Storys zum Thema Genetik

Folgen
Keine Story zum Thema Genetik mehr verpassen.
Filtern
  • 22.01.2003 – 10:00

    DIE ZEIT

    Nationaler Ethikrat: "Keine einzige zwingende Lösung"

    Hamburg (ots) - Der Nationale Ethikrat wird am Donnerstag in Berlin seine Stellungnahme zur Anwendung der Präimplantationsdiagnostik (PID) vorlegen: "Wir haben die PID sehr, sehr intensiv diskutiert", sagt der Ratsvorsitzende Spiros Simitis der ZEIT. Man werde aber "keine einzige zwingende Lösung" präsentieren, sondern wolle sich auf die Sammlung und Bewertung von Argumenten beschränken. "Die Abstimmung ist Sache ...

  • 15.01.2003 – 15:11

    Deutscher Caritasverband e.V.

    Caritas: Kompromissloses Verbot des Klonens menschlicher Embryonen

    Freiburg (ots) - Der Deutsche Caritasverband fordert die Bundesregierung auf, sich auf internationaler Ebene unverzüglich, eindeutig und kompromisslos hinter ein umfassendes Verbot des Klonens menschlicher Embryonen zu stellen. Für den katholischen Wohlfahrtsverband ist jede Form des Klonens von Menschen menschenverachtend und stellt eine fundamentale Bedrohung des Menschen in seiner geschichtlichen und ...

  • 15.01.2003 – 09:36

    Greenpeace e.V.

    Greenpeace: Erneut Patent auf ein Brustkrebs-Gen erteilt

    Hamburg/München (ots)- Nach Recherchen von Greenpeace hat das Europäische Patentamt in München am vergangenen Mittwoch erneut ein Patent auf ein Gen erteilt, das bei der Entstehung und Diagnose von Brustkrebs eine zentrale Rolle spielt. Die US-amerikanische Firma Myriad erhielt mit dem Patent EP0785216 am 8.1.2003 ein exklusives Nutzungsrecht für das Brustkrebsgen 2 (BRCA2, engl. breast cancer, Brustkrebs). ...

  • 04.12.2002 – 13:00

    DIE ZEIT

    Antinori will Klonkind erst in zwei Jahren präsentieren

    Hamburg (ots) - Das erste geklonte Kind ist "der Sohn eines reichen Arabers" sagt der italienische Gynäkologe Severino Antinori. Es soll noch in diesem Jahr zur Welt kommen. Aufenthaltsort und Namen der gebärenden Frau hält der umstrittene Arzt geheim. Erst in zwei Jahren will Antinori das Kind der Öffentlichkeit vorstellen. Dann, so hofft der Italiener, habe sich die weltweite Stimmung gegen das Klonen gewandelt. ...