Storys zum Thema Flüchtlinge
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"CDU und CSU tun gut daran, in einigen Fragen auch mit unterschiedlichen Meinungen zu leben" - Angela Merkel blickt nach dem CDU-Parteitag auf den anstehenden Bundestagswahlkampf
Bonn (ots) - "CDU und CSU tun gut daran, in einigen Fragen auch mit unterschiedlichen Meinungen zu leben. Das können wir auch in der Frage zur Flüchtlings-Obergrenze so halten ", sagte Angela Merkel am Ende des CDU-Parteitages im phoenix-Interview. Zugleich machte sie aber auch klar, dass die CDU standhaft die ...
mehrphoenix Runde: Streit um Flüchtlingspolitik- Was bringen schärfere Gesetze? Donnerstag, 8. Dezember 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Verunsicherung in der Bevölkerung ist groß: In Freiburg und Bochum stehen Flüchtlinge unter Verdacht, schwere Straftaten begangen zu haben. Politiker und Experten warnen davor, Flüchtlinge unter Generalverdacht zu stellen. Derweil diskutiert die Union über schnellere Abschiebungen, das Ende der ...
mehrAngekommen oder immer noch fremd? / "ZDF.reportage" über junge Flüchtlinge ein Jahr in Deutschland (FOTO)
mehrSting plädiert für Mitgefühl mit Flüchtlingen
Hamburg (ots) - Der britische Musiker Sting plädiert in Sachen Flüchtlingskrise für Hoffnung, Mut und Nächstenliebe. Die Krise beträfe "uns alle" und werde uns noch das ganze Jahrhundert hindurch begleiten, so der 65-Jährige in der aktuellen BRIGITTE WOMAN, die ab heute erhältlich ist: "Wir müssen das Problem gemeinsam lösen. Und wenn es eine Lösung gibt, dann beruht sie auf Mitgefühl." Stings neuestes Album ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Institut präsentiert ersten Bericht über Menschenrechtssituation in Deutschland / Schwerpunk Flucht
Berlin (ots) - Erstmals hat das Deutsche Institut für Menschenrechte einen Bericht über die Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland vorgestellt. Er umfasst den Zeitraum vom 1. Januar 2015 bis zum 30. Juni 2016. "Dieser Bericht und die künftigen sollen dazu beitragen, dass die Menschenrechte aller ...
mehr
"Den Worten Taten folgen lassen" - Tillich für konsequente Abschiebung von Flüchtlingen
Bonn (ots) - Für eine konsequente Abschiebung von Flüchtlingen hat sich Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich ausgesprochen. Man müsse den Worten auch Taten folgen lassen, so Tillich im phoenix-Interview am Rande des CDU-Bundesparteitages in Essen: "Wir müssen auch deutlich machen, dass wir zum Beispiel bei der Frage sicherer Herkunftsländer noch keinen ...
mehrKlöckner für "starken Staat": Andere Politik als vor einem Jahr
Bonn (ots) - Julia Klöckner, CDU-Vorsitzende in Rheinland-Pfalz und stellv. CDU-Bundesvorsitzende, hat sich in der Flüchtlingspolitik für einen "starken Staat" ausgesprochen. "Wir haben eine andere Politik als vor einem Jahr, es wäre schlimm, wenn nicht, weil man auch etwas lernen muss", so Klöckner im phoenix-Interview. Es gehe darum, auf Dauer bei der Bevölkerung Akzeptanz zu finden. "Wenn sie irgendwo falsch ...
mehrScheuer (CSU): Papier von Thomas Strobl eine "Initialzündung"
Bonn (ots) - CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer hat die Diskussion in der CDU über die Flüchtlingspolitik begrüßt. Das Papier des baden-württembergischen Innenministers Thomas Strobl (CDU) sei eine "Initialzündung, die Bewegung in die Diskussion gebracht habe", sagte Scheuer im phoenix-Interview. Es sei richtig, Themen wie Körperverschleierung und Burkaverbot anzusprechen. Dies werde "die einen oder anderen, die ...
mehrIntegration junger Flüchtlinge und heterogene Schülerschaft - Schulen fordern mehr Unterstützung
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Aiwanger zur Debatte um "Flüchtlings-Obergrenze": CSU will von eigenem Versagen ablenken
München (ots) - Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, zur Meldung "CSU beharrt weiter auf Obergrenze": "Das ewige Gerede um eine Obergrenze ist eine Scheindebatte, um vom Politikversagen der Bundesregierung und auch der CSU abzulenken. Bis heute sind viele Identitäten von Flüchtlingen aus 2015 auch in Bayern nicht geklärt und es fehlen ...
mehrphoenix Unter den Linden: Die letzte Volkspartei - Merkels CDU in Zeiten des Populismus - Montag, 05. Dezember 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Wenn sich die CDU am Nikolaustag in Essen zum Bundesparteitag trifft, liegt ihr Parteitag von Karlsruhe genau ein Jahr zurück. Damals, im Dezember 2015, rumorte es kräftig in der CDU. Merkels innerparteiliche Macht schien zu wanken. Die Kritik an ihrem Flüchtlingspolitik stellte schließlich auch ...
mehr
"Mehr Ausländer, mehr Kriminalität?" / Erst "ZDFzeit" mit Faktencheck, dann "Frontal 21"-Doku zur Kölner Silvesternacht (FOTO)
mehrTag des Ehrenamtes: Santander Mitarbeiter unterstützen soziale Projekte
Mönchengladbach (ots) - - Bank unterstützt ehrenamtliche Tätigkeit in der Flüchtlingshilfe mit fünf freien Arbeitstagen - Mitarbeiter spenden beim Mittagessen Santander wird auch in diesem Jahr wieder den Internationalen Tag des Ehrenamtes unterstützen. In der Unternehmenszentrale der Santander Consumer Bank in Mönchengladbach können sich die Mitarbeiter über ...
mehrIntegration von Flüchtlingen: 70 Mrd. Euro zusätzliche Wirtschaftsleistung möglich
Berlin (ots) - McKinsey Global Institute: Europa muss sich auf Migration als dauerhaftes Phänomen einstellen - Investitionen in Integration von Flüchtlingen zahlen sich ökonomisch aus Die erfolgreiche Integration von Flüchtlingen in Europa ist nicht nur eine gesellschaftliche, sondern auch eine ökonomische Notwendigkeit. Gelingt die Integration der aktuell rund ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Institut für Weltwirtschaft: G20-Gruppe muss Erstaufnahmeländer in der Flüchtlingskrise unterstützen
Berlin (ots) - Das Institut für Weltwirtschaft in Kiel sieht die Flüchtlingskrise als größte Herausforderung der G20-Staaten. Der Migrationsexperte des Instituts, Professor Matthias Lücke, sagte am Donnerstag im rbb-Infoadio, vor allem die Erstaufnahmeländer müssten finanziell unterstützt werden. Länder wie ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Programmierer gesucht? CodeDoor bildet Geflüchtete ehrenamtlich aus / Social Startup überzeugt bei bundesweitem Gründerwettbewerb der Heinz Nixdorf Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft
Berlin (ots) - Mit ihrer Idee eines Qualifizierungsprogramms, das Geflüchtete pro bono ausbildet und als professionelle Programmierer an Unternehmen vermittelt, setzte sich ein fünfköpfiges Team aus jungen Ehrenamtlichen im bundesweiten Gründerwettbewerb Herausforderung Unternehmertum durch. Der Wettbewerb wird ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Anklage gegen Terrorverdächtigen in Berlin erhoben
Berlin (ots) - Gegen den Anfang des Monats festgenommenen mutmaßlichen IS-Terroristen Ashraf al T. hat die Staatsanwaltschaft Berlin Anklage erhoben. Nach rbb-Informationen muss sich der 27-Jährige allerdings nicht wegen Terrorverdachts vor Gericht verantworten, sondern weil er illegal eingereist sei und sich beim Landesamt für Soziales und Gesundheit (Lageso) mit einem falschen Pass ausgewiesen haben soll. Dies ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Brandbrief der LAF-Mitarbeiter
Berlin (ots) - Mitarbeiter der Zentralen Leistungsabteilung des Landesamtes für Flüchtlinge (LAF) verschickten heute einen Brandbrief an die Präsidentin des LAF. Diesen Brandbief, der der Abendschau exklusiv vorliegt" nennen sie eine "Gefahrenanzeige" nach Paragraf 15 des Arbeitsschutzgesetzes. Dieser Paragraf verpflichtet den Arbeitgeber u.a. für Sicherheit und Gesundheit gegenüber seinen Beschäftigten zu sorgen. ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Umfrage zeigt: Jugendliche zweifeln an Chancengleichheit im Bildungssystem - Aber Schulen leisten bessere Integrationsarbeit
Berlin/Essen (ots) - Jugendliche und junge Erwachsene zweifeln weiterhin an der Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem. Dagegen halten immer mehr unter ihnen das System für gut vorbereitet auf Schüler mit Migrationshintergrund. Zu diesem Ergebnis kam eine repräsentative Umfrage im Auftrag von ...
mehrUNHCR: Winterhilfe für 4,5 Millionen Flüchtlinge im Nahen Osten
Bonn (ots) - Das Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) hat mit der Winterhilfe für mehr als 4,5 Millionen vertriebene Syrer und Iraker begonnen. Angesichts fallender Temperaturen stehen insgesamt fast 15 Millionen syrische und irakische Flüchtlinge und Vertriebene erneut einem harten entbehrungsreichen Winter gegenüber. Verschärft wird die Lage ...
mehrZuwanderung als Chance: Integration kann nur durch größere Anstrengungen gelingen
Berlin (ots) - Berliner Diskussionsrunde zeichnet Chancen der Zuwanderung auf und appelliert an Bürger und Politik. "Deutschland rundet auf" fordert konkret bessere Gesundheitsversorgung, leichteren Schulzugang und die Stärkung gemeinnütziger Projekte Zuwanderung als Chance für Deutschland - unter diesem Motto stand der 2. Dialog von DEUTSCHLAND RUNDET AUF. Die ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Integration bei Kaffee und Kuchen: Hochschulperle divers geht an Bremer Hochschulprojekt
Essen/Berlin (ots) - Studierende der Hochschule Bremen laden junge Flüchtlinge aus der Umgebung zu Kaffee und Kuchen an der Hochschule ein. Neben dem lockeren Austausch in mehreren Sprachen gibt es auch Informations- und Kulturangebote sowie Speed-Datings zwischen Studierenden und Flüchtlingen. Der Stifterverband zeichnet das "Café International" mit seiner ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: General-StA Rautenberg kritisiert Flüchtlingspolitik
Potsdam (ots) - Brandenburgs Generalstaatsanwalt Erardo Rautenberg hat im NSU-Ausschuss des Potsdamer Landtags für Aufregung gesorgt. In einem Gutachten zu rechter Gewalt im Land machte er die aktuelle Flüchtlingspolitik für die Zunahme ausländerfeindlicher Straftaten mitverantwortlich. Der Generalstaatsanwalt war als Sachverständiger geladen und sagte, kein Staat ...
mehr
Handicap International und die IKEA Stiftung schaffen inklusive Spielräume in Flüchtlingslagern
München (ots) - Spielen ist ein fundamentales Recht für alle Kinder, auch für geflüchtete Kinder und Kinder mit Behinderung. Darum unterstützt die IKEA Stiftung das neue Projekt von Handicap International "Growing Together", das Kindern in Flüchtlingslagern in Bangladesch, Pakistan und Thailand sichere und inklusive Räume zum Spielen bietet - und das Recht, Kind ...
mehrphoenix Im Dialog: Aydan Özoguz im Gespräch mit Michael Hirz - Freitag, 18. November 2016, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - Viele Menschen flüchteten sich in die Ansicht, der Islam sei ein Integrationshindernis, stellt Aydan Özoguz im Gespräch mit Michael Hirz fest. Dabei könne man nachweisen, dass Millionen Muslime gute Nachbarn geworden seien. Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung sagt, dass die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
BKA-Chef Münch: Über 850 Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte in diesem Jahr
Berlin (ots) - Die Zahl von Angriffen auf Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland bleibt auf hohem Niveau. Das ergibt sich aus den jüngsten Zahlen des Bundeskriminalamtes. Wie BKA-Chef Holger Münch am Mittwoch im rbb-Inforadio sagte, wurden in diesem Jahr bisher über 850 Übergriffe auf Asylunterkünfte gezählt. ...
mehrBericht/Pressekonferenz: Kinder und Schwangere erhalten in Europa oft nur eingeschränkten Zugang zu Gesundheitsversorgung
München/Brüssel (ots) - In Brüssel wird am Dienstag, 15. November 2016, in einer Pressekonferenz der jährlich erscheinende Bericht von Ärzte der Welt vorgestellt, der den Zugang zur Gesundheitsversorgung für Menschen am Rande der Gesellschaft, etwa für Menschen ohne Krankenversicherung, in Europa untersucht. ...
mehrChristliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)
Wie junge Flüchtlinge erfahren, dass sie geliebt werden
mehrBundesinnenminister de Maizière zu Besuch in Johanniter-Flüchtlingsunterkunft
mehr