, die ein Spender den Empfängern seiner Organe schenkt. Für viele dieser ...
mehr