Storys zum Thema Forderungsmanagement
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
EOS Studie: Digitalisierung des Forderungsmanagements kommt auch in Deutschland nur schleppend voran
mehrPollen Street erwirbt Mehrheitsbeteiligung an führender KI-basierter Digitalinkasso-Plattform PAIR Finance
mehrEOS Studie: Zahlungsmoral in Deutschland bleibt die höchste in Europa / Fast jede 4. Rechnung wird in Europa verspätet oder gar nicht beglichen
mehrWas macht die Krise mit dem NPL Markt? / Rückblick auf das NPL Forum 2022
mehrPAIR Finance startet Internationalisierung in Österreich und gewinnt ING Austria Manager Barna Bokor als Country Head
mehrRückblick: Axactor beim NPL Forum 2021
mehrStandard Systeme GmbH erklärt: Forderungsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen mit Saldaris optimal gestalten
Hamburg (ots) - Auch im Gesundheitswesen kommt es immer häufiger vor, dass Rechnungen für private Leistungen nicht bezahlt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um anfallende Heimpflegekosten in einem Pflegeheim handelt oder um Diagnose- und Behandlungskosten sowie kostenpflichtige Zusatzleistungen bei ...
mehrZahlungsabwicklung: Online-Handel: Nachholbedarf im Mahnwesen
Heppenheim (ots) - Studie deckt Schwächen auf / Mehr Zahlungsstörungen und -ausfälle durch Corona / Risiko- und Forderungsmanagement fordern Online-Händler heraus / Online-Shopping ist durch die Covid-19-Pandemie noch attraktiver geworden. Dabei ist PayPal mit rund 80 Prozent das meistangebotene Zahlungsverfahren in deutschen Online-Shops. Mit der gestiegenen Nachfrage müssen sich Anbieter aber nicht nur mit ...
mehrAtradius-Analyse: Diese fünf Exportmärkte bieten gute Geschäftschancen im zweiten Corona-Jahr
Köln (ots) - Die von der Corona-Krise hervorgerufenen Unsicherheiten im Auslandsgeschäft werden 2021 für den Großteil der exportierenden Unternehmen weiter anhalten. Doch ein Jahr nach dem Ausbruch der Pandemie in Europa gibt es auch mehrere Chancenmärkte, auf denen deutsche Exporteure gute Aussichten auf ...
mehrGesetzesnovelle bringt Erhöhung der Inkasso-Gebühren mit sich: "Falsches Signal mitten in der Corona-Pandemie"
Gütersloh/Verl/Baden-Baden (ots) - Paigo, die Forderungsmanagement-Plattform von Arvato Financial Solutions, hält die Gebühren für Verbraucher trotz der Novellierung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) zum 1. Januar 2021 stabil. Das überarbeitete Gesetz bringt eine Gebührenerhöhung von durchschnittlich ...
mehrKSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
re:ceeve und KSP Rechtsanwälte modernisieren gemeinsam die Wertschöpfungskette für unbezahlte Forderungen
Hamburg (ots) - Das Hamburger Unternehmen re:ceeve, das eine Cloud-basierte Software für den gesamten Prozess des Mahnwesens anbietet und die Hamburger Rechtsanwaltskanzlei KSP, Deutschlands führender Anbieter für anwaltliches Forderungsmanagement, vereinbaren eine Zusammenarbeit in den Bereichen Banken und ...
mehr- 2
Arvato Financial Solutions läutet mit dem FinTech Paigo neue Ära des Forderungsmanagements ein
mehr Auszeichnung von Focus Money: EOS ist Deutschlands innovativstes Unternehmen im Forderungsmanagement
mehrKinderhospiz Sterntaler e.V. erhält Spende von Mitarbeitenden der Axactor Germany / Mitarbeitende der Axactor Germany nach einer Umweltaktion den Verkaufserlös von wiederverwendbaren Flaschen gespendet
mehrForderungsrisiken bleiben auch nach dem Brexit groß
Köln (ots) - Nach mehr als drei Jahren seit der Entscheidung Großbritanniens, die EU zu verlassen, haben sich Großbritannien und die Europäische Union mit einem strukturierten Austrittsabkommen getrennt. Am Freitag, den 31. Januar 2020 um Mitternacht wurde der Ausstieg Großbritanniens Realität. Während sich die Aufmerksamkeit nun auf die zukünftigen Handelsbeziehungen zwischen Großbritannien und Europa richtet, ...
mehrREAL Solution Inkasso GmbH & Co. KG
REAL Solution Gruppe erweitert Geschäftsleitung / Carsten Hofmeister wird Geschäftsführer
mehrBundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU
"Inkassogesetz gefährdet effizientes und verbraucherfreundliches Forderungsmanagement"
Berlin (ots) - Der vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) vorgelegte "Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht" bedeutet eine enorme Mehrbelastung für die Wirtschaft und die Justiz. "Die vorgesehene drastische Einschränkung der erstattungsfähigen ...
mehrWaterlands Portfoliounternehmen coeo Inkasso kauft in Österreich zu - KNP Financial Services wird Teil der Forderungsmanagement-Gruppe
Hamburg/Dormagen/Wien (ots) - coeo Inkasso, ein Forderungsmanagement-Dienstleister im Unternehmensportfolio von Waterland Private Equity, übernimmt die KNP Financial Services GmbH. KNP ist ein in Österreich führender Anbieter von Inkassoservices und betreut vor allem Unternehmenskunden aus dem E-Commerce-Bereich. ...
mehrFairness-Offensive im Forderungsmanagement: EOS begrüßt geplanten Verhaltenskodex der Inkassobranche
mehrBundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU
Inkassowirtschaft bringt Verhaltenskodex für das Forderungsmanagement auf den Weg
mehrAutomobilzulieferer: Höchstes Forderungsrisiko seit der Finanz- und Wirtschaftskrise
Köln (ots) - Atradius sieht einen weiteren Anstieg der Forderungsrisiken in der Automobilbranche, insbesondere aufgrund schwindender Liquidität bei zahlreichen kleineren und mittleren Zulieferern. Allein 2018 hat sich die Zahl Abnehmer in diesem Segment, die der internationale Kreditversicherer als kritisch und sehr anfällig für Zahlungsausfälle einstuft, mehr als ...
mehrUnternehmensbefragung: Diese Strategien nutzen Firmen, um liquide zu bleiben
mehrGlobaler Handel: Forderungsmanagement im Ausland klappt nur mit länderspezifischer Expertise
Hamburg (ots) - Internationale Forderungen nehmen europaweit zu / Zahlungsverzug tritt bei Auslandsrechnungen nicht öfter als bei Inlandsrechnungen ein Die globalen Verknüpfungen auf wirtschaftlicher Ebene nehmen zu. Laut ifo-Institut verzeichnet der internationale Warenhandel in ganz Europa einen Höchststand, ...
mehrKein Inkasso ist auch keine Lösung: Studie bestätigt positiven Einfluss auf Zahlungsmoral / Unternehmen in Europa bekräftigen die wichtige Rolle der Inkassobranche
mehrPolitische Krisen erhöhen Zahlungsrisiken in der Automobilbranche zusätzlich
Köln (ots) - Aufgrund anhaltender internationaler politischer Konflikte weist Atradius auf zusätzliche Forderungsrisiken für die Lieferanten und Dienstleister der Automobilbranche hin. Im aktuellen Markt Monitor "Automotive" betont der Kreditversicherer, dass sich die Unsicherheiten in vielen großen Automobilmärkten noch einmal verschärfen werden, wenn die USA ...
mehrWeltweiter Rückgang der Insolvenzen neigt sich dem Ende zu
Köln (ots) - Atradius rechnet damit, dass der jahrelange Rückgang der weltweiten Insolvenzen in naher Zukunft zum Stillstand kommt. In einer aktuellen Analyse prognostiziert der internationale Kreditversicherer eine fast stagnierende Zahl der Firmenaufgaben (-1 % gegenüber dem Vorjahr) für das kommende Jahr. Seit 2010 sind die Unternehmenspleiten rund um den Globus kontinuierlich gesunken. Den während dieser Zeit ...
mehrExport nach Nordafrika: Weiterhin hohe Zahlungsrisiken für Lieferanten
mehrLebensmittelbranche: Kreditversicherer Atradius sieht weiter steigende Zahlungsrisiken bei Fleischverarbeitern
Köln (ots) - Für die Lieferanten und Dienstleister der fleischverarbeitenden Industrie in Deutschland ist die Gefahr von Zahlungsausfällen in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen. Darauf weist Atradius, weltweit zweitgrößter Anbieter von Kreditversicherungen, auf Grundlage einer internen Analyse hin. ...
mehrEOS Studie "Europäische Zahlungsgewohnheiten" 2017 - Fehler im System: Unternehmen verschenken ihr Geld
mehr